1.882 Stellenangebote und Jobs Personalreferent

- neu Fr. 4.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
235 1.350 351 1.882
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 86167 Augsburg

Personalreferent/in (m/w/d)

AERB Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung durch unsere erfahrenen Personaldisponenten. Schneller und unkomplizierter Einstieg. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze. Chance auf Übernahme durch unsere Kunden. Offene Unternehmenskultur. Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz.
mehrweniger
Quelle: www.aerb.de
03.07.2025 81671 München

Personalreferent (m/w/d)

Barmherzige Schwestern Muc
Erfahrung
Vollzeit
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Personalreferent (m/w/d) oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) mit entsprechender, mehrjähriger Berufserfahrung in der generalistischen Personalarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.krankenhaus-neuwittelsbach.de
03.07.2025 78333 Albstadt

Personalreferenten (m/w/d)

Dippel Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister und betreuen namhafte Kundenunternehmen im industriellen Umfeld. Für unseren Kundenbetrieb, ein führendes Unternehmen der Metallverarbeitung mit Fokus auf Präzisionstechnik in 72461 Albstadt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten.
mehrweniger
Quelle: www.dippel.de
03.07.2025 Oldenburg

Personalreferent (m/w/d)

Weiss Pharmatechnik GmbH
Benefits
Erfahrung
Operatives Personalmanagement für die Standorte Oldenburg und Hamburg. Personalrekrutierung, - betreuung und -entwicklung. Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden. Erster Ansprechpartner bei personalrelevanten Fragestellungen (gesetzlich, tariflich, arbeitsrechtlich). Mitwirkung bei der dualen Beurfsausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.schunk-group.com
03.07.2025 55129 Mainz

Personalreferent (m/w/d) HR Analytics & Payroll

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG Jobportal
Erfahrung
Teilzeit
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Personalreferent bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.dal.de
03.07.2025 95326 Kulmbach

Personalreferent (m/w/d) Entgeltabrechnung in Voll-/Teilzeit, vorerst befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung

Klinikum Kulmbach
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Durchführung der termingerechten Entgeltabrechnung unter Einhaltung aller arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Umfassende Betreuung eines definierten Beschäftigtenkreises und Ansprechpartner (m/w/d) in allen personalrelevanten sowie arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-kulmbach.de
03.07.2025 91126 Schwabach

Personalreferent / HR Generalist (Mensch)

ratioplast GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wochenarbeitszeit: 38:45 Std. . Arbeitszeitmodell: Gleitzeit . Kernarbeitszeit: Mo-Do 09:00 - 15:00, Fr 09:00 - 12:00 . Mobiles Arbeiten: bis 2 Tage pro Woche möglich . Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Betreuungsumfang: .
mehrweniger
Quelle: www.ratioplast-gmbh.de
03.07.2025 Wesel

Personalreferent / Personalmanager (w/m/d) Job in Wesel

Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Personalreferent / Personalmanager (w/m/d) gesucht - Für unseren Kunden, ein Handelsunternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalreferenten / Personalmanager (w/m/d).
mehrweniger
Quelle: www.roberthalf.de

Übersicht aktueller Stellenangebote: Personalreferent (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Personalreferenten (m/w/d) bieten interessante Aufgaben und umfangreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Regionen. Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen aktuellen Marktüberblick über die Position des Personalreferenten (m/w/d) und beleuchtet deren Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotene Benefits, Arbeitsorte sowie Gehaltsangaben. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Bewerbungstipps und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Der Beruf des Personalreferenten ist vielfältig und bietet Karrierechancen in Bereichen wie HR-Management, Personalentwicklung und Arbeitsrecht.


