290 Stellenangebote und Jobs Biologe

- neu Di. 18.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.742,- € 34 232 36 290
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 79106 Freiburg im Breisgau

Medizinisch/biologisch/chemisch technische Assistenz (m/w/d)

Uniklinikum Freiburg
Teilzeit
Unbefristet
Arbeitsaufgaben im Bereich top-aktueller Forschung mit modernster Technik. Einblicke in modernste medizinisch-biologische Grundlagenforschung. Möglichkeiten zur Teilnahme an Weiterbildungen. ein internationales und kollegiales Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 21073 Hamburg

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GBA Holding GmbH
Registrierung und Bearbeitung der Proben in unserem firmeninternen Labor-Informations-Management-System (LIMS). Untersuchung von Wasserproben mit Hilfe der klassischen kulturellen mikrobiologischen Verfahren entsprechend den Vorschriften. Durchführung von biochemischen und immunchemischen Bestätigungsreaktionen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 Münster

PhD Student (gn) Biochemistry, Cell Biology, Immunology or Inflammation

Universitätsklinikum Münster
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Biologe erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.jobware.de
14.11.2025 88400 Biberach an der Riß

Biologe (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Erfahrungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biologie, (Bio-)Chemie, (Bio-)Pharmazie, Bioinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung. Erfahrung mit biopharmazeutischen Herstellprozessen Upstream (mammalian cell culture) oder Downstream (purification), deren Entwicklung, Produktion sowie im Projektmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
14.11.2025 24105 Kiel

Medicial/Biological Lab Technician (m/f/d) - Institute of Experimental Medicine (IEM)

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Erfahrung
Vollzeit
A full-time employment, currently 38.5 hours/week; a part-time employment may be possible within the framework of certain working time models. The salary will be based on the German E9a TV-L scale, if terms and conditions under collective bargaining law are fulfilled. A.
mehrweniger
Quelle: www.uksh.de
14.11.2025 Karlsruhe

Ingenieurin/Ingenieur der Fachrichtung Landschaftspflege oder Biologin/Biologe bzw. Geoökologin/Geoökologe (w/m/d)

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Biologe gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: mlr.baden-wuerttemberg.de
14.11.2025 24601 Stolpe

Mitarbeiter (m/w/d) für Versand und Lager im biologischen Pflanzenschutz

re natur GmbH
Teilzeit
Unbefristet
sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise. Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten. erste Erfahrung im Lager- und Versandbereich von Vorteil, aber nicht zwingend.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 76131 Karlsruhe

Ingenieur der Fachrichtung Landschaftspflege oder Biologe bzw. Geoökolge (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)

Regierungspräsidium Karlsruhe
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Eine sinnstiftende, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team. Eine von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitete Einarbeitung. Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Biologisch-technische Assistenz (m/w/d)

Dieser umfassende Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Biologisch-technische Assistenz (BTA) zeigt die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps. Entdecken Sie spannende Möglichkeiten für BTAs in verschiedenen Branchen!


Einleitung

Die Stellenangebote zeigen, dass Biologisch-technische Assistenzen (m/w/d) heute spannende berufliche Perspektiven in vielfältigen Tätigkeitsfeldern finden können, etwa in Forschung, Labor, Diagnostik oder Qualitätskontrolle. BTAs sind gefragte Fachkräfte, die mit anspruchsvollen Aufgaben, attraktiven Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten belohnt werden.


Typische Anforderungen

Für Stellen als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d) fordern Arbeitgeber häufig spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, Biologielaborant*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung in Zellkultivierung (z. B. humane Primärzellen und 3D Gewebekulturen).
  • Expertise in molekularbiologischen Methoden, wie qPCR, Immunhistologie oder ELISA.
  • Kenntnisse der Protein- und klinischen Labordiagnostik.
  • EDV-Kenntnisse, u.a. in MS Office und ggf. Laborinformationssystemen.
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Grundkenntnisse in Englisch.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Biologisch-technischen Assistenz (m/w/d) sind vielfältig und branchenspezifisch und umfassen unter anderem:

  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten.
  • Analyse und Sterilisation von Zellkulturen.
  • Qualitäts- und Lagerlogistik.
  • Mikrobiologische und molekularbiologische Untersuchungen.
  • Unterstützung in der Forschung & Entwicklung, beispielsweise durch Tests, Validierung, Zellkulturarbeiten und Klonierung.
  • Labororganisation, Materialbeschaffung und Qualitätskontrolle.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Biologisch-technische Assistenzen profitieren häufig von attraktiven Leistungen und einer modernen Arbeitskultur, wie:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung.
  • Fortbildungsangebote und Karriereentwicklung.
  • Zuschüsse für Fahrtkosten, Jobtickets oder JobRad-Leasing.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und kostenfreie Getränke.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und Teamevents.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Biologisch-technische Assistenzen (m/w/d) in verschiedenen Städten und Regionen bundesweit:

