31 Stellenangebote und Jobs Anästhesist

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.267,- € 2 20 11 31
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.09.2025 00000 Schleswig-Holstein

AnästhesistInnen

anästhesie.kiel
Benefits
Teilzeit
Wir sind anästhesie.kiel - eine moderne und innova ve Anästhesiepraxis, die nicht nur für exzellente. Versorgung steht, sondern auch für ein Team, das bunt, humorvoll und trotzdem höchst professionell. ist.
mehrweniger
Quelle: www.anaesthesie-kiel.de
05.09.2025 07545 Krefeld

Anästhesistischen Abteilung

Time 4 Change
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Time 4 Change ist kein klassisches Stellenportal! Wir verstehen uns als Berater und Vermittler. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Karriereweg. Unsere Kompetenz: die Direktvermittlung von medizinischem Personal. Durch die Beratung von Time 4 Change finden wöchentlich mehr als zwei Ärzte ihren neuen Arbeitgeber.
mehrweniger
Quelle: www.time-4-change.de
05.09.2025 71634 Iserlohn

Von Anästhesisten angetreten, da das Aufgabenfeld

Time 4 Change
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Time 4 Change ist kein klassisches Stellenportal! Wir verstehen uns als Berater und Vermittler. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Karriereweg. Unsere Kompetenz: die Direktvermittlung von medizinischem Personal. Durch die Beratung von Time 4 Change finden wöchentlich mehr als zwei Ärzte ihren neuen Arbeitgeber.
mehrweniger
Quelle: www.time-4-change.de
03.09.2025 99867 Gotha

Anästhesist*in mit Leidenschaft (m/w/d)

Apriva GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Weiterbildung auf Top-Niveau - egal ob Intensiv-, Palliativ- oder Notfallmedizin . 30 Urlaubstage + Sabbatical-Option . Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche . Fitnessangebote, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte . Flexible Arbeitszeiten, inklusive Homeoffice .
mehrweniger
Quelle: www.apriva.de
08.08.2025 82205 Arbeitsort: Gilching

Anästhesist (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

IB e.V. Süd VWZ und BR-WÜ
Vollzeit
Unbefristet
Mitwirkung an der Erstellung eines schulinternen Curriculums für das Berufsbild ATA & OTA. Eigenverantwortliche Durchführung des theoretischen Unterrichts anhand des Curriculums der operativen Chirurgie in folgenden Fachrichtungen: Anatomie, Anästhesie, Augenheilkunde, Gynäkologie, HNO, Endoskopie, Plastik, Urologie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.07.2025 40212 Düsseldorf

Anästhesist / Facharzt Anästhesie (m/w/d)

KÖ-KLINIK GmbH
Benefits
Erfahrung
Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d). Abgeschlossene Facharztausbildung Anästhesie. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Anästhesie. Gute Deutschkenntnisse. Gültige Arbeitserlaubnis.
mehrweniger
Quelle: www.koe-klinik.de
12.07.2025 72124 Pliezhausen

Anästhesist (m/w/d)

Anästhesieteam Süd
Teilzeit
Unbefristet
Mitarbeit in der ambulanten Anästhesie auf höchstem Niveau. Übertarifliche Bezahlung. Sehr gutes Arbeitsklima. 30 Tage Urlaub (100%-Anstellung). Boni-Zahlungen. Betriebliche Altersversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.anaesthesieteam-sued.de

Stellenangebote für Anästhesisten/innen: Ein Überblick

Einleitung

Anästhesisten und Anästhesistinnen werden bundesweit in vielseitigen medizinischen Einrichtungen gesucht. Die hier zusammengefassten Stellenangebote bieten einen hervorragenden Überblick über aktuelle Möglichkeiten und zeigen die hohe Nachfrage in diesem spannenden Berufsfeld. Von der Arbeit in führenden Krankenhäusern und Spezialkliniken bis hin zu Positionen mit geregelten Arbeitszeiten oder Schlüsselaufgaben in renommierten Ambulanzen – die Arbeitsmöglichkeiten für Anästhesisten/innen sind vielfältig und attraktiv.

