326 Stellenangebote und Jobs Pädagogin

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
18 170 152 326
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 8400 Uster

Sozialpädagoge/-pädagogin, Pflegefachperson oder Sozialbegleiter/-in (60 - 80%)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Vollzeit
Abschluss als Sozialpädagoge/-in HF, Pflegefachperson HF oder Sozialbegleiter/-in BP. Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen mit psychischer Beeinträchtigung - oder grosse Lernbereitschaft. Du bist selbstständig, verantwortungsbewusst, menschlich, mit Humor und Herz. Wertschätzender Umgang mit Menschen ist für dich selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.livenet.ch
16.09.2025 88069 Arbeitsort: Tettnang

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pauline 13 e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
einen attraktiven Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team. eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeit. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Bezahlung nach TVöD und betriebliche Altersversorgung. Fachberatung und Supervision. einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 18437 Arbeitsort: Stralsund

Sozialpädagoge/-pädagogin gesucht: Verändere Leben, gestalte Zukunft

Grone BZ Mecklenburg- Vorpommern Stralsund gGmbH
Erfahrung
Vollzeit
Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen. Koordinierung der Förderverläufe. Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen. Konflikt- und Verhaltenstraining. Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden. Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 18437 Arbeitsort: Stralsund

Sozialpädagoge/-pädagogin gesucht: Verändere Leben, gestalte Zukunft

Grone BZ Mecklenburg- Vorpommern Stralsund gGmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium derSozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher - Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 18437 Arbeitsort: Stralsund

Sozialpädagoge/-pädagogin gesucht: Verändere Leben, gestalte Zukunft

Grone BZ Mecklenburg- Vorpommern Stralsund gGmbH
Erfahrung
Vollzeit
Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen. Koordinierung der Förderverläufe. Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen. Konflikt- und Verhaltenstraining. Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden. Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 18437 Arbeitsort: Stralsund

Sozialpädagoge/-pädagogin gesucht: Verändere Leben, gestalte Zukunft

Grone BZ Mecklenburg- Vorpommern Stralsund gGmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium derSozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher - Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 46284 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

Rehabilitationspädagoge/-pädagogin

Autismus-Zentrum-Dorsten gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
flexible und eigenständig zu gestaltende Arbeitszeiten. die finanzielle sowie interessenorientierte Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen. interne Fortbildungsmöglichkeiten. leistungsgerechtes Gehalt nach hausinternem Tarif. flache Hierarchien. abwechslungsreiches Arbeitsfeld. die Chance eigene Ideen umzusetzen und die gemeinsame Arbeit mit zu gestalten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.09.2025 35260 Arbeitsort: Stadtallendorf

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

ZV Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
Teilzeit
Unbefristet
Sie suchen unsere Klient/innen mit Suchtproblemen in ihrem eigenen Wohnumfeld auf und planen gemeinsam mit ihnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Sie unterstützen sie bei der Gestaltung einer Tagesstruktur. Sie begleiten sie zu Behörden und Ärzten und beraten, begleiten und unterstützen sie in den Angelegenheiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenanzeigen für Pädagogik und Sozialarbeit-Berufe

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die mit Positionen im Bereich Pädagogik, Sozialarbeit und verwandten Feldern verbunden sind. Aktuell suchen unterschiedlichste Einrichtungen wie Beratungsstellen, integrative Programme, Kindertagesstätten und therapeutische Einrichtungen nach qualifizierten Fachkräften wie Pädagoginnen, Sozialarbeiterinnen oder Erzieher*innen. Diese Stellenangebote spiegeln die vielfältigen Arbeitsfelder und Chancen für Personen in sozialen Berufen wider.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Pädagoginnen, Sozialarbeiterinnen und verwandte Fachkräfte umfassen sowohl akademische Qualifikationen als auch soziale Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Soziologie, Pädagogik, Psychologie oder verwandten Bereichen.
  • Häufig gefordert: Staatliche Anerkennung oder therapeutische Zusatzqualifikationen (z. B. systemische Beratung, DBT).
  • Kenntnisse geltender gesetzlicher Regelungen, z. B. SGB VIII.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit bestimmten Zielgruppen (z. B. Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderungen oder Suchterkrankungen).
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft, private Fahrzeuge für den Beruf einzusetzen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenfelder von Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen sind vielseitig und an die jeweiligen Zielgruppen angepasst:

  • Beratung und Förderung: Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen.
  • Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, Einzelfallbetreuung und Präventionsmaßnahmen.
  • Diagnose und Hilfeplanung gemäß gesetzlichen Vorgaben.
  • Vernetzungsarbeit und Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und anderen Institutionen.
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben, wie Haushaltsführung und Finanzplanung.
  • Betreuung in heilpädagogischen Wohngruppen oder Kindertagesstätten.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Einrichtungen und Programmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die in den Stellenanzeigen beworbenen Vorteile und Zusatzleistungen für Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen sind attraktiv:

  • Tarifliche Vergütung (z. B. TVöD, TV DN, AVR Caritas) mit regelmäßigen Anpassungen, Sonderzahlungen und Zulagen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie fachliche Supervision.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Arbeitsstrukturen.
  • Jahressonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.
  • Jobtickets und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket oder Fahrradleasing.
  • Teilnahme an Fitnessprogrammen und weitere Gesundheitsförderangebote.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Regionen Deutschlands werden Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen gesucht:

  • Großstädte wie München, Frankfurt, Hannover und Dortmund.
  • Ländliche Regionen und Einrichtungen in Orten wie Celle, Bayreuth oder Ober-Ramstadt.
  • Einrichtungen an besonderen Standorten, z. B. in direkter Nähe des Bodensees.

Gehaltsinformationen

Die Vergütungen in den Anzeigen orientieren sich meist an tariflichen Vorgaben:

  • Bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE.
  • Tarife nach TV DN Gruppe 8–10, AVR Caritas oder AWO Bayern.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Jubiläumsgratifikationen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Das Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eingehen. Beispielsatz: „Als erfahrener Erzieherin mit umfassenden Kenntnissen in heilpädagogischen Methoden fühle ich mich bestens qualifiziert, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.“

Lebenslauf optimieren

Der Lebenslauf sollte praktische Erfahrungen und Kompetenzen besonders hervorheben:

  • Bsp.: „Entwicklung und Durchführung von Einzel- und Gruppenförderungen in einer heilpädagogischen Tagesstätte.“
  • Nennen Sie spezifische Erfolge bei Ihren bisherigen Tätigkeiten.
Hervorhebung von Soft Skills

Erklären Sie, wie Sie Ihre Soft Skills im Berufsalltag erfolgreich einsetzen:

  • „Durch meine empathische Kommunikation habe ich das Vertrauen von Jugendlichen in einer Wohngruppe gewonnen und Aktivierungsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie aktuelle Gehaltsniveaus über Portale wie lohnspiegel.de oder kununu. Nutzen Sie auch den Entgeltatlas unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.

Klare Argumente

Heben Sie hervor, wie Ihre Erfahrung, z. B. umfassendes Wissen in Rechtsnormen oder spezifische Zusatzqualifikationen, für die Position von Vorteil ist.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen:

  • Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge oder Zuschüsse zu Mobilitätsangeboten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Achten Sie auf Gehaltsunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen sowie zwischen verschiedenen Bundesländern.

Flexibilität

Betrachten Sie die Gesamtvergütung als Paket. Verhandeln Sie auch über flexible Arbeitszeiten oder Fortbildungsbudgets.


Diese Stellenanzeigen-Analyse gibt einen Einblick, welche Chancen und Bedingungen im Bereich Pädagogik und Sozialarbeit auf Sie warten. Bereiten Sie daher Ihre Bewerbung gezielt vor, um von den vielfältigen Möglichkeiten zu profitieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Pädagogin – Beruf für Wissensvermittler

