92 Stellenangebote und Jobs Sicherheitsberater

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4 89 2 92
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 Fraubrunnen

Elektro Sicherheitsberater (m/w)

FOXJOBS AG
Vollzeit
Unbefristet
Selbstständige Ausführung von Serviceaufträgen und Kleinprojekten. Kundenbetreuung, technische Beratung und Beihilfe zur Auftragsaquisition. Abnahme- und periodische Kontrollen nach NIV SEV 1000 / NIV SR 734.27 im Bereich Wohn-, Büro- und Gewerbebau. Administrative Arbeiten mit Office und Elektro-Form Software.
mehrweniger
Quelle: www.foxjobs.ch
09.09.2025 99092 Arbeitsort: Erfurt

IT-Sicherheitsberater (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt
Benefits
Vollzeit
*Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration . *Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standards zum Datenschutz und der IT-Sicherheit (DSGVO, ISO 2700x, BSI IT-Grundschutz) . *Gute Kenntnisse im Bereich Server, Netzwerke und IT-Infrastruktur.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 28309 Bremen

IT-Sicherheitsberater für Simulationssysteme (m/w/d)

engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Gesundheits- und Fitnessförderung. Company Bike. Corporate Benefits. Überdurchschnittliche Altersvorsorge. Legendäre ep Events. Flexibles Arbeiten. 2.000 Euro für deine Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
05.09.2025 Altenholz

IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

AKKODIS
Vollzeit
Unbefristet
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com
04.09.2025 Erlenbach

Elektro Sicherheitsberater/in

Jakob Kowner AG
Vollzeit
Unbefristet
Servicemonteur*in (M/W/D) VOLLZEIT Die Jakob Kowner AG ist ein führendes, über 100-jähriges Unternehmen und wir sind in den drei Hauptbereichen Elektro-Installationen, ICT und Gebäudesysteme tätig. Unsere Dienstpalette reicht von der über die Planung.
mehrweniger
Quelle: www.kowner.ch
02.09.2025 8058 Zürich

Elektro-Sicherheitsberater/in (m/w/d)

addexpert GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die selbstständige Terminierung und Durchführung von Schluss-, Abnahme- und periodischen Kontrollen. Dabei erstellen Sie Kontrollberichte, Messprotokolle und Sicherheitsnachweise und sind verantwortlich für die Erstellung von Installationsanzeigen. Die Beratung und Betreuung der Kundschaft gehört ebenfalls zu Ihrem vielseitigen Tätigkeitsbereich.
mehrweniger
Quelle: www.addexpert.ch
02.09.2025 20097 Arbeitsort: Hamburg

IT-Sicherheitsberater (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hamburg-City
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation. Tiefgehendes Verständnis von Sicherheitsprozessen und BSI-Grundschutz. Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, VPNs und IDS/IPS. Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -zertifizierungen (z.B. ISO 27001, CISSP).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.08.2025 20355 Hamburg

IT-Sicherheitsberater (m/w/d)

Randstad Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen Ein brandneues Büro in der coolsten Stadt Deutschlands - Hamburg. Flexible Arbeitszeiten und Remotearbeit, denn wir vertrauen dir. Projekte, die dich wirklich fordern und bei denen du etwas bewegen kannst. Ein faires Gehalt, das dein Können widerspiegelt, plus Weiterbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de

Stellenanzeigen-Überblick für Sicherheitsberater

Einleitung

Dieser Überblick bietet eine umfassende Zusammenfassung von aktuellen Top-Stellenangeboten für Sicherheitsberater und verwandte Positionen. Die Anzeigen geben Einblicke in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Arbeitsorte, wobei spezifische Details herausgehoben werden. Die Informationen wurden sorgfältig strukturiert, um Sie bei Ihrer Karriereplanung und Bewerbung zu unterstützen.


Typische Anforderungen

Die Anzeigen zeigen eine Bandbreite an Qualifikationen und Fähigkeiten, die für Sicherheitsberater-Positionen benötigt werden:

  • Abschlüsse:

    • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildungen.
    • Eidgenössischer Fachausweis als Elektro-Sicherheitsberater.
    • IT-Berechtigungs- und Compliance-Kenntnisse (z.B. ISO 27001, BSI-Grundschutz).
    • Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder ähnliche Grundkenntnisse.
  • Erfahrung/Fachwissen:

    • Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27000, BSI-Grundschutz.
    • Erfahrung in Sicherheitsprüfungen, IT-Architektur oder elektrotechnischen Installationen.
    • Praxiserprobte Kenntnisse mit Tools wie GSTOOL/HiScout oder SAP-Sicherheitstechnologien.
  • Fähigkeiten:

