98 Stellenangebote Chefarztsekretär

- neu Mo. 18.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.599,- € 14 55 37 98
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 6000 Luzern

Chefarztsekretärin/Chefarztsekretär Allg. Innere Medizin 80 - 100%

Luzerner Kantonsspital
Benefits
Vollzeit
Sie unterstützen den Chefarzt sowie das Ärzte-Team der Allg. Inneren Medizin in allen administrativen Be-langen (Terminkoordination inkl. Sprechstunde, Protokollierung, Planung von Weiter- und Fortbildungsanlässen, Personaladministration etc.). Als erste zentrale Anlaufstelle der Allg. Inneren Medizin betreuen Sie interne und externe Anfragen.
mehrweniger
Quelle: www.luks.ch
14.08.2025 27574 Bremerhaven

Chefarztsekretärin (m/w/d)

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung . Eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement wäre wünschenswert . Sie verfügen über gute Schreib- und EDV-Kenntnisse (MS Office) . Empathie und Organisationsgeschick .
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-bremerhaven.de
14.08.2025 Karlsruhe

Chefarztsekretär*in in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine attraktive Vergütung nach TvöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung. Flexible Arbeitszeitregelungen und ein familienfreundliches Arbeitsklima. Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-karlsruhe.de
14.08.2025 60311 Frankfurt am Main

Chefarztsekretärin (m/w/d) - Gynäkologie und Geburtshilfe

Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Chefarztsekretärin (m/w/d) - Gynäkologie und Geburtshilfe. VOLLZEIT. Lange Straße 4-6, 60311 Frankfurt am Main. Mit Berufserfahrung. 29.07.25. Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 276 Betten, neun Fachdisziplinen und Instituten einschließlich zentraler und ausgewiesener Notfallstandort.
mehrweniger
Quelle: www.hospital-zum-heiligen-geist.de
13.08.2025 Berlin

Chefarztsekretär/in (m/w/d)

Vivantes Wenckebach-Klinikum
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Abwicklung sämtlicher im Kliniksekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroaufgaben • Organisation und Koordination von Terminen, Posteingang/-ausgang, Veranstaltungen und Dienstreisen • Selbstständige Bearbeitung der gesamten Korrespondenz der Chefärztin • Ansprechperson für Publikumsverkehr sowie interne und externe Kommunikation • Bearbeitung von Anfragen des MDK,.
mehrweniger
Quelle: www.vivantes.de
11.08.2025 14467 Potsdam

Chefarztsekretärin (m/w/d)

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sie haben ein organisatorisches Geschick. Sie sind gewissenhaft und arbeiten selbstständig im Management der Leitungsebene. eine klare Kommunikationsfähigkeit, Engagement, hohe soziale Kompetenz und Lösungsorientiertheit zeichnen Sie aus.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-ernst-von-bergmann-potsdam.de
09.08.2025 81241 München

Chefarztsekretär Endoprothetik (m/w/d)

Helios Klinikum München West
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios. Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen - mit einem Arbeitgeberzuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
09.08.2025 65199 Wiesbaden

Chefarztsekretär Notfallmedizin (m/w/d)

Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden
Teilzeit
Unbefristet
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement mit Erfahrung in der Codierung von Notfallpatienten Sehr gute Kenntnisse in der PC-Anwendung (MS-Office-Paket, Power Point), Pivot-Tabellenkalkulation wünschenswert Bereitschaft sich in weitere IT-Systeme einzuarbeiten Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de

Stellenanzeige: Chefarztsekretär*in (m/w/d) – Zusammenfassung und Markteinblick

Einleitung

Die Berufsbezeichnung *Chefarztsekretärin* bietet ein vielfältiges Karrierefeld in der medizinischen Verwaltung. Basierend auf aktuellen TOP-Stellenanzeigen bundesweit verleiht diese Analyse Einblicke in die allgemeine Berufsstruktur, Anforderungen und Vorteile. Stellenangebote für Chefarztsekretärinnen stammen aus unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen und Standorten, was die Möglichkeiten innerhalb dieses Berufes repräsentiert. Die Position punktet mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und spannender interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Typische Anforderungen

Als *Chefarztsekretärin** sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbarer beruflicher Werdegang.
  • Beherrschung medizinischer Terminologie und Abrechnungskenntnisse (z. B. EBM, GOÄ, PVS).
  • Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln (MS Office, Krankenhausinformationssysteme).
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Empathie und Kompetenz in der Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen.
  • Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise in Kliniken oder Arztpraxen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer *Chefarztsekretärin** gehören:

  • Organisation und Koordination von Abläufen im Sekretariat.
  • Erstellung und Verwaltung medizinischer Berichte und Korrespondenzen.
  • Termin- und Dienstplanmanagement für ambulante und stationäre Behandlungen.
  • Organisation von Besprechungen, Fortbildungen und Konferenzen.
  • Abrechnung von Wahlleistungen und kassenärztlichen Gebührenordnungen.
  • Ansprechpartnerfunktion für interne Schnittstellen sowie externe Patienten, Kostenträger und Behörden.
  • Datenverwaltung, Postbearbeitung und Qualitätsmanagementaufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

*Chefarztsekretärinnen** profitieren von zahlreichen Vorzügen:

  • Sicherheit: Unbefristete Arbeitsverträge und Gehalt nach Tarifen wie TVöD oder BAT-KF.
  • Flexibilität: Anpassbare Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Weiterbildung: Umfangreiche Fortbildungsangebote, oft intern oder in speziellen Zentren.
  • Vergütung: Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschläge.
  • Gesundheitsmanagement: Angebote wie vergünstigte Speisen, Fitnessprogramme und Dienstfahrrad-Leasing.
  • Zusatzleistungen: Corporate Benefits, Zuschüsse zu Deutschlandtickets und Jobräder.
  • Arbeitsumfeld: Gute Verkehrsanbindung, moderne Büroinfrastrukturen und familienfreundliche Arbeitskultur.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach *Chefarztsekretärinnen**. Beispielhafte Arbeitsstandorte sind:

  • Hamburg, München, Köln, Siegen und Frankfurt.
  • Diverse ländliche und städtische Krankenhäuser, darunter akademische Lehrkrankenhäuser.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsstruktur für *Chefarztsekretärinnen** variiert je nach Tarifvertrag (z. B. TVöD-K, BAT-KF) und Zusatzleistungen. Mithilfe von Plattformen wie lohnspiegel.de kann man regional vergleiche Gehaltsinformationen abrufen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Eignung für typische Anforderungen und Aufgabenfelder. Beispiel: „Als erfahrene Chefarztsekretärin war es meine Verantwortung, eigenständig medizinische Berichte zu verfassen und den Officemanagement-Bereich zu betreuen.“

Lebenslauf optimieren

Listen Sie relevante Erfahrungen auf:

  • Organisation des Chefarztsekretariats.
  • Abrechnung gemäß EBM und GOÄ.
  • Interne/externe Kommunikation und Terminplanung. Ergänzen Sie Soft Skills wie Organisationstalent und Teamfähigkeit.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie auf, wie Ihre persönlichen Fähigkeiten die Arbeit im Sekretariat gefördert haben. Beispiel: „Mein Kommunikationstalent habe ich erfolgreich genutzt, um sensible Anliegen von Patient*innen effektiv zu behandeln.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie regionale Durchschnittsgehälter für *Chefarztsekretärinnen** auf Plattformen wie Gehalt.de oder lohnspiegel.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Verweisen Sie in Gehaltsverhandlungen auf Ihre Mehrwerte:

  • Abrechnungskompetenz und Terminorganisation.
  • Beherrschung medizinischer Terminologie.
  • Effiziente Prozessoptimierung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Notieren Sie sich Benefits wie Gesundheitsmanagement oder Job-Ticket-Vergünstigungen und erwähnen Sie diese im Verhandlungsgespräch. Ergänzen Sie individuelle Wünsche, wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie, dass Gehälter oft städtisch höher als ländlich angesiedelt sind und informieren Sie sich über Pay-Gaps.

Flexibilität

Definieren Sie Ihre Gehaltsziele als Teil eines Gesamtpakets. Bieten Sie spielerische Elemente wie Zuverlässigkeit bei Urlaubsvertretung an zusätzlich zu Ihrer standhaften Rolle als *Chefarztsekretärin**.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Chefarztsekretär?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.207,- € bis 4.038,- €. Für Chefarztsekretär beträgt das mittlere Einkommen 3.599,- €.

Wie viele Stellen sind für Chefarztsekretär derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 98 offene Stellen für Chefarztsekretär verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Chefarztsekretär in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 37 Teilzeitkräften für Chefarztsekretär.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Chefarztsekretär?
Tagesaktuell werden 55 Vollzeitstellen für Chefarztsekretär angeboten.

Wie sieht das Angebot für Chefarztsekretär in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 19 Mitarbeitern für Chefarztsekretär.