903 Stellenangebote und Jobs Mitarbeiter Empfang
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 100 | 504 | 320 | 903 |
Mitarbeiter:in Empfang / Rezeption
Mitarbeiter Empfang/Front Office, Teil- oder Vollzeit (m/w/x)
Mitarbeiter:in Empfang & Administration 80%
Mitarbeiter (m/w/d) Empfang
Mitarbeiter in der Verwaltung / Empfang (m/w/d)
Mitarbeiter für Empfang und Verwaltung (m/w/d)
Mitarbeiter in der Verwaltung / Empfang (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang
Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
Marktüberblick: Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
Einleitung
Die Rolle eines Mitarbeiters am Empfang (m/w/d) wird in zahlreichen Branchen stark nachgefragt und deckt vielfältige Aufgaben ab. Dieser Marktüberblick bietet eine Analyse aktueller Stellenangebote und liefert wertvolle Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Gehaltsinformationen für diese Berufsbeschreibung. Der Schwerpunkt liegt auf einer optimalen Nutzung der Möglichkeiten und einer strategischen Ausrichtung für Interessierte im Berufsfeld Empfang.
Typische Anforderungen
Als Mitarbeiter Empfang (m/w/d) sollten Bewerber eine Mischung aus beruflicher Qualifikation und persönlichen Kompetenzen mitbringen, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
- Ausbildung:
- Abgeschlossene kaufmännische, medizinische oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen aus serviceorientierten Bereichen wie Hotellerie, Gastronomie oder Gesundheitswesen
- Sprachkenntnisse:
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Technische Fähigkeiten:
- Sicherer Umgang mit MS-Office und anderen gängigen Softwareprogrammen
- Kenntnisse in spezifischen Anwendungen, z. B. Zeiterfassungsprogramme
- Persönliche Eigenschaften:
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Besondere Anforderungen:
- Bereitschaft zu Schichtdiensten (Früh-, Spät-, Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben des Mitarbeiters Empfang (m/w/d) sind vielseitig und fordern ein hohes Maß an Organisation sowie Kommunikationsstärke.
- Kunden- und Patientenmanagement:
- Empfang und Betreuung von Gästen, Patienten und Lieferanten
- Verwaltung von Telefonzentralen und Weiterleitung von Informationen
- Administrative Tätigkeiten:
- Terminplanung, Besprechungsraum-Management und Reiseorganisation
- Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost sowie elektronischen Postfächern
- Dokumentation und Verwaltung:
- Überwachung technischer Anlagen (z. B. Schranken, Brandmeldungen)
- Abwicklung von Rechnungen und Kassierung
- Zusätzliche Spezialisierungen:
- Pflege der Kunden- und Patientendatenbank
- Unterstützung in Logistik, Marketing oder Qualitätsmanagement
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Mitarbeiter Empfang (m/w/d) profitieren von einer Reihe an Vergünstigungen und Zusatzleistungen, die den Beruf attraktiv machen.
- Zusätzliche Urlaubstage (häufig 30 Tage)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Finanzielle Vorteile:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten, ÖPNV oder z. B. JobRad
- Kostenlose Getränke, Parkplätze, Sportmöglichkeiten und Kantinenverpflegung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits und Bonusprogramme
Arbeitsorte
Vielfältige Arbeitsorte bieten Optionen für Interessenten an der Position Mitarbeiter Empfang (m/w/d):
- Große Städte wie Berlin, Frankfurt am Main, Köln und München
- Mittelgroße Städte wie Jena, Weimar, Koblenz und Potsdam
- Internationale Standorte wie Roppen (Österreich) oder Luzern (Schweiz)
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren stark je nach Region, Branche und Unternehmensgröße. Beispiele aus den Anzeigen:
- Monatliches Bruttogehalt z. B. in Salzburg: ab 2.026 €
- Gehälter gemäß Tarifvertrag, z. B. TVöD oder AVR Diakonie Mitteldeutschland
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsprämien und vermögenswirksame Leistungen ergänzen die feste Vergütung
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Stellen Sie Ihre Erfahrungen in den Vordergrund: „Als erfahrener Mitarbeiterin Empfang (m/w/d) bringe ich vielfältige Kompetenzen mit, darunter…“
- Verweisen Sie konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen, z. B. Sprachkenntnisse oder MS-Office-Kenntnisse.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre Kenntnisse aus den Aufgabenbereichen hervor, z. B. Dokumentenmanagement, Terminierung, Telefonmanagement.
- Zeigen Sie spezifische Erfahrungen z. B. im Umgang mit internationalen Gästen oder in der Veranstaltungsorganisation.
Hervorhebung von Soft Skills
- Führung durch Beispiele: „Meine Kommunikationsfähigkeit kommt besonders bei der Beratung von Patienten zur Geltung, was ich in meinem früheren Job unter Beweis stellen konnte.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie vergleichbare Gehälter für Mitarbeiter Empfang (m/w/d) bei Plattformen wie Gehalt.de oder Kununu.
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede einsehen zu können.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung: „Mit meinen Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kundenservice biete ich einen signifikanten Beitrag…“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Nutzen Sie angebotene Unternehmensbenefits als Verhandlungsgrundlage: „Zusätzlich zum Gehalt möchte ich den Fokus auf die Nutzung von Weiterbildungsprogrammen legen.“
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede, um Ihre Gehaltsvorstellung realistisch zu gestalten.
- Informieren Sie sich über Gender-Pay-Gaps und klären Sie vorab Anliegen zu Lohngerechtigkeit.
Flexibilität
- Denken Sie in Gesamtvergütungspaketen, wenn es um Zusatzleistungen und Boni geht.
Dieser Überblick stellt wesentliche Informationen zu den Anforderungen und Möglichkeiten für Mitarbeiter Empfang (m/w/d) dar. Mit einer strategischen Planung und zielgerichteten Bewerbung erhöhen Interessierte ihre Erfolgschancen deutlich.