108 Stellenangebote Verwaltungsfachwirt

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.770,- € 14 82 15 108
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 58566 Kierspe

Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt/in

Stadt Kierspe
Vollzeit
Unbefristet
eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt/in bzw. der Laufbahngruppe 2 (früher gehobenen Dienst) oder ein einschlägiges Fachhochschul-/Hochschulstudium. ausgeprägte Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick. Team- und Kooperationsfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.kierspe.de
12.09.2025 59425 Unna

Verwaltungsfachwirt*in / Mitarbeiter*in – Aufenthaltsgestaltung und Integration

Kreis Unna
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber. Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub.
mehrweniger
Quelle: www.kreis-unna.de
12.09.2025 37603 Holzminden

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in

Landkreis Holzminden
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
45.500 € - 62.600 € pro Jahr
Führung von Beistandschaften gemäß § 1712 BGB. Klärung von Vaterschafts- und Unterhaltsfragen, auch in gerichtlichen Verfahren vor den Amtsgerichten und Oberlandesgerichten. Auswahl und Durchführung der verschiedenen Vollstreckungsverfahren nach der Zivilprozessordnung. Beratung und Unterstützung bei Vaterschaftsfeststellungen und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
mehrweniger
Quelle: www.team-lk-hol.de
11.09.2025 Köthen

Verwaltungsfachwirt/-in

Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
· Beratung von Bürgern auf Leistungsansprüche einmaliger und laufender Hilfen, insbesondere nach dem Dritten und Vierten Kapitel SGB XII unter Berücksichtigung von Art, Form und Maß sowie Ansprüchen gegenüber Dritten (anderer Leistungsträger, Angehörige) nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
mehrweniger
Quelle: www.anhalt-bitterfeld.de
10.09.2025 34497 Korbach

Verwaltungsfachwirt (w/m/d)

Stadt Korbach
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im sozialen, pädagogischen oder interkulturellen Bereich oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Integrationsmanagement) oder abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) . Erfahrung in der Integrations- oder Migrationsarbeit sind vorteilhaft .
mehrweniger
Quelle: www.korbach.de
10.09.2025 66953 Pirmasens

Verwaltungsfachwirtinnen/Verwaltungsfachwirten (m/w/d)

Landkreis Südwestpfalz
Teilzeit
Unbefristet
Stellenangebot. Landkreis Südwestpfalz. Stellenangebot. Stellenangebot. Layout 1. 05.09.2025. Duales Studium: Bachelor of Arts - Studiengang Verwaltung (m/w/d) . Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). 05.09.2025. Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein im öffentlichen Dienst?
mehrweniger
Quelle: www.lksuedwestpfalz.de
10.09.2025

Verwaltungsfachwirt

Wasser- und Bodenverband der Mittleren Niers
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Verwaltungsfachwirt ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.mittlere-niers.de
09.09.2025 01129 Dresden

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Berufsförderungswerk Dresden gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Praktische Berufserfahrungen in der Kommunalverwaltung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur praxisbezogenen Ausbildung. Ausgeprägte Teamfähigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. Einschlägige EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in eine spezielle Verwaltungssoftware.
mehrweniger
Quelle: www.bfw-dresden.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für den Beruf Verwaltungsfachwirt/in

Einleitung

Die Stellenanzeigen bieten eine umfassende Übersicht über die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile verschiedener Positionen im Berufsfeld Verwaltungsfachwirt/in. Von der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und kommunalen Einrichtungen bis hin zu Positionen in der Technik- und Digitalwirtschaft – der Beruf als Verwaltungsfachwirt/in bietet ein vielseitiges Spektrum an Möglichkeiten. Die Auswertung zeigt, dass eine klare Strukturierung der Bewerbungsunterlagen und die gezielte Vorbereitung auf die genannten Anforderungen entscheidend sind.