    • Analytisches Denkvermögen zur Bewertung komplexer Sachverhalte.
    • Stärke in Kommunikation, Beratung und Kundenkontakt.
    • Kenntnisse in EDV-Anwendungen, speziell Office-Programme.
  • Weitere Voraussetzung:

    • Führerschein der Klasse B.
    • Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch, Französisch von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines Sicherheitsberaters sind vielseitig und hängen vom jeweiligen Unternehmen ab. Häufige Tätigkeiten umfassen:

  • IT-Sicherheitsberatung:

    • Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Sicherheitskonzepten (oft nach BSI- oder ISO-Standards).
    • Beratung zu Datenschutzfragen und sicheren IT-Infrastrukturen.
    • Durchführung von Cyber-Sicherheitschecks und Risikoanalysen.
  • Technisches Controlling:

    • Abnahme-, Perioden- und Schlusskontrollen elektrischer Anlagen.
    • Meldewesen und Erstellung von Sicherheitsnachweisen.
    • Technische Unterstützung und Koordination von Netzanschlüssen.
  • Projektarbeit:

    • Leiten und Überwachen von IT- oder Elektroprojekten, teils bis hin zur Übergabe.
    • Koordination von Migrationen und Implementierung neuer Sicherheitssysteme.
  • Schulungen und Dokumentation:

    • Beratung und Schulungen zur Sicherheitsbewusstseinssteigerung.
    • Pflege von Sicherheitsdokumentationen oder IT-Verbundmodellen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sicherheitsberater profitieren oft von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung inkl. kostenloser Massagen, Sportangebote und Sabbaticals.
  • Moderne Arbeitsmittel wie Firmenhandys und kostenfreien Kaffee oder Getränke.
  • Finanzielle Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gehaltserhöhungen oder Jubiläumsprämien.
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Firmenfahrzeuge.
  • Weiterbildung und Aufstiegsförderung, wie etwa Zertifizierungen.

Arbeitsorte

Die Stellen für Sicherheitsberater sind vielfältig und in verschiedenen Regionen vertreten:

  • Deutschland:

    • Rostock, Hamburg, Berlin, Bremen, Halle (Saale).
    • Remote-Anteile, teils bis 80 %.
  • Schweiz:

    • Allschwil, Zizers, Brügg, Rheinfelden, Fricktal, Basel.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren stark nach Qualifikation und Region. Expizit genannte Angaben umfassen:

  • 54.912€ bis 80.388€ jährlich (für IT-Sicherheitsberater in Papendorf).
  • Attraktive Zusatzleistungen ergänzend zum Basisgehalt.
  • Eidg. Dipl. Sicherheitsberater: In der Regel marktübliche Vergütung mit Boni in der Schweiz.

Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
  • Anpassung ist entscheidend: Nennen Sie klar Ihre Qualifikationen und bisherigen Erfolgsgeschichten, z. B. „Als erfahrene*r Sicherheitsberater habe ich IT-Sicherheitsprojekte erfolgreich umgesetzt…“.
Lebenslauf optimieren
  • Klarheit und Referenzen zählen: Zeigen Sie Ihre Expertise mit Beispielen wie „Erstellung von Sicherheitskonzepten oder Übernahme von Prüfprozessen“ auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Kundenorientierung und Teamarbeit: Erläutern Sie, wie Sie erfolgreich Teamarbeit und Kundengespräche als Sicherheitsberater pflegen.

Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehälter über Portale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Machen Sie sich mit den regionalen Unterschieden bewusst, da z. B. Schweizer Gehälter tendenziell höher sind.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Praxiserfahrung, z. B. in ISO-27001-Zertifizierungen.
  • Zeigen Sie weitere gefragte Qualifikationen wie IT-Audit-Erfahrungen oder Normkenntnisse (Beherrschung von NIN, ESTI).
Zusatzleistungen berücksichtigen

Vergessen Sie nicht, über flexible Zeitmodelle, Homeoffice-Optionen oder Weiterbildungsbudgets zu verhandeln.

Flexibilität verdeutlichen
  • Gehen Sie mit klaren Prioritäten ins Gespräch, etwa ob Gehalt oder andere Benefits Vorrang haben sollen.

Dieser Stellenmärkteinblick bietet eine beeindruckende Bandbreite an Aspekten zu Sicherheitsberater-Rollen und unterstützt Sie optimal bei Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 92 offene Stellen für Sicherheitsberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Sicherheitsberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsberater?
Tagesaktuell werden 89 Vollzeitstellen für Sicherheitsberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 22 Mitarbeitern für Sicherheitsberater.