5.337 Stellenangebote Kaufmännischer Mitarbeiter
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.759,- € | 544 | 3.832 | 1.078 | 5.337 |
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d)
Kaufmännische Mitarbeiterin (m/w/d) in TEILZEIT - 1017
Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d)
Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d
Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenangebote für Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d)
Einleitung
Die Analyse der aktuellen Stellenanzeigen für Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) zeigt ein breites Spektrum an potenziellen Tätigkeiten, Anforderungen und Vorteilen. Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen und Regionen suchen qualifizierte Personen, die sowohl in administrativen als auch in spezifischen kaufmännischen Bereichen tätig werden können. Diese Anzeigen geben wertvolle Einblicke in die Bandbreite an Aufgaben, Anforderungen und gebotenen Benefits für Kaufmännische Mitarbeiter.
Typische Anforderungen
In den Anzeigen werden verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert, die für Kaufmännische Mitarbeiter notwendig sind. Dazu zählen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder speziellen Fachgebieten wie Controlling, Buchhaltung, Personalwesen.
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und teilweise auch in Englisch.
- Organisations- und Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Technisches Verständnis oder spezifische Fachkenntnisse (je nach Branche).
- Zusatzqualifikationen wie IT-Affinität, betriebswirtschaftliches Verständnis oder branchenspezifisches Know-how (z. B. Lohnbuchhaltung, Gesundheitswesen, Energiebranche).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den spezifischen Tätigkeiten eines Kaufmännischen Mitarbeiters gehören je nach Stellenanzeige:
- Allgemeine Verwaltung und Organisation: Büroorganisation, Datenpflege, administrative Aufgaben.
- Finanzen und Rechnungswesen: Buchung und Prüfung von Rechnungen, Controlling, Forderungsmanagement.
- Kundenmanagement: Kundenbetreuung, Auftragserfassung, Angebotserstellung.
- Personalwesen: Personalsachbearbeitung, Planung von Arbeits- und Urlaubszeiten, Unterstützung des HR-teams.
- Spezielle Bereiche: Fuhrparkmanagement, Mietvertragsprüfung, Abrechnung von Dienstleistungen, Unterstützung bei Projekten oder der Digitalisierung.
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt: Kundenberatung, interne und externe Kommunikation.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen gemäß den Stellenanzeigen:
-
Monetäre Benefits:
- Attraktive Vergütung und Leistungsprämien.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zuschüsse für Weiterbildungen, Kinderbetreuung oder Jobtickets.
- Bonus- und Prämienprogramme.
-
Flexibilität und Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Teilzeitgestaltung.
- Mobilitätsangebote wie Fahrrad-Leasing.
-
Gesundheits- und Freizeitangebote:
- Firmenfitness und Gesundheitsmaßnahmen.
- Sportangebote und kostenfreie Getränke oder Obst.
- Teamevents, wie Grillfeste oder gemeinsame Aktivitäten.
-
Weiterbildung und Entwicklung:
- Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. unternehmenseigene Akademien).
- Perspektiven zur Weiterentwicklung innerhalb der Unternehmen.
-
Weitere Benefits:
- Moderne IT-Ausstattung.
- Mitarbeiterrabatte in Bereichen wie Mode, Elektronik oder Freizeit.
- Sicherer Arbeitsplatz in wachstumsorientierten Unternehmen.
- Mitarbeiteraktionen bei bundesweiten Partnern.
Arbeitsorte
Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) werden in vielen Städten und Regionen gesucht, darunter:
- Große Städte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main.
- Mittelgroße Städte und Regionen wie Duisburg, Baunatal, Visselhövede oder Tübingen.
- Standorte im ländlichen Raum wie Wildeshausen, Osterode am Harz oder Zwickau.
- Anteiliges Homeoffice, um Mobilität zu gewährleisten.
Gehaltsinformationen
Auf einige Stellenangebote wird mit folgenden Gehaltsangaben konkret eingegangen:
- Stundenlohn: zwischen 15 € und 19,50 € (je nach Qualifikation und Erfahrung).
- Monatliches Einstiegsgehalt: ab ca. 2.221 €.
- 30 Tage Urlaub sowie Zusatzleistungen wie Erfolgsbeteiligungen und Weihnachtsgeld sind häufig erwähnt.
-
- Monatsgehalt und Zuschläge werden in einigen Anzeigen auch besonders hervorgehoben.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beschreiben Sie, wie Sie als Kaufmännischer Mitarbeiter die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche abdecken. Beispiele: „Als erfahrener Kaufmännischer Mitarbeiter*in bringe ich besonders umfassende Erfahrungen in [z. B. Rechnungswesen, Kundenmanagement] mit.“
- Gehen Sie auf die Unternehmensvorzüge ein, wie Weiterbildungsangebote oder die Arbeitsflexibilität.
Lebenslauf optimieren
- Konzentrieren Sie sich auf relevante Stationen in Ihrem Lebenslauf, die typische Aufgabenbereiche wie Verwaltung, Buchhaltung oder Kundenbetreuung abdecken.
- Heben Sie Ihren sicheren Umgang mit MS Office und ggf. ERP-Systemen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Verdeutlichen Sie Kommunikationsfähigkeiten, Ihre Zielstrebigkeit und Kundenorientierung. Geben Sie hierfür Erfolgsbeispiele an, die in Ihrer Rolle als Kaufmännischer Mitarbeiter gezeigt haben, wie diese Stärken resultiert sind.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie die Gehaltsstruktur für Kaufmännische Mitarbeiter auf Plattformen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Betonen Sie geforderte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, spezifische Kenntnisse (z. B. Controlling, Buchhaltung).
- Beschreiben Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich Prozesse optimiert haben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung oder Altersvorsorge zusätzlich zum Gehalt.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Gehälter können regional variieren. Nutzen Sie den Entgeltatlas unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas, um regionale Unterschiede gezielt in Gesprächen anzusprechen.
Flexibilität
- Besprechen Sie Gehaltsbestandteile wie Prämien oder Sachzuwendungen und berücksichtigen ein Gesamtpaket.
Zusammengefasst sind die Stellenangebote für Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) vielfältig und bieten spannende Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Regionen. Nutzen Sie diese wertvollen Anhaltspunkte, um Ihre Bewerbung zu optimieren und eine Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg zu schaffen.