Typische Anforderungen

Die Arbeit als Anästhesist/in setzt umfangreiche Fachkenntnisse und spezielle Fähigkeiten voraus. Arbeitgeber erwarten in der Regel:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesie und Schmerztherapie
  • Erfahrung in der Intensiv- und Schmerztherapie
  • Fundierte Kenntnisse moderner Anästhesieverfahren
  • Hohe medizinische und soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit, auch unter Stresssituationen
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Qualifikation

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle eines/einer Anästhesist/in umfasst vielseitige Aufgaben, darunter:

  • Durchführung von Allgemein-, Regional- und Lokalanästhesien
  • Präoperative Anamnese und Aufklärung, inklusive Anästhesieplanung
  • Überwachung der Vitalfunktionen während Eingriffen
  • Postoperative Schmerztherapie und Intensivmedizin
  • Versorgung von palliativmedizinischen Patienten und Notfallmedizin
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung anästhesiologischer Verfahren

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten heutzutage zahlreiche Zusatzleistungen an, um Anästhesisten/innen zu gewinnen:

  • Wettbewerbsgerechte Vergütungen, oft nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
  • Geregelte Arbeitszeiten, z.B. ohne Bereitschaftsdienste
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit oder Vollzeit)
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder temporäre Unterkünfte
  • Gesundheitsangebote und Fitnessprogramme (z.B. E-Bike-Leasing)
  • Attraktive Arbeitsumfelder mit modernster Technik
  • Sabbatical-Optionen oder Sonderurlaub

Arbeitsorte

Anästhesisten/innen werden bundesweit gesucht, häufig in:

  • Großstädten wie Berlin, Frankfurt, München und Hamburg
  • Regionen mit einem hohen Angebot an medizinischen Einrichtungen, wie Thüringen, Niedersachsen und Baden-Württemberg
  • Mittelgroßen Städten wie Tübingen, Jena und Heidelberg
  • Spezialisierte Kliniken und Versorgungszentren in ländlichen Gebieten

Gehaltsinformationen

Die Gehälter in der Anästhesie orientieren sich oft an tariflichen Vorgaben wie TVöD oder TV-Ärzte/VKA. Dabei variieren sie je nach:

  • Hierarchieebene (Assistenzarzt bis Chefarzt)
  • Berufserfahrung
  • Region (Unterschiede zwischen Stadt und Land)
  • Zusatzaufgaben, z.B. in der Notfallmedizin

Konkrete Gehaltsangaben finden sich in den aktuellen Tarifverträgen und zeigen beispielsweise:

  • Einsteigergehälter ab etwa 65.000 € jährlich
  • Gehälter erfahrener Anästhesisten bis zu 120.000 € und mehr

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein gutes Anschreiben verweist auf spezifische Anforderungen und hervorgehobene Aufgabenbereiche, z.B.: "Als erfahrene/r Anästhesist/in bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Schmerztherapie und moderne Anästhesie-Techniken mit. Meine fundierten Fähigkeiten in der prä- und postoperativen Patientenversorgung möchte ich gerne in Ihr engagiertes Team einbringen."

Lebenslauf optimieren

Der berufliche Werdegang sollte konkret relevante Erfahrungen aus dem gewünschten Tätigkeitsbereich hervorheben. Beispiele:

  • Durchführung zahlreicher Anästhesieverfahren
  • Führung eines OP-Teams in stressigen Notfallsituationen
  • Erfahrung in palliativmedizinischer Betreuung und in der Schmerztherapie
Hervorhebung von Soft Skills

Erfolg in der Anästhesie erfordert auch starke Soft Skills, idealerweise mit Beispielen belegt, wie z.B.:

  • Fähigkeit, in intensiven Teamsituationen ruhig zu handeln
  • Natürliche Empathie, um Patienten professionell zu beruhigen und aufzuklären
  • Organisationstalent bei der Planung von OP-Abläufen

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Gehaltsbenchmarks auf Portalen wie Lohnspiegel.de und Entgeltatlas.de, um eine fundierte Argumentation führen zu können. Konkrete Tarifinformationen liefern TVöD oder TV-Ärzte/VKA.

