135 Stellenangebote und Jobs Personalleiter

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
17 96 10 135
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 78655 Dunningen

Assistenz (m/w/d)

Diehl AKO Stiftung & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind die starke Unterstützung der Personalleitung im Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben. Sie übernehmen die eigenständige Organisation und Koordination von Terminen und Meetings. Sie bilden die Schnittstelle zwischen der Personalleitung und internen sowie externen Ansprechpartner/innen.
mehrweniger
Quelle: www.diehl.com
25.10.2025 73430 Aalen

Assistent:in der Personalleitung (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)

Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise im verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personalwesen/ Personalcontrolling/ Finance oder eine sehr gute abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum:r Fachwirt:in (w/m/d). Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Bereich der Stellenverwaltung öffentlicher Arbeitgeber oder in der Personalplanung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.10.2025 88214 Ravensburg

Personalleiter (m/w/d) in Ravensburg (Württemberg) - Stellenangebot

agento Personal Management GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein Bruttojahresgehalt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation. Weiterbildungsoptionen und Workshops. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich. Ein sehr gutes Betriebsklima.
mehrweniger
Quelle: www.agento.eu
22.10.2025 Bremen

Personalleitung (m/w/d) (Vollzeit und unbefristet)

Theater Bremen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Das Theater Bremen ist ein 4 - Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire,- Festival,- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten. .
mehrweniger
Quelle: www.theaterbremen.de
22.10.2025 Ankum

Personalleiter (m/w/d)

See- und Sporthotel
Vollzeit
Unbefristet
Gesamtverantwortung für die Personalstrategie und -politik des Hotels in Abstimmung mit der Geschäftsführung. Rekrutierung von qualifiziertem Personal für alle Abteilungen des Hotels, einschließlich der Erstellung und Veröffentlichung. von Stellenausschreibungen sowie der Durchführung von Vorstellungsgesprächen.
mehrweniger
Quelle: www.seehotel-ankum.de
21.10.2025 Neuss

Personalleiter (m/w/d)

Rheinmetall AG
Benefits
Erfahrung
Sie möchten Ihre Erfahrung als Personalleiter einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.rheinmetall.com
20.10.2025 41460 Neuss

Personalleiter (m/w/d)

Pierburg GmbH
Benefits
Erfahrung
Unterstützung der Work-Life-Balance mithilfe flexibler Arbeitszeitmodelle sowie mobilem Arbeiten, wo möglich und sinnvoll (bis zu 30%). Sehr gute Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Teilhabe am Unternehmenserfolg im Rahmen des Mitarbeiteraktienkaufprogramms. Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.10.2025 64289 Darmstadt

Personalleiter (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit

ARZ Darmstadt Gruppe
Erfahrung
Teilzeit
Sie haben ein betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium - idealerweise mit Schwerpunkt HR-Management - erfolgreich abgeschlossen. Alternativ haben Sie eine Fortbildung zur Personalkauffrau / zum Personalkaufmann mit einer vorherigen kaufmännischen Ausbildung abgeschlossen.
mehrweniger
Quelle: www.arz-darmstadt.de

Marktüberblick über Stellenangebote für Personalleiter*innen

Einleitung

Im aktuellen Arbeitsmarkt bieten zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen Positionen als Personalleiter*innen an. Diese Rolle umfasst ein breites Aufgabenfeld, von strategischem HR-Management bis hin zur operativen Personaladministration. Unternehmen suchen erfahrene Fachkräfte, die Leidenschaft für Personalentwicklung, Führungsstärke und Fachkompetenz mitbringen. Unsere Übersicht über die Stellenanzeigen zeigt, welche Anforderungen, Aufgaben und Benefits Arbeitgeber für die Rolle der Personalleiterin bzw. des Personalleiters hervorheben.

Typische Anforderungen

Als Personalleiter*in sollten Sie diverse fachliche und soziale Kompetenzen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Personalmanagement, Psychologie, Rechtswissenschaften o.ä. oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in HR-Management, bevorzugt in leitender Position.
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Vertrags-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht.
  • Praktika oder Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Betriebsräten.
  • Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, MS Office und HR-Software wie SAP oder DATEV.
  • Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und strategische Denkfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Personalleitung gehören:

  • Strategische und operative Leitung der Personalabteilung.
  • Beratung der Geschäftsführung und der Führungskräfte in arbeitsrechtlichen sowie personalwirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien, Personalbeschaffung und -entwicklung.
  • Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Recruiting sowie Personalplanung.
  • Verbesserung von HR-Prozessen und Organisationsentwicklung.
  • Unterstützung bei Arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und Transformationsprozessen.
  • Teilnahme an Job-Messen und Employer Branding Aktivitäten.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Universitäten und Behörden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Personalleiter*innen profitieren häufig von umfassenden Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld).
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsbudgets.
  • Firmenwagen, Fahrradleasing oder Bezuschussung von ÖPNV.
  • Betriebskantinen und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Personalleiter*innen, z. B.:

  • Hamburg, Frankfurt, Heidelberg, Dresden, Chemnitz.
  • Regionen in Hessen, Sachsen, Mittelhessen, Rheinland-Pfalz.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wird oft eine attraktive Vergütung hervorgehoben, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Einige Arbeitgeber bieten Gehälter nach Tarifwerken (z. B. AVR-EMK) oder leistungsgerechte Pakete mit Zusatzleistungen an.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie im Anschreiben Ihre spezifische Erfahrung hervor: „Als erfahrener Personalleiterin habe ich erfolgreich umgesetzt.“
  • Gehen Sie konkret auf geforderte Kompetenzen ein, z. B. Führungsstärke oder Kenntnisse im Arbeitsrecht.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie relevante Stationen im HR-Bereich und Ihre Erfolge im Personalmanagement auf.
  • Benennen Sie konkret Projekte, wie z. B. Einführung eines neuen Abrechnungssystems oder Change-Management.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Kommunikationsgeschick in Konfliktmanagement oder als Ansprechpartner*in für Betriebsräte angewendet haben.
  • Geben Sie Beispiele für Ihre Führungskompetenzen und Innovationsfähigkeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsbenchmarks für Personalleiter*innen einzusehen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie durch geforderte Qualifikationen, z. B. „Mit meinen Kenntnissen im Arbeitsrecht und meiner Erfahrung im HR-Management trage ich zur strategischen Entwicklung Ihres Unternehmens bei.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen, wie <Von Arbeitgebern gewährte Benefits>, z. B. betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildung.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede im Gehalt, indem Sie Informationen z. B. aus dem Entgeltatlas einholen.
Flexibilität
  • Denken Sie an flexible Vergütungsbestandteile, die im Gesamtpaket vorteilhaft sind, wie Benefits oder Weiterbildungsangebote.

Durch diese umfassenden Tipps und den Marktüberblick können Sie sich bestens auf Ihre Bewerbung als Personalleiter*in vorbereiten und gezielt verhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Leiter der Abteilung Human Resources

Als Leiter der Personalabteilung, neudeutsch auch Human Resources genannt, hat man eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe inne. Hervorragend ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind einer der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Diese gilt es zu gewinnen. Doch statt des besten Mitarbeiters heißt es, den Mitarbeiter einzustellen, der am besten zur Firma und zur ausgeschriebenen Stelle passt. Und damit das Arbeitsverhältnis nicht schon nach der Probezeit wieder gelöst wird und die Suche von Neuem beginnt, sorgt ein erfahrener Personaler für die geeignete Kandidatenauswahl.
Die beste Voraussetzung für diese Position ist ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, möglichst mit Schwerpunkt Personalwirtschaft. Anstellungen finden sich in Unternehmen fast aller Wirtschaftszweige. Schließlich benötigt jede Personalabteilung einen erfahrenen und überaus geschulten Leiter.
Zunächst einmal stellt er sicher, dass vakante Positionen, sei es nach Kündigung seitens des früheren Stelleninhabers oder Ausscheiden aus dem Erwerbsleben, umgehend wieder besetzt werden. Dabei beschreibt er den Aufgabenbereich der freien Stelle, sowie die Anforderungen an den geeigneten Kandidaten um eine entsprechende Stellenanzeige formulieren zu können. Bei allen relevanten Vorstellungsgesprächen ist er selbstredend dabei und zeichnet für alle Neueinstellungen verantwortlich. Zudem hat er den Personalbedarf für bevorstehende Projekte langfristig im Auge. Die Kontaktpflege zur Hochschullandschaft hat in den letzten Jahren eine wichtige Rolle übernommen. Das Unternehmen präsentiert sich bei Kontaktmessen, um frühzeitig die potentiellen Fach- und Führungskräfte von morgen an sich zu binden.

Als Kopf der Personalabteilung ist man auch für die Personalentwicklung zuständig

Des Weiteren fällt die Personalentwicklung in seinen Bereich. Er entscheidet, welcher Mitarbeiter einen SAP-Kurs oder einen Kurs in Business English benötigt, um zukünftigen Aufgaben gewachsen zu sein. Zudem ist er für die Entsendung von Fach- und Führungskräften in Niederlassungen im Ausland zuständig. Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sind zudem unerlässlich. Erfahrung in der Führung und Motivation der Mitarbeiter ist ebenfalls notwendig. Als Ansprechpartner für die Belegschaft in Personalangelegenheiten hat er stets ein offenes Ohr.
Neben Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnet er sich durch verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse aus. Sein souveränes und sicheres Auftreten legt er auch in Stresssituationen an den Tag und wird allen an ihn gestellten Anforderungen gerecht.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Personalleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 135 offene Stellen für Personalleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Personalleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Personalleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Personalleiter?
Tagesaktuell werden 96 Vollzeitstellen für Personalleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Personalleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 31 Mitarbeitern für Personalleiter.