4.776 Stellenangebote Lehre

- neu Di. 25.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
294 4.261 474 4.776
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 Wien

Lehre im A1 Shop Wien Lassallestraße –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist überzeugt: Im Team läuft’s besser. Technik begeistert dich - von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 Vöcklabruck

Lehre im A1 Shop Vöcklabruck VARENA –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist berzeugt: Im Team lufts besser. Technik begeistert dich von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues lernen.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 Wien

Lehre im A1 Shop Mariahilferstraße –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist berzeugt: Im Team lufts besser. Technik begeistert dich von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues lernen.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 Wiener Neustadt

Lehre im A1 Shop Wiener Neustadt Fischapark –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist berzeugt: Im Team lufts besser. Technik begeistert dich von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues lernen.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 Wels

Lehre im A1 Shop Wels max.center –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist berzeugt: Im Team lufts besser. Technik begeistert dich von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues lernen.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 Wien

Lehre im A1 Shop Wien Mitte –Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG
Vollzeit
Unbefristet
Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu und bist gern im direkten Kundenkontakt. Du redest gern mit anderen und bist überzeugt: Im Team läuft’s besser. Technik begeistert dich - von Handys bis hin zu den neuesten Produkten und Technologien. Du willst Neues.
mehrweniger
Quelle: www.a1.net
25.11.2025 9900 Lienz

Elektrotechniker / Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)

LIEBHERR-HAUSGERÄTE LIENZ GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Für diese Lehrstelle gilt eine kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung von € 1.223,52 pro Monat im 1. Lehrjahr. Des Weiteren bieten wir die Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
mehrweniger
Quelle: www.dolomitenstadt.at
25.11.2025 9900 Lienz

Metalltechniker / Maschinenbautechnik (m/w/d)

LIEBHERR-HAUSGERÄTE LIENZ GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Metalltechniker/innen beschäftigen sich mit der Montage, Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Dabei gehört die Bearbeitung mechanischer Teile ebenso zu den Aufgaben eines/r Metalltechnikers/in wie die Zusammenstellung, Montage und Prüfung mechanischer Baugruppen und Komponenten.
mehrweniger
Quelle: www.dolomitenstadt.at

Marktüberblick zu Stellenanzeigen im Ausbildungs- und Fachkräftebereich

Einleitung

Dieser Bericht gibt einen Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten für verschiedene Ausbildungsberufe und Fachkräfte. Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen suchen motivierte Talente und bieten attraktive Ausbildungs- bzw. Arbeitsumgebungen. Die ausgewählten Stellenanzeigen zeigen die Bandbreite der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsoptionen und Arbeitsorte für Berufseinsteiger und Fachkräfte in Deutschland und Österreich.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Beruf und Spezialisierung, beinhalten jedoch häufig folgende Punkte:

  • Für Auszubildende:
    • Positiver Pflichtschulabschluss.
    • Handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis.
    • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Für Fachkräfte und Hochschulabsolventen:
    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Wirtschaft, Neurowissenschaften, Medizin).
    • Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
    • Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Engagement.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben in verschiedenen Berufen gehören:

  • Handwerkliche Berufe wie Zerspanungstechniker/in und Maschinenbautechniker/in:
    • Herstellung, Bearbeitung und Montage von Werkstücken.
    • CNC-Programmierung und Qualitätskontrollen.
    • Wartung und Optimierung von Maschinen.
  • Service-, Hotel- und Gastronomieberufe wie Hotelkauffrau/-mann und Koch/Köchin:
    • Gästeservice, Rezeptionsarbeit und Housekeeping.
    • Zubereitung von Speisen und Organisation von Events.
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten:
    • Leitung von Forschungsprojekten und Publikationen.
    • Betreuung von Studierenden und Koordination von Ausbildungsmodulen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Je nach Arbeitgeber werden umfassende Benefits angeboten:

  • Im Ausbildungsbereich:
    • Individuelle Förderung (z. B. Lehre mit Matura, Sprachkurse).
    • Leistungsgerechte Prämien, moderne Arbeitsgeräte, und Arbeitskleidung.
  • Für Fachkräfte:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen.
    • Tarifgerechte Bezahlung mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge.
    • Zugang zu Fitnessstudios, Mitarbeiterrabatten und firmeneigenen Einrichtungen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Talente in mehreren Städten und Regionen, darunter:

  • Deutschland: Oldenburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Zwickau.
  • Österreich: Wien, Linz, Graz, Innsbruck, St. Valentin.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangebote variieren stark je nach Position:

  • Lehrlingsgehälter in technischen Berufen starten bei ca. € 932 pro Monat im ersten Lehrjahr.
  • Gehälter von wissenschaftlichen Mitarbeitern können nach TVöD oder TV-L geregelt sein (z. B. E13).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich direkt auf die ausgeschriebenen Anforderungen und Aufgaben, z. B. „Als angehende*r Koch/Köchin bin ich begeistert von…“.

Lebenslauf optimieren

Hebt relevante Qualifikationen hervor und notiert praktische Erfahrungen in bisherigen Tätigkeiten wie CNC-Bearbeitung oder der Betreuung von Gästen.

Hervorhebung von Soft Skills

Führen Sie Beispiele von Teamarbeit, Lernbereitschaft oder Eigeninitiative auf, die Sie als auszeichnen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter je nach Beruf auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder entgeltatlas.de.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Qualifikationen, beispielsweise Ihre mechanischen oder organisatorischen Fähigkeiten.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie zusätzliche Angebote wie Weiterbildung, Fitnessprogramme oder Kinderbetreuung.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie unterschiedliche Verdienste in städtischen und ländlichen Regionen.

Flexibilität im Paket

Erarbeiten Sie ein Gesamtpaket aus Gehalt, Zusatzleistungen und Arbeitszeiten, das zu Ihren Vorstellungen passt.

Dieser umfassende Überblick zu Anzeigen und Tipps dient als Leitfaden für alle Interessierten, die sich auf Stellen im Ausbildungs- und Fachkräftebereich bewerben möchten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Lehre derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4.776 offene Stellen für Lehre verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lehre in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 474 Teilzeitkräften für Lehre.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lehre?
Tagesaktuell werden 4.261 Vollzeitstellen für Lehre angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lehre in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 458 Mitarbeitern für Lehre.