Typische Anforderungen

Als Personalreferent (m/w/d) sollten Sie eine solide Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung mitbringen. Zu den Anforderungen zählen:

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Alternativ: eine kaufmännische Ausbildung mit Fokus Personalmanagement.
  • Berufserfahrung im HR-Bereich, z. B. in Personalbetreuung, Arbeitsrecht oder Personalentwicklung.
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
  • Hohe IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in HR-Software, z. B. DATEV, SAP HCM.
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Diskretion, Loyalität und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Personalreferenten (m/w/d) gehören:

  • Beratung und Betreuung von Mitarbeitern und Führungskräften in personalrelevanten Themen.
  • Planung und Durchführung von Recruiting-Prozessen, einschließlich Active Sourcing und Bewerbermanagement.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Personalstrategien.
  • Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Zeiterfassung und Arbeitszeitmodellen.
  • Organisation von Weiterbildungen, Onboarding- und Offboarding-Prozessen.
  • Verwaltung von Personalakten und Personalstammdaten.
  • Mitwirkung bei arbeitsrechtlichen Verfahren, Erstellung von Betriebsvereinbarungen.
  • Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen und Betriebsräten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Personalreferenten (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen:

  • Attraktive Gehaltspakete inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherungen.
  • Vorteile wie JobRad, E-Bike-Leasing, Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte.
  • Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice-Optionen.
  • 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage.
  • Teilnahme an Mitarbeiter-Events und Afterwork-Partys.
  • Kostenlose Getränke, Obst und Zugang zu Kantinen.
  • Gesundheitsangebote: Fitnessstudio-Zuschüsse, Firmenfitness.
  • Förderung durch Fortbildungen, individuelle Weiterentwicklung.

Arbeitsorte

Positionen für Personalreferenten (m/w/d) sind bundesweit in verschiedenen Städten und Regionen verfügbar:

  • Wiesbaden, Augsburg, München, Lübeck, Berlin, Hamm
  • Frankfurt am Main, Pfronten, Rosenheim, Mainz, Neubrandenburg
  • Sulzbach-Rosenberg, Gundremmingen, Lohr am Main

Gehaltsinformationen

  • Abhängig von Erfahrung und Branche: Bis zu 48.000 € jährlich plus Zusatzleistungen (z. B. Überstundenvergütung, Weihnachtsgeld).
  • Vergütung oft tariflich geregelt, z. B. nach TVöD oder AVR.
  • Sonderzahlungen und leistungsorientierte Gehaltsbestandteile üblich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie Ihre Kompetenzen hervor, z. B. „Als erfahrene*r Personalreferent (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und Recruiting mit.“
  • Beziehen Sie sich auf konkrete Stellenanforderungen und -aufgaben.
Lebenslauf optimieren
  • Betonen Sie, wie Sie spezifische Tätigkeiten ausgeführt haben, z. B. Recruiting, Personalentwicklung.
  • Fügen Sie messbare Erfolge hinzu, etwa erfolgreich abgeschlossene HR-Projekte.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist oder Empathie zum Erfolg Ihrer Projekte beigetragen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, um Vergütungen für Personalreferenten (m/w/d) zu vergleichen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie durch Ihre Qualifikationen, z. B. Arbeitsrechtkenntnisse, einen Mehrwert für den Arbeitgeber schaffen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie Betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Prüfen Sie Gehaltsunterschiede in verschiedenen Regionen mit dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Flexibilität
  • Bieten Sie Alternativen an, z. B. Ergänzungen in Form von Prämien oder flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Diese Übersicht zeigt auf, dass der Beruf des Personalreferenten (m/w/d) spannend und vielseitig ist. Nutzen Sie die Infos zur optimalen Vorbereitung auf Ihre nächste Bewerbung und Karriereplanung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Unternehmen quer durch alle Branchen schalten Stellenangebote für Jobs als Personalreferent

Der Personalreferent ist Experte für Personalbedarfsermittlung, -beschaffung, -einsatz und -entwicklung

Die anspruchsvolle Tätigkeit des Personalreferenten ist in der Personalabteilung eines Unternehmens angesiedelt, wo er neben der Personalbedarfsermittlung mit der Personalbeschaffung, dem Personaleinsatz sowie der Personalentwicklung betraut ist. Im Falle von Überkapazitäten oder einer wirtschaftlichen Schieflage des Unternehmens übernimmt er zudem die unpopuläre Aufgabe des Personalabbaus. Unternehmen quer durch alle Branchen sind auf das Know-how des Personalreferenten angewiesen und werden deshalb kontinuierlich auf dem Jobmarkt aktiv. Dabei schalten sie auf den einschlägige Jobbörsen Stellenangebote für Jobs als Personalreferent, damit ihre Personabteilung so optimal wie möglich aufgestellt ist. In einschlägigen Stellenangeboten für Jobs als Personalreferent wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal, ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder eine erfolgreich abgeschlossene duale kaufmännische Berufsausbildung samt Weiterbildung zum Personalkaufmann beziehungsweise zum Personalreferenten gefordert.

