312 Stellenangebote Sicherheitsdienst

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
13 231 69 312
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 24114 Lübeck

Mitarbeiter Sicherheitsdienst (m/w/d)

B.O.B. Security GmbH
Benefits
Vollzeit
Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive. Leistungsgerechte Vergütung über Tarif, zzgl. aller Zuschläge & Zulagen. Pünktliche Bezahlung & digitale Einsatzplanung. Umfangreiche Weiterbildungsangebote, u. a.: Erste-Hilfe-Ausbildung, Brandschutzhelferausbildung, Deeskalationstraining & Selbsverteidigung, Einsatzleiterausbildung & Gefährdungsbeurteilungen.
mehrweniger
Quelle: www.bob-security.com
12.09.2025 1010 Feldkirch

Mitarbeiterin im gehobenen Sicherheitsdienst Feldkirch/Rankweil/Bregenz

siwacht Bewachungsdienst GmbH
Benefits
Teilzeit
Die Siwacht GmbH ist Teil der CKV Gruppe, ein österreichisches Traditionsunternehmen mit über 30-jähriger Geschichte und bestem Ruf. Die Siwacht, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Staatswappen, bietet herausragende Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen, Museen, Behörden, Ministerien und Veranstaltungen/Events u.a. und ist ein stark wachsendes Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.ckv-gruppe.at
09.09.2025 Rust

Mitarbeiter (m|w|d)

Europa-Park
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Sicherheitsdienst erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.europapark.de
09.09.2025 10553 Arbeitsort: Berlin

Schichtleiter im Sicherheitsdienst (m/w/d) Vollzeit

WIKING Sicherheit und Service GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Führung der eingesetzten Sicherheitskräfte innerhalb der Schichten. Erstellung und Bearbeitung von Dienstplänen. Umsetzung der Firmenvorgaben in Zusammenarbeit mit dem Objektverantwortlichen. Begleitung von Besuchern. Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards. Melde- und Berichtswesen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 Trossingen

Objektleiter (m/w/d)

Securitas Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Unterrichtung gem. §34a GewO. Mindestalter 18 Jahre. Wohnhaft in Deutschland seit mindestens 5 Jahren. Keine Vorstrafen oder relevanten Einträge im Führungszeugnis. Führungskompetenz. Ersthelferausbildung wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de
08.09.2025 Oberndorf

Objektleiter (m/w/d)

Securitas Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Fair bezahlt - Dank tariflicher Bezahlung gem. BDSW-Tarifvertrag 14,60 €/Std. + 0,52 € ATZ. Gut versorgt - durch steuerfreie Tarifzulagen gem. BDSW-Tarifvertrag für Nachtarbeit, Sonntagsarbeit und an bundeseinheitlichen Feiertagen. Berufliche Sicherheit - Dank eines unbefristeten Arbeitsvertrags beim Marktführer.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de
08.09.2025 Hamburg

Quereinsteiger (m/w/d)

Securitas Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Weltweit beschäftigen wir 341.000 Mitarbeiter:innen in 44 Ländern, davon 20.000 Mitarbeiter:innen in Deutschland. Durch vielfältige Kundenobjekte, einen breiten Kundenstamm und starken Teamzusammenhalt bieten wir dir Stabilität und Abwechslung in deinen Aufgaben. . Mit unseren Werten Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft ist es unser Ziel,.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de
08.09.2025 Rottweil

Supervisor (m/w/d)

Securitas Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Führung, Einsatzplanung und Entwicklung der operativen Sicherheitsmitarbeiter im Zuständigkeitsbereich. Aktive Kundenbetreuung und Beratung von Bestands- sowie Unterstützung bei der Gewinnung von Neukunden. Durchführung von Mitarbeitergesprächen zur Motivation, Leistungssteigerung und Teamentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Sicherheitsdienst-Mitarbeiter (m/w/d)

Im Sicherheitsdienst werden deutschlandweit vielfältige Positionen angeboten, von Objekt- und Veranstaltungsschutz über Führungspositionen bis hin zu Einsatzleitern und Spezialisten. Sämtliche Stellenanzeigen beinhalten umfassende Anforderungsprofile, konkrete Aufgabenbeschreibungen sowie attraktive Benefits, die von den Unternehmen gewährt werden. In diesem Artikel werden Inhalte aus aktuellen Stellenangeboten ausgewertet, um einen transparenten Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitskonditionen für Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zu schaffen.


Typische Anforderungen

Jede professionelle Tätigkeit im Sicherheitsdienst setzt spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten voraus. Arbeitgeber fordern in ihren Stellenanzeigen nachweisbare Kompetenzen und persönliche Stärken:

  • Qualifikationen:
    • Sachkundeprüfung nach § 34a GewO oder höherwertige Ausbildung (z. B. geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Meister für Schutz und Sicherheit).
    • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
    • Führerschein der Klasse B (oft gewünscht).
    • Technisches Verständnis bei technischen Überwachungssystemen (spezielle Positionen).
  • Sprachkenntnisse:
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
    • Grundlegende bis fortgeschrittene Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Persönliche Fähigkeiten:
    • Freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild.
    • Kommunikationsstärke, Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
    • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist.
    • Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder im Sicherheitsdienst sind vielseitig, wobei spezifische Aufgaben je nach Stelle variieren können:

  • Objektüberwachung und Schutz:
    • Kontrolle von Gebäuden, Baustellen und anderen Sicherheitsbereichen.
    • Durchführung von Kontrollgängen sowie Überwachung sicherheitstechnischer Systeme.
    • Verhinderung von Zutritt durch unbefugte Personen.
  • Einsatzleitung und Führung:
    • Planung und Organisation von Einsätzen.
    • Einweisung und Führung von Sicherheits- und Servicekräften.
    • Erstellung und Pflege von Dienstplänen sowie Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Sicherheitsmaßnahmen und Prävention:
    • Brandschutz- und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
    • Deeskalation und Konfliktmanagement in öffentlichen Bereichen.
    • Durchführung und Überwachung von Zugangskontrollen.
  • Kundenbetreuung:
    • Ansprechpartner für Besucher, Gäste und Kunden.
    • Pflege von Geschäftsbeziehungen.
    • Unterstützung bei Veranstaltungen und Messen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Sicherheitsdienst locken mit attraktiven Zusatzleistungen, die weit über das Gehalt hinausgehen:

  • Vergütung und Arbeitsbedingungen:
    • Überdurchschnittliche Bezahlung, inklusive Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
    • Unbefristete Arbeitsverträge und feste Dienstpläne.
  • Karriere und Weiterbildung:
    • Zugang zu Weiterbildungsangeboten, wie Schulungen oder internen Akademien.
    • Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Gesundheit und soziale Leistungen:
    • Betriebsärztliche Vorsorge und ergonomische Ausstattungen.
    • Zuschüsse zur Kinderbetreuung und zur Altersvorsorge.
    • Job-Tickets, Fahrradleasing und Betriebsrestaurants.
  • Flexibilität und Zusatzangebote:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilweise mobiles Arbeiten.
    • Zugang zu Mitarbeiterplattformen und Rabatten.

Arbeitsorte

In zahlreichen Regionen Deutschlands gibt es offene Stellen im Bereich Sicherheitsdienst. Zu den meistgenannten Städten gehören:

  • Nürnberg, Leipzig, Osnabrück.
  • Bremerhaven, Heidelberg, München.
  • Trier, Fulda, Frankfurt am Main.

Gehaltsinformationen

Gehälter werden häufig explizit genannt oder durch Verweise auf Tarifverträge beschrieben:

  • Tarifliche bis übertarifliche Vergütung von etwa 14,60 €/Stunde bis zu Gehaltsspannen von ca. 2.500–3.000 € monatlich.
  • Gebührenfreie Zuschläge für Nachtschichten sowie andere Zusatzleistungen.

Bewerbungstipps

Eine Bewerbung im Sicherheitsdienst sollte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben abgestimmt sein:

Individuelles Anschreiben:
  • Beziehe dich auf die Anforderungen der Stellenanzeige, beispielsweise „Als erfahrener Sicherheitsdienst-Mitarbeiterin bringe ich fundierte Kenntnisse durch meine Zertifizierung nach § 34a GewO mit.“
Lebenslauf optimieren:
  • Nenne Tätigkeiten wie „Objektbewachung, Zugangskontrollen sowie die Überwachung sicherheitstechnischer Einrichtungen“ aus bisherigen Tätigkeiten.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Stressresistenz und Kommunikationsfähigkeit sollten mit Beispielen aus der Praxis untermauert werden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Eine gut geführte Verhandlung erhöht die Chancen auf ein vorteilhaftes Gesamtpaket:

  • Marktrecherche:
    • Prüfe Durchschnittsgehälter für den Bereich Sicherheitsdienst auf Portalen wie gehalt.de.
  • Klare Argumente:
    • Verdeutliche deinen Mehrwert, z.B. durch erwähnte Fähigkeiten wie Konfliktlösung und Einsatzbereitschaft.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandle nicht nur das Grundgehalt, sondern auch Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen und mehr.
  • Berücksichtigung von regionalen Unterschieden:
    • Informiere dich über regionale Gehälter für Sicherheitsdienste z.B. im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Zusammenfassend bietet der Sicherheitsdienst ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Ob als Einstieg, Führungskraft oder Spezialist, dieser Bereich bleibt ein zukunftssicheres Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsdienst derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 312 offene Stellen für Sicherheitsdienst verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsdienst in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 69 Teilzeitkräften für Sicherheitsdienst.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsdienst?
Tagesaktuell werden 231 Vollzeitstellen für Sicherheitsdienst angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsdienst in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 96 Mitarbeitern für Sicherheitsdienst.