7 Stellenangebote Epidemiologe

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.100,- € 1 4 2 7
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.04.2025 80992 Berlin

Senior Research Consultant, Public Health & Epidemiology (m/f/d) 287775

ORACLE Deutschland B.V.& Co.KG
Erfahrung
Vollzeit
Master’s Degree, preferably in Public Health, Epidemiology or adjacent fields such as Medicine, Biology or Social Sciences. At least 4 years of experience in managing research projects in Real-World Research, Public Health, Clinical Research or Epidemiology. Extensive knowledge of and experience with database technologies, preferably Oracle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.04.2025 Frankfurt Am Main

Senior Epidemiologe/-in (m/w/d) Real World Solutions

IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG (DE50)
Erfahrung
Vollzeit
Einbringen epidemiologischer Fachkenntnisse und Empfehlungen zum Design von nicht-interventionellen und komplexeren Studien (wie low interventional clinical trials und anwendungsbegleitende Datenerhebungen). Beratung interner als auch externer Kunden, Erstellung und Vorstellung von Präsentationen und Trainingsmaterialien zu epidemiologischen Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.iqvia.com
02.04.2025 60528 60528 Frankfurt Am Main

Epidemiologe (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Benefits
Teilzeit
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Lebens- oder Natur­wissenschaften (z. B. Epidemiologie, Public Health oder Humanmedizin). Bestenfalls verfügen Sie über eine abgeschlossene Promotion. Mit der Durchführung und Veröffentlichung von epidemiologischen Studien sind Sie vertraut.
mehrweniger
Quelle: www.blutspende.de
07.02.2025 Deutschland

Executive Epidemiology Researcher - Safety Outcomes, Evidera

Thermo Fisher Scientific GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Master’s or PhD in Epidemiology or Public Health with a minimum of 10 years’ pharmaceutical experience, including experience as a consultant with a pharmacoepidemiology or health economics and outcomes research (HEOR) focus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.07.2025 40225 Düsseldorf

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/div.) im Bereich epidemiologische Dynamik des Diabetes

Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V.
Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Erfahrungen mit epidemiologischen und biometrischen Methoden sind im Institut vorhanden. Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für Epidemiologen (m/w/d)

In diesem Überblick werden die wichtigsten Inhalte aus aktuellen Stellenangeboten für die Position „Epidemiologe“ zusammengefasst und klar strukturiert dargestellt. Dabei werden die verschiedenen Bereiche von Anforderungen, typischen Aufgaben, Benefits, Gehaltsinformationen, Arbeitsorten bis hin zu Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungstechniken beleuchtet. Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahrene Fachkraft sind, dieser Überblick liefert umfassende Informationen und wertvolle Tipps für Ihre Karriere als Epidemiologe.


Einleitung

Als Epidemiologe (m/w/d) sind Sie gefragt – und das in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen! Aktuelle Stellenanzeigen spiegeln eine hohe Nachfrage an qualifizierten Fachkräften wider, die sich mit der Analyse von Daten, Forschung und Umsetzung in der Gesundheitswissenschaft befassen. Ob im Bereich der Transfusionsmedizin, Real-World-Evidenz-Studien, Pharmakovigilanz oder der epidemiologischen Forschung zu Allergien – die dynamischen Tätigkeitsfelder und die Aussicht auf vielfache Benefits machen diesen Beruf besonders attraktiv. Mit zahlreichen Optionen zur Weiterentwicklung und attraktiven Vergütungspaketen stellt der Markt viele interessante Karriereperspektiven für Epidemiologen bereit.


