3.255 Stellenangebote und Jobs Teamassistenz
- neu Mi. 2.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.516,- € | 371 | 2.212 | 853 | 3.255 |
Teamassistenz (m/w/d) in Leipzig
Empfangs- und Teamassistenz (m/w/d)
Projektassistenz, Teamassistenz (m/w/x)
Teamassistenz im Immobilienvertrieb (M/W/D)
Teamassistenz Office Services (m|w|d)
Teamassistenz / Office Manager (m/w/d)
Teamassistenz / Office Manager (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Teamassistenz (m/w/d)
Teamassistenz Produktprüfung und -zertifizierung (m/w/d)
Stellenanzeigenüberblick: Teamassistenz (m/w/d)
Einleitung
Diese Analyse bietet einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für die Position "Teamassistenz (m/w/d)" aus einer Vielzahl von Branchen und Regionen. Hierbei werden die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsangaben detailliert dargestellt. Die Position der Teamassistenz (m/w/d) ist hoch gefragt und erfreut sich einer breiten Palette von Verantwortungsbereichen und attraktiven Vorteilen.
Typische Anforderungen
Als Teamassistenz (m/w/d) sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder Office-Management (oft wünschenswert, jedoch nicht immer zwingend erforderlich)
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen (z. B. Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, häufig auch Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Diskretion
Zusätzliche wünschenswerte Eigenschaften umfassen IT-Affinität, technisches Verständnis und die Bereitschaft, neue Software zu erlernen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