795 Stellenangebote und Jobs Produktionsplaner

- neu So. 11.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.591,- € 112 682 43 795
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.05.2025 56759 Kaisersesch

Teamleiter Produktionsplanung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Akzenta Paneele & Profile GmbH
Benefits
Erfahrung
30,5 Tage Erholungsurlaub sowie Sonderurlaubstage für private Anlässe. Flexible Arbeitszeitmodelle im Gleitzeitsystem und Homeoffice-Möglichkeiten. Corporate Benefits Attraktive Einkaufsvorteile namhafter Anbieter. Prämien für die Empfehlung neuer Kolleginnen und Kollegen. Attraktive Rabatte auf unsere Produkte, z.B. auf Laminatböden und Holzleisten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 20095 Hamburg

Produktionsplaner (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hamburg-City
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Betriebliche Altersvorsorge. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Ohne Stau ins Büro mit dem Jobticket für den ÖPNV. Vielfältige Weiterbildungsprogramme.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 26954 Nordenham

Planer (m/w/d) für Nachfrage- und Produktionsplanung für AIRBUS

Orizon GmbH Aviation
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Supply Chain / Logistics oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in Disposition / Materialbeschaffung, Lieferantenmanagement und Logistics. Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP. Kenntnisse in Google Workspace (Excel bzw. Google Sheets).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 46537 Dinslaken

Sachbearbeiter (m/w/d) Produktionsplanung und -steuerung

BENTELER Steel/Tube GmbH&Co.KG W65
Vollzeit
Unbefristet
Übernehmen Sie Verantwortung für die bedarfs- und termingerechte Belieferung interner und externer Kunden. Betreuen Sie eine Produktionsgruppe von der Planung bis zum Versand innerhalb der internen Wertschöpfungskette. Werden Sie zum Bindeglied zwischen dem Kunden, der Produktion und externen Dienstleistern und vereinbaren gemeinsam eine effiziente Produktion.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 99510 Apolda

Mitarbeiter Produktionsplanung (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt
Benefits
Vollzeit
Materialbedarfsermittlung anhand eingehender Bestellungen. Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen. Enge Zusammenarbeit mit der Produktions- und Werksleitung. Durchführung von Warenbestandskontrollen und Inventuren. Datenpflege im SAP.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 81667 München

Produktionsplaner (m/w/d)

Pro Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fachkenntnisse: Aus der Produktions- oder Materialplanung, Fertigungsplanung, Distributionsplanung oder dem Supply Chain Management. Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, komplexe Produktionsszenarien zu analysieren und Optimierungspotenziale zu erkennen. Sichere ERP- und MS-Office-Kenntnisse: Erfahrung in der Nutzung von ERP-Systemen für Produktionsplanung sowie fundierte Excel-Kenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 06429 Nienburg

Sachbearbeiter*in Arbeitsvorbereitung/Produktionsplanung

EXTE GmbH
Benefits
Vollzeit
Die EXTE GmbH ist ein weltweit tätiger Anbieter von Spezialartikeln für die Bauindustrie und zählt in diesem Bereich zu den Marktführern der Branche. Am Standort Nienburg (Saale) produzieren und vertreiben wir mit ca. 200 Mitarbeitern Schalungszubehör und Abstandhalter aus Kunststoff, Stahl.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.05.2025 01445 Radebeul

Ingenieur Produktionsplanung und-steuerung (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Sequenzierung und Einlastung von Kundenaufträgen. Terminabstimmung mit den konzerninternen Lieferanten und dem externen Einkauf. Monitoring der Liefertreue und permanente Analyse und Bearbeitung von Abweichungen. Umsetzung und Koordination von konstruktiven Änderungen und deren Einsteuerung in die laufende Produktion.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenübersicht: Produktionsplaner (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbeschreibung Produktionsplaner (m/w/d) ist in der heutigen Wirtschaft unverzichtbar. Produktionsplaner spielen eine Schlüsselrolle in der effizienten Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen und werden in zahlreichen Branchen gesucht. Diese Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Stellenangebote für Produktionsplaner in Deutschland, einschließlich typischer Anforderungen, Aufgabenbereiche, Standortoptionen, Benefits sowie Gehaltsinformationen.

Typische Anforderungen

Produktionsplaner müssen über fundierte technische und kaufmännische Kenntnisse sowie organisatorische Fähigkeiten verfügen. Die folgenden Qualifikationen sind in den Stellenanzeigen häufig gefragt:

  • Technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studienabschlüsse in Bereichen wie Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau.
  • Kenntnisse in SAP (Produktions- und Materialmanagementmodule) und ERP-Systemen.
  • Berufserfahrung in Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Supply Chain Management oder angrenzenden Bereichen.
  • Kompetenzen in der Anwendung von Planungs- und Analysetools wie MS Office (insbesondere Excel).
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Zahlenaffinität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Produktionsplaners variieren je nach Branche und Unternehmen. Typische Aufgaben sind:

  • Erstellung und Überwachung von Produktionsplänen zur Optimierung der Fertigungsprozesse.
  • Materialdisposition und Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rohstoffen.
  • Überwachung der Kapazitätsauslastung und Identifikation von Engpässen.
  • Pflege von Stammdaten und Arbeitsplänen in SAP oder ähnlichen Systemen.
  • Koordination und Abstimmung mit Schnittstellen wie Vertrieb, Einkauf, Logistik und anderen Abteilungen.
  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Kosten und Effizienz.
  • Teilnahme an Projekten zur Prozessverbesserung oder Digitalisierung (z. B. Einführung von Lean-Management-Techniken).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Zusatzleistungen an, um qualifizierte Produktionsplaner anzuziehen:

  • Attraktive Vergütungsmodelle: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsbeteiligungen.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen, internen Förderprogrammen und projektbezogenen Trainings.
  • Zusatzleistungen: Jobrad, Kantinenzuschüsse, Fitnessstudiozuschüsse und Corporate Benefits.
  • Sonderleistungen: Extra-Urlaubstage, Mitarbeiter-Events und familienfreundliche Unternehmensauszeichnungen.

Arbeitsorte

Produktionsplaner werden deutschlandweit gesucht. Beispielhafte Standorte:

  • Ballungsräume wie Hamburg, München, Stuttgart, Radebeul und Berlin.
  • Regionale Zentren wie Marsberg, Coburg, Borgholzhausen und Ottobrunn.
  • Unternehmen in ländlichen Regionen mit branchenspezifischen Produktionsstätten.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Qualifikation, Standort und Unternehmensgröße. Einige Anzeigen nennen konkrete Zahlen:

  • Beispiel: 3088,55 € brutto/Monat in Bad St. Leonhard.
  • Übertarifliche Entlohnung und regelmäßige Gehaltssteigerungen beschrieben.
  • Berücksichtigung von Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein überzeugendes Anschreiben sollte die Anforderungen der Stellenanzeige genau spiegeln:

  • „Als erfahrener Produktionsplaner mit Kompetenzen in SAP und Prozessoptimierung …“.
Lebenslauf optimieren

Hebe Deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den geforderten Aufgabenbereichen (z. B. Erstellung von Produktionsplänen, Materialdisposition) korrelieren. Konkrete Beispiele unterstreichen Deine Expertise.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige anhand von Arbeitsbeispielen, wie Du Kommunikationsstärke und Organisationstalent erfolgreich eingesetzt hast, wie etwa bei der Leitung eines Projekts zur Prozessverbesserung.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleiche Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder kununu, um eine marktgerechte Gehaltsvorstellung zu entwickeln. Explizite Anforderungen aus den Anzeigen, wie Kenntnisse in SAP und Produktionsplanung, rechtfertigen höhere Vergütungsforderungen.

Klare Argumente

Betone Deine Erfahrung und den Mehrwert, den Du als Produktionsplaner mitbringst, insbesondere in spezifischen Branchen oder Technologien.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Grundgehalt sind auch soziale Zusatzleistungen (wie Urlaubsgeld, Fortbildung oder Jobrad) in Verhandlungen einzubeziehen, da diese oft erhebliche Vorteile bieten.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Die Gehälter können je nach Region und Branche variieren, was in Verhandlungen berücksichtigt werden sollte. Der Entgeltatlas der Agentur für Arbeit ist eine hilfreiche Ressource.


Mit diesen Tipps und der umfassenden Stellenübersicht können ambitionierte Produktionsplaner (m/w/d) ihre Karriere gezielt voranbringen und von Top-Arbeitsplatzangeboten profitieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Dank Produktionsplaner kann die Produktion just in time ausgeliefert werden

Als Produktionsplaner ist man für einen reibungslosen Produktionsablauf zuständig. Zudem zeichnet man verantwortlich für die Produktionsplanung, die Produktionssteuerung und die Materialdisposition. Um in dieser spannenden und abwechslungsreichen Position tätig werden zu können, sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Anstellungen finden sich in Produktionsbetrieben nahezu aller Wirtschaftszweige, von der chemischen Industrie bis hin zur Maschinenbauindustrie. Neben der selbstständigen Erstellung von Produktionsplänen fällt die Optimierung aller relevanten Fertigungs- und Arbeitsprozesse in der Produktionsplanung in seinen Aufgabenbereich. Seine Planung umfasst die zu produzierende Menge, den Zeitumfang, das Material, die Betriebsmittel sowie die dafür benötigten Kapazitäten. Produktionsaufträge gilt es zudem zu terminieren. Dazu kommt die Überwachung der Arbeitsabläufe und der Bearbeitungszeiten. Die Sicherstellung des optimalen Einsatzes der personellen und maschinellen Ressourcen im Bereich der Produktion obliegt ihm ebenso.

Der Produktionsplaner sorgt für optimale Material- und Kapazitätsauslastung

Er ist zentraler Ansprechpartner sowohl für die Anlagenverfügbarkeit als auch für die optimale Material- und Kapazitätsauslastung sowie die Einteilung und Auslastung von Anlagen. Um die interne Schnittstellenfunktion zwischen Produktion und Materialdisposition optimal ausfüllen zu können, sind gute EDV-Kenntnisse in den Bereichen MS-Office und Produktionsplanungs-Software erforderlich. Für die reibungslose externe Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sind zudem sehr gute Englischkenntnisse vonnöten.
In der Position beweist man jeden Tag aufs Neue seine organisatorischen Fähigkeiten sowie ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. Zudem stellt man Teamfähigkeit und Engagement unter Beweis. Analytisches Denkvermögen sowie strategisches Handeln sind ebenso unerlässlich wie Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Produktionsplaner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.085,- € bis 5.159,- €. Für Produktionsplaner beträgt das mittlere Einkommen 4.591,- €.

Wie viele Stellen sind für Produktionsplaner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 795 offene Stellen für Produktionsplaner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Produktionsplaner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 43 Teilzeitkräften für Produktionsplaner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Produktionsplaner?
Tagesaktuell werden 682 Vollzeitstellen für Produktionsplaner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Produktionsplaner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 185 Mitarbeitern für Produktionsplaner.