382 Stellenangebote Geotechnik
- neu Sa. 16.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 22 | 331 | 34 | 382 |
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Baustoffprüfer/-in
Geotechniker/Ingenieurgeologe
Mechaniker für geotechnische Geräte (m/w/d)
Geotechnical Engineer
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik bzw. Geotechniker
Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d)
Stellendetails zu: Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik
Auszubildende Baustoffprüfer in der Geotechnik (m/w/d)
11-LBGR-2025 Geotechniker/in (m/w/d)
Ingenieur / Geologe (m/w/d)
Marktüberblick: Geotechniker (m/w/d) - TOP Stellenangebote
Geotechniker werden in der Bau- und Ingenieurbranche händeringend gesucht. Unternehmen aus ganz Deutschland zeigen sich interessiert an qualifizierten Fachkräften und locken mit attraktiven Bedingungen. Die Bandbreite an offenen Positionen für Geotechniker (m/w/d) reicht von Praktikantenstellen bis hin zu Führungspositionen in namhaften Unternehmen. Dieser Überblick zeigt die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenangebote, um Interessenten eine klare Orientierung zu bieten.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an Geotechniker (m/w/d) in den aktuellen Stellenanzeigen verdeutlichen die Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die Arbeitgeber schätzen.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Geologie oder verwandter Bereiche, häufig mit Schwerpunkt Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Tunnelbau.
- Berufserfahrung, idealerweise wünschenswert, aber nicht immer zwingend notwendig.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Kenntnisse in Softwaretools wie GGU, GIS oder spezialisierter Berechnungssoftware.
- Führerschein Klasse B wird oft vorausgesetzt.
- Soft Skills: Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Geotechniker (m/w/d) haben ein facettenreiches Aufgabengebiet, das je nach Stelle große Verantwortung, Präzision und Fachwissen erfordert.
- Erstellung von geotechnischen Berichten und Baugrundgutachten.
- Durchführung von Baugrunduntersuchungen inklusive Bohrungen und Verdichtungsprüfungen.
- Planung und Umsetzung von Erkundungsmaßnahmen.
- Baustellenbetreuung und fachtechnische Beratung.
- Qualitätssicherung, Baubegleitung und Dokumentation.
- Statische Berechnungen und Planung von Verbau- und Gründungsmaßnahmen.
- Wartung und Pflege von Geräten, speziell bei Feldeinsätzen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Geotechniker (m/w/d) profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, die nicht nur die Tätigkeit attraktiver machen, sondern auch für eine echte Work-Life-Balance sorgen.
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle.
- Zuschüsse und Vergünstigungen: Firmenrad-Leasing, Tankkarten, Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Attraktive Vergütung: Übertarifliche Gehälter, Sonderzulagen und betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Weiterbildung.
- Moderne Arbeitsmittel und innovative Arbeitsumgebungen.
- Gesundheitsorientierte Ansätze: Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Attraktive Urlaubspolicen: Bis zu 30 Tage Jahresurlaub.
Arbeitsorte
Geotechniker (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Bei den in den Stellenanzeigen genannten Städten und Regionen fällt auf, dass vor allem Großstädte und spezialisierte Industriezentren gefragt sind.
- Esslingen am Neckar
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- München
- Hannover
- Nürnberg
- Potsdam
- Saarbrücken
- Witten
- Regionale und überregionale Projekte.
Gehaltsinformationen
In expliziten Anzeigen wird die Vergütung zumeist als leistungsgerecht beschrieben, häufig ergänzt durch umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Übertarifliche Gehälter und Sonderzulagen werden ebenfalls erwähnt, genaue Zahlen bleiben jedoch oft aus.
Bewerbungstipps für Geotechniker (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
- Formuliere ein zielgerichtetes Anschreiben, in dem du auf deine spezifische Erfahrung als Geotechniker (m/w/d) eingehst. Hebe hervor, wie du in Aufgabenbereichen wie "Erstellung von Baugrundgutachten" oder "Baustellenbetreuung" Kompetenz bewiesen hast.
Lebenslauf optimieren
- Deine Erfahrung als Geotechniker (m/w/d) sollte durch spezifische Projekte mit Messdaten, fortschrittlichen Berechnungsmethoden oder erfolgreiche Bauüberwachungen verdeutlicht werden.
- Zeige berufliche Erfolge anhand der Bandbreite der genannten Aufgabenbereiche und nenne konkret durchgeführte Arbeiten.
Hervorhebung von Soft Skills
- Veranschauliche, wie du beispielsweise in der Baustellenkommunikation mit verschiedenen Interessengruppen oder bei der Projektorganisation erfolgreich warst.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutze Portale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um Gehaltsinformationen speziell für Geotechniker (m/w/d) einzuholen.
Klare Argumente und Zusatzleistungen
- Bereite Dich mit Argumenten wie den typischen Anforderungen (z.B. "technisches Verständnis, Erfahrungen mit geotechnischen Berichten") auf die Verhandlung vor.
- Verhandle über Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Zuschüsse zu Mobilität sowie Gesundheitsleistungen.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Berücksichtige, dass Gehälter in Städten wie Frankfurt oder München deutlich höher ausfallen als in ländlichen Gebieten.
Dieser umfassende Stellenmarktüberblick und die Bewerbungstipps sollen helfen, den richtigen Berufseinstieg als Geotechniker (m/w/d) zu finden!