84 Stellenangebote Biomedizin

- neu Di. 30.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.962,- € 11 71 10 84
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.09.2025 Jülich

Postdoc – High-Performance Computing & Foundation Models für die Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD Bund
55.500 € - 79.600 € pro Jahr
In dieser Position arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus HPC-, ML- und Biomedizin-Expert:innen. Sie bringen Ihre individuellen Stärken ein und entwickeln sich in benachbarten Feldern weiter. Abhängig von Ihrem Profil können Sie Schwerpunkte setzen - z. B. auf skalierbares Training,.
mehrweniger
Quelle: www.fz-juelich.de
29.09.2025

Biomedizinische WissenschaftlerIn (m/w/d)

Berner Augenklinik
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Biomedizin bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.augenklinik-bern.ch
29.09.2025 Arbeitsort: Mannheim

Biologe / Biochemiker / Biomediziner / Biotechnologe (w/m/d)

mfd Diagnostics GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Ihre Aufgaben - anspruchsvoll und vielseitig in den Bereichen Auftragsforschung, Antikörperentwicklung und im Rahmen eigener F&E-Projekte. Auftragsforschung bei in-vivo und in-vitro Studien und der Antikörperentwicklung. Wissenschaftliche Begleitung eigener F&E-Aktivitäten im biomedizinischen Sektor.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.09.2025 6020 Innsbruck

Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA)

Tirol Kliniken GmbH
Vollzeit
Unbefristet
ein Diplom als Biomedizinische:r Analytiker:in. den Willen, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung. Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.tirol-kliniken.at
28.09.2025 6020 Innsbruck

Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA)

Tirol Kliniken GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als BMA. Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation. Eintragung im Gesundheitsberuferegister zum Zeitpunkt des Dienstantritts. Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen.
mehrweniger
Quelle: www.tirol-kliniken.at
26.09.2025 55234 Wendelsheim

Biologielaborant / MTA / BTA / Biologe / Biomediziner (w/m/d)

mfd Diagnostics GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Willkommen bei der mfd Diagnostics GmbHDie mfd Diagnostics GmbH, gegründet 2004, ist ein mittelständisches Unternehmen in Rheinhessen, das mit seinen in-vivo und in-vitro-Serviceleistungen insbesondere als CRO die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Forschung und Entwicklung, zahlreichen Pharma- und Biotechnologieunternehmen und Medizinproduktehersteller unterstützt. Das.
mehrweniger
Quelle: www.mfd-diagnostics.com
24.09.2025 Linz

Biomedizinische*r Analytiker*in

Johannes Kepler Universität Linz
Vollzeit
Unbefristet
wissenschaftlich Graduate Teaching Assistant (must hold a Diploma/Master's degree, Pre-Doc Position) 09/30/2025 Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin . 64010-2025-001415 . Eintrittsdatum 08/01/2025 . Klinisches Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin . Arbeitszeit 20 - hour/week (part-time) .
mehrweniger
Quelle: www.jku.at
23.09.2025 72762 Arbeitsort: Reutlingen

Mitarbeiter:in Labor Biomedizin (m/w/x)

Hochschule Reutlingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
44.700 € - 62.500 € pro Jahr
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Biomedizin, Biomedizinischer Technik, Medizintechnik, Biotechnologie, Molekularbiologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang. ein ausgeprägtes Verständnis für laborpraktische Arbeitsweisen. Erfahrung im Umgang mit biomedizinischen Geräten und Methoden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Berufsprofil: Biomedizinischer Analytikerin

Einleitung

Die Berufsbezeichnung Biomedizinischer Analytikerin steht für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der medizinischen Diagnostik, Forschung und Entwicklung. Ein Blick auf aktuelle Stellenanzeigen zeigt die Vielfältigkeit der Aufgaben sowie die attraktive Benefits, die Arbeitgeber bieten. Biomedizinischer Analytikerinnen übernehmen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung und der Forschung, sei es in Labors, Krankenhäusern, Forschungsinstituten oder bei spezialisierten Laborunternehmen.