Klare Argumente

Bringen Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt ein, z.B.:

  • Langjährige Berufserfahrung in der Intensivstation
  • Zusätzliche Fachkompetenzen, wie Schmerztherapie oder Notfallmedizin
Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Festgehalt können Benefits wie Sabbaticals, Versicherungsmodelle oder Kinderbetreuung verhandelt werden.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Beachten Sie regionale Unterschiede, indem Sie Informationen aus Vergleichsportalen oder der Gehaltsstatistik der Bundesagentur für Arbeit nutzen.

Flexibilität

Legen Sie eine Verhandlungstaktik für ein Gesamtpaket fest, das Ihren Bedürfnissen entspricht – seien es monetäre Gratifikationen, zusätzliche freie Tage, Fortbildungsbudgets oder Homeoffice-Möglichkeiten.


Die Anästhesie bietet ein hochinteressantes Arbeitsumfeld mit attraktiver Vergütung und vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Nutzen Sie die Vorteile aktueller Stellenangebote und bewerben Sie sich gezielt auf Positionen, die Ihren Stärken und Zielen entsprechen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Nimmt die Narkose vor einer Operation vor

Ein jeder medizinischer Eingriff ist mit Risiken verbunden. Und nicht selten sorgt der Gedanke daran beim Patienten für Grummeln in der Magengegend. Damit die Patienten beim Eingriff keine Schmerzen empfinden müssen, nimmt der Anästhesist vor der Operation die Narkose vor. Doch bevor man als Anästhesist am OP-Tisch steht, ist es ein langer Weg. Zunächst ist ein Medizinstudium zu absolvieren. Im Anschluss daran steht noch der Facharzt für Anästhesiologie auf dem Programm. Erst dann kann die Karriere als Narkosearzt in Angriff genommen werden, wobei sich die Ausübung der Tätigkeit zumeist auf Krankenhäuser, Gesundheitszentren und Fachpraxen beschränkt, in denen operiert wird. Bevor dem Patienten eine Anästhesie am Tag der Operation verabreicht wird, steht ein Gespräch an, in dem der genaue Ablauf der Operation erläutert wird und über das beste Anästhesieverfahren aufgeklärt wird. Über die Lebensgewohnheiten des Patienten sowie über eventuelle Vorerkrankungen macht er sich dabei ebenfalls ein Bild. Vor allem Kindern wird dabei die Angst vor dem Eingriff genommen. Am Tag der Operation steht dann zunächst die Narkose an. Doch damit ist seine Arbeit noch lange nicht getan. Während der gesamten Operation verbleibt er am OP-Tisch und stellt die künstliche Beatmung des Patienten sicher. Zudem hält er stets die Herztätigkeit, den Blutdruck sowie die Sauerstoffsättigung des Blutes im Auge. Auch nach der OP betreut er den Patienten im Aufwachraum weiter. Wie bei allen medizinischen Berufen muss sich der auch Anästhesist mit einer immer weiter ausufernden Verwaltungsarbeit herumschlagen und seine Tätigkeiten genau dokumentieren.

Bildet auch den medizinischen Nachwuchs aus

Neben seinem Einsatz im Operationssaal zeichnet er auch für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses verantwortlich. Schließlich verfügt er dafür gleichermaßen über die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse. Zudem kann er an Universitätskliniken an speziellen Forschungsvorhaben mitarbeiten, um anästhesiologische Verfahren weiter zu verbessern. Seine zukünftigen Patienten werden es ihm sicher danken.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Anästhesist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.271,- € bis 7.451,- €. Für Anästhesist beträgt das mittlere Einkommen 6.267,- €.

Wie viele Stellen sind für Anästhesist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 31 offene Stellen für Anästhesist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Anästhesist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Anästhesist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Anästhesist?
Tagesaktuell werden 20 Vollzeitstellen für Anästhesist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Anästhesist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Anästhesist.