251 Stellenangebote Sicherheitsingenieur

- neu Fr. 14.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.910,- € 24 182 41 251
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.11.2025 44866 Bochum

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) (Homeoffice möglich)

KUECK Industries Deutschland GmbH
Benefits
Vollzeit
Arbeit in einem attraktiven Umfeld mit der Betreuung vielfältiger Branchen und Unternehmen. Ein gutes Team mit Fachleuten aus unterschiedlichen Fachbereichen mit enger Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch. Eine strukturierte Einarbeitung mit allem, was dazu gehört. Betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung, steuerfreie Entgeltleistungen, Zuschuss zum Gesundheitssport u.v.m.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 67061 Ludwigshafen am Rhein

Sicherheitsingenieur als EHS-Manager (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Ludwigshafen
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Betriebliche Altersvorsorge. Weiterbildungsangebote unserer FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare). Sonderurlaub sowie Zuwendungen für besondere Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt, Jubiläum. Einkaufsvergünstigungen in vielen Bereichen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 München

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit / ESHA-Expert (m/w/d)

Clariant
Benefits
Erfahrung
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Sicherheitsingenieur ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.clariant.com
08.11.2025 71364 71364 Winnenden

Sicherheitsingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit

Alfred Kärcher SE & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Sicherheitsingenieur suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.kaercher.com
08.11.2025 80538 Nürnberg

Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Deutsches Museum
Vollzeit
Unbefristet
Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien zum Schutz der Museumsgebäude und Sammlungen aller Liegenschaften des Deutschen Museums. Bewertung und Umsetzung von Sicherheits- und Brandschutzkonzepten für alle Liegenschaften des Deutschen Museums. Überwachung und Betreuung der Sicherheitssysteme (Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, Alarmsysteme) in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen.
mehrweniger
Quelle: www.deutsches-museum.de
08.11.2025 Krefeld

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)

BfGA Berlin mbH
Vollzeit
Unbefristet
Ingenieur (m/w/d) mit Fachhochschulabschluss oder sonstige Angestellte (z.B. Meister bzw. Techniker m/w/d)), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben. Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur. Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Arbeitssicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 30539 Hannover

Sicherheitsingenieurin/-ingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Dienstort Obernkirchen (Remote / Mobil möglich)

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld . interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre . einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 30539 Hannover

Sicherheitsingenieurin/ Sicherheitsingenieur (Fachkraft für Arbeitssicherheit) (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
Ihre Aufgaben als Sicherheitsingenieur:* Die Hauptaufgabe . ist die Beratung und Unterstützung insbesondere der Dienststellenleiterinnen . und Dienststellenleiter der Schulen und Studienseminare bei allen Fragen des . Arbeitsschutzes (gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz). * Durchführung von . Qualifizierungen, insbesondere von Landesbediensteten im Schulbereich,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) - Ein Marktüberblick

Einleitung:
Die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit oder des Sicherheitsingenieurs (m/w/d) wird derzeit von vielerlei Unternehmen in ganz Deutschland ausgeschrieben. Diese Rolle umfasst eine breite Palette an Aufgaben zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben verschiedenster Größen und Branchen. In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Anforderungen, Verantwortungsbereiche, Benefits, Gehaltsinformationen sowie nützliche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien – zugeschnitten auf die Berufsbezeichnung Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur.


Typische Anforderungen

Um als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsingenieur die Anforderungen der verschiedenen Stellenanzeigen erfüllen zu können, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abschluss:
    • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Chemie, Verfahrenstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
    • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister mit zusätzlicher Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (§ 7 ASiG).
  • Berufserfahrung:
    • Erste relevante Erfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz, teils auch in der Bau- oder Chemieindustrie.
  • Fachkompetenzen:
    • Kenntnisse der relevanten Gesetze (z. B. Arbeitsschutzgesetz, DGUV-Vorschriften, ISO-Normen).
    • Praktische Erfahrungen in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepten und in Audits.
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
    • Hohe Beratungskompetenz und Fähigkeit, Maßnahmen überzeugend zu vermitteln.
  • Technische Kenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit MS-Office, oft gewünscht: Kenntnisse in Arbeitsschutzmanagement-Software (z. B. Quentic).
  • Sonstiges:
    • Führerschein Klasse B.
    • Sehr gute Deutschkenntnisse, teilweise auch Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure übernehmen vielfältige Tätigkeitsfelder, je nach Unternehmen und Branche:

  • Beratung zu Arbeitsschutz und Unfallverhütung gemäß gesetzlichen Vorgaben (§ 6 ASiG).
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
  • Durchführung von Betriebsbegehungen und ASA-Sitzungen.
  • Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeitende zu sicherheitstechnischen Aspekten.
  • Untersuchung und Analyse von Arbeitsunfällen und Beinaheunfällen.
  • Optimierung von Sicherheitskonzepten und Entwicklung interner Standards.
  • Zusammenarbeit mit Arbeitsschutzbehörden, Berufsgenossenschaften und anderen externen Partnern.
  • Betreuung von Baustellen oder Anlagen im Bereich Sicherheitstechnik.
  • Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Arbeitsstoffe oder Verfahren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Fachkräfte der Arbeitssicherheit bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile und Zusatzleistungen:

  • Vergütung:
    • Attraktive, leistungsorientierte Gehälter, oft mit Jahressonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld).
    • Zusätzliche Vergünstigungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen.
  • Arbeitszeit & Arbeitsplatz:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten oder Homeoffice-Optionen.
    • Moderne Büroumgebungen und Ausstattung, wie ergonomische Möbel oder Firmenhandys.
  • Mobilität:
    • Bereitstellung eines Firmenwagens zur privaten Nutzung.
    • Dienstradleasing.
  • Gesundheit & Freizeit:
    • Zuschüsse zu Fitnessstudios, Betriebssport oder Gesundheitsprogramme.
    • Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen oder Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Individuelle Weiterbildung durch Seminare und Schulungen.
    • Unterstützung bei Zusatzqualifikationen (z. B. Brandschutzbeauftragter).
  • Sonstige Vergünstigungen:
    • Rabatte durch Corporate Benefits.

Arbeitsorte

Deutschlandweit suchen Unternehmen Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure in Städten wie:

  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Chemnitz
  • Kaiserslautern
  • Oberkochen

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Sicherheitsingenieure bzw. Fachkräfte für Arbeitssicherheit variieren je nach Region und Branche:

  • Jahresgehälter bewegen sich häufig zwischen 52.000 € bis 78.000 € brutto, basierend auf Anzeigen aus dem öffentlichen Dienst und der Industrie.
  • Arbeitgeber bieten darüber hinaus oft Zusatzvergütungen wie leistungsabhängige Prämien oder Essenszuschüsse.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Personalisierung: Heben Sie hervor, wie Ihre Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit passen.
  • Beispiele: „Als erfahrener Sicherheitsingenieurin habe ich erfolgreich Schulungen zu [Thema] durchgeführt.“
Lebenslauf optimieren
  • Listung relevanter Projekte oder Erfahrungen, wie Gefährdungsbeurteilungen oder Konzeptentwicklung.
  • Bauen Sie die Aufgabenfelder wie „Durchführung von Audits“ ein.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie erfolgreiche Problembehandlungen oder Teamprojekte im Kontext Arbeitssicherheit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Über Gehaltsportale wie Lohnspiegel und Kununu Durchschnittsgehälter ermitteln.
  • Argumentation: Heben Sie die geforderten Kompetenzen, z. B. Erfahrung mit ISO 45001, hervor.
  • Zusatzleistungen: Fragen Sie nach spezifischen Zusatzvorteilen – von Mobilitätsangeboten bis zu Aus- und Weiterbildung.
  • Regionale Unterschiede: Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsniveaus vergleichen zu können.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, ein Gesamtpaket aus Vergütung und Benefits zu verhandeln.

Mit diesen Einblicken sind Sie bestens auf die Bewerbung als Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur vorbereitet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitsingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.339,- € bis 5.557,- €. Für Sicherheitsingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.910,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitsingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 251 offene Stellen für Sicherheitsingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitsingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 41 Teilzeitkräften für Sicherheitsingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitsingenieur?
Tagesaktuell werden 182 Vollzeitstellen für Sicherheitsingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitsingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 96 Mitarbeitern für Sicherheitsingenieur.