Hoch qualifizierte, innovativ denkende und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüsselfaktor für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Die besten Köpfe für das eigene Unternehmen anzuwerben und firmeninterne Vakanzen mit den passenden Fach- und Führungskräften zu besetzen, fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich des Personalreferenten. Sobald eine offene Position nicht mit einem Mitarbeiter aus den eigenen Reihen besetzt werden kann, wird der Personalreferent aktiv, um nach einem geeigneten Kandidaten auf dem Jobmarkt zu suchen. Dabei ist der Personalreferent in den gesamten Bewerbungsprozess eingebunden. Nachdem der Personalreferent sichergestellt hat, dass aus dem Text des Stellenangebots ersichtlich ist, welche Aufgaben auf den Bewerber warten, was das Unternehmen ihm bietet und welche Anforderungen er erfüllen muss, kann er davon ausgehen, dass der gewünschte Kandidatenkreis auf die Ausschreibung aufmerksam wird. Nach der Fertigstellung der textlichen und grafischen Komponenten des Stellenangebots leitet der Personalreferent alles Weitere in die Wege, damit das Stellenangebot in den entsprechenden Online-Jobbörsen, in den dafür geeigneten Printmedien, in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter sowie in Karrierenetzwerken wie Xing oder LinkedIN erscheint. Während des Bewerbungsprozesses fungiert der Personalreferent als erster Ansprechpartner der Bewerber, liest unzählige Bewerbungen und lädt geeignete Kandidaten erst zu Telefoninterviews und anschließend zu Bewerbungsgesprächen ins Unternehmen ein. Am Ende des Bewerbungsprozesses trägt der Personalreferent aufgrund seiner Menschenkenntnis entscheidend dazu bei, dass der Kandidat, der am besten zum Unternehmen passt, eingestellt wird.

Je höher die Mitarbeitermotivation, desto höher ist der Einsatz der Angestellten, aber auch die Verweildauer im Unternehmen. Aus diesem Grund führt der Personalreferent in regelmäßigen Abständen Gespräche mit den Abteilungsleitern, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter so optimal wie möglich sind. Durch die Einführung flexibler – und somit arbeitnehmerfreundlicher – Arbeitszeiten und das Vorhandensein eines reichhaltiges Angebots an fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen wie beispielsweise (Fach-)Sprach-kursen sorgt der Personalreferent dafür, dass die Mitarbeiter jeden Morgen motiviert am Arbeitsplatz erscheinen.

Einen Personalreferenten zeichnet darüber hinaus die besondere Gabe aus, sich jeden Tag aufs Neue mit vielen unterschiedlichen Charakteren auseinandersetzen zu können und versteht es, auf Karrieremessen mit potenziellen Bewerbern dank seiner ausgeprägten Kommunikationsstärke schnell ins Gespräch zu kommen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

In kleinen Betrieben übernehmen Personalreferenten auch Aufgaben, die zur klassischen Personalsachbearbeitung gehören, wie beispielsweise die Entgeltabrechnung und die Führung der Personalakten.

Da Personalreferenten aus Personalabteilungen nicht mehr wegzudenken sind, werden sie auch zukünftig zur Gruppe der nachgefragten Fachkräfte zählen. Unternehmen werden ihrerseits alles Mögliche tun, um die besten Personalreferenten für sich zu gewinnen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Personalreferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.882 offene Stellen für Personalreferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Personalreferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 351 Teilzeitkräften für Personalreferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Personalreferent?
Tagesaktuell werden 1.350 Vollzeitstellen für Personalreferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Personalreferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 570 Mitarbeitern für Personalreferent.