116 Stellenangebote REFA

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 92 19 116
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 01099 Radebeul

REFA-Techniker (m/w)

headwayaustria
Vollzeit
Unbefristet
Einen Einstieg bei einem namhaften Maschinenbauunternehmen mit langer Traditionsgeschichte im Großraum Dresden. Die Position ist zunächst im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung mit Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kundenunternehmen zu besetzen. Zusatzleistungen wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.headway-austria.at
07.09.2025 86470 Stuttgart

REFA

Scotcon KG
Erfahrung
Vollzeit
Frühzeitige Einflussnahme auf Design und Produktgestaltung von Neutypen. Ermittlung der Fertigungszeiten unter Berücksichtigung der Zielvorgaben. Bewertung und Aufbereitung komplexer Montageprozesse inkl. zugehöriger Betriebsmittel und ggf. Anlagen in enger Abstimmung mit der Anlagenplanung. Erstellung fundierter, schlüssig strukturierter Entscheidungsvorlagen.
mehrweniger
Quelle: www.scotcon.com
06.09.2025 94315 Arbeitsort: Straubing

REFA-Fachmann (m/w/d)

Unique Personalservice GmbH NL Straubing   
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (techn./kaufm.) mitWeiterbildung zum Industriemeister oder Techniker mitREFA-Zusatzqualifikation oder anderweitig erworbenen nachweisbarenREFA-Kenntnissen. Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 Edenkoben

REFA-Fachmann (m/w)

mittelständisches Ingenieurbüro
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Vorgesetzter ist ihr Coach - mit sei­nem Vertrauen kön­nen Sie eigen­stän­dig in einem inno­va­ti­ven Umfeld agieren. Stark expan­die­ren­des Weltunternehmen bie­tet im Rahmen der gesetz­ten Unternehmensziele vie­le inter­es­san­te Möglichkeiten. Geringe Fluktuation im Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.win-consult.de
05.09.2025 99867 Arbeitsort: Gotha

Jurist und Refa (m/w/d)

Rechtsanwalt Christian Schaller
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 99867 Arbeitsort: Gotha

Refa (m/w/d)

Rechtsanwalt Christian Schaller
Vollzeit
Unbefristet
Mittelständige Anwaltskanzlei mit gemischter Mandantenstruktur und Schwerpunkten im Bereich Miet-/WEG, Erb- ,Verkehrs- und Arbeitsrecht sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n. Wir sind ein junges und motiviertes Team. Fluide Arbeitsmodelle und Einsatzorte sind denkbar.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 München

Manufacturing Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt REFA

Sopra Steria
Erfahrung
Vollzeit
Planung und Optimierung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung der REFA-Methoden. Durchführung von Zeitstudien und Arbeitsablaufanalysen. Erstellung von Arbeitsanweisungen und Prozessdokumentationen. Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionsverfahren und Technologien. Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung und anderen Abteilungen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.soprasteria.at

Marktüberblick: Stellenangebote für Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa)

Aktuelle Stellenanzeigen für Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa) bieten vielfältige Einblicke in die gesuchten Kompetenzen, Aufgabenbereiche und Arbeitsbedingungen. Dieser Marktüberblick hilft dabei, die Anforderungen und Gegebenheiten der Branche besser zu verstehen und sich zielgerichtet auf offene Positionen zu bewerben. Die Stellenangebote decken ein breites Spektrum von Tätigkeiten ab und stellen attraktive Benefits sowie Karrieremöglichkeiten in Aussicht.


Typische Anforderungen

Als Rechtsanwaltsfachangestellte*r (ReFa) sollten Bewerbende folgende Qualifikationen und Fähigkeiten vorweisen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo).
  • Berufserfahrung in einer Kanzlei oder vergleichbarem juristischen Umfeld (wünschenswert, aber nicht immer Voraussetzung).
  • Softwarekenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit MS Office.
    • Erfahrung mit Kanzleisoftware wie RA-Micro.
    • Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit SAP oder RVG.
  • Soft Skills:
    • Organisationstalent und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
    • Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
    • Kundenorientiertes Handeln.
    • Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) gehören unter anderem:

  • Allgemeine Büroorganisation, Aktenverwaltung und Digitalisierung.
  • Fristen- und Terminmanagement sowie deren Überwachung.
  • Durchführung von Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen.
  • Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
  • Erstellung von Schriftsätzen und Kostenabrechnungen.
  • Unterstützung bei der Abwicklung und Dokumentation von Rechtsfällen.
  • Organisation von Meetings und Reisen.
  • Betreuung von Schutzrechtsverfahren und Markenanmeldungen, in Spezialfällen (z.B. IP-Recht).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rechtsanwaltsfachangestellte profitieren häufig von gut durchdachten Zusatzleistungen:

  • Flexibilität:
    • Flexible Arbeitszeiten.
    • Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Gleitzeitmodelle.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Leistungs- und marktorientierte Vergütung.
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Unbefristete Arbeitsverhältnisse.
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Büros.
    • Unterstützung durch moderne Software und digitale Arbeitsprozesse.
    • Kollegiale Atmosphäre in wertschätzenden Teams.
    • Kostenfreie Getränke und Kantinenangebote.
  • Karriere und Weiterbildung:
    • Fachliche Weiterbildungen, z. B. Rechtsfachwirt-Qualifikation.
    • Strukturiertes Onboarding.
  • Zusätzliche Boni:
    • Mitarbeiterrabatte und Zusatzleistungen wie Bike-Programme oder betriebliche Altersvorsorge.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa):

  • Ballungszentren wie Frankfurt am Main, Bad Homburg, Wiesbaden und Düsseldorf.
  • Historisch und juristisch bedeutende Städte wie Rosenheim und Grieskirchen.
  • Regionen wie Radebeul bei Dresden oder Wolfsburg sind ebenfalls vertreten.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter in der Branche variieren je nach Erfahrungsgrad, Region und Unternehmen. Basierend auf Stellenanzeigen bewegen sich die Jahresgehälter für Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa) zwischen 38.000 € und 50.000 €, mit zusätzlichen Boni und Zuschlägen wie Weihnachtsgeld oder Erfolgsprämien.


Bewerbungstipps

Eine gezielte Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r (ReFa) erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Karriereschritt.

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein, wie z.B. „Als erfahrene ReFa bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Fristenkontrolle und modernen Büroorganisation mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie berufliche Erfolge hervor, wie z.B. die Organisation komplexer Mahnverfahren oder die eigenständige Erstellung von Schriftsätzen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, z. B. durch erfolgreiches Mandantenmanagement.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Das Gehalt für Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa) hängt von Standort, Branche und Erfahrung ab. So können Sie gezielt verhandeln:

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder kununu, um sich über marktgerechte Gehälter zu informieren.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre REFA-Kenntnisse und Ihre Eigenverantwortung bei der Kanzleiorganisation.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erörtern Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten oder Fortbildungsangebote.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie potenzielle Gehaltsunterschiede zwischen Großstädten und ländlichen Regionen.
Flexibilität
  • Überlegen Sie, welche Zusatzleistungen oder Boni neben dem Gehalt für Sie wichtig sein könnten.

Dieser Überblick fasst die wichtigsten Informationen zu Stellenanzeigen für Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFa) zusammen. Nutzen Sie die Tipps, um sich erfolgreich zu positionieren und Ihre Karriere in diesem facettenreichen Berufsfeld voranzutreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für REFA derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 116 offene Stellen für REFA verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf REFA in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für REFA.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für REFA?
Tagesaktuell werden 92 Vollzeitstellen für REFA angeboten.

Wie sieht das Angebot für REFA in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 58 Mitarbeitern für REFA.