23 Stellenangebote Religionspädagoge

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 12 11 23
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 33602 Hanstedt

Diakon:in/ Religionspädagog:in im Tagungshaus mit Herz

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Unbefristet
Eine sinnerfüllte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen geistlichen Umfeld. Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von missionarischen Formaten. Raum für Kreativität und eigene Schwerpunkte. Ein engagiertes und wertschätzendes Team. Unterstützung bei der Wohnungssuche.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
19.10.2025 10117 Berlin

Religionspädagog:in für das Christian-Schreiber-Haus in Alt-Buchhorst

Erzbischöfliches Ordinariat
Benefits
Vollzeit
Für eine vakante Stelle als Religionspädagoge suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.caritas.de
13.10.2025 33602 Oldenburg

Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die evangelische Krankenhausseelsorge am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg unbefristet in

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
47.700 € - 73.300 € pro Jahr
die Erarbeitung und Durchführung von Seelsorgeangeboten für Patient*innen, An-/Zugehörige und Mitarbeiter*innen. das Angebot der Seelsorge auf den Stationen mit Möglichkeit der Schwerpunktbildung in Absprache mit den Teams. die Leitung und Koordination des Lotsendienstes, Besuchsdienstes und weiterer ehrenamtlicher Dienste.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
13.10.2025 26122 Oldenburg

Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die evangelische Krankenhausseelsorge am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg unbefristet in Teilzeit

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-L
47.700 € - 73.300 € pro Jahr
eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon*in oder ein abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches Hochschulstudium mit geeigneter theologischer oder religionspädagogischer Qualifikation und. eine pastoralpsychologische oder gleichwertige Seelsorge-Weiterbildung von mindestens 6 Wochen haben, oder bereit sind, diese innerhalb der nächsten zwei Jahre abzuschließen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
07.10.2025 02791 Oderwitz

Fachkraft Gemeinde- und Religionspädagogik

Ev.-Luth. Kirchenbezirk Löbau-Zittau
Ohne Erfahrung
Teilzeit
unbefristete Anstellung. attraktive Bezahlung nach KDVO. Jahressonderzahlung. betriebliche Zusatzrente (EZVK). felxible Arbeitszeiten. fachliche Weiterbildung. fachliche Begleitung beim Einstieg in die neue Stelle. 30 Tage Urlaub. Diensthandy. Hilfe bei der Wohnungssuche. Der Kirchenbezirk Löbau-Zittau ist mit dem ev. Gütesiegel Familienorientierung für Kirche und Diakonie zertifiziert.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
07.10.2025 33602 Oldenburg

Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die Kirchengemeinde Ohmstede in Vollzeit

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
47.700 € - 73.300 € pro Jahr
die Basis-Gemeindearbeit (Verkündigung, Seelsorge, Unterricht und Amtshandlungen) in Zusammenarbeit mit dem Pfarrerinnenteam. die Schaffung von Begegnungsflächen unter Berücksichtigung von Impulsen aus der Gemeinde. die Planung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen. die Leitung und Begleitung von Gruppen und Projekten für Menschen unterschiedlichen Alters.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
07.10.2025 33602 Oderwitz

Fachkraft Gemeinde- und Religionspädagogik

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Unbefristet
unbefristete Anstellung. attraktive Bezahlung nach KDVO. Jahressonderzahlung. betriebliche Zusatzrente (EZVK). felxible Arbeitszeiten. fachliche Weiterbildung. fachliche Begleitung beim Einstieg in die neue Stelle. 30 Tage Urlaub. Diensthandy. Hilfe bei der Wohnungssuche. Der Kirchenbezirk Löbau-Zittau ist mit dem ev. Gütesiegel Familienorientierung für Kirche und Diakonie zertifiziert.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
06.10.2025 26125 Oldenburg

Diakon*in /Religionspädagog*in (m/w/d) für die Kirchengemeinde Ohmstede in Vollzeit

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-L
47.700 € - 73.300 € pro Jahr
die Basis-Gemeindearbeit (Verkündigung, Seelsorge, Unterricht und Amtshandlungen) in Zusammenarbeit mit dem Pfarrerinnenteam. die Schaffung von Begegnungsflächen unter Berücksichtigung von Impulsen aus der Gemeinde. die Planung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen. die Leitung und Begleitung von Gruppen und Projekten für Menschen unterschiedlichen Alters.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

Stellenüberblick: Religionspädagogik

Einleitung

Religionspädagogik als Berufsfeld bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten mit unterschiedlichen Anforderungen. Ob für Lehraufträge an Schulen, Arbeitsstellen in Kirchengemeinden oder konzeptionelle Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen – die Rolle der Religionspädagogin/des Religionspädagogen ist vielfältig. In diesem Überblick finden Sie die wichtigsten Details aus aktuellen Stellenangeboten, die Ihnen dabei helfen, sich ein besseres Bild von den Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen in diesem Berufsfeld zu machen.

Typische Anforderungen

Profilerwartungen an eine Religionspädagogin/einen Religionspädagogen variieren, jedoch gibt es einige gemeinsame Kernaspekte:

  • Erforderliche Bildungsabschlüsse:
    • Studium in Theologie, Religionspädagogik oder verwandten Bereichen (Bachelor, Master, Diplom).
    • Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen teilweise erwünscht.
    • Pädagogische Eignung häufig Voraussetzung.
  • Berufserfahrung:
    • Mindestens dreijährige Schulpraxis wird oft verlangt.
    • Erfahrung in Fortbildungs- oder Teamkoordinationsaufgaben.
  • Anforderungen an Konfession und Werte:
    • Zugehörigkeit zu einer evangelischen/katholischen Kirche.
    • Loyalität zu kirchlichen und diakonischen Werten.
  • Weitere Fähigkeiten:
    • Kommunikationsstärke und Teamgeist.
    • Kreative Ideen, selbstorganisierte Arbeitsweise und mediendidaktische Kompetenzen.
    • Mobilität und Führerschein (z. B. für landesweite Projekte).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Religionspädagogik als Beruf umfasst vielfältige Tätigkeiten, abhängig von der ausgeschriebenen Stelle:

  • Bildung & Lehre:
    • Unterrichtsgestaltung in Theologie, Religionslehre oder Ethik.
    • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Fortbildungen für Fachkräfte.
    • Didaktische Jahresplanung und Einhaltung von Lehrplänen.
  • Gemeindearbeit:
    • Konfirmanden- und Jugendarbeit.
    • Planung und Organisation von Gottesdiensten, Kinderbibeltagen und Freizeiten.
  • Strukturelles Arbeiten:
    • Entwicklung kirchlicher Bildungsprogramme im Kontext von Ganztagsschulen.
    • Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Netzwerken in Kirche und Politik.
  • Verwaltung & Öffentlichkeitsarbeit:
    • Umgang mit modernen Medien und Social-Media-Kommunikation.
    • Mitwirkung in Selbstverwaltungsgremien von Hochschulen oder Kirchen.
    • Vorbereitung, Durchführung und Evaluation religiöser Projekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Religionspädagoginnen und Religionspädagogen erhalten oft attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals und mobiles Arbeiten.
  • Attraktive Vergütungen, z. B. nach TV-L oder kirchlichen Vergütungssystemen.
  • Zusätzliche Urlaubstage (häufig 30 Tage plus Bonus).
  • Unterstützung durch betriebliche Rentenversicherungen und Fahrrad-/E-Bike-Leasing.
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Möglichkeiten zu Weiterbildungen und beruflichen Aus- und Fortbildungen.
  • Förderung von Sinnstiftung und Gestaltungsfreiheit im Berufsalltag.

Arbeitsorte

Stellenangebote für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen wurden für folgende Orte veröffentlicht:

  • Ingolstadt und Schwarzenbruck (Bayern).
  • Oldenburg und Wangerland (Niedersachsen).
  • Bremen und Münster.
  • Rendsburg (Schleswig-Holstein).
  • Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz). In all diesen Regionen sind Institutionen und Gemeinden auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften in Religionspädagogik.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Bundesland und Träger. Sie reichen bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L (in Niedersachsen) oder A13/A14 Besoldung nach kirchlichen Tarifordnungen. Hinzu kommen oft soziale Zusatzleistungen wie Prämien oder betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Verweisen Sie auf relevante Qualifikationen, z. B., „Als erfahrener Religionspädagogin mit einer Leidenschaft für Bildung und Gemeindeaufbau …“.
  • Gehen Sie speziell auf die ausgeschriebenen Aufgaben ein, z. B. „Ich bringe Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsangeboten mit.“
Lebenslauf optimieren:
  • Unterstreichen Sie Ihre Erfahrung mit Beispielen aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche, wie z. B. Unterrichtsgestaltung oder Teamkoordination.
  • Heben Sie berufliche Erfolge konkret hervor.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Beschreiben Sie Ihre Kommunikationsstärke anhand von Beispielen, z. B. „Als Religionspädagog*in nutzte ich regelmäßig Social Media zur Gemeindekommunikation.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Recherchieren Sie vergleichbare Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
  • Führen Sie Ihre Qualifikationen und Zusatzqualifikationen als Mehrwert für potenzielle Arbeitgeber an, z. B. „Meine Fähigkeit, religionspädagogische Konzepte auf Team- und Gemeindeebene umzusetzen, bringt entscheidenden Nutzen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildung, Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede:
  • Berücksichtigen Sie den Einfluss von Städten wie Oldenburg oder Kaiserslautern auf Gehaltsstrukturen.

Diese Informationen bieten Ihnen eine fundierte Grundlage, um Ihren Berufseinstieg oder -wechsel als qualifizierter Religionspädagogin strukturiert und zielgerichtet anzugehen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Religionspädagoge derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 23 offene Stellen für Religionspädagoge verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Religionspädagoge in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Religionspädagoge.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Religionspädagoge?
Tagesaktuell werden 12 Vollzeitstellen für Religionspädagoge angeboten.

Wie sieht das Angebot für Religionspädagoge in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Religionspädagoge.