1.663 Stellenangebote und Jobs Verwaltungsfachangestellte

- neu Sa. 22.3.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.534,- € 158 1.379 251 1.663
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.03.2025 86637 Wertingen

Auszubildende/n zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Verwaltungsgemeinschaft Wertingen
Vollzeit
Unbefristet
eine vielseitige und interessante 3-jährige Ausbildung. ein breites Aufgabenspektrum in den Bereichen Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Baurecht, Finanzen, Kommunalrecht, usw. eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit brutto 1.218,26 € (1.Lehrjahr), 1.268,20 € (2.Lehrjahr) und 1.314,02 € (3.Lehrjahr).
mehrweniger
Quelle: www.wertingen.de
21.03.2025 Schwerin

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Amt Dömitz-Malliß
Vollzeit
Unbefristet
- eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung. - attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Stand: 20.03.2025). 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.218,26 €. 2. Ausbildungsjahr.
mehrweniger
Quelle: www.amtdoemitz-malliss.de
21.03.2025 97456 Schweinfurt

Verwaltungsfachangestellten

Gemeinde Dittelbrunn
Vollzeit
Unbefristet
Verwaltungsfachangestellten ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten unter anderem in den Bereichen Organisation, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen und Verwaltungsrecht. Die Auszubildenden erhalten eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Aufgabenbereichen der Gemeindeverwaltung. Dies.
mehrweniger
Quelle: www.dittelbrunn.de
21.03.2025 27356 Rotenburg

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Stadt Rotenburg (Wümme)
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Digitalisierung im und für das Friedhofswesen. Unterstützung bei folgenden Tätigkeiten: Bestandsaufnahme der Grabstättengestaltungen auf dem Friedhof Lindenstraße und dem Waldfriedhof Freudenthalstraße. Friedhofssachbearbeitung / Bestattungswesen. Friedhofsverwaltung. Öffentlichkeitsarbeit im Friedhofswesen.
mehrweniger
Quelle: www.rotenburg-wuemme.de
21.03.2025 Überlingen

Verwaltungsfachangestellte - Landes- und Kommunalverwaltung

Stadtverwaltung Überlingen
Benefits
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. tätig. Sie erledigen weitgehend selbständig und eigenverantwortlich. Sachbearbeitertätigkeiten. - häufig im direkten Kontakt zum Bürger. Hauptsächliche Aufgaben sind die Erteilung. von Auskünften.
mehrweniger
Quelle: www.ueberlingen.de
21.03.2025 66117 Saarbrücken

Verwaltungsfachangestellter / Kaufmann

IZES
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
33.800 € - 41.200 € pro Jahr
Mitarbeit im Bereich der Organisation. Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Mitwirkung bei der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung. Wiedervorlagen und Fristenüberwachung. Organisation von internen Sitzungen / Videokonferenzen. Vor- und Nachbearbeitung von Besprechungen.
mehrweniger
Quelle: www.saarland.de
21.03.2025 71332 Murr

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Beginn 2026

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Vollzeit
Unbefristet
Als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten oder Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten durchläufst du eine abwechslungsreiche Ausbildung für einen zukunftsorientierten Beruf. Praxisphasen und Schulabschnitte wechseln sich regelmäßig ab. Du erlernst eine Vielzahl von Tätigkeiten aus den Bereichen Organisation, Recht und Ordnung, Informationsverarbeitung sowie Finanz- und Personalwesen.
mehrweniger
Quelle: www.dieneue1077.de
21.03.2025 13347 Berlin

Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Benefits
Teilzeit
einen abwechslungsreichen Blick hinter die Kulissen einer Bundesoberbehörde im Herzn Berlins. ein attraktives Ausbildungsentgelt inklusive Jahressonderzahlung nach dem TVAöD. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen (VL) für alle Auszubildenden. ein Jobticket inkl. Bezuschussung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Verwaltungsfachangestellte – Sie verkörpern eine bürgernahen Verwaltung

Stellenangebote für Jobs als Verwaltungsfachangestellte bieten sich von der Kommunal- über die Landes- bis hin zur Bundesverwaltung und zu den Industrie- und Handelskammern

Explizit auf die Bedürfnisse der Bürger einzugehen, das ist unter einer bürgernahen Verwaltung zu verstehen. Wer sich also für eine Karriere in der Verwaltung interessiert, um Dienst am Bürger zu leisten, sollte einen beruflichen Werdegang als Verwaltungsfachangestellte einschlagen. Dabei stehen Interessenten jedoch schon vor Ausbildungsbeginn vor der Qual der Wahl. Schließlich wird diese dreijährige duale Ausbildung im öffentlichen Dienst gleich in fünf verschiedenen Fachrichtungen angeboten: Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Bundesverwaltung, Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern sowie Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche.

Damit die Gemeinde- und Kreisverwaltungen sowie die kommunalen Ämter und Behörden wie beispielsweise Bauämter, Gesundheitsämter und Kulturämter personell bestens aufgestellt sind, werden sie bei Bedarf auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet und in ausgewählten Printmedien Stellenangebote für Jobs als Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Die Büro- und Verwaltungsarbeit in Behörden und Institutionen der Kommunen beinhalten das Erarbeiten von Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen, die Mitarbeit an der Umsetzung von Beschlüssen, das Führen von Akten sowie die Beratung der Bürger.

Doch auch die Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung der Länder wie beispielsweise Oberfinanzdirektionen, Ämter für Verbraucherschutz, Landwirtschaftsämter sowie Ausländerbehörden sind auf die Expertise bestens ausgebildeter Verwaltungsfachleute abgewiesen und werden deshalb ihrerseits bei Vakanzen auf dem Stellenmarkt tätig, um in den geläufigen Jobbörsen im Internet sowie in ausgewählten Printmedien Stellenangebote für Jobs als Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung auszuschreiben. Neben der Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen zeichnen Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung für die Überwachung der Einhaltung von Auflagen verantwortlich. Zudem erlassen sie Verwaltungsakte und bearbeiten Widersprüche. Darüber hinaus sind noch die Verwaltungen der Universitäten und Fachhochschulen der Länder auf ausreichend qualifiziertes Personal im Verwaltungsapparat angewiesen und schalten deshalb ebenfalls bei einer Unterbesetzung Stellenangebote für Jobs als Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung, um ein einwandfreies Arbeiten der Verwaltung zu ermöglichen.

Wer lieber auf Bundesebene Karriere machen möchte, der sollte sich als Verwaltungsfachangestellte für die Fachrichtung Bundesverwaltung entscheiden. Dann besteht die Möglichkeit, sich auf Stellengebote für Jobs als Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung zu bewerben, die in Bundesbehörden wie beispielsweise dem Bundesministerium der Finanzen, dem Kraftfahrt-Bundesamt oder beim Bundesrechnungshof angesiedelt sind. Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Bundesverwaltung obliegen die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen, die Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften sowie von Verwaltungsentscheidungen und die Erstellung von Berichten.

Die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände sind auf das Know-how der Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern angewiesen. Dort beraten sie unter anderem Selbstständige und Unternehmen bei Fragen zu gewerberechtlichen Bestimmungen. Darüber hinaus übernehmen sie die Bearbeitung von Anträgen, um Unternehmen ins Handelsregister einzutragen beziehungsweise zu löschen.

Speziell auf die Anforderungen für eine Verwaltungstätigkeit bei den evangelischen Landeskirchen, in Kirchenkreisen sowie in Kirchengemeinde ist das Berufbild der Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche zugeschnitten. Neben der Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen übernehmen Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche die Dokumentation kirchlicher Amtshandlungen und die Vorbereitungen von Sitzungen kirchlicher Gremien.

Ohne den Einsatz von Verwaltungsfachangestellten ist ein reibungsloses Funktionieren der öffentlichen Verwaltungen kaum zu bewerkstelligen. Deshalb können Verwaltungsfachangestellte sehr optimistisch in die eigene berufliche Zukunft blicken, da sie im öffentlichen Dienst unabkömmlich sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verwaltungsfachangestellte?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.147,- € bis 3.969,- €. Für Verwaltungsfachangestellte beträgt das mittlere Einkommen 3.534,- €.

Wie viele Stellen sind für Verwaltungsfachangestellte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.663 offene Stellen für Verwaltungsfachangestellte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwaltungsfachangestellte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 251 Teilzeitkräften für Verwaltungsfachangestellte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwaltungsfachangestellte?
Tagesaktuell werden 1.379 Vollzeitstellen für Verwaltungsfachangestellte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwaltungsfachangestellte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 198 Mitarbeitern für Verwaltungsfachangestellte.