  • Urban: Berlin, Teltow, Düsseldorf, München, Nürnberg, Wien.
  • Regional: Schweinfurt, Luisenthal, Penzberg, Siegen, Mönchengladbach.
  • Arbeitgeber von Hochschulen, Forschungsinstituten und Pharmaunternehmen.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wurden folgende Gehaltsangaben für eine Biologisch-technische Assistenz (m/w/d) erwähnt:

  • Jahresgehalt zwischen 65.000 € und 75.000 € in speziellen Branchen wie Pharma.
  • Zusätzliche Vergütungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld je nach Tarif.
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps

Optimal bewerben als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d):

Individuelles Anschreiben:
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre fortgeschrittene Erfahrung z. B. in Zellkultivierung oder Steriltechniken.
Lebenslauf optimieren:
  • Betonen Sie Ihre Expertise durch Beispiele wie GMP-konforme Zellkulturarbeiten, Validierung analytischer Methoden oder Qualitätskontrollen.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Zeigen Sie, wie Sie durch Teamarbeit, Eigenverantwortung und Aufmerksamkeit fürs Detail in Laborprojekten erfolgreich waren.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Seien Sie gut vorbereitet in Gehaltsverhandlungen für Positionen als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d):

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder entgeltatlas.de für branchenspezifische Informationen.
  • Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Erfahrung in geforderten Bereichen, z. B. in ELISA-Protokollen oder Molekularbiologie.
  • Zusatzleistungen verhandeln: Sprechen Sie Zusatzoptionen wie Homeoffice, Fortbildungen oder Kinderbetreuungszuschüsse an.
  • Flexibilität: Verhandeln Sie Paketlösungen, die Gehalt, Urlaub, Boni und andere Zusatzleistungen umfassen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die passende Stelle als Biologisch-technische Assistenz zu finden und zu sichern. Bereiten Sie sich strategisch vor und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in diesem dynamischen Berufsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Biologe - der Naturkenner

Nach erfolgreichem Abschluss ihres Hochschulstudiums arbeitet das Gros der Biologen in den Bereichen Lehre und Forschung. Sofern die Zugangsvoraussetzungen für den Staatsdienst als Lehrer nicht gegeben sind, arbeiten sie nach erfolgreicher Promotion und Habilitation als Hochschullehrer. Zudem sind sie in den Laboren von Forschungseinrichtungen zu finden.

Die Biologie ist in diverse Fachrichtungen unterteilt. Botaniker befassen sich mit der Lehre vom Pflanzenreich, Zoologen mit der Lehre vom Tierreich und Mikrobiologen mit der Lehre der Organismen. Die Fachrichtungen Gentechnologie, Mikrobiologie, Pharmakologie und Toxikologie sind für die Forschung und Entwicklung von besonderer Wichtigkeit. Im Auftrag der biotechnischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie wird geforscht, was das Zeug hält. Ihre zu Tage geförderten Erkenntnisse werden unmittelbar in die Praxis umgesetzt. So arbeiten sie zum Beispiel in der Pharmabranche als Berater für Arzneimittel. Für die Landwirtschaft und den Umweltbereich sind neueste Erkenntnisse der Bio- und Gentechnologie von enormer Bedeutung. Dasselbe gilt für die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln.

Ein Doktortitel ist fast Pflicht für einen Biologen in der freien Wirtschaft

Für eine Tätigkeit in der freien Wirtschaft ist ein Doktortitel erstrebenswert. Dort sind die Stellen auch rar gesät. Die Tabaklobby sucht mitunter Biologen für eine erfreuliche(re) Darstellung des Unternehmens nach außen als Pressesprecher.

Mitunter sind sie auch als Gutachter tätig. So messen sie den Anteil von Schadstoffen in Böden, in der Luft und in Gewässern und veröffentlichen anschließend ihre Ergebnisse - mitunter auch nach Auftrag von Bundes- oder Landesbehörden.

Für Biologen mit Hang zum guten Schreiben bieten sich Arbeitsmöglichkeiten als Wissenschaftsjournalist oder als Schulbuchredakteur an.

Ein weiterer Einsatzort sind zoologische und botanische Gärten. Dort achten sie auf eine artgerechte Haltung der Zootiere und sind für Zuchtprogramme zuständig. Wer sich dabei besonders gut anstellt, kann eines Tages den Posten des Zoodirektors übernehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Biologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.136,- € bis 5.437,- €. Für Biologe beträgt das mittlere Einkommen 4.742,- €.

Wie viele Stellen sind für Biologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 290 offene Stellen für Biologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 36 Teilzeitkräften für Biologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biologe?
Tagesaktuell werden 232 Vollzeitstellen für Biologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 67 Mitarbeitern für Biologe.