680 Stellenangebote Verwaltungskraft
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 97 | 286 | 349 | 680 |
Verwaltungskraft (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Sekretariats- und Verwaltungskraft (w/m/d)
Verwaltungskraft- Teilzeit (m/w/d) in Gardelegen
Verwaltungskraft (m/w/d)
Teamassistent / Kaufmännische Verwaltungskraft (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)
Verwaltungskraft (m/w/d) zum 01.01.2026
Kaufmännische Verwaltungskraft (m/w/d)
Verwaltungskraft im Hospizdienst (m/w/d)
Teamassistent / Kaufmännische Verwaltungskraft (w/m/d)
Verwaltungskraft (m/w/d)
Überblick über Stellenanzeigen für Verwaltungskraft (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen für die Position Verwaltungskraft (m/w/d) zeigen eine breite Vielfalt an Jobmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Regionen. Die Tätigkeiten umfassen klassische administrative Aufgaben, Unterstützung in spezialisierten Bereichen wie Recht, Bildung oder Pflege, sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Übersicht bietet detaillierte Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern geboten werden.
Typische Anforderungen
Als Verwaltungskraft (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Ausbildung:
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte).
- Erfahrungen in spezifischen Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung oder Recht von Vorteil.
- Berufserfahrung:
- Mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Positionen wird häufig verlangt.
- Softwarekenntnisse:
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook).
- Kenntnisse in branchenspezifischen Programmen (z. B. ASV, PatFak, TopSoz, Kufer-SQL).
- Soft Skills:
- Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Spezielle Anforderungen:
- Kenntnisse in Abrechnungssystemen wie EBM und GOÄ.
- Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Verwaltungskraft (m/w/d) gehören:
- Büroorganisation:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, Datenpflege und Archivierung.
- Bearbeitung von Postein- und -ausgang.
- Erfassung und Pflege von Stammdaten.
- Kommunikation & Schnittstellenarbeit:
- Ansprechpartner*in für interne und externe Parteien.
- Kommunikation mit Behörden, Eltern und Kooperationspartnern.
- Kontaktpflege mit Ausbildungsbetrieben und Kostenträger*innen.
- Verwaltungsspezifische Tätigkeiten:
- Unterstützung bei Lohnabrechnung, Pflegekostenabrechnungen oder Heimkostenabrechnung.
- Erstellung von Statistiken, Pflege von Datenbanken, Rechnungsbearbeitung.
- Events & Öffentlichkeitsarbeit:
- Organisation von Veranstaltungen, Terminkoordination und Planung.
- Beteiligung an Bildungsmessen oder Infoveranstaltungen.
- Spezielle Sektoren:
- Schulverwaltung, Vertragsmanagement, medizinische Abrechnungen, Inklusionsbegleitung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Verwaltungskräfte profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen:
- Finanzielle Vorteile:
- Vergütung nach Tarif (z. B. TVöD, AVR, BAT-KF).
-
- Monatsgehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jubiläumsprämien.
- Zuschüsse zur Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobtickets.
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice.
- 30+ Urlaubstage sowie Sonderurlaube an Heiligabend und Silvester.
- Gesundheit & Weiterbildung:
- Firmenfitness, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschüsse fürs Fitnessstudio.
- Fort- und Weiterbildungsangebote, eigene Akademien.
- Weitere Benefits:
- Corporate Benefits, E-Bike oder Jobrad-Leasing.
- Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Aufstiegschancen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Verwaltungskräften (m/w/d), darunter:
- Städteregionen wie Berlin, München, Frankfurt am Main, Regensburg.
- Mittelgroße Städte wie Gelnhausen, Uelzen, Sindelfingen, Garbsen, Augsburg.
- Ländliche Regionen wie Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) und Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz).
Gehaltsinformationen
Gehälter für Verwaltungskräfte variieren stark je nach Bundesland, Arbeitgeber und Tätigkeit:
- Tarifverträge: z. B. TVöD, AVR, BAT-KF, mit Einstiegsgehältern zwischen 3.068€ und 3.552€ (bei Vollzeit).
- Zusätzliche Vergütungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktiven Zuschüssen und Prämien.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten und die Branchenkenntnisse: „Als erfahrener Verwaltungskraft mit Schwerpunkt auf medizinische Abrechnungen...“*
- Greifen Sie explizit Aufgaben aus der Stellenanzeige auf, um Ihre Eignung zu untermauern.
Lebenslauf optimieren
- Verdeutlichen Sie Ihren Erfahrungshintergrund mit konkreten Beispielen:
- „Organisation und Verwaltung von Datenbanken in der Pflegeabrechnung.“
- „Planung von Elterngesprächen und Terminkoordination in Bildungseinrichtungen.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele, wie Sie z. B. durch Teamfähigkeit oder Kundenorientierung Lösungsansätze für Herausforderungen gefunden haben:
- „Effektive Kommunikation mit Behörden und Sicherstellung von Fristen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
-
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über die Gehaltsspannen für Verwaltungskräfte mithilfe von Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder im TVöD.
-
Klare Argumente
- Argumentieren Sie mit Qualifikationen und Erfahrungen.
- Verweisen Sie auf erlernte Fähigkeiten in spezifischen Programmen oder Systemen.
-
Zusatzleistungen
- Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Fortbildungen oder Homeoffice.
-
Regionale Unterschiede
- Prüfen Sie regionale Gehaltsunterschiede über z. B. den Entgeltatlas der Bundesagentur.
-
Flexibilität
- Denken Sie in Gesamtpaketen: Eine Kombination aus Gehalt, Weiterbildung und Work-Life-Balance kann oft ein attraktiveres Angebot schaffen.
Diese Übersicht präsentiert eine aktuelle Zusammenfassung attraktiver Stellenangebote für Verwaltungskräfte (m/w/d) und bietet Ihnen eine Grundlage, um Ihre Bewerbung und Karriereschritte in diesem vielseitigen Berufsfeld zu planen.