1.290 Stellenangebote Sicherheitstechnik

- neu Do. 31.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.922,- € 62 1.194 41 1.290
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
31.07.2025 28195 Arbeitsort: Bremen

Sicherheitstechniker (m/w/d) für Gefahrenmeldeanlagen

Stölting Service Group GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene technische Berufsausbildung, Studium oder vergleichbares im Bereich Elektrotechnik. Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik gewünscht. EDV-Kenntnisse (Netzwerk, Office, Programmierung). Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. PKW-Führerschein. Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 Koeln

Systeminbetriebsetzer (w/m/d) Sicherheitstechnik

Siemens
Erfahrung
Vollzeit
471503CompanySiemens AGOrganizationSmart InfrastructureJob FamilyEngineeringExperience LevelMid-level ProfessionalFull Time / Part TimeFull-timeContract TypePermanentDu bist Teil unseres Teams, dass deutschlandweit kundenspezifische und nachhaltige Lösungen in der Sicherheitstechnik realisiert.Was wir dir bieten:attraktives VergütungspaketZugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de
30.07.2025 90471 München

Techniker Fachrichtung Sicherheitstechnik (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wartung an modernen Gefahrenmeldeanlagen, insbesondere Brandmelde- und Lichtrufanlagen. Planung und Organisation von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben. Datensicherung und Dokumentation an programmierbaren Systemen unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
30.07.2025 51063 Köln

Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Sicherheitstechnik erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.adecco.de
30.07.2025 19075 Pampow

Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik

DEKRA Arbeit GmbH
Benefits
Vollzeit
Installation, Wartung und Prüfung von Einbruch- und Brandmeldeanlagen. Fehleranalyse und Störungsbeseitigung. Beratung und Einweisung von Kunden in sicherheitstechnische Systeme.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
30.07.2025 Berlin

Monteure / Elektroniker für Anlagen der Sicherheitstechnik (m/w/d)

WTG Leitstellentechnik
Vollzeit
Unbefristet
Du verfügst beispielsweise über eine abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker (m/w/d) oder besitzt bereits Berufserfahrung im obigen Aufgabenfeld. Du kannst Berufserfahrung in der Montage komplexer Sicherheitstechniksysteme vorweisen.
mehrweniger
Quelle: www.wtg.com
30.07.2025 Arbeitsort: Bremen

Stellendetails zu: Systemspezialist für Sicherheitstechnik

GSN Gebäudesicherheit Nord GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Eine sorgfältige Einarbeitung in Deine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ein breites Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Eine vertraute Zusammenarbeit in einer ausgezeichneten Unternehmenskultur. Firmenfahrzeug zur dienstlichen Nutzung (ausgestattet mit hochwertigem Werkzeug).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 01069 Arbeitsort: Dresden

Servicetechniker (m/w/d) für Elektro- und Sicherheitstechnik

DIS AG Industrie
Vollzeit
Unbefristet
Wartung, Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Zugangskontrollsystemen . Selbstständiges Festlegen und Durchführen von Sofortmaßnahmen bei Störungen . Koordination von Arbeitsgruppen und beauftragten Fremdfirmen inkl. Qualitätskontrolle .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenangebote für Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik

Einleitung

Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik werden aktuell in einer Vielzahl von Einsatzgebieten mit breit gefächerten Anforderungen und Aufgaben gesucht. Diese TOP-Stellenangebote bieten nicht nur interessante Tätigkeiten, sondern auch attraktive Vergütungsmodelle und Zusatzleistungen. In Bereichen wie Installation, Wartung, Inbetriebnahme und Kundenberatung eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Zudem setzen viele Unternehmen auf moderne Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsoptionen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.


Typische Anforderungen

Als Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Installation, Wartung und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen.
  • Technische Kenntnisse: Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerktechnik, IT-Systeme, Elektrotechnik und sicherheitstechnische Regelwerke (VDE, DIN, VDS).
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
    • Gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten.
    • Kundenorientiertes Verhalten.
    • Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit.
  • Führerschein: Klasse B ist in den meisten Fällen erforderlich.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch C1, Englisch B1 wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Elektronikers im Bereich Sicherheitstechnik gehören:

  • Installation und Inbetriebnahme: Montage und Einrichtung von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmelde- und Einbruchanlagen, Zutrittskontrollen und Überwachungssystemen.
  • Wartung und Inspektion: Durchführung geplanter Wartungsarbeiten, Analysen von Störungen und deren Behebung.
  • Kundenservice:
    • Beratung und Einweisung von Kunden in die Bedienung und Nutzung.
    • Vor-Ort-Inspektionen und technische Prüfungen.
  • Projektabwicklung: Teilnahme an Baubesprechungen, Koordination von Dienstleistern und Erstellung von Dokumentationen.
  • Vertrieb: Verkauf und Pflege von Kundenbeziehungen, einschließlich der Ausarbeitung technischer Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik profitieren von zahlreichen Vorteilen, die je nach Unternehmen variieren können:

  • Vergütung: Leistungsbezogenes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung: Interne Schulungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fachtrainings.
  • Arbeitszeit: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Überstundenregelungen.
  • Arbeitsausstattung: Firmenfahrzeuge zur privaten Nutzung, moderne Werkzeuge, Tablet und Diensthandy.
  • Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Jobrad und Betriebsärzte.
    • Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
  • Arbeitsklima: Kollegiale Atmosphäre, flache Hierarchien und Teamgeist.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Städten und Regionen suchen Firmen nach Elektronikern im Bereich Sicherheitstechnik, wie z. B.:

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Schwerin
  • Karlsruhe, Heidelberg, Mainz-Kostheim
  • Osnabrück, Lüneburg, Braunschweig

Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen weisen auf teilweise attraktive Gehaltsaufschlüsselungen hin. Unter anderem wurden diese Daten genannt:

  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freien Tage (z. B. zu Silvester).
  • Attraktive Zusatzvergütungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder doppelte Auslösen bei Auswärtstätigkeiten.
  • Option auf Provisionen oder zusätzliche Verkaufsvergütungen bei Vertriebsstellen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Geben Sie im Anschreiben explizit auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein. Formulieren Sie etwa: „Mit Erfahrung als Elektroniker für Sicherheitstechnik übernehme ich eigenverantwortlich die Installation und Wartung sicherheitstechnischer Anlagen.“

Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung mit Sicherheitstechnik heraus, z. B. „Installation und Programmierung von Brandmeldeanlagen“.
  • Heben Sie Ihre Kenntnisse in IT- und Netzwerktechnik oder Regelwerken hervor.
Hervorhebung von Soft Skills

Verdeutlichen Sie Erfolgsgeschichten, z. B.: „Durch eine vorausschauende Fehleranalyse konnte ich Ausfallzeiten in Sicherheitsanlagen beim Kunden minimieren.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Vergleichen Sie die regionalen Gehälter und prüfen Sie Unterschiede, z. B. zwischen Berlin und Hamburg.
Klare Argumente
  • Nutzen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen als Argument in Gehaltsgesprächen. Verweisen Sie dabei auf Schlüsselqualifikationen wie Ihre Kompetenz in sicherheitstechnischen Systemen oder Projektabwicklung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Aspekte wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexibilität
  • Bieten Sie optional Kompromisse bei der Anteilnahme eines Arbeitsplatzes oder flexible Pendelzeiten.

Dieser Überblick hilft Ihnen, sich optimal auf die vielfältigen Jobmöglichkeiten für Elektroniker im Bereich der Sicherheitstechnik vorzubereiten und Ihre Bewerbung aussagekräftig zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitstechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.451,- € bis 4.459,- €. Für Sicherheitstechnik beträgt das mittlere Einkommen 3.922,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitstechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.290 offene Stellen für Sicherheitstechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitstechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 41 Teilzeitkräften für Sicherheitstechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitstechnik?
Tagesaktuell werden 1.194 Vollzeitstellen für Sicherheitstechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitstechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 464 Mitarbeitern für Sicherheitstechnik.