3.964 Stellenangebote Lehre

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
167 3.425 482 3.964
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.09.2025 6372 Oberndorf in Tirol

Lehre

Christine Lindner e.U.
Vollzeit
Unbefristet
Lernen und Weiterbildung: Teilnahme an Schulungen, Workshops und beruflichen Kursen zur Vertiefung von Fachwissen.Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Kollegen aus allen Abteilungen, um den reibungslosen Betrieb des Hotels zu gewährleisten.Kundenorientierung: Direkter Kontakt.
mehrweniger
Quelle: www.penzinghof.at
18.09.2025 4002 Basel

Lehre als Köchin / Koch EFZ 100%

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben die obligatorische Schulzeit Niveau E abgeschlossen (Note 4.5 und höher im Fach Mathematik). Sie sind verantwortungsbewusst, selbstständig, sorgfältig, (körperlich) belastbar sowie teamfähig und ausdauernd. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für Sie selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.upk.ch
17.09.2025 Wien

Lehre zum Einzelhandelskaufmann (w/m/d) mit Schwerpunkt Textil

Primark
Vollzeit
Unbefristet
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren . Verkaufsgespräche kundenorientiert führen . Kunden im Servicebereich Kasse betreuen . Waren präsentieren . Werben und den Verkauf fördern.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at
17.09.2025 2304 Orth an der Donau

Lehre zum:zur Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau

PENNY
Vollzeit
Unbefristet
Übernahme von Tätigkeiten im Verkaufsraum (Warenpräsentation, Warenpflege, Preisauszeichnung, Kassiertätigkeiten, Bedienung des Backofens, uvm.) . Einführung in verschiedene Bürotätigkeiten (z.B. Bestellungen, Inventur) . Beratung unserer Kund:innen . Identifizierung mit den PENNY Unternehmenszielen.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at
17.09.2025 35576 Linz

Lehre Metalltechnik / Zerspanungstechnik

Buderus Edelstahl GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Positiver Abschluss der Pflichtschule. Lernbereitschaft. Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit. Genauigkeit. Selbstständigkeit. Pünktlichkeit. Technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.voestalpine.com
17.09.2025 Pernitz

Lehre Metalltechnik

AT01 Essity Austria GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Maschinenbautechniker:in kennst du den Aufbau und die Funktion der Papiererzeugungsmaschinen sowie der Papierverarbeitungsanlagen und bist für die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Reparatur verantwortlich. .
mehrweniger
Quelle: www.essity.de
17.09.2025 63739 Aschaffenburg

Das Institut für Pathologie bietet Ärztinnen und Ärzten fundierte Expertise, praxisnahe Lehre und interdisziplinären Austausch

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Benefits
Teilzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Lehre in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-ab-alz.de
17.09.2025

Lehrerin/Lehrer für Massage (m/w/d)

MVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Düsseldorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Lehre ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de

Marktüberblick zu Stellenanzeigen im Ausbildungs- und Fachkräftebereich

Einleitung

Dieser Bericht gibt einen Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten für verschiedene Ausbildungsberufe und Fachkräfte. Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen suchen motivierte Talente und bieten attraktive Ausbildungs- bzw. Arbeitsumgebungen. Die ausgewählten Stellenanzeigen zeigen die Bandbreite der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsoptionen und Arbeitsorte für Berufseinsteiger und Fachkräfte in Deutschland und Österreich.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Beruf und Spezialisierung, beinhalten jedoch häufig folgende Punkte:

  • Für Auszubildende:
    • Positiver Pflichtschulabschluss.
    • Handwerkliches Geschick, technisches und mathematisches Verständnis.
    • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Für Fachkräfte und Hochschulabsolventen:
    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Wirtschaft, Neurowissenschaften, Medizin).
    • Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
    • Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Engagement.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben in verschiedenen Berufen gehören:

  • Handwerkliche Berufe wie Zerspanungstechniker/in und Maschinenbautechniker/in:
    • Herstellung, Bearbeitung und Montage von Werkstücken.
    • CNC-Programmierung und Qualitätskontrollen.
    • Wartung und Optimierung von Maschinen.
  • Service-, Hotel- und Gastronomieberufe wie Hotelkauffrau/-mann und Koch/Köchin:
    • Gästeservice, Rezeptionsarbeit und Housekeeping.
    • Zubereitung von Speisen und Organisation von Events.
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten:
    • Leitung von Forschungsprojekten und Publikationen.
    • Betreuung von Studierenden und Koordination von Ausbildungsmodulen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Je nach Arbeitgeber werden umfassende Benefits angeboten:

  • Im Ausbildungsbereich:
    • Individuelle Förderung (z. B. Lehre mit Matura, Sprachkurse).
    • Leistungsgerechte Prämien, moderne Arbeitsgeräte, und Arbeitskleidung.
  • Für Fachkräfte:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen.
    • Tarifgerechte Bezahlung mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge.
    • Zugang zu Fitnessstudios, Mitarbeiterrabatten und firmeneigenen Einrichtungen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Talente in mehreren Städten und Regionen, darunter:

  • Deutschland: Oldenburg, Gelsenkirchen, Bottrop, Zwickau.
  • Österreich: Wien, Linz, Graz, Innsbruck, St. Valentin.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangebote variieren stark je nach Position:

  • Lehrlingsgehälter in technischen Berufen starten bei ca. € 932 pro Monat im ersten Lehrjahr.
  • Gehälter von wissenschaftlichen Mitarbeitern können nach TVöD oder TV-L geregelt sein (z. B. E13).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich direkt auf die ausgeschriebenen Anforderungen und Aufgaben, z. B. „Als angehende*r Koch/Köchin bin ich begeistert von…“.

Lebenslauf optimieren

Hebt relevante Qualifikationen hervor und notiert praktische Erfahrungen in bisherigen Tätigkeiten wie CNC-Bearbeitung oder der Betreuung von Gästen.

Hervorhebung von Soft Skills

Führen Sie Beispiele von Teamarbeit, Lernbereitschaft oder Eigeninitiative auf, die Sie als auszeichnen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter je nach Beruf auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder entgeltatlas.de.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Qualifikationen, beispielsweise Ihre mechanischen oder organisatorischen Fähigkeiten.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie zusätzliche Angebote wie Weiterbildung, Fitnessprogramme oder Kinderbetreuung.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie unterschiedliche Verdienste in städtischen und ländlichen Regionen.

Flexibilität im Paket

Erarbeiten Sie ein Gesamtpaket aus Gehalt, Zusatzleistungen und Arbeitszeiten, das zu Ihren Vorstellungen passt.

Dieser umfassende Überblick zu Anzeigen und Tipps dient als Leitfaden für alle Interessierten, die sich auf Stellen im Ausbildungs- und Fachkräftebereich bewerben möchten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Lehre derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.964 offene Stellen für Lehre verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lehre in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 482 Teilzeitkräften für Lehre.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lehre?
Tagesaktuell werden 3.425 Vollzeitstellen für Lehre angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lehre in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 474 Mitarbeitern für Lehre.