397 Stellenangebote Geotechniker

- neu Fr. 4.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
33 347 40 397
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 45473 Mülheim an der Ruhr

Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)

THYSSEN SCHACHTBAU GMBH
Vollzeit
Unbefristet
Interessante und fachübergreifende Tätigkeiten in einem Team aus Geowissenschaftlern und Ingenieuren mit fairem und respektvollem Umgang untereinander. Fachliche Einarbeitung und externe Schulungen. Möglichkeiten der Spezialisierung und Weiterbildung. Nationale und internationale Reisetätigkeit zu Baustellen.
mehrweniger
Quelle: www.ts-bau.com
03.07.2025 Berlin

Bauingenieur Geotechnik (m/w/d)

Excellence AG
Vollzeit
Unbefristet
Du erstellst Baugrund- und Gründungsgutachten für Infrastrukturprojekte wie Brücken und Bahnsteige. Du führst Ortsbegehungen durch, dokumentierst deine Ergebnisse und erstellst Berichte. Du stimmst dich mit Auftraggebern und Beteiligten über geotechnische Untersuchungen und Maßnahmen ab. Du planst und bereitest bodenmechanische Feld- und Laborversuche vor.
mehrweniger
Quelle: www.excellence.ag
03.07.2025 22043 Hamburg

Professur für Geotechnik

Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Personaldezernat
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025 Berkheim

Bauleiter (m/w/d) Geotechnik

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
Eigenständige Planung und Steuerung der geotechnischen Eigenüberwachung im Bereich von Erd- und Tiefbau- und Rückbauprojekten . Leitung und Durchführung von Projekten zur Baugrunderkundung durch betriebseigene Leistung oder durch Steuerung von Subunternehmern . Sicherstellung, Prüfung und Einhaltung relevanter Technischer Vorschriften, Normen und internen Standards.
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de
02.07.2025 Vienna

Geotechnikerin Tunnelbau

ILF Consulting Engineers Austria GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium der Geotechnik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Geotechnik und speziell im Tunnelbau wünschenswert. Kenntnisse der Tunnelbauverfahren mit konventionellem und maschinellem Vortrieb von Vorteil. Idealerweise praktische Erfahrung in der Anwendung geotechnischer Software wie z.B.: Plaxis, Sofistik/Wintube, GGU.
mehrweniger
Quelle: www.ilf.com
02.07.2025 Innsbruck

Geotechnikerin Bodenmechnanik

ILF Consulting Engineers Austria GmbH
Benefits
Erfahrung
* Geotechnische Planung von nationalen und internationalen Projekten im interdisziplinären Team mit unserer Geotechnikabteilung . Durchführung von analytischen und numerischen Standsicherheitsnachweisen von geotechnischen Bauwerken wie Gründungen, Dämme, Baugruben, Böschungssicherungen etc. Fachliche Betreuung von Junioringenieur:innen bei der Bearbeitung geotechnischer und bodenmechanischer Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.ilf.com
02.07.2025 Vienna

Geotechnikerin Bodenmechnanik

ILF Consulting Engineers Austria GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium der Geotechnik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Geotechnik und speziell im Grundbau mit einschlägigen Kenntnissen im Fachgebiet der Bodenmechanik wünschenswert. Praktische Erfahrung in der Anwendung geotechnischer Software wie z.B.: Plaxis, GGU oder vergleichbaren Programmen sowie Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.ilf.com
02.07.2025 21 Lüneburg

Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) in Lüneburg

IBV Hamburg GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Spannende und abwechslungsreiche Arbeiten. Eine wertschätzende Vergütung und Gesundheitsprämien. Umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, von Beginn an möglichst selbstständig zu arbeiten. Ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem motivierten und offenen Team. Individuelle und vielfältige Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.seier-gruppe.de

Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich Geotechnik und Bauingenieurwesen

Hiermit erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen TOP-Stellenanzeigen im Bereich Geotechnik, Bauingenieurwesen und verwandte Berufsfelder. Die Berufsbilder umfassen Rollen wie Praktikant, Werkstudent, Projektingenieur, Projektgeologe, Bohrhelfer und positionierte Fach- und Führungspersönlichkeiten in der Geotechnik. Dieser Marktüberblick bietet Ihnen einen Einblick in die geforderten Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Benefits, sowie angebotene Arbeitsorte und Gehaltsdetails. Als Geotechniker oder verwandte Fachkräfte erwartet Sie ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Als Geotechniker oder in ähnlicher Position werden folgende Qualifikationen und Fähigkeiten häufig erwartet:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Geologie, Geotechnik oder verwandten Fachgebieten.
  • Berufserfahrung im Bereich Geotechnik, idealerweise mit Spezialisierungen (z. B. Tunnelbau, Ingenieurgeologie).
  • Kenntnisse in Statik, Boden- und Felsmechanik sowie geotechnischen Berechnungsprogrammen (z. B. GGU).
  • Sicherer Umgang mit relevanter Software (MS Office, spezifische Tools für Berechnungen).
  • Führerschein (Klasse B) in vielen Fällen zwingende Voraussetzung.
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Eingeschriebener Student (zumindest 3. Semester) für Praktikums- oder Werkstudentenstellen.
  • Handwerkliches Geschick und Belastbarkeit (insbesondere für Bohrhelfer).
  • Kenntnisse relevanter Normen (z. B. DIN EN ISO 14688, VOB).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Geotechnikers oder anderen Rollen im Bereich Bauingenieurwesen und Geotechnik gehören:

  • Bauleitung und Projektmanagement bei Infrastrukturmaßnahmen (z. B. Tunnelbau, Großprojekte).
  • Erstellung geotechnischer Gutachten und Gründungsempfehlungen.
  • Planung und Durchführung von Baugrunderkundungen, Ramm- und Bohrsondierungen.
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Beton- und Bodenprüfungen sowie Feldversuchen.
  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Projekten im Spezialtiefbau oder Ingenieurtiefbau.
  • Dokumentation und Qualitätssicherung vor Ort sowie in Ergänzung in der Projektbetreuung.
  • Statische Berechnungen und Tragwerksplanungen.
  • Betreuung und Wartung technischer Geräte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Geotechniker sowie Fach- und Führungskräfte in diesem Berufsfeld können von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen profitieren:

  • Individuelle Einarbeitungsprogramme und Fortbildungsbudgets.
  • Option auf unbefristete Anstellung und langfristige Entwicklungsperspektiven.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle oder mobiles Arbeiten.
  • Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge (bAV).
  • Zahlreiche Sonderzulagen, z. B. bei Montagearbeiten oder Dienstrad-Leasing.
  • Hochwertige Ausstattung mit moderner Technik und Betriebsmitteln.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und familienfreundliche Leistungen.
  • Spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene.

Arbeitsorte

In zahlreichen Regionen suchen Unternehmen nach Geotechnikern und verwandten Fachkräften. Zu den Standorten zählen:

  • Großstädte wie München, Frankfurt, Nürnberg, Hannover, Hamburg und Berlin.
  • Regionalstandorte wie Witten, Saarbrücken, Tostedt, Freiberg oder Kufstein.
  • Internationale Einsätze vor allem in angrenzenden europäischen Ländern.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben werden in Stellenanzeigen nicht immer konkretisiert. Jedoch hervorzuheben ist:

  • Leistungsgerechte Vergütung wird oft zugesichert (in Einzelfällen übertariflich).
  • Betriebliche Sonderzulagen oder zusätzliche Versicherungsleistungen (z. B. berufsunabhängige Unfallversicherung).
  • Benefits als Gehaltsbestandteile wie Tankkarten, ÖPNV-Zuschüsse, Firmenfitness etc.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und Tätigkeiten aus der Stellenausschreibung. Formulieren Sie bspw.: „Als erfahrene*r Geotechniker mit Expertise in Baugrunduntersuchungen bringe ich sowohl technisches Verständnis als auch Teamfähigkeit mit, um Projekte erfolgreich zu realisieren.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Berufserfahrung und Fähigkeiten hervor, z. B. mit direkten Beispielen von Ramm- oder Bohrsondierungen, Statikberechnungen oder der Erstellung geotechnischer Gutachten.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie auf, wie Sie als Geotechniker in stressigen Situationen Kommunikationsstärke bewiesen und erfolgreich Projekte koordiniert haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehaltsangaben für Geotechniker auf Plattformen wie gehalt.de oder in Tariftabellen z. B. des öffentlichen Sektors unter TVöD.

Klare Argumente

Stellen Sie Ihren Mehrwert durch Ihre Fähigkeiten wie Statik-Know-how, spezielle Softwarekenntnisse (z. B. GGU) oder Ihre praxisnahe Erfahrung der Aufgabenbereiche heraus.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Berücksichtigen Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsrente oder Zuschüsse zu Mobilitäts- und Gesundheitsangeboten – diese sind oft verhandelbar.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur oder Reports wie Stepstone, um Unterschiede zwischen Regionen einzuschätzen.

Flexibilität

Denken Sie in einem Gesamtpaket (z. B. Gehalt in Kombination mit Weiterbildung oder Home-Office-Regelungen).


Diese Übersicht bietet Orientierung für Interessierte im Berufsfeld Geotechniker und ermöglicht eine fundierte Vorbereitung auf Bewerbungen und Verhandlungen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Geotechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 397 offene Stellen für Geotechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geotechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Geotechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geotechniker?
Tagesaktuell werden 347 Vollzeitstellen für Geotechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geotechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 104 Mitarbeitern für Geotechniker.