8 Stellenangebote und Jobs Verwaltungsdirektor
- neu So. 13.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.030,- € | 2 | 6 | 1 | 8 |
Verwaltungsdirektor
Verwaltungsdirektorin
Verwaltungsdirektor*in
Verwaltungsdirektor (m/w/d)
Verwaltungsdirektor-in (m/w/d)
Verwaltungsdirektor (m/w/d)
Verwaltungsdirektor
Assistent/in des Verwaltungsdirektors (80 – 100%)
Stellenanzeigen für Verwaltungsdirektoren (m/w/d): Marktüberblick und Analyse
Einleitung
Diese Übersicht gibt Ihnen einen präzisen Einblick in aktuelle Stellenanzeigen für Verwaltungsdirektoren (m/w/d) aus führenden Institutionen in Deutschland, wie das renommierte Gewandhaus zu Leipzig, die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt oder die ELBLAND Reha- und Präventions-GmbH. Die Vielfalt der Anzeigen verdeutlicht die zentrale Rolle der Verwaltungsdirektoren in kulturellen, medizinischen und öffentlichen Institutionen. Jede Anzeige bietet spezifische Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die potenzielle Kandidaten ansprechen könnten.
Typische Anforderungen
Als Verwaltungsdirektor (m/w/d) sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
- Akademischer Abschluss: Idealerweise in Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Kulturmanagement.
- Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung in leitender kaufmännischer oder juristischer Position, vorzugsweise in Kultur-, Krankenhaus- oder Verwaltungseinrichtungen.
- Führungskompetenzen: Ausgeprägte Führungsstärke, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
- Branchenkenntnisse: Kenntnisse in kommunalem Haushalts- und Eigenbetriebsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie Tarif- und Arbeitsrechtsfragen.
- Sprachskills: Sehr gute Englischkenntnisse.
- Soft Skills: Analytisches Denkvermögen, Durchsetzungsfähigkeiten und Affinität zu Kultur oder Gesundheitswesen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Verwaltungsdirektors (m/w/d) gehören:
- Leitung und Organisation: Steuerung von Verwaltungsprozessen und -strukturen sowie Personalführung.
- Finanzmanagement: Verantwortung für Budgetplanung, Controlling und Jahresabschlüsse.
- Rechts- und Vergabeverfahren: Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben und juristischer Prozesse.
- Bau- und Projektplanung: Koordination technischer Aufgaben, Gebäudeverwaltung und Digitalisierung.
- Fördermittelakquise: Beschaffung von Drittmitteln und Finanzierungsvorhaben.
- Kulturelle und strategische Entwicklung: Zusammenarbeit mit künstlerischen und strategischen Partnern, sowie Umsetzung von Sanierungs- und Entwicklungskonzepten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Verwaltungsdirektoren (m/w/d) profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen:
- Entgelt und Altersvorsorge: Einzelvertraglich geregelte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und häufig Sonderzahlungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Bildungsfördertage.
- Standortvorteile: Arbeitsplätze in lebendigen Städten mit kultureller Vielfalt und hoher Lebensqualität.
- Mobilitätsvorteile: Zuschüsse zu Job-Tickets oder Dienstwagen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Verwaltungsdirektoren (m/w/d):
- Leipzig: Gewandhaus zu Leipzig.
- Großenhain: ELBLAND Reha- und Präventions-GmbH.
- Saarbrücken und Kaiserslautern: Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH.
- Gommern/Leitzkau: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
- Basel: Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH).
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben werden häufig individuell geregelt (außertariflich). Beispiel: Positionen gemäß TV-L erreichen bspw. die Entgeltgruppe 15.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
Verfassen Sie ein überzeugendes Anschreiben im Bezug auf die Stellenanforderungen, z.B. „Als erfahrener Verwaltungsdirektorin bringe ich weitreichende Erfahrungen in Finanz- und Organisationsmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren:
Betonen Sie Ihre Erfahrung in Bereichen wie:
- Finanzmanagement
- Personalführung
- Fördermittelakquise
Hervorhebung von Soft Skills:
Nennen Sie Beispiele für Ihre Fähigkeiten: z.B., wie Sie Mitarbeiter erfolgreich motiviert oder Konflikte gelöst haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
Informieren Sie sich detailliert über Gehälter für Verwaltungsdirektoren auf Portalen wie kununu oder lohnspiegel.de, und beachten Sie die regionale Gehaltsstruktur.
Klare Argumente:
Heben Sie Ihren Mehrwert hervor und verweisen Sie auf geforderte Kompetenzen wie kaufmännisches Know-how und Führungskompetenz.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
Verhandeln Sie Leistungen wie Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Mobilitätszuschüsse.
Regionale Unterschiede beachten:
Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Analyse von Gehältern in verschiedenen Bundesländern.
Flexibilität:
Denken Sie an ein umfassendes Gesamtpaket, das Sie Verhandlungsflexibilität demonstriert.
Zusammenfassend bieten die aktuellen Stellenanzeigen ein spannendes Spektrum an Möglichkeiten für Verwaltungsdirektoren (m/w/d), von kultureller Verantwortung bis hin zu strategischer Leitung in medizinischen Einrichtungen.