Typische Anforderungen an Epidemiologen

Als Epidemiologe (m/w/d) sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den hohen Anforderungen des Berufsfeldes gerecht zu werden:

  • Abgeschlossenes Studium in Epidemiologie, Public Health, Medizin oder einem verwandten Bereich (Master, Promotion ist oft wünschenswert)
  • Praktische Erfahrung in der Durchführung und Analyse epidemiologischer Studien
  • Kenntnisse in statistischer Analysesoftware (z. B. SAS, R, SPSS)
  • Erfahren im Erstellen und Überprüfen systematischer Übersichtsarbeiten sowie im Umgang mit Versorgungs- und Sekundärdaten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Detailorientierung sowie die Fähigkeit zur Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse in spezifischen Themenbereichen wie Pharmacovigilance, Real-World-Evidenz oder Krebsregisterwesen sind von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Epidemiologen (m/w/d) gehören je nach Stellenbeschreibung folgende Tätigkeiten:

  • Auswertung und Pflege großer epidemiologischer Datenbanken
  • Design von Studien (z. B. Real-World-Evidenz-Studien, Hämovigilanz)
  • Präsentation und Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse auf Kongressen und in Fachzeitschriften
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams und Beratung von internen und externen Partnern
  • Statistische Analysen sowie Interpretation und Zusammenfassung von Ergebnissen
  • Training und Mentoring von Mitarbeitern
  • Unterstützung bei der Harmonisierung von Prozessen und Qualitätssicherung (z. B. im Krebsregister)
  • Kommunikation mit Antragstellern und Stakeholdern
  • Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen in der Forschung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Epidemiologen (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Benefits, die in aktuellen Stellenanzeigen hervorgehoben werden:

  • Attraktive Vergütung nach Tarif (z. B. TV-L), mit Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung und Mobilität (z. B. Deutschlandticket)
  • Mitgliedschaft in Firmenfitness-Programmen und Rabatte bei Partnerunternehmen
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Habilitation
  • Sicherer Arbeitsplatz in innovativen Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Epidemiologen (m/w/d), hier eine aktuelle Übersicht über Städte und Regionen:

  • Mannheim, Frankfurt/Main und Ulm
  • München, Berlin, Bad Kissingen
  • Neuherberg bzw. regionale Standorte im öffentlichen Dienst
  • Internationale Stellen sind ebenfalls verfügbar, z. B. in Noida, Indien.

Gehaltsinformationen

Die angegebenen Gehälter variieren je nach Position, Tarif und Region. Einige Angaben:

  • Tarifgerechte Vergütung nach TV-L, Einstufung zumeist in E13/E14
  • Zusätzliche Zahlungen wie Leistungsentgelt und jahresbezogene Sonderzahlung
  • Bezugnahme auf die lokale Wirtschaft und regionalen Unterschiede.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenbeschreibung. Beispiel: „Als erfahrener Epidemiologein mit Fundierung in der Datenanalyse bringe ich genau die Expertise mit, die Sie suchen.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre Erfahrung anhand der Bandbreite Ihrer Tätigkeiten im Bereich Epidemiologie heraus: Datenbankpflege, Studienentwicklung und Kooperation mit interdisziplinären Teams.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie mit konkreten Beispielen, wie Sie Fähigkeiten wie Problemlösungsfähigkeit oder Teamarbeit erfolgreich eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich präzise über Gehälter von Epidemiologen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.

Klare Argumente

Heben Sie Ihren Mehrwert hervor, z. B. durch Ihre Erfahrung in statistischer Analyse oder im Design von epidemiologischen Studien.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Vergleichen Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Homeoffice-Optionen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas, um zu vergleichen, wie Gehälter regional differieren.

Flexibilität

Erarbeiten Sie ein Gesamtpaket für Ihre Verhandlungen, das nicht nur Gehalt, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Zusatzleistungen berücksichtigt.


Dieser umfassende Überblick zeigt die Vielfalt und Attraktivität von Karrieremöglichkeiten für Epidemiologen (m/w/d) und gibt klare Strategien an die Hand, um Berufsziele erfolgreich zu verfolgen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Epidemiologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.448,- € bis 5.847,- €. Für Epidemiologe beträgt das mittlere Einkommen 5.100,- €.

Wie viele Stellen sind für Epidemiologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 7 offene Stellen für Epidemiologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Epidemiologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Epidemiologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Epidemiologe?
Tagesaktuell werden 4 Vollzeitstellen für Epidemiologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Epidemiologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Epidemiologe.