Typische Anforderungen

Als Verwaltungsfachwirt/in sollten Sie idealerweise folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, z. B. Verwaltungslehrgang II, Bachelor Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Fundierte Kenntnisse in Verwaltungs-, Haushalts- und Rechtsgebieten (z. B. SGB II, öffentliches Baurecht).
  • Praktische Erfahrungen in relevanten Verwaltungsbereichen.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent sowie analytisches Denkvermögen.
  • Fehlerfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, ERP-Software oder GIS-Systemen.
  • Interkulturelle Sensibilität und Teamfähigkeit.
  • Führerschein der Klasse B (je nach Position erforderlich).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Verwaltungsfachwirt/in gehören:

  • Erstellung und Bearbeitung von Bescheiden und Genehmigungen (z. B. Bauvoranfragen, Zuwendungen).
  • Management von Haushaltsmitteln, Förderungen und Projekten.
  • Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerberatung und Kommunikationsmaßnahmen.
  • Koordination und Leitung von Abteilungen oder Teams.
  • Sachbearbeitung in Bereichen wie Gewerbesteuern, Unterhaltsangelegenheiten oder Vertragsmanagement.
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Schulungen.
  • Unterstützung bei der Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Verwaltungsfachwirt/innen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Unbefristete Arbeitsverträge, flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Optionen.
  • Vergütung nach TVöD oder vergleichbaren Tarifen, häufig mit Leistungskomponenten wie LOB.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschüsse für Jobtickets, E-Bike-Leasing und Gesundheitsprogramme.
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.
  • Familienfreundliche Angebote wie mobiles Arbeiten und Teilzeitoptionen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nach qualifizierten Verwaltungsfachwirt/innen. Beispiele:

  • Metropolregionen wie Köln, München oder Hamburg.
  • Städte wie Fürstenfeldbruck, Aichach-Friedberg, Bingen und Osnabrück.
  • Ländliche Kommunen wie Dachau oder Markt Wald.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Region, Qualifikation und tariflicher Eingruppierung:

  • Tarifgruppen reichen von E 9c bis E 12 nach TVöD/TV-L.
  • In Beamtenpositionen mögliche Besoldungsgruppen A 10 bis A 13.
  • Sonderzulagen wie die „München-Zulage“ können zusätzlich gewährt werden.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich gezielt auf Anforderungen und Aufgaben der Stellenanzeige.
  • Beispielsweise: „Als erfahrene*r Verwaltungsfachwirt/in konnte ich umfassende Kenntnisse im Zuwendungsrecht erwerben.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen und Tätigkeiten hervor, z. B. in „Management öffentlicher Haushaltsmittel“ oder „Durchführung von Bürgerbeteiligungen“.
  • Nutzen Sie Unterstreichungen oder Bulletpoints für Übersichtlichkeit.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Demonstrieren Sie beispielsweise Ihre Kommunikationsstärke in Bürgerberatung oder Entscheidungsfähigkeit bei Verhandlungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter für Verwaltungsfachwirt/innen über Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie Ihren Mehrwert mit Ihrer Erfahrung und Kenntnissen, z. B. in Fördermittelmanagement oder öffentlichen Rechtsgebieten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Vorteile wie Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede zu analysieren.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen: Ein Jobbike oder Home-Office-Möglichkeiten könnten genauso wichtig wie das Gehalt sein.

Dieses Dokument fasst wertvolle Informationen zu Berufsanforderungen, Aufgaben und Benefits im Berufsfeld Verwaltungsfachwirt/in zusammen und hilft Bewerber*innen, effektive Bewerbungsstrategien zu entwickeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verwaltungsfachwirt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.377,- € bis 4.208,- €. Für Verwaltungsfachwirt beträgt das mittlere Einkommen 3.770,- €.

Wie viele Stellen sind für Verwaltungsfachwirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 108 offene Stellen für Verwaltungsfachwirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verwaltungsfachwirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Verwaltungsfachwirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verwaltungsfachwirt?
Tagesaktuell werden 82 Vollzeitstellen für Verwaltungsfachwirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verwaltungsfachwirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 13 Mitarbeitern für Verwaltungsfachwirt.