426 Stellenangebote und Jobs PKA
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 12 | 310 | 112 | 426 |
PKA (w/m/x)
PKA in Straelen - Mission: Mitdenken, Mitfühlen, Mitmachen
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (PKA) w/m/d
PKA (m/w/d) ab 30 Stunden/Woche für die Sterilabteilung der sk-Apotheke im Einkaufspark Duckwitz
PKA (m/w/d) oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen VZ/TZ gesucht
PKA-Azubi gesucht
Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte PKA (m/w/d)
Top PKA
PKA (m/w/d) ab 30 Stunden/Woche für die Sterilabteilung der sk-Apotheke im Einkaufspark Duckwitz
motivierte PKA gesucht
Stellenüberblick: PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter) Stellenangebote
Einleitung
Die Stellenanzeigen für PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter) richten sich an engagierte Fachkräfte, die sich in einem dynamischen und sinnstiftenden Berufsfeld bei Apotheken oder vergleichbaren Einrichtungen einbringen möchten. Als PKA sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Apothekenteams, wobei aktuelle Stellenangebote eine breite Palette an Aufgabenbereichen und vorteilhaften Rahmenbedingungen bieten. Die Vielfalt der Anforderungen und Tätigkeiten spiegelt die Flexibilität und Spezialisierungsmöglichkeiten wider, die diesen Beruf besonders machen.
Typische Anforderungen
In den Stellenausschreibungen werden verschiedene Qualifikationen und persönliche Eigenschaften für eine PKA gesucht, um den alltäglichen Herausforderungen gerecht zu werden. Als PKA sollten Sie:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter) vorweisen können.
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mitbringen.
- Freude am Organisieren und der Arbeit im Team sowie am Kundenkontakt haben.
- Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Software (z. B. MS Office, WinAPO, Prokas) besitzen.
- Eine offene, lösungsorientierte Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke sein.
- Bei Bedarf Fremdsprachenkenntnisse und Branchenkenntnisse einbringen (von Vorteil).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer PKA variieren je nach Arbeitgeber und Spezialisierung. Zu den geforderten Tätigkeiten einer PKA gehören:
- Warenwirtschaft und Lagerverwaltung: Kontrolle, Bevorratung und Überwachung von Arzneimitteln und Apothekenwaren.
- Bestell- und Retourenmanagement: Bearbeitung von Bestellungen, Rechnungen sowie Retourenkoordination.
- Kundenservice und Beratung: Telefonische und teilweise persönliche Beratung, beispielsweise über Kosmetika oder Gesundheitsthemen.
- Marketing und Dekoration: Organisation von Marketingaktivitäten und Gestaltung der Warenpräsentation.
- Backoffice-Arbeiten: Datenpflege, Dokumentation, Schreiben von Berichten und Ablageverwaltung.
- Betriebsorganisation: Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe und Unterstützung bei internen Prozessen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
PKA profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden. Dazu gehören unter anderem:
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
- Übertarifliche Bezahlung sowie Prämien, Weihnachts- und Urlaubsgelder.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. durch Onlineschulungen oder interne Akademien.
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
- Modern eingerichtete Apotheken und fortschrittliche Technologie (z. B. Kommissionierautomaten).
- Teamspirit und regelmäßige Teamevents.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Weitere Leistungen wie Fahrtkostenzuschüsse, Tankgutscheine, E-Bike-Leasing, kostenfreie Getränke oder Jobrad.
Arbeitsorte
Stellen für PKA sind deutschlandweit in verschiedenen Regionen ausgeschrieben. Zu den dargestellten Orten gehören unter anderem:
- Essen
- Wegberg
- Aachen
- München
- Düsseldorf
- Karlsruhe
- Paderborn
- Kassel
- Reutlingen
- Lutherstadt Wittenberg
Gehaltsinformationen
Mehrere Anzeigen versprechen übertarifliche Vergütungen. Beispielsweise wird ein attraktives Gehalt sowie Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Umzugsunterstützungen hervorgehoben. Tarifverträge wie TV-L im öffentlichen Bereich kommen gelegentlich zur Anwendung.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
- Individuelles Anschreiben: Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Beispiel: „Als erfahrene PKA bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Warenwirtschaft und Kundenberatung mit.“
- Lebenslauf optimieren: Präsentieren Sie Ihre berufliche Erfahrung mit der Bandbreite der relevanten Aufgabenbereiche.
- Hervorhebung von Soft Skills: Erwähnen Sie Beispiele, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Ihrer vorherigen Tätigkeit für die Arbeitsabläufe besonders wertvoll waren.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Recherchieren Sie vorher Gehaltsüblichkeiten für PKAs auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de, aber auch hinsichtlich regionaler Gehaltsunterschiede über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
- Klare Argumente: Stellen Sie Fähigkeiten wie Effizienz in der Lagerkoordination oder Erfahrung im Umgang mit speziellen Warenwirtschaftstools heraus, um Ihren Mehrwert zu verdeutlichen.
- Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.
- Regionale Unterschiede und Pay-Gaps: Wenn Sie von einem weniger dicht besiedelten Ort in eine städtische Region wechseln, bedenken Sie Unterschiede in Lebenshaltungskosten und verhandeln Sie entsprechend.
Diese Zusammenfassung der Stellenangebote verdeutlicht die Attraktivität, Vielfalt und Anforderungen des Berufs als PKA. Mit diesen Informationen stehen Bewerbern alle nötigen Ressourcen zur Verfügung, um ihre Karriere gezielt zu planen und erfolgreich zu gestalten.