2.965 Stellenangebote Verwaltung

- neu Do. 2.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
340 1.881 828 2.965
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.10.2025 79650 Schopfheim

Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Verwaltung und Organisation

durlum Group
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes (DHBW-)Studium im Bereich Wirtschaft. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.durlum.de
02.10.2025 24103 Kiel

Assistenz (m/w/d) Verwaltung und Organisation

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
35.700 € - 44.100 € pro Jahr
Eine Teilzeit-Stelle in Kiel, deren Vergütung sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L, Entgeltgruppe 7, richtet. Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann.
mehrweniger
Quelle: www.engelmann.de
02.10.2025 08248 Klingenthal

Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d)

Bundespolizei
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD Bund
33.200 € - 39.600 € pro Jahr
Die Verwaltung einer Bundespolizeiinspektion ist für vielfältige Aufgaben zuständig. Unter anderem erfolgt die Bearbeitung von Personal- und Urlaubsangelegenheiten, die Beschaffung, Verwaltung und Aussonderung von Material, Waffen und Gerät sowie die Aus- und Fortbildung, um die Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten aus den Dienstgruppen.
mehrweniger
Quelle: www.komm-zur-bundespolizei.de
02.10.2025 28865 Lilienthal

1 Teamleitung der vhs-Verwaltung (m/w/d)

Gemeinde Lilienthal
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel. Buchhaltungskenntnisse, Verständnis für Zahlen. Strukturiertes selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen und Organisationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.lilienthal.de
02.10.2025 10xxx Bonn

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Wahlqualifikationen Personalwirtschaft, Verwaltung und Recht

über Hauptstadtportal des Landes Berlin
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Verwaltung erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.berlin.de
02.10.2025 - Freiberg am Neckar

Sachbearbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung in Freiberg am Neckar

MoKi Mobile Kinderkrankenpflege
Teilzeit
Unbefristet
Bearbeitung von eingehenden und ausgehenden Korrespondenzen (E-Mails, Briefe, Telefonate). Erstellung, Prüfung und Verwaltung von Dokumenten und Berichten. Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Akten. Terminplanung und -koordination für Meetings, Besprechungen oder Veranstaltungen. Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen, inklusive Protokollerstellung.
mehrweniger
Quelle: www.pflege-tobias.de
02.10.2025 56068 Mayen

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Verwaltung dienlichen Beruf vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte

Polizeipräsidium Koblenz
Vollzeit
Unbefristet
Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Kriminalinspektion Mayen Arbeitsort Mayen Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 1 Befristete Beschäftigung unbefristet Arbeitszeit Vollzeit Stellenbeschreibung Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer bei der Kriminalinspektion MayenDienstort: MayenEntgelt: E 6 TV-LIm Polizeipräsidium Koblenz sorgen ca. 2.700 Mitarbeiterinnen.
mehrweniger
Quelle: www.rlp.de
02.10.2025 Darmstadt

Fachoberschulpraktikum Wirtschaft & Verwaltung 2026

Merck KGaA
Benefits
Vollzeit
Betriebslogistik, Einkauf, Buchhaltung, Information Services, Order Processing, Personalwesen, Vertriebsabteilungen u.v.m. . Erledigen fachbezogener Aufgaben unter fachmännischer Anleitung . Unterstützung bei Tagesgeschäften und Projekten in der Abteilungen . Kennenlernen und Nutzen der unternehmensweiten SAP-Software und anderer Standard-Programme .
mehrweniger
Quelle: www.merck-ausbildung.de

Karriere als Mitarbeiter/in in der Verwaltung: Ein Überblick über aktuelle Stellenangebote

In dieser Analyse finden Sie einen Überblick über Stellenausschreibungen für die Berufsbezeichnung Mitarbeiter/in in der Verwaltung. Von Poststellenmitarbeitern über kaufmännische Mitarbeiter bis hin zu Arbeitsbereichsleitern reicht die Bandbreite. Es gibt Stellen in unterschiedlichen Branchen mit vielfältigen Anforderungen und bietet eine sinnvolle Basis zur Berufswahl oder Orientierung.

Typische Anforderungen an Mitarbeiter in der Verwaltung

Als Mitarbeiter/in der Verwaltung werden spezifische Fähigkeiten unterschiedlich betont. Dabei umfassen die typischen Anforderungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen wie Word, Excel und Outlook.
  • Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit.
  • Erfahrung in der Verwaltung, besonders in Spezialbereichen wie Immobilien- oder Personalverwaltung.
  • Organisationstalent und Genauigkeit in der Arbeitsweise.
  • Fachwissen im Verwaltungsrecht, je nach Aufgabe.

Zusätzlich werden Kenntnisse in branchenspezifischen Programmen (z.B. SAP, Hausverwaltungssoftware) und Berufserfahrung oft vorausgesetzt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten variieren je nach Position und Branche. Zu den Aufgaben eines Mitarbeiters in der Verwaltung gehören oft:

  • Organisation und Bearbeitung administrativer Vorgänge wie Postein- und -ausgang, Buchhaltung oder Rechnungswesen.
  • Betreuung von Kunden und internen Abteilungen.
  • Verwaltung von Stammdaten, Vertragswesen und Personaladministration.
  • Planung und Koordination von Veranstaltungen, Sitzungen oder Schulungen.
  • Erstellung diverser Abrechnungen, Haushaltspläne oder Wirtschaftspläne.
  • Einsatz in spezifischen Bereichen wie Immobilienverwaltung, Personalwesen, Abrechnung oder allgemeiner Büroorganisation.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Mitarbeitern in der Verwaltung zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervergünstigungen, wie Jobticket, Sachgutscheine oder Rabatte.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessangebote und bezahlter Urlaub.

Spezielle Vorzüge finden sich auch, wie Zuschüsse für Kinderbetreuung, vergünstigte Mahlzeiten oder die Unterstützung bei weiterführenden Qualifikationen.

Arbeitsorte

Stellenangebote für Verwaltungsmitarbeiter/in sind flächendeckend verfügbar. Standorte umfassen unter anderem:

  • Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main.
  • Wien, Gotha, Kassel und Borken.
  • München und Worms. Dies zeigt die breite regionale Verteilung und spannende Möglichkeiten in ganz Deutschland und Österreich.

Gehaltsinformationen

Obwohl nicht immer explizit benannt, gibt es in vielen Stellenanzeigen Anhaltspunkte zu Gehaltsschemata:

  • Tarifliche Vergütungen oder Einstufungen nach TVöD (Entgeltgruppe EG 9c).
  • Zusätzliche Boni und Prämien.
  • Anwärterbezüge für duale Studiengänge (z. B. 1.567,85 € monatlich).

Eine genaue Recherche auf Gehaltsportalen wird empfohlen.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen, z.B.: „Als erfahrene Verwaltungsmitarbeiter/in mit Kompetenzen im Bereich Organisation und Abrechnung…“.

Anpassung des Lebenslaufs
Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, z. B.: Bearbeitung von Stammdaten, Terminplanung und Prozessverwaltung.

Soft Skills betonen
Zeigen Sie, wie Sie Teamfähigkeit, Problemlösung oder Organisationstalent in der Vergangenheit bereits erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
Informieren Sie sich auf Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de über den Markt für Verwaltungsmitarbeiter/innen.

Argumentieren Sie klar
Belegen Sie Ihre Stärken mit den genannten Anforderungen: Fachkenntnisse in MS Office, Verwaltungsrecht und Branchensoftware.

Achten Sie auf Zusatzleistungen
Verhandeln Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Weiterbildungen.

Regionale Unterschiede berücksichtigen
Informieren Sie sich beim Entgeltatlas über Gehaltsspannen in Ihrer Region. Nutzen Sie diese Informationen zielgerichtet.

Flexibilität beim Gehaltspaket
Bedenken Sie bevorzugte Zusatzleistungen oder Boni (z.B. betriebliche Altersvorsorge).


Mitarbeitende in der Verwaltung genießen vielfältige Möglichkeiten, die sowohl strategische Tätigkeiten als auch Kundenkontakt umfassen. Bewerber, die Organisationstalent und Fachkompetenz mitbringen, können in diesem Berufsfeld erfolgreich Fuß fassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Verwaltung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.965 offene Stellen für Verwaltung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwaltung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 828 Teilzeitkräften für Verwaltung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwaltung?
Tagesaktuell werden 1.881 Vollzeitstellen für Verwaltung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwaltung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 891 Mitarbeitern für Verwaltung.