1.407 Stellenangebote Sicherheitstechnik

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.922,- € 100 1.281 36 1.407
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 54516 Arbeitsort: Wittlich

Stellendetails zu: Sales Manager für sicherheitstechnische Anlagen (Brandmelde- sowie Sprachalarmierungssysteme) – G...

Robert Bosch GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie akquirieren und beraten Kunden in einem definierten Vertriebsgebiet mit anschließender Vertragsabschlussverhandlung. Sie übernehmen die Verantwortung für das Erreichen vorgegebener Ziele. Sie entwickeln ganzheitliche Lösungskonzepte und führen Verhandlungen mit Top-Entscheidern. Sie präsentieren Systeme sowie deren Leistungsmerkmale und Anwendungsmöglichkeiten beim Kunden Qualifikationen - Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes technisches/betriebswirtschaftliches Studium.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 90471 Nürnberg

Techniker / Installateure / Elektriker (m/w/d) - für sicherheitstechnische Anlagen

Funkwerk Security Solutions GmbH
Benefits
Vollzeit
Abwechslungsreiche, immer spannende Kundenprojekte mit starkem IT-Bezug in der Sicherheitstechnik. Zielgerichtete Einarbeitung und Begleitung durch Training-on-the-Job. 30 Tage Jahresurlaub, geregelte Sonderurlaube. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Freizeitausgleich. Unterstützung bei Weiterbildungs- und Weiterentwicklungswünschen.
mehrweniger
Quelle: www.hoermann-gruppe.de
13.09.2025 80335 München

Techniker m/w/d im Bereich Sicherheitstechnik in München gesucht-Jobnr:2533

GuT Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übernahme der Montage und Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen und Lichtrufanlagen. Durchführung von Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Wartung an Gefahrenmeldeanlagen bei den Kunden vor Ort.
mehrweniger
Quelle: www.plattform-zeitarbeit.de
13.09.2025 34117 Arbeitsort: Kassel

Elektrotechniker (w/m/d) Sicherheitstechnik

Siemens AG
Vollzeit
Unbefristet
Ein attraktives Vergütungspaket- Vergünstigte Angebote auf viele Produkte und Dienstleistungen dank den Siemens Corporate Benefits- Attraktive Siemens Altersvorsorge- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen- Vielfältige Gesundheitsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 33333 Arbeitsort: Gütersloh

Projektmanager für Gebäude Sicherheitstechnik (m/w/x)

Arvato
Erfahrung
Vollzeit
We're on it! . Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Erlangen

Servicetechniker Rauchmelde- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

AlphaConsult KG
Vollzeit
Unbefristet
Funktionsprüfung von Rauchmeldern und Geräten der Sicherheitstechnik im Außendienst. Austausch von Geräten. Mobilität (mit dem eigenen KFZ, Erstattung Kilometergeld nach Vereinbarung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 22419 Arbeitsort: Hamburg

Techniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik - 35h Woche & Firmenwagen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Hamburg-City
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in Sicherheitstechnik (Schwerpunkt Brandmeldeanlagen). Wissen über Normen und Richtlinien (UVV, DIN, VDE, VdS). Umfangreiche Netzwerkkenntnisse sind ein Plus. Führerschein der Klasse B erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Dortmund

Servicetechniker (m/w/d) - Sicherheitstechnik

Page Personnel
Vollzeit
Unbefristet
* Ihr nächster Schritt in einem krisensicheren Unternehmen. IG-Metall - Tagschicht - FIrmenpkw Firmenprofil Mein Businesspartner entwickelt sowie produziert moderne Sicherheits‑ und Screening-Systeme. Im Fokus stehen X‑Ray-Scanner, Sprengstoff-, Drogen-, chemische und Strahlungserkennung sowie Durchleuchtungslösungen für Flughäfen, Häfen, Zoll, urbane Sicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.pagepersonnel.de

Überblick über Stellenangebote für Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik

Einleitung

Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik werden aktuell in einer Vielzahl von Einsatzgebieten mit breit gefächerten Anforderungen und Aufgaben gesucht. Diese TOP-Stellenangebote bieten nicht nur interessante Tätigkeiten, sondern auch attraktive Vergütungsmodelle und Zusatzleistungen. In Bereichen wie Installation, Wartung, Inbetriebnahme und Kundenberatung eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Zudem setzen viele Unternehmen auf moderne Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsoptionen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.


Typische Anforderungen

Als Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Installation, Wartung und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen.
  • Technische Kenntnisse: Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerktechnik, IT-Systeme, Elektrotechnik und sicherheitstechnische Regelwerke (VDE, DIN, VDS).
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
    • Gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten.
    • Kundenorientiertes Verhalten.
    • Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit.
  • Führerschein: Klasse B ist in den meisten Fällen erforderlich.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch C1, Englisch B1 wünschenswert.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Elektronikers im Bereich Sicherheitstechnik gehören:

  • Installation und Inbetriebnahme: Montage und Einrichtung von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmelde- und Einbruchanlagen, Zutrittskontrollen und Überwachungssystemen.
  • Wartung und Inspektion: Durchführung geplanter Wartungsarbeiten, Analysen von Störungen und deren Behebung.
  • Kundenservice:
    • Beratung und Einweisung von Kunden in die Bedienung und Nutzung.
    • Vor-Ort-Inspektionen und technische Prüfungen.
  • Projektabwicklung: Teilnahme an Baubesprechungen, Koordination von Dienstleistern und Erstellung von Dokumentationen.
  • Vertrieb: Verkauf und Pflege von Kundenbeziehungen, einschließlich der Ausarbeitung technischer Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik profitieren von zahlreichen Vorteilen, die je nach Unternehmen variieren können:

  • Vergütung: Leistungsbezogenes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildung: Interne Schulungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fachtrainings.
  • Arbeitszeit: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Überstundenregelungen.
  • Arbeitsausstattung: Firmenfahrzeuge zur privaten Nutzung, moderne Werkzeuge, Tablet und Diensthandy.
  • Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Jobrad und Betriebsärzte.
    • Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
  • Arbeitsklima: Kollegiale Atmosphäre, flache Hierarchien und Teamgeist.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Städten und Regionen suchen Firmen nach Elektronikern im Bereich Sicherheitstechnik, wie z. B.:

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Schwerin
  • Karlsruhe, Heidelberg, Mainz-Kostheim
  • Osnabrück, Lüneburg, Braunschweig

Gehaltsinformationen

Die Stellenanzeigen weisen auf teilweise attraktive Gehaltsaufschlüsselungen hin. Unter anderem wurden diese Daten genannt:

  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freien Tage (z. B. zu Silvester).
  • Attraktive Zusatzvergütungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder doppelte Auslösen bei Auswärtstätigkeiten.
  • Option auf Provisionen oder zusätzliche Verkaufsvergütungen bei Vertriebsstellen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Geben Sie im Anschreiben explizit auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein. Formulieren Sie etwa: „Mit Erfahrung als Elektroniker für Sicherheitstechnik übernehme ich eigenverantwortlich die Installation und Wartung sicherheitstechnischer Anlagen.“

Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung mit Sicherheitstechnik heraus, z. B. „Installation und Programmierung von Brandmeldeanlagen“.
  • Heben Sie Ihre Kenntnisse in IT- und Netzwerktechnik oder Regelwerken hervor.
Hervorhebung von Soft Skills

Verdeutlichen Sie Erfolgsgeschichten, z. B.: „Durch eine vorausschauende Fehleranalyse konnte ich Ausfallzeiten in Sicherheitsanlagen beim Kunden minimieren.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Elektroniker im Bereich Sicherheitstechnik auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Vergleichen Sie die regionalen Gehälter und prüfen Sie Unterschiede, z. B. zwischen Berlin und Hamburg.
Klare Argumente
  • Nutzen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikationen als Argument in Gehaltsgesprächen. Verweisen Sie dabei auf Schlüsselqualifikationen wie Ihre Kompetenz in sicherheitstechnischen Systemen oder Projektabwicklung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Aspekte wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexibilität
  • Bieten Sie optional Kompromisse bei der Anteilnahme eines Arbeitsplatzes oder flexible Pendelzeiten.

Dieser Überblick hilft Ihnen, sich optimal auf die vielfältigen Jobmöglichkeiten für Elektroniker im Bereich der Sicherheitstechnik vorzubereiten und Ihre Bewerbung aussagekräftig zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sicherheitstechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.451,- € bis 4.459,- €. Für Sicherheitstechnik beträgt das mittlere Einkommen 3.922,- €.

Wie viele Stellen sind für Sicherheitstechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.407 offene Stellen für Sicherheitstechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sicherheitstechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 36 Teilzeitkräften für Sicherheitstechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sicherheitstechnik?
Tagesaktuell werden 1.281 Vollzeitstellen für Sicherheitstechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sicherheitstechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 546 Mitarbeitern für Sicherheitstechnik.