201 Stellenangebote Italien
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 17 | 190 | 7 | 201 |
Bauleiter Civil (m/w/d) Italien (Remote / Mobil möglich)
Bauleiter (m/w/d) HGÜ-Projekte Italien
Field Marketing Manager – Southern Europe (Spain, Italy & Portugal)
Field Marketing Manager – Southern Europe (Spain, Italy & Portugal)
Field Marketing Manager – Southern Europe (Spain, Italy & Portugal)
Field Marketing Manager – Southern Europe (Spain, Italy & Portugal)
Field Marketing Manager – Southern Europe (Spain, Italy & Portugal)
Contract Manager - Italy
(Senior) Sales Manager Italy (d/f/m)
Berufskraftfahrer (m/w/d) Sterzing / Vipiteno (Italien)
Einleitung
Die aktuell analysierten Stellenanzeigen umfassen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten im Bereich Vertrieb und Management mit Schwerpunkt Italien. Ob Vertriebsingenieur/in, Sales Manager, Country Manager, oder spezifische Rollen wie Vertriebsinnendienstmitarbeiter für Italien, die Positionen decken ein breites Spektrum ab, von technischen bis hin zu kaufmännischen Arbeiten, die häufig eine enge Verbindung zum italienischen Markt erfordern. Diese Betrachtung liefert einen Überblick über die geforderten Kompetenzen, Tätigkeiten, Arbeitsorte, Gehälter sowie die angebotenen Vorteile.
Typische Anforderungen
Die analysierten Stellenanzeigen fordern spezifische fachliche und persönliche Qualifikationen für die jeweiligen Berufe. Als Vertriebsingenieur oder Sales Manager sollten Sie:
- Ein abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium, z. B. Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Marketing, vorweisen.
- Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb, in der Projektleitung oder im entsprechenden Fachgebiet gesammelt haben.
- Hervorragende Sprachkenntnisse in Italienisch und Englisch besitzen, oft kombiniert mit Kenntnissen in Deutsch oder anderen Sprachen.
- Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten auf hohem Niveau demonstrieren.
- Reisebereitschaft im In- und Ausland aufweisen.
- IT-Kompetenzen, besonders in CRM- und ERP-Systemen wie SAP, vorweisen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den typischen Aufgaben einer Sales- oder Vertriebsposition gehören:
- Neukundengewinnung und Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
- Marktanalysen und Identifikation von Marktchancen sowie Trends.
- Projektmanagement: Kundenprojekte planen, koordinieren und bis zur Fertigstellung begleiten.
- Verkaufsunterstützung und Angebotserstellung inklusive Vertragsverhandlungen.
- Technische Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Produktlösungen gemeinsam mit Kunden.
- Mitarbeiterführung und Managementverantwortung in Führungsrollen wie Country Manager oder Geschäftsführer.
- Organisation internationaler Transporte bei Logistikrollen wie Transportmanager.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die nachfolgenden Zusatzleistungen wurden gelistet, um Bewerber zu überzeugen:
- Attraktive Vergütungsmodelle inkl. leistungsabhängiger Prämien.
- Dienstwagen (häufig mit privater Nutzung) und moderne Arbeitsmittel.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, hybrides Arbeiten oder Homeoffice-Optionen.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Onboarding-Programme.
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme oder Sportangebote.
- Sondervergünstigungen wie Urlaubsgeld, 13. Gehalt oder Corporate Benefits.
- Event- und Teamprogramme zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Arbeitsorte
Die Jobangebote umfassen eine große regionale Streuung. Vertriebsspezialisten für Italien werden gesucht in:
- Italienischen Regionen wie Venetien, Emilia Romagna, Süd- und Norditalien.
- Standorten wie Mailand, Rom, anderen europäischen Metropolen oder auch regionalen Hauptquartieren in Deutschland oder Österreich.
- Möglichkeiten zu Remote Work werden zunehmend ausgeschrieben.
Gehaltsinformationen
Konkrete Gehälter wurden selten genannt, jedoch wurden Ansprüche an leistungsgebundene Vergütung oder Angaben zu Mindestjahresgehältern in Einzelfällen (z. B. € 46.700) gemacht. Häufig wird auf attraktive und faire Vergütungsmodelle verwiesen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehe dich direkt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Anzeige. Beispiel: „Als erfahrene*r Sales Manager/in mit Kenntnissen im italienischen Markt...“
Lebenslauf optimieren:
- Nenne präzise Tätigkeitsbereiche, z. B.: Neukundengewinnung, technische Beratung, Projektmanagement oder internationale Transporte.
- Zeige Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte, insbesondere in Italien.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Zeige, wie Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten konkret eingesetzt wurden, um Kundenbeziehungen zu stärken.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Nutze Portale wie gehalt.de und Entgeltatlas, um typische Gehälter für Sales-Positionen zu recherchieren.
Klare Argumente:
- Verdeutliche den beruflichen Mehrwert mit Punkten wie:
- Technische Kenntnisse oder Erfahrungen in Italien.
- Sprachen und zusätzliche Kompetenzen wie ERP-Systeme.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Gehe auf Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder berufliche Weiterbildung ein.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
- Bei Rolle in Italien ist es ratsam, die Gehaltsstandards in Mailand oder Rom zu studieren, da Norditalien oft höhere Gehälter bietet.
Flexibilität:
- Denke an verschiedene Gehaltsbestandteile wie variable Boni oder Provisionen, um ein für beide Seiten attraktives Paket zu schnüren.
Dieser umfassende Marktüberblick über Sales- und Vertriebspositionen schafft Transparenz für Bewerber und ermöglicht es, gezielt auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeigen einzugehen. Egal, ob es um Positionen wie Vertriebsingenieur/in oder Niederlassungsleiter Italien geht, eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.