3.290 Stellenangebote und Jobs Verwalter

- neu Di. 22.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.517,- € 334 2.032 976 3.290
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.04.2025 33602 Hamburg

Sachbearbeiter*in für die Bereiche Verwaltung / Bürokommunikation Teilzeit (13 Std./Wo.), befristet für 2 Jahre

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Erteilung von Information und Auskünften sowie Beratung für Interessent*innen, Teilnehmer*innen, Dienstleister*innen und Mitarbeiter*innen über sämtliche Angebote und Leistungen in der Familienbildung. Anlegen, pflegen und verwalten aller Daten rund um Kurs-, Veranstaltungs- und Beratungsangebote mit dem Datenprogramm Kufer-SQL sowieanden Schnittstellen zu Office-Anwendungen (Exel.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
22.04.2025 65520 Bad Camberg

allgemeine Verwaltung (w/m/d) Teilzeit 20 Std./W.

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung im kfm. Bereich oder vergleichbare Ausbildung . Kaufmännisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise . Selbständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit . Freundliches und kooperatives Auftreten . Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme - bevorzugte Arbeitszeit bis 15:00 Uhr .
mehrweniger
Quelle: www.median-kliniken.de
22.04.2025 50937 Frankfurt am Main

Fachkraft (m/w/d) Verwaltung im Bereich Integration und Migration (VZ oder TZ) - Frankfurt-Niederrad

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Verwalter erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
22.04.2025 22769 Hamburg

Sachbearbeiter (Bereich Verwaltung) (m/w/d)

Bodemann-Heim
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Telefon und Empfang der Klient*innen. Büroorganisation, Korrespondenz. Vorbereitende Buchhaltung. Pflege der elektronischen Akten sowie, Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Betreuung von Dolmetscher*innen und Ehrenamtlichen.
mehrweniger
Quelle: www.jobsmitwert.de
22.04.2025 71083 Herrenberg

Verwaltung im Bereich Travelmanagement (m/w/d)

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Leidenschaft gilt Herausforderungen, und Sie empfinden Freude daran, das Wertangebot aktiv mitzugestalten. Ihr Teamgeist ist eine herausragende Eigenschaft von Ihnen. Ihre Arbeitsmethoden sind geprägt von Struktur, und Sie ergreifen eigenständig die Initiative. Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ausgezeichnet.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
22.04.2025 08412 Werdau

Immobilienverwalter / WEG-Verwalter (m/w/d)

Gebäude- und Grundstücksverwaltungs-GmbH Werdau
Vollzeit
Unbefristet
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. - Vergütung lt. Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. - Urlaubs- und Weihnachtsgeld. - 30 Tage Urlaub. - Betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.stadtwerke-werdau.de
22.04.2025 22769 Hamburg

Sachbearbeiter (Bereich Verwaltung) (m/w/d) Teilzeit (29,25 Std./ Woche) unbefristet und Teilzeit (19,5 Std./ Woche) befristet auf 2 Jahre

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Telefon und Empfang der Klient*innen. Büroorganisation, Korrespondenz. Vorbereitende Buchhaltung. Pflege der elektronischen Akten sowie, Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Betreuung von Dolmetscher*innen und Ehrenamtlichen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.04.2025 22587 Hamburg

Sachbearbeiter*in für die Bereiche Verwaltung / Bürokommunikation Teilzeit (13 Std./Wo.), befristet für 2 Jahre

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich Verwaltung / Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie routinierter Umgang mit entsprechenden technischen Arbeitsmitteln und Programmen. Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit der Software SQL-Basys („Kufer“) und Microsoft.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

In der Immobilienbranche gibt es ausreichend Jobs für Verwalter

Der Beruf des Verwalters ist im florierenden Immobiliensektor unerlässlich

Kaum ein Markt in Deutschland boomt so sehr wie der Immobilienmarkt – und das seit Jahren. Wohnen mit entsprechender Wohnqualität hat sich zu einem Grundbedürfnis unserer Zeit entwickelt. Der anhaltende Trend zum privaten Wohneigentum, aber auch die verstärkte Suche nach geeignetem Gewerberaum spielen der Immobilienbranche natürlich in die Karten, da die Nachfrage nach professionellen Beratungs- und Servicedienstleistungen rund um Immobilien dadurch nie versiegt. In Großstädten und urbanen Ballungszentren sind Wohnraum und Büroflächen gleichermaßen rar gesät, überaus begehrt und heiß umkämpft. Die Immobilienbranche profitiert auch von diesen Rahmenbedingungen ungemein. Und der Immobileinverwalter ist eine überaus gefragte Fachkraft dieser Wachstumsbranche. Schließlich obliegt es ihm, private und gewerbliche Immobilien im Auftrag der Eigentümer zu verwalten, zu bewirtschaften und zu vermieten. Neben Immobilenmaklern und -verwaltern sind zudem Wohnungsbau-, Sanierungs- und Immobiliengesellschatten, Gebäudeverwaltungen sowie große Unternehmen mit Liegenschaften auf das Know-how von Verwaltern angewiesen und werden deshalb fortlaufend auf dem Jobmarkt aktiv, um Stellenangebote für Jobs als Verwalter in den einschlägigen Jobbörsen zu schalten. In vielen Stellenangeboten für Jobs als Verwalter wird als Qualifikation in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann genannt. Diese duale dreijährige Ausbildung findet sowohl in der Haus- als auch in der Immobileinverwaltung statt. Zudem besteht noch die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum „geprüften Immobilienverwalter“ zu absolvieren.

Als Verwalter im man dann erfolgreich in seinem Job, wenn es einem gelingt, sowohl zu den Eigentümern als auch zu den Mietern ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Auf einen Verwalter warten ganz unterschiedliche Aufgaben in der Haus- und Immobilienverwaltung. So kann er in der Wohneigentumsverwaltung, in der Mietshausverwaltung, in der Sondereigentumsverwaltung, in der Gewerbeverwaltung sowie in der Verwaltung und Vermietung von Garagen und Wohnheimen sowie in der Verwaltung von Immobileinfonds, die allesamt unter der Bezeichnung „sonstige Verwaltung“ subsumiert werden, tätig werden. Zu den Aufgaben eines Wohneigentumsverwalters beispielsweise gehören kaufmännische, technische, rechtliche und organisatorische Aufgaben. Die kaufmännischen Aufgaben umfassen mitunter die Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen, die Durchführung von Abrechnungen inklusive Rechnungskontrolle und Belegprüfung, die Buchführung und Prüfung aller Geldein- und Ausgänge sowie das Inkasso, die Liquidationsplanung, die Wirtschaftlichkeit und die Rechenschaftslegung gegenüber den Eigentümern. Zu den technischen Aufgaben gehören neben der Überwachung der Objekte die Erfassung der Verbrauchswerte wie Heizung, Wasser und Strom. Zudem übernimmt er die Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker. An rechtlichen Aufgaben warten die rechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft, das Beachten aller rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen, der Abschluss und die Prüfung von Verträgen sowie das Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand auf ihn. Organisatorische Aufgaben wie die Korrespondenz mit Eigentümern und Mietern vermieteter Eigentumswohnungen, die Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung, die Erstellung von Sitzungsprotokollen und Beschlussniederschriften sowie die Aufstellung und Durchsetzung der Einhaltung der Hausordnung runden sein Aufgabenprofil ab.

Aufgrund der Wohnraumknappheit und des ungebrochenes Booms auf dem Wohnungsmarkt werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Verwalter geschaltet werden. Verwalter haben also allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen, weil sie sowohl in naher als auch in ferner Zukunft zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt gehören werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verwalter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.985,- € bis 4.144,- €. Für Verwalter beträgt das mittlere Einkommen 3.517,- €.

Wie viele Stellen sind für Verwalter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.290 offene Stellen für Verwalter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwalter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 976 Teilzeitkräften für Verwalter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwalter?
Tagesaktuell werden 2.032 Vollzeitstellen für Verwalter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwalter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 964 Mitarbeitern für Verwalter.