294 Stellenangebote und Jobs Biologe

- neu Di. 4.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.742,- € 36 243 31 294
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 67059 Ludwigshafen am Rhein

Biologe (m/w/d)

Abax Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Vollzeit
Konzeption, Planung und Durchführung von biologischen Experimenten. Analyse und Interpretation von experimentellen Daten. Entwicklung neuer Methoden und Technologien. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration biologischer Erkenntnisse in innovative Projekte. Aktive Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsmeetings sowie Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.10.2025 60311 Frankfurt am Main

Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz

Deutsche Bahn AG Zentral
Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Biologie, Zoologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringst mehrjährige Berufserfahrung im Artenschutz in Zulassungsverfahren für Infrastrukturprojekte mit. Fundierte Kenntnisse in relevanten Umweltgesetzen und Richtlinien wie dem EBA-Umweltleitfaden, BNatSchG, der FFH-Richtlinie und dem UVPG.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
31.10.2025 Oman

Product Specialist, Biologics

AE10 AstraZeneca FZ LLC Gesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
locationsOmanVollzeitposted onVor 2 Tagen ausgeschriebentime left to applyEnddatum: 8. November 2025 (Noch 6 Tage Zeit für Bewerbung)job requisition idR-238237JOB TITLE ABOUT ASTRAZENECAIn this role, you will positively influence customers’ prescribing behaviour to achieve sales targets, develop territory and build strong customer relationships with the objective of maximizing sales volume and market share of designated products on a given territory.Develop.
mehrweniger
Quelle: www.astrazeneca.com
31.10.2025 82377 Penzberg

Biologe (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Für einen Geschäftspartner aus der Chemie-Branche in Penzberg sucht Randstad professional solutions derzeit einen Labortechniker. Ein sicheres und faires Einkommen und gute Sozialleistungen sind Ihnen genauso wichtig wie eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine langfristige Perspektive? Dann kommen Sie zu uns - Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
31.10.2025 26129 Oldenburg

Biologisch-Technische*r Assistent*in

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
Unsere AG Neurosensorik/Animal Navigation beschäftigt sich primär mit der Magnetrezeption und Navigation von Zugsingvögeln. Im Detail untersuchen wir die Verhaltens- und physiologischen Mechanismen der Langstreckennavigation mit Hilfe von quantenchemischen, molekularbiologischen, biochemischen, neurobiologischen und verhaltensbiologischen Ansätzen. Dieser interdisziplinäre Ansatz wird ebenfalls im SFB.
mehrweniger
Quelle: www.uol.de
31.10.2025 38118 Braunschweig

Biologisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Biologe bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.berry2b.de
31.10.2025 79106 Freiburg im Breisgau

Doktorand*in mit Schwerpunkt Computational Biology (m/w/d)

Uniklinikum Freiburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
abgeschlossenes Masterstudium in Bioinformatik, Systembiologie, Computational Biology oder verwandtem Fachgebiet. sehr gute Kenntnisse in R und/oder Python sowie in Bash/Shell-Scripting; Erfahrung in der Analyse von Einzelzell- oder Omics-Daten von Vorteil. Erfahrung mit Code-Versionierung (GitHub/GitLab) sowie Grundkenntnisse in Workflow-Management-Systemen (z.B. Snakemake) und High-Performance-Computing-Umgebungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.11.2025 60590 Frankfurt am Main

Doktorandin / Doktorand – Biologe / Molekulare Medizin / Pharmazie

Universitätsklinikum Frankfurt
Teilzeit
Befristet
Tarifvertrag TV-G-U. 30 Tage Urlaub, 26 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge. Kostenloses Landesticket Hessen. Exzellente Ausstattung an Geräten und Methoden. Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés. Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten. Gesundheitsförderung. Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken für unsere Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.uct-frankfurt.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Biologisch-technische Assistenz (m/w/d)

Dieser umfassende Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Biologisch-technische Assistenz (BTA) zeigt die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie hilfreiche Bewerbungstipps. Entdecken Sie spannende Möglichkeiten für BTAs in verschiedenen Branchen!


Einleitung

Die Stellenangebote zeigen, dass Biologisch-technische Assistenzen (m/w/d) heute spannende berufliche Perspektiven in vielfältigen Tätigkeitsfeldern finden können, etwa in Forschung, Labor, Diagnostik oder Qualitätskontrolle. BTAs sind gefragte Fachkräfte, die mit anspruchsvollen Aufgaben, attraktiven Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten belohnt werden.


Typische Anforderungen

Für Stellen als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d) fordern Arbeitgeber häufig spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, Biologielaborant*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung in Zellkultivierung (z. B. humane Primärzellen und 3D Gewebekulturen).
  • Expertise in molekularbiologischen Methoden, wie qPCR, Immunhistologie oder ELISA.
  • Kenntnisse der Protein- und klinischen Labordiagnostik.
  • EDV-Kenntnisse, u.a. in MS Office und ggf. Laborinformationssystemen.
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Grundkenntnisse in Englisch.
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Biologisch-technischen Assistenz (m/w/d) sind vielfältig und branchenspezifisch und umfassen unter anderem:

  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten.
  • Analyse und Sterilisation von Zellkulturen.
  • Qualitäts- und Lagerlogistik.
  • Mikrobiologische und molekularbiologische Untersuchungen.
  • Unterstützung in der Forschung & Entwicklung, beispielsweise durch Tests, Validierung, Zellkulturarbeiten und Klonierung.
  • Labororganisation, Materialbeschaffung und Qualitätskontrolle.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Biologisch-technische Assistenzen profitieren häufig von attraktiven Leistungen und einer modernen Arbeitskultur, wie:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung.
  • Fortbildungsangebote und Karriereentwicklung.
  • Zuschüsse für Fahrtkosten, Jobtickets oder JobRad-Leasing.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und kostenfreie Getränke.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und Teamevents.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Biologisch-technische Assistenzen (m/w/d) in verschiedenen Städten und Regionen bundesweit:

  • Urban: Berlin, Teltow, Düsseldorf, München, Nürnberg, Wien.
  • Regional: Schweinfurt, Luisenthal, Penzberg, Siegen, Mönchengladbach.
  • Arbeitgeber von Hochschulen, Forschungsinstituten und Pharmaunternehmen.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen wurden folgende Gehaltsangaben für eine Biologisch-technische Assistenz (m/w/d) erwähnt:

  • Jahresgehalt zwischen 65.000 € und 75.000 € in speziellen Branchen wie Pharma.
  • Zusätzliche Vergütungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld je nach Tarif.
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps

Optimal bewerben als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d):

Individuelles Anschreiben:
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre fortgeschrittene Erfahrung z. B. in Zellkultivierung oder Steriltechniken.
Lebenslauf optimieren:
  • Betonen Sie Ihre Expertise durch Beispiele wie GMP-konforme Zellkulturarbeiten, Validierung analytischer Methoden oder Qualitätskontrollen.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Zeigen Sie, wie Sie durch Teamarbeit, Eigenverantwortung und Aufmerksamkeit fürs Detail in Laborprojekten erfolgreich waren.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Seien Sie gut vorbereitet in Gehaltsverhandlungen für Positionen als Biologisch-technische Assistenz (m/w/d):

  • Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder entgeltatlas.de für branchenspezifische Informationen.
  • Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Erfahrung in geforderten Bereichen, z. B. in ELISA-Protokollen oder Molekularbiologie.
  • Zusatzleistungen verhandeln: Sprechen Sie Zusatzoptionen wie Homeoffice, Fortbildungen oder Kinderbetreuungszuschüsse an.
  • Flexibilität: Verhandeln Sie Paketlösungen, die Gehalt, Urlaub, Boni und andere Zusatzleistungen umfassen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die passende Stelle als Biologisch-technische Assistenz zu finden und zu sichern. Bereiten Sie sich strategisch vor und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in diesem dynamischen Berufsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Biologe - der Naturkenner

Nach erfolgreichem Abschluss ihres Hochschulstudiums arbeitet das Gros der Biologen in den Bereichen Lehre und Forschung. Sofern die Zugangsvoraussetzungen für den Staatsdienst als Lehrer nicht gegeben sind, arbeiten sie nach erfolgreicher Promotion und Habilitation als Hochschullehrer. Zudem sind sie in den Laboren von Forschungseinrichtungen zu finden.

Die Biologie ist in diverse Fachrichtungen unterteilt. Botaniker befassen sich mit der Lehre vom Pflanzenreich, Zoologen mit der Lehre vom Tierreich und Mikrobiologen mit der Lehre der Organismen. Die Fachrichtungen Gentechnologie, Mikrobiologie, Pharmakologie und Toxikologie sind für die Forschung und Entwicklung von besonderer Wichtigkeit. Im Auftrag der biotechnischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie wird geforscht, was das Zeug hält. Ihre zu Tage geförderten Erkenntnisse werden unmittelbar in die Praxis umgesetzt. So arbeiten sie zum Beispiel in der Pharmabranche als Berater für Arzneimittel. Für die Landwirtschaft und den Umweltbereich sind neueste Erkenntnisse der Bio- und Gentechnologie von enormer Bedeutung. Dasselbe gilt für die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln.

Ein Doktortitel ist fast Pflicht für einen Biologen in der freien Wirtschaft

Für eine Tätigkeit in der freien Wirtschaft ist ein Doktortitel erstrebenswert. Dort sind die Stellen auch rar gesät. Die Tabaklobby sucht mitunter Biologen für eine erfreuliche(re) Darstellung des Unternehmens nach außen als Pressesprecher.

Mitunter sind sie auch als Gutachter tätig. So messen sie den Anteil von Schadstoffen in Böden, in der Luft und in Gewässern und veröffentlichen anschließend ihre Ergebnisse - mitunter auch nach Auftrag von Bundes- oder Landesbehörden.

Für Biologen mit Hang zum guten Schreiben bieten sich Arbeitsmöglichkeiten als Wissenschaftsjournalist oder als Schulbuchredakteur an.

Ein weiterer Einsatzort sind zoologische und botanische Gärten. Dort achten sie auf eine artgerechte Haltung der Zootiere und sind für Zuchtprogramme zuständig. Wer sich dabei besonders gut anstellt, kann eines Tages den Posten des Zoodirektors übernehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Biologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.136,- € bis 5.437,- €. Für Biologe beträgt das mittlere Einkommen 4.742,- €.

Wie viele Stellen sind für Biologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 294 offene Stellen für Biologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 31 Teilzeitkräften für Biologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biologe?
Tagesaktuell werden 243 Vollzeitstellen für Biologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 63 Mitarbeitern für Biologe.