306 Stellenangebote Sonderpädagoge

- neu Di. 18.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.442,- € 27 197 103 306
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 40591 Abend

Heilpädagoge (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d) 25-25 Stunden/Woche

Lebenshilfe Düsseldorf e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Attraktive Vergütung: nach dem Entgelttarifvertrag des PARITÄTISCHEN NRW (E-TV Parität NRW). Plus für Ihre Zukunft: jährliche Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge. Flexibilität im Alltag: verschiedene Teilzeitmodelle, maximal 5 Dienste pro Woche, keine Wechselschichten zwischen Früh- und Spätdienst.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.11.2025 Köln

Erzieher - Sonderpädagogik (m/w/d)

Impuls Personal GmbH Filiale Köln
Benefits
Teilzeit
Einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder eine sonstige Qualifikation gemäß Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz). Eine große Sorgfalt, sowie die Freude und den Spaß am Umgang mit Kindern. Soziale Kompetenz und selbstverständlich Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 33602 Wülfrath

06.34.AT Vertretungslehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Beamtengleichgestellter Vertrag (Beamter im Ersatzschuldienst, sofern laufbahnrechtliche Voraussetzungen erfüllt sind). Möglichkeiten der Weiterbildung und -entwicklung. Vergütung gemäß TV-L + Jahressonderzahlung. Corporate Benefits.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
14.11.2025 Wülfrath

06.34.AT Vertretungslehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)

Bergische Diakonie
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­ und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren integrativen Bereichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt ca. 1.900 Mitarbeitende.
mehrweniger
Quelle: www.bergische-diakonie.de
14.11.2025 Würzburg

Einzelintegrationsfachkraft, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge (m/w/d) (158483)

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Benefits
Erfahrung
Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Zwingend erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als sozialpädagogische Fachkraft (abgeschlossenes Studium der Heil- oder Sonderpädagogik) mit staatlicher Anerkennung. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung.
mehrweniger
Quelle: www.awo-unterfranken.de
14.11.2025 99867 Gotha

Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/d) an der Evangelischen Grundschule Gotha

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicher Weiterentwicklung. wertschätzende Arbeitsatmosphäre im motivierten Team. Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen. attraktive tarifliche Vergütung analog öffentlicher Dienst. zusätzliche Altersversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 73499 Karlsruhe

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Reha-Südwest gGmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Bildungs- und Bewegungsangebote sowie bei der Organisation des Kindergartenalltags. Dokumentation der Lernfortschritte. Beobachtung, Begleitung und Förderung der Kinder. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.
mehrweniger
Quelle: www.reha-suedwest.de
13.11.2025 42489 Wülfrath

06.34.AT Vertretungslehrkraft Sonderpädagogik (m/w/d)

Bergische Diakonie
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Freude am Kontakt mit Kindern, pädagogisches Geschick und Sozialkompetenz. Ressourcenorientierte Haltung. Teamgeist & Kooperationsfähigkeit. Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Freude am Kontakt mit Kindern, mit all ihren Besonderheiten.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

Stellenanzeigen für Sonderpädagog*innen: Ein Überblick

Einleitung

In diesem Überblick werden die neuesten spannenden Stellenanzeigen für Sonderpädagoginnen präsentiert. Die Anzeigen bieten eine Vielzahl an Einblicken in den Beruf und decken unterschiedliche Einrichtungen, Regionen und Aufgabenbereiche ab. Von der Arbeit in Grundschulen bis hin zur Betreuung in Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung – als Sonderpädagogin eröffnen sich zahlreiche Tätigkeitsfelder.

Dieser Artikel strukturiert und fasst die wichtigsten Themen dieser Stellenanzeigen zusammen, damit Sie bestens vorbereitet sind, um in der Sonderpädagogik durchzustarten.


Typische Anforderungen

Die aktuellen Stellenausschreibungen zeigen, dass Sonderpädagog*innen mit folgenden Qualifikationen punkten können:

  • Qualifikationen
    • Abschluss in Sonderpädagogik (Bachelor oder höher, häufig 1. und/oder 2. Staatsexamen nötig)
    • Fakultativ: Lehramt für Grundschule oder andere pädagogische Fachrichtungen
    • Praktische Erfahrung mit Schüler*innen mit Förderbedarf
    • Kenntnisse in der Förderdiagnostik, Beratung und Erstellung von Förderplänen
  • Kompetenzen und Fähigkeiten
    • Empathie im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
    • Flexibilität und Organisationstalent
    • Kreativität und didaktisches Geschick
    • Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
    • Medienkompetenz zur Unterstützung des Unterrichts

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Sonderpädagog*in gehören regelmäßig die folgenden Tätigkeiten:

  • Unterricht und Förderung
    • Durchführung von Unterrichtseinheiten, Einzel- und Gruppenförderung
    • Erstellung individueller Förderpläne und Diagnosen
    • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Schulprogramms und Curriculums
    • Integration inklusiver Maßnahmen in den Unterricht
  • Beratung und Zusammenarbeit
    • Beratung von Eltern und Angehörigen
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften in den Bereichen Wohnen, Therapie und Sozialarbeit
  • Organisatorische Aufgaben
    • Planung und Evaluation von Lehrinhalten
    • Pflege von Entwicklungs- und Falldokumentationen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sonderpädagog*innen profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Arbeitgeber bieten, um die Attraktivität der Stellen zu unterstreichen:

  • Monetär
    • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (TVöD, TV-L etc.)
    • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Altersvorsorge und Kinderzulagen
  • Arbeitsumfeld
    • Kleine Klassengrößen und moderne digitale Ausstattung
    • Strukturierte Einarbeitung und Mentoringprogramme
    • Sabbaticals und flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildung
    • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freizeit und Gesundheit
    • Betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sonderpädagog*innen, darunter:

  • Deutschland
    • Bayern (Roding, Würzburg, Bad Wimpfen)
    • Nordrhein-Westfalen (Neukirchen-Vluyn, Wülfrath)
    • Niedersachsen (Westerstede)
    • Mecklenburg-Vorpommern (Grevesmühlen)
    • Thüringen (Sömmerda)
  • International
    • Klagenfurt, Österreich

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben umfassen:

  • Nach Tarifvertrag TVöD/TV-L: Zwischen 57.400 € und 78.100 € pro Jahr (39-Stunden-Woche)
  • Österreich: Ab 2.534 € brutto pro Monat, Überzahlung möglich
  • Mecklenburg-Vorpommern: Zwischen 4.806 € und 6.295 € pro Monat (E10-E11, inkl. Zulagen)

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Erstellen Sie ein personalisiertes Anschreiben, das gezielt auf die Anforderungen der Stellen eingeht. Beispiele hierfür:

  • "Als erfahrene Sonderpädagog*in mit Kenntnissen in der Förderdiagnostik möchte ich Ihre Schule mit meinem Engagement unterstützen…"
Lebenslauf optimieren

Verwenden Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Berufspraxis:

  • Unterrichtsplanung und -durchführung
  • Erstellung und Umsetzung von Förderplänen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Beispiele für situationsabhängige Empathie und Teamfähigkeit:

  • "Durch eine gezielte Gesprächsführung konnte ich Konflikte lösen und das Lernklima verbessern."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über spezifische Gehälter für Sonderpädagog*innen auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.

Klare Argumente

Nutzen Sie Ihre Qualifikationen und die gewünschten Anforderungen aus den Anzeigen als Argument:

  • Hochschulabschluss
  • Praxiserfahrungen in der Sonderpädagogik
  • Lehrerfolgreiche Fördermaßnahmen
Zusatzleistungen berücksichtigen

Wenn Gehaltsspielräume begrenzt sind, verhandeln Sie Sonderleistungen:

  • Jahressonderzahlungen
  • Sabbaticals
  • Betriebliche Altersvorsorge
Regionale Unterschiede und Flexibilität

Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Nutzen Sie den Entgeltatlas (arbeitsagentur.de/entgeltatlas).


Mit diesen Informationen und Tipps starten Sie bestens vorbereitet in Ihre Bewerbung als Sonderpädagog*in. Nutzen Sie die vielen Chancen in einem Berufsfeld, das nicht nur Karrieremöglichkeiten, sondern auch sinnstiftende Tätigkeiten bietet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sonderpädagoge?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.096,- € bis 3.826,- €. Für Sonderpädagoge beträgt das mittlere Einkommen 3.442,- €.

Wie viele Stellen sind für Sonderpädagoge derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 306 offene Stellen für Sonderpädagoge verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sonderpädagoge in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 103 Teilzeitkräften für Sonderpädagoge.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sonderpädagoge?
Tagesaktuell werden 197 Vollzeitstellen für Sonderpädagoge angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sonderpädagoge in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 60 Mitarbeitern für Sonderpädagoge.