227 Stellenangebote Personalabteilung
- neu Fr. 4.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 27 | 136 | 62 | 227 |
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Personalabteilung
Dieser Link führt zu Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Mitarbeiter für die Personalabteilung (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d) für die Personalabteilung
Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) für die Personalabteilung in Teilzeit
Assistent (m/w/d) für die Personalabteilung
Kaufmännische Unterstützung in Teilzeit (m/w/d) - Personalabteilung
Mitarbeiter Personalabteilung (m/w/d) mit Perspektive Teamleitung
Teamassistenz Personalabteilung (m/w/d) Teilzeit
Mitarbeiter Personalabteilung Schwerpunkt Dienstplanung / Zeitwirtschaft (m/w/d), Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co. KG
Stellenmarktübersicht: Sachbearbeiter Personalabteilung
Einleitung
Diese Übersicht fasst aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Sachbearbeiter Personalabteilung zusammen und gibt einen Einblick in die angebotenen Positionen, Tätigkeiten und Anforderungen. Diese vielseitige Berufsrolle bietet eine breite Palette an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Hier erfahren Sie, welche Qualifikationen gefragt sind, welche Arbeitsorte angeboten werden und profitieren von nützlichen Bewerbungstipps und Gehaltsinformationen.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen für die Position des Sachbearbeiters Personalabteilung variieren je nach Unternehmen, beinhalten jedoch typischerweise die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in Personalmanagement oder ähnlichem Bereich.
- Zusätzliche Qualifikationen wie Personalfachkaufmann/-frau oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement von Vorteil.
- Kenntnisse in Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Nutzung von HR-Software (z. B. DATEV, Personio).
- MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook).
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und serviceorientierte Arbeitsweise.
- Kreativität, Eigeninitiative und Flexibilität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Sachbearbeiters Personalabteilung können je nach Unternehmen unterschiedlich ausfallen, umfassen jedoch in der Regel folgende Tätigkeiten:
- Beratung und Betreuung von Mitarbeitern und Führungskräften in personal- und arbeitsrechtlichen Fragen.
- Pflege und Verwaltung von Personalstammdaten und Dokumenten.
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen und weiteren personalrelevanten Dokumenten.
- Unterstützung bei Recruiting-Prozessen wie Stellenausschreibungen und Bewerbermanagement.
- Durchführung und Bearbeitung von Gehaltsabrechnungen sowie Pflege des Zeitwirtschaftssystems.
- Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Erstellung von Personalstatistiken.
- Mitwirkung an HR-Projekten und Prozessoptimierungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Zusatzleistungen für Sachbearbeiter in der Personalabteilung an. Dazu gehören u.a.:
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Attraktive Vergütungspakete inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschüssen des Arbeitgebers.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Dienstrad-Leasing oder Zuschüsse zu Fitnessprogrammen.
- Kostenfreie Getränke, Kantinenrabatte und firmeneigene Gesundheitsprogramme.
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage wie Heiligabend und Silvester.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Sachbearbeiter Personalabteilung deutschlandweit. Einige genannte Städte und Regionen sind:
- Köln
- Frankfurt am Main
- Hannover
- Ditzingen
- Mönchengladbach
- Quierschied
- Tostedt
- Korbach
- Bonefeld
- Diepholz
- Siegburg
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen enthalten folgende Gehaltsangaben oder Hinweise:
- Stundenlohn zwischen 20 und 24 Euro brutto.
- Jahresgehälter: Übertarifliche Vergütung oder Vergütung nach TV-L und AVR.
- Mehrfache Erwähnung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld.
- Weitere Hinweise auf Zusatzleistungen wie Sachbezüge.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen wie Qualifikationen und geforderte Soft Skills. Beginnen Sie etwa mit „Als erfahrene*r Sachbearbeiter Personalabteilung bringe ich…“.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie praxisnahe Erfahrungen hervor, z. B. "Verantwortung für die Pflege von Personalakten und Durchführung von Lohnabrechnungen“ oder "Erfahrung in arbeitsrechtlicher Beratung von Mitarbeitenden“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit im Arbeitsalltag als Sachbearbeiter Personalabteilung erfolgreich genutzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder dem Gehaltsatlas der Bundesagentur für Arbeit, um marktübliche Gehälter für Sachbearbeiter in der Personalabteilung einzusehen.
Klare Argumente
- Präsentieren Sie Ihren Mehrwert für den Arbeitgeber anhand der genannten Qualifikationen: Kenntnisse in Personalabrechnung und Erfahrung mit Eingliederungsmanagement bringen Vorteile.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Zusatzleistungen, wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Prüfen Sie Gehälter nach Region und Wirtschaftskraft, da Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen bestehen können (siehe Entgeltatlas).
Fazit
Der Beruf des Sachbearbeiters Personalabteilung bietet abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Chancen in diversen Branchen. Mit gezielter Vorbereitung und klaren Strategien maximieren Sie Ihre Erfolgsaussichten für Bewerbung, Gehaltsverhandlungen und langfristige Karriereziele in diesem spannenden Tätigkeitsfeld. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung Ihre individuellen Qualifikationen gemäß den Anforderungen in der Stellenanzeige hervorhebt.