Typische Anforderungen

Als Biomedizinischer Analytikerin sollten Sie über eine qualifizierte Ausbildung und spezifische Fähigkeiten verfügen, um die anspruchsvollen Aufgaben bewältigen zu können. Die Anforderungen umfassen in der Regel:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinischer Analytikerin (HF, FH) oder gleichwertig
  • Registrierung im Gesundheitsberuferegister, falls erforderlich
  • Qualifikationen wie Erfahrung in molekularbiologischen oder immunologischen Techniken (z. B. Zellkultur, PCR, ELISA)
  • IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Labor-Informationssystemen
  • Teamfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität, einschließlich Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Der Arbeitsalltag als Biomedizinischer Analytikerin umfasst vielseitige Tätigkeiten im Bereich der Labordiagnostik und Forschung:

  • Durchführung von Laboranalysen in der Hämatologie, Immunhämatologie und klinischen Chemie
  • Qualitätskontrollen und technische Validierung von Analysen
  • Betreuung und Wartung moderner Laborgeräte sowie Labormanagement
  • Probenaufbereitung und -analysen einschließlich genetischer und zytologischer Tests
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement und in der Dokumentation
  • Spezialisierte Aufgaben in der molekularen, immunologischen oder histologischen Diagnostik

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber legen großen Wert darauf, Biomedizinischer Analytikerinnen attraktive Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen zu bieten:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. interne Schulungen oder Kongresse
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Moderne Labore mit neuesten Technologien
  • Betrieblich geförderte Mittagessen und kantineneigene Gastronomie
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Vergünstigungen
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenloser Parkplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten, häufig kein Schichtbetrieb

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Arbeitgeber nach Biomedizinischen Analytikerinnen. Die offenen Stellen befinden sich u.a. in:

  • Luzern und Zürich (Schweiz)
  • Wien, Salzburg, Ried/Innkreis und Linz (Österreich)
  • Regionen mit moderner Gesundheitsinfrastruktur inklusive privater Kliniken und Universitätskliniken

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Anzeigen variiert das Gehalt der Biomedizinischen Analytikerinnen je nach Arbeitsort, Qualifikation und Berufserfahrung:

  • Gehaltsspannen reichen von 2.750,98 EUR bis 4.812,00 EUR brutto monatlich bei Vollzeit
  • Gehaltsanpassungen erfolgen nach Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen
  • Beträge wie Gefahrzulagen werden häufig zusätzlich gezahlt
  • In der Schweiz wird das Gehalt meist zwischen 80–120% Beschäftigungsgrad ausgewiesen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Stellen Sie im Anschreiben eine Verbindung zu den Berufszielen her, z. B.: „Als erfahrener Biomedizinischer Analytiker*in mit Expertise in Hämatologie und Molekulardiagnostik freue ich mich, meine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Labor einzubringen.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrung in Tätigkeiten wie Probenanalysen, Qualitätsmanagement und Laborgerätemanagement hervor.

Hervorhebung von Soft Skills

Erwähnen Sie Teamfähigkeit und Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehaltsdaten auf Portalen wie lohnspiegel.de und gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede in Deutschland zu berücksichtigen.

Klare Argumente

Betonen Sie Stärken wie Erfahrung in molekularbiologischen Techniken oder Laborbetriebsführung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Überlegen Sie, fortschrittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in die Verhandlung einzubeziehen.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Passen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an regionale Standards und die Bandbreite der Zusatzleistungen an.

Dieses Berufsprofil gibt Ihnen einen umfassenden Überblick und unterstützt Sie beim Einstieg oder bei einer Weiterentwicklung als Biomedizinischer Analytikerin.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Biomedizin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.328,- € bis 5.689,- €. Für Biomedizin beträgt das mittlere Einkommen 4.962,- €.

Wie viele Stellen sind für Biomedizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 84 offene Stellen für Biomedizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biomedizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 10 Teilzeitkräften für Biomedizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biomedizin?
Tagesaktuell werden 71 Vollzeitstellen für Biomedizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biomedizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Biomedizin.