Stellenangebote und Jobs für Beratungs-, Betreuungs- und Erziehungsexperten

Als Pädagogin arbeitet man zumeist in Jobs in der Wissensvermittlung. Zu beraten, zu betreuen, zu unterrichten und zu erziehen sind die vier fachlichen Kernkompetenzen einer Pädagogin. Dabei arbeitet sie mit Menschen ganz unterschiedlicher Lebensbereiche und unterstützt sie durch die Entwicklung von individuellen Förderprogrammen und die Ausgestaltung von Bildungsprozessen. Nach erfolgreichem Abschluss eines mindestens dreijährigen Hochschulstudiums im Bereich der Erziehungswissenschaften beziehungsweise der Pädagogik stehen einer Pädagogin diverse Tätigkeitsgebiete innerhalb des Jobmarkts offen. In den einschlägigen Jobbörsen schalten vor allem Einrichtungen der beruflichen und allgemeinen Erwachsenenbildung wie zum Beispiel Volkshochschulen, Träger von Kindertagesstätten, Träger von Jugendheimen und Wohnheimen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Jugendzentren, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Verlage Stellenangebote für Absolventen eines Pädagogikstudiums. Doch auch in Schulämtern, in Schulen, Ministerien, Justizvollzugsanstalten sowie im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung von Unternehmen gibt es Jobs für Erziehungswissenschaftler.

Wer sich im Verlaufe des Studiums auf die Bereiche Elementar- beziehungsweise Frühpädagogik und Hortpädagogik spezialisiert hat, wird sich auf Stellenangebote in erzieherischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder in (Grund-)Schulen bewerben. Dort steht die pädagogische Förderung sozial benachteiligter oder lernbeeinträchtiger Kinder auf dem Programm. Wer lieber im außerschulischen Erziehungswesen tätig werden möchte, wird sich auf dem Stellenmarkt nach Jobs in Erziehungs- und Beratungsstellen umsehen. Hier werden beispielsweise Kinder mit Schwierigkeiten in der Sozialisation gefördert, Anti-Gewalt-Trainings sowie Seminare zur Gewaltprävention mit Jugendlichen durchgeführt sowie Eltern und Lehrer eingehend beraten. Die außerschulische Jugendbildung im Bereich der Freizeitpädagogik ist ein weiterer Bereich, in dem Pädagogen tätig werden können. In Jugendzentren und Ferienfreizeiten werden im Bereich der Bildungs-, Kultur- und Freizeitarbeit Kurse und Aktivitäten organisiert und durchgeführt.

Stellenangebote für Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung wie beispielsweise an einer Volkshochschule richten sich an Bewerber, die gerne pädagogische Konzepte erarbeiten. Als pädagogische Mitarbeiter unterstützen oder leiten sie dort bestimmte Fachbereiche, konzipieren und organisieren Kurse, betreuen die Dozenten, beraten die Teilnehmer und stellen Zertifikate aus. Im Bereich der beruflichen Rehabilitation profitieren Arbeitssuchende, Umschüler, Menschen, die trotz einer Beeinträchtigung einer Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt nachgehen wollen sowie Erwerbstätige, die nach einer Auszeit wieder den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffen wollen, von ihrem pädagogischen Fachwissen. Wer als Pädagogin Interesse an der Entwicklung von Schulbüchern und von weiteren Medien für den Schulbedarf hat, ist am besten in einem Verlag aufgehoben, der sich auf die Konzeption von Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien spezialisiert hat. Auch wenn die Pädagogik ein sehr breites Aufgabenspektrum bietet, so verbindet Pädagoginnen ihr hohes Maß an Einfühlungsvermögen, ihre enorme Hilfsbereitschaft und das hohe Maß an Belastbarkeit im Umgang mit den zu betreuenden Menschen, das sie an den Tag legen. Sie haben eine ausgeprägte soziale Ader und lieben es zu beraten, zu betreuen und Wissen zu vermitteln. In Zeiten des Lehrkraftmangels gibt es zahlreiche Stellenangebote für Pädagogen und Pädagoginnen in den großen Jobbörsen. Alle Stellenanzeigen finden Sie auf einen Blick auf cesar.de. Damit Sie keine Stelle mehr verpassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pädagogin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 326 offene Stellen für Pädagogin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pädagogin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 152 Teilzeitkräften für Pädagogin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pädagogin?
Tagesaktuell werden 170 Vollzeitstellen für Pädagogin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pädagogin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 44 Mitarbeitern für Pädagogin.