1.619 Stellenangebote und Jobs Personalreferentin

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
218 1.173 256 1.619
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 21629 Arbeitsort: Neu Wulmstorf

Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung - befristet für 1 Jahr

Adalbert Zajadacz GmbH & Co.KG Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten
Benefits
Vollzeit
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und wachsendem Unternehmen. Die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG bietet attraktive Gehälter, verbunden mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, diverse Sozialleistungen und Mitarbeitervergünstigungen. 30 Tage Urlaub und eine 38,5 Std. / Woche, Montag bis Freitag.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Wetter

Personalreferent (m/w/d) mit Übernahmechance

Office People Personalmanagement GmbH Hagen
Vollzeit
Unbefristet
Aufgrund unserer jahrelangen Expertise bringen wir täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetz zusammen. Derzeit beschäftigen wir über 9.000 Mitarbeiter* innen an über 130 Standorten deutschlandweit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Hagen

Personalreferent (m/w/d) mit Übernahmechance

Office People Personalmanagement GmbH Hagen
Vollzeit
Unbefristet
Personalbetreuung. SAP HCM. Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Bonus- und Prämienabwicklung. Erstellung von HR-Reports. Onboarding neuer Mitarbeiter (m/w/d). Erstellung von Arbeits­verträgen, Zeugnissen etc. Bescheinigungen und Kontakt zu Bezirksregierung, Krankenkassen und Berufsgenossenschaft. Pflege der Personalakten / Zeiterfassung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 77855 Arbeitsort: Achern

Personalsachbearbeiter (m/w/d)/ Personalreferent (m/w/d)

BS Pfeiffer GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann(m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Berufserfahrung: Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position imBereich Personal wünschenswert. Hard Skills: MS-Office-Kenntnisse, gute Deutschkenntnisse, Erfahrung in derEntgeltabrechnung, Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- undArbeitsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Deutschland

Personalsachbearbeiter Personalreferent (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Triconnect Consulting GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten bei einer 38,5 Stunden Woche. Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung. Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen. Eine gute Verkehrsanbindung im ÖPNV.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 07937 Arbeitsort: Langenwolschendorf

Personalreferent (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mithilfe bei der Ermittlung des Personalaufwandes sowie der Personalplanung im Rahmen der Hochrechnungen und der Mittelfristplanung. Bearbeitung operativer und administrativer Tätigkeiten im Tagesgeschäft (von der Vertragserstellung bis zum Zeugnis, Bearbeitung von Ein- und Austritten).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 49090 Arbeitsort: Osnabrück

Personalreferent für Deutschland (m/w/d)

WM SE
Vollzeit
Unbefristet
Kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Personal. Souveränes Auftreten, praktisches Handeln und empathische Kommunikationsstärke. Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Einsatzbereitschaft, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit. Gute MS Office-Kenntnisse. Hohes Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 49090 Arbeitsort: Osnabrück

Personalreferent für Deutschland (m/w/d)

WM SE
Vollzeit
Unbefristet
Tarifvergütung. 30 Tage Urlaub. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dienstradleasing. Mitarbeiterrabatte. Corporate Benefits. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze. Hauseigene Kantine.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenanalyse für Personalreferent*innen (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Personalreferent*innen (m/w/d) bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Angebote in diesem Berufsfeld. Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen und Regionen suchen qualifizierte Fachkräfte für die Personalverwaltung, Beratung und Weiterentwicklung ihrer Teams. Mit Positionen im öffentlichen Dienst, Industrieunternehmen, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen zeigt sich die Vielseitigkeit des Berufes. Neben den klassischen Aufgaben wie Recruiting und Personalmanagement gibt es spannende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.


Typische Anforderungen

Als Personalreferent*in sollte man ein spezifisches Kompetenzprofil erfüllen, das häufig in den Stellenanzeigen genannt wird:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen (z.B. Personalfachkauffrau/-mann).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im HR-Bereich, insbesondere im Recruiting, Personalmanagement oder Arbeitsrecht.
  • Fundierte Kenntnisse in Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht.
  • Expertise in der Nutzung moderner HR-Software sowie MS Office, häufig SAP-Know-how gefordert.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Sprachkenntnisse, mindestens Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englischkenntnisse sind oft erwünscht.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Personalreferent*in sind außerordentlich vielseitig:

  • Recruiting: Gestaltung und Durchführung von Recruiting-Prozessen, von der Ausschreibung bis zum Onboarding.
  • Personalverwaltung: Pflege von Personalakten, Erstellung von Verträgen und Zeugnissen.
  • Beratung: Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in arbeitsrechtlichen und personalrelevanten Fragestellungen.
  • Personalentwicklung: Planung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Onboarding-Programmen.
  • Arbeitsrechtliche Maßnahmen: Konfliktlösungen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Unterstützung bei Kündigungen.
  • HR-Projekte: Optimierung von Prozessen, Digitalisierung und Employer-Branding-Strategien.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Implementierung und Unterstützung von Maßnahmen im Bereich Gesundheit und Work-Life-Balance.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Personalreferent*innen profitieren oft von umfangreichen Benefits, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten, oft ohne Kernarbeitszeit.
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten/Homeoffice.
  • Attraktive Gehälter, oft ergänzt durch Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zahlreiche Gesundheitsangebote, z. B. Zugang zu Fitnessprogrammen oder Vergünstigungen bei Sporteinrichtungen.
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Mentoring-Programme.
  • Jobtickets, Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Fahrradleasing.
  • Familiäre Unternehmenskulturen mit flachen Hierarchien und offenen Kommunikationswegen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Arbeitgeber nach Personalreferent*innen. Beispielsweise:

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Freiburg
  • Stuttgart
  • Planegg bei München

Gehaltsinformationen

Die in den Anzeigen genannten Gehälter liegen je nach Erfahrungslevel und Region zwischen:

  • Öffentlicher Dienst: Tarifgebundene Vergütung (z. B. E9 bis E12 nach TVöD).
  • Private Unternehmen: Jahresgehälter zwischen 40.000 und 60.000 EUR, vereinzelt bis zu 80.000 EUR bei Leitungsfunktionen.
  • Zusätzliche Vergütungselemente: Prämienzahlungen, Gewinnbeteiligungen und Sonderzahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten: „Als erfahrener Personalreferentin im Recruiting stehe ich für exzellenten Kundenservice und abwechslungsreiche HR-Projektarbeit.“
  • Heben Sie Ihre Erfolge und speziellen Fähigkeiten im HR-Bereich hervor, wie beispielsweise erfolgreiche Einführung einer digitalen HR-Software.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie konkrete Erfahrungen mit den typischen Aufgaben einer Personalreferent*in auf, wie:
    • Mitarbeit bei HR-Projekten.
    • Optimierung von Personalmanagement-Prozessen.
    • Durchführung von Schulungen für Führungskräfte.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Situationen, in denen Sie Kommunikationsstärke und Empathie gezeigt haben, z. B. erfolgreiches Konfliktmanagement zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über die Standards für Personalreferent*innen auf Portalen wie gehalt.de oder in Tarifverträgen (z. B. TVöD).
Klare Argumente
  • Gehen Sie auf die Anforderungen des Arbeitgebers ein und verdeutlichen Sie, wie Ihre Erfahrung zu den gewünschten Qualifikationen passt.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Führen Sie Verhandlungen nicht nur über ein höheres Gehalt, sondern auch über Extras wie:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Weiterbildungen.
    • Flexible Arbeitszeitmodelle.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede, z. B. Unterschiede zwischen Großstadt und ländlicher Region.
  • Prüfen Sie Städte wie Berlin, München oder Hamburg für höhere Gehaltspotenziale.
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket: Neben monetären Aspekten können flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice einen Mehrwert bieten.

Mit diesen Informationen erhalten Bewerbende einen ausführlichen Einblick in den Beruf als Personalreferent*in sowie wertvolle Tipps für Bewerbungsprozesse und Gehaltsverhandlungen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Zuständig für Human Resources

Es liegt eigentlich auf der Hand, dass in Personalabteilungen mitunter über die höchste Arbeitsbelastung geklagt wird. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines jeden Unternehmens ist hoch qualifiziertes, innovatives und motiviertes Personal, das es aber bekanntlich erst einmal zu akquirieren gilt. In namhaften Unternehmen treffen täglich bis zu 50 Bewerbungen via E-Mail und Post ein. Dann ist so einiges zu tun, um der Bewerberflut Herr zu werden. Doch statt des besten Mitarbeiters gilt es, den Mitarbeiter einzustellen, der am besten zur Firma und zur ausgeschriebenen Stelle passt. Und damit das Arbeitsverhältnis nicht schon nach der Probezeit wieder gelöst wird und die Suche von Neuem beginnt, sorgt eine erfahrene Personalerin für die geeignete Kandidatenauswahl.Die beste Voraussetzung für diese Position ist ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, möglichst mit Schwerpunkt Personalwirtschaft. Doch auch eine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in Personalabteilungen sowie eine einschlägige Weiterbildung als Personalreferentin ist eine Alternative. Anstellungen finden sich in Unternehmen fast aller Wirtschaftszweige. Schließlich benötigt jedes Unternehmen eine erfahrene Personalreferentin. Vakante Positionen, sei es nach Kündigung seitens des früheren Stelleninhabers oder Ausscheiden aus dem Erwerbsleben, müssen umgehend wieder besetzt werden. Dabei umreißt sie den Aufgabenbereich der freien Stelle und gibt dem Texter der Stellenanzeige genaue Vorgaben. Bei allen relevanten Vorstellungsgesprächen ist sie selbstredend dabei und zeichnet für alle Neueinstellungen verantwortlich. Zudem hat sie den Personalbedarf für bevorstehende Projekte langfristig im Auge.

Neben Personalmanagement übernimmt sie auch die Personalentwicklung

Des Weiteren fällt die Personalentwicklung in ihren Bereich. Sie entscheidet, welcher Mitarbeiter einen Kurs in Wirtschaftsenglisch oder in SAP benötigt, um zukünftigen Aufgaben gewachsen zu sein. Des Weiteren pflegt sie die Personalakten der Belegschaft und erstellt Arbeitszeugnisse.  Als Ansprechpartnerin für die Belegschaft zu allen Fragen rund um die Gehaltsabrechnung, Arbeitszeiten oder Mutterschutz setzt diese Position kommunikative Fähigkeiten und Sachkenntnis in den Bereichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht voraus.
Neben Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnen sie verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse aus. Ihr souveränes und sicheres Auftreten legt sie auch in Stresssituationen an den Tag und wird allen an ihr gestellten Anforderungen gerecht.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Personalreferentin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.619 offene Stellen für Personalreferentin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Personalreferentin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 256 Teilzeitkräften für Personalreferentin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Personalreferentin?
Tagesaktuell werden 1.173 Vollzeitstellen für Personalreferentin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Personalreferentin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 470 Mitarbeitern für Personalreferentin.