266 Stellenangebote Sicherheitsingenieur

- neu So. 6.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.910,- € 26 201 40 266
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.07.2025 01127 Dresden

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (Homeoffice möglich)

avertas Service GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen. . Direkte Beteiligung am Unternehmenserfolg . Aktive Teilnahme an der Arbeitszeitgestaltung (30 bis 40 Stunden die Woche) . Sie arbeiten zum großen Teil vom Homeoffice aus. . Gründliche Einarbeitung in Prozesse und Abläufe.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.07.2025 32427 Minden

Sicherheitsingenieur (m/w/d)

DEKRA
Vollzeit
Unbefristet
Warum DEKRA?Bei DEKRA warten faszinierende Aufgaben, motivierende Teams und flexible Arbeitsmöglichkeiten, damit Ihre Work-Life Balance jeden Test besteht. Arbeiten bei DEKRAWas macht das Arbeiten bei DEKRA aus? Zukunftssichere Arbeitsplätze mit und sinnvollen Tätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.dekra.de
03.07.2025 22419 Hamburg

Sicherheitsingenieur/in im Bauwesen (w/m/x)

horeis consult Personalberatung - Personalvermittlung
Erfahrung
Vollzeit
Verantwortung: Sie betreuen und koordinieren Bauvorhaben im gewerblichen Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der auf dem Bau tätigen Menschen. Sachverstand: Sie setzen Ihre Expertise dafür ein, Bauherren und Fachplaner bei der Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits-.
mehrweniger
Quelle: www.horeis-consult.de
03.07.2025 80538 München - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Sicherheitsingenieur (w/m/d) - 2533 (Homeoffice möglich)

Deutsches Museum Land Bayern
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken. Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Organisations- und Problemlösungsfähigkeit, Ergebnisorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025 Cottbus

Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur:in

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
01.07.2025 68159 Mannheim

Sicherheitsingenieur (m/w/d) für Hochspannungstechnik

FERCHAU GmbH Niederlassung Ludwigshafen
Benefits
Vollzeit
Erstellung von Sicherheitskonzepten für Hochspannungsanlagen. Überwachung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Normen im Bereich Hochspannungstechnik. Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen. Planung und Organisation von Sicherheitsschulungen und -trainings für Mitarbeiter:innen im Umgang mit Hochspannungsanlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.06.2025 10715 10715 Berlin

Sicherheitsingenieur/ Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit . Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder abgeschlossene Meister- / Technikerausbildung. Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit. Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit. Sicherer Umgang mit MS Office. Selbstständige und systematische Arbeitsweise mit Blick für Details.
mehrweniger
Quelle: www.bgbau.de
28.06.2025 28195 Bremen

Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen, Kennziffer: PN-F2-24/25

Performa Nord
Benefits
Erfahrung
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, Teilzeit geeignetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team . Besonders wichtig sind uns gesundheitsfördernde Strukturen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: . Leitung durch Führungskräfte, die sich einem gesundheitsorientierten und wertschätzenden Führungsstil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) - Ein Marktüberblick

Einleitung:
Die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit oder des Sicherheitsingenieurs (m/w/d) wird derzeit von vielerlei Unternehmen in ganz Deutschland ausgeschrieben. Diese Rolle umfasst eine breite Palette an Aufgaben zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben verschiedenster Größen und Branchen. In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Anforderungen, Verantwortungsbereiche, Benefits, Gehaltsinformationen sowie nützliche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien – zugeschnitten auf die Berufsbezeichnung Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur.


Typische Anforderungen

Um als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsingenieur die Anforderungen der verschiedenen Stellenanzeigen erfüllen zu können, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abschluss:
    • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Chemie, Verfahrenstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
    • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister mit zusätzlicher Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (§ 7 ASiG).
  • Berufserfahrung:
    • Erste relevante Erfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz, teils auch in der Bau- oder Chemieindustrie.
  • Fachkompetenzen:
    • Kenntnisse der relevanten Gesetze (z. B. Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Vorschriften, ISO-Normen).
    • Praktische Erfahrungen in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepten und in Audits.
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
    • Hohe Beratungskompetenz und Fähigkeit, Maßnahmen überzeugend zu vermitteln.
  • Technische Kenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit MS-Office, oft gewünscht: Kenntnisse in Arbeitsschutzmanagement-Software (z. B. Quentic).
  • Sonstiges:
    • Führerschein Klasse B.
    • Sehr gute Deutschkenntnisse, teilweise auch Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure übernehmen vielfältige Tätigkeitsfelder, je nach Unternehmen und Branche:

  • Beratung zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung gemäß gesetzlichen Vorgaben (§ 6 ASiG).
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
  • Durchführung von Betriebsbegehungen und ASA-Sitzungen.
  • Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeitende zu sicherheitstechnischen Aspekten.
  • Untersuchung und Analyse von Arbeitsunfällen und Beinaheunfällen.
  • Optimierung von Sicherheitskonzepten und Entwicklung interner Standards.
  • Zusammenarbeit mit Arbeitsschutzbehörden, Berufsgenossenschaften und anderen externen Partnern.
  • Betreuung von Baustellen oder Anlagen im Bereich Sicherheitstechnik.
  • Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Arbeitsstoffe oder Verfahren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Fachkräfte der Arbeitssicherheit bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile und Zusatzleistungen:

  • Vergütung:
    • Attraktive, leistungsorientierte Gehälter, oft mit Jahressonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld).
    • Zusätzliche Vergünstigungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitszeit & Arbeitsplatz:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten oder Homeoffice-Optionen.
    • Moderne Büroumgebungen und Ausstattung, wie ergonomische Möbel oder Firmenhandys.
  • Mobilität:
    • Bereitstellung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung.
    • Dienstradleasing.
  • Gesundheit & Freizeit:
    • Zuschüsse zu Fitnessstudios, Betriebssport oder Gesundheitsprogramme.
    • Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen oder Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Individuelle Weiterbildung durch Seminare und Schulungen.
    • Unterstützung bei Zusatzqualifikationen (z. B. Brandschutzbeauftragter).
  • Sonstige Vergünstigungen:
    • Rabatte durch Corporate Benefits.

Arbeitsorte

Deutschlandweit suchen Unternehmen Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure in Städten wie:

  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Chemnitz
  • Kaiserslautern
  • Oberkochen

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Sicherheitsingenieure bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit variieren je nach Region und Branche:

  • Jahresgehälter bewegen sich häufig zwischen 52.000 € bis 78.000 € brutto, basierend auf Anzeigen aus dem öffentlichen Dienst und der Industrie.
  • Arbeitgeber bieten darüber hinaus oft Zusatzvergütungen wie leistungsabhängige Prämien oder Essenszuschüsse.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisierung: Heben Sie hervor, wie Ihre Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit passen.
  • Beispiele: „Als erfahrener Sicherheitsingenieurin habe ich erfolgreich Schulungen zu [Thema] durchgeführt.“
Lebenslauf optimieren
  • Listung relevanter Projekte oder Erfahrungen, wie Gefährdungsbeurteilungen oder Konzeptentwicklung.
  • Bauen Sie die Aufgabenfelder wie „Durchführung von Audits“ ein.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie erfolgreiche Problembehandlungen oder Teamprojekte im Kontext Arbeitssicherheit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Über Gehaltsportale wie Lohnspiegel und Kununu Durchschnittsgehälter ermitteln.
  • Argumentation: Heben Sie die geforderten Kompetenzen, z. B. Erfahrung mit ISO 45001, hervor.
  • Zusatzleistungen: Fragen Sie nach spezifischen Zusatzvorteilen – von Mobilitätsangeboten bis zu Aus- und Weiterbildung.
  • Regionale Unterschiede: Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsniveaus vergleichen zu können.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, ein Gesamtpaket aus Vergütung und Benefits zu verhandeln.

Mit diesen Einblicken sind Sie bestens auf die Bewerbung als Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur vorbereitet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.339,- € bis 5.557,- €. Für Sicherheitsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.910,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 266 offene Stellen für Sicherheitsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Sicherheitsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsingenieur?
Tagesaktuell werden 201 Vollzeitstellen für Sicherheitsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 84 Mitarbeitern für Sicherheitsingenieur.