3.106 Stellenangebote und Jobs Verwalter

- neu Mi. 2.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.517,- € 285 2.026 910 3.106
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.07.2025 Pinneberg

Mitarbeiter Verwaltung (m/w/d) Reha Zentrum Pinneberg

Sana Kliniken AG
Benefits
Teilzeit
Tarifliche Vergütung. Unbefristete Festanstellung und 30 Tage Urlaub. In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Deutschlandticket und Jobticket NAH.SH. Betriebliche Gesundheitsförderung. Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.).
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
02.07.2025 Barsinghausen

Initiativbewerbung Festanstellung

Stadt Barsinghausen
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Verwalter erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.barsinghausen.de
02.07.2025 Berlin

ZFA / ZMV (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Vollzeit
Auftragserfassung. Erstellen von Kostenvoranschlägen und Rechnungen. Ansprechpartner für unsere Kunden in allen administrativen Angelegenheiten. Unterstützung bei der Qualitätskontrolle. Koordination unserer Versandabwicklung. Allgemeine Bürotätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.delabo.de
02.07.2025 Recklinghausen

Druckansicht: Sachbearbeiter (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Benefits
Teilzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Verwalter ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.karriere-kvwl.de
02.07.2025 Wülfrath

04.44.AT Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Verwaltung

Bergische Diakonie
Vollzeit
Unbefristet
Terminmanagement. Abrechnungsmanagement (u.a. Einlesen von Versichertenkarten, Abrechnung). Medikationsmanagement. allgemeine Klientenverwaltung inkl. Dokumentation. unterstützend: Seh- und Hörtests bei der Aufnahme. allgemeine Verwaltungsaufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.bergische-diakonie.de
02.07.2025 31319 Hannover

Mitarbeiter im Bereich Verwaltung (m/w/d) Akademie für Pflege und Soziales GmbH (APS)

Klinikum Wahrendorff GmbH
Benefits
Vollzeit
abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf. berufliche Erfahrung in der Verwaltung, idealerweise mit Bezug zum Thema Schule. sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie eine hohe EDV-Affinität. strukturierte, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise. sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.wahrendorff.de
01.07.2025 Neumünster

Kaufmännischer Sachbearbeiter – Verwaltung (m/w/d)

REMONDIS Medison GmbH
Benefits
Vollzeit
Rahmenbedingungen: Einen systemrelevanten und dauerhaften Arbeitsplatz innerhalb eines krisensicheren Unternehmens, betriebliche Altersvorsorge über einen Rahmenvertrag und einen Arbeitgeberzuschuss auf vermögenswirksame Leistungen. Mitarbeiterrabatte: Empfehlungsprogramm für das Werben neuer Mitarbeiter, Corporate Benefits, Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket u. v. m.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
01.07.2025 92726 Waidhaus

Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d)

Bundespolizei
Teilzeit
Unbefristet
die Bearbeitung von Beurteilungsangelegenheiten betreffend die Polizeivollzugs- sowie Verwaltungsbeamten,die Bearbeitung von Maßnahmen des flexiblen Arbeitens,die Zuarbeit bei Personalmaßnahmen und die Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Innerer Dienst, insbesondere das Betreiben der Poststelle. .
mehrweniger
Quelle: www.komm-zur-bundespolizei.de

In der Immobilienbranche gibt es ausreichend Jobs für Verwalter

Der Beruf des Verwalters ist im florierenden Immobiliensektor unerlässlich

Kaum ein Markt in Deutschland boomt so sehr wie der Immobilienmarkt – und das seit Jahren. Wohnen mit entsprechender Wohnqualität hat sich zu einem Grundbedürfnis unserer Zeit entwickelt. Der anhaltende Trend zum privaten Wohneigentum, aber auch die verstärkte Suche nach geeignetem Gewerberaum spielen der Immobilienbranche natürlich in die Karten, da die Nachfrage nach professionellen Beratungs- und Servicedienstleistungen rund um Immobilien dadurch nie versiegt. In Großstädten und urbanen Ballungszentren sind Wohnraum und Büroflächen gleichermaßen rar gesät, überaus begehrt und heiß umkämpft. Die Immobilienbranche profitiert auch von diesen Rahmenbedingungen ungemein. Und der Immobileinverwalter ist eine überaus gefragte Fachkraft dieser Wachstumsbranche. Schließlich obliegt es ihm, private und gewerbliche Immobilien im Auftrag der Eigentümer zu verwalten, zu bewirtschaften und zu vermieten. Neben Immobilenmaklern und -verwaltern sind zudem Wohnungsbau-, Sanierungs- und Immobiliengesellschatten, Gebäudeverwaltungen sowie große Unternehmen mit Liegenschaften auf das Know-how von Verwaltern angewiesen und werden deshalb fortlaufend auf dem Jobmarkt aktiv, um Stellenangebote für Jobs als Verwalter in den einschlägigen Jobbörsen zu schalten. In vielen Stellenangeboten für Jobs als Verwalter wird als Qualifikation in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann genannt. Diese duale dreijährige Ausbildung findet sowohl in der Haus- als auch in der Immobileinverwaltung statt. Zudem besteht noch die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum „geprüften Immobilienverwalter“ zu absolvieren.

Als Verwalter im man dann erfolgreich in seinem Job, wenn es einem gelingt, sowohl zu den Eigentümern als auch zu den Mietern ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Auf einen Verwalter warten ganz unterschiedliche Aufgaben in der Haus- und Immobilienverwaltung. So kann er in der Wohneigentumsverwaltung, in der Mietshausverwaltung, in der Sondereigentumsverwaltung, in der Gewerbeverwaltung sowie in der Verwaltung und Vermietung von Garagen und Wohnheimen sowie in der Verwaltung von Immobileinfonds, die allesamt unter der Bezeichnung „sonstige Verwaltung“ subsumiert werden, tätig werden. Zu den Aufgaben eines Wohneigentumsverwalters beispielsweise gehören kaufmännische, technische, rechtliche und organisatorische Aufgaben. Die kaufmännischen Aufgaben umfassen mitunter die Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen, die Durchführung von Abrechnungen inklusive Rechnungskontrolle und Belegprüfung, die Buchführung und Prüfung aller Geldein- und Ausgänge sowie das Inkasso, die Liquidationsplanung, die Wirtschaftlichkeit und die Rechenschaftslegung gegenüber den Eigentümern. Zu den technischen Aufgaben gehören neben der Überwachung der Objekte die Erfassung der Verbrauchswerte wie Heizung, Wasser und Strom. Zudem übernimmt er die Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker. An rechtlichen Aufgaben warten die rechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft, das Beachten aller rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen, der Abschluss und die Prüfung von Verträgen sowie das Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand auf ihn. Organisatorische Aufgaben wie die Korrespondenz mit Eigentümern und Mietern vermieteter Eigentumswohnungen, die Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung, die Erstellung von Sitzungsprotokollen und Beschlussniederschriften sowie die Aufstellung und Durchsetzung der Einhaltung der Hausordnung runden sein Aufgabenprofil ab.

Aufgrund der Wohnraumknappheit und des ungebrochenes Booms auf dem Wohnungsmarkt werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Verwalter geschaltet werden. Verwalter haben also allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen, weil sie sowohl in naher als auch in ferner Zukunft zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt gehören werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verwalter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.985,- € bis 4.144,- €. Für Verwalter beträgt das mittlere Einkommen 3.517,- €.

Wie viele Stellen sind für Verwalter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.106 offene Stellen für Verwalter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwalter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 910 Teilzeitkräften für Verwalter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwalter?
Tagesaktuell werden 2.026 Vollzeitstellen für Verwalter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwalter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 927 Mitarbeitern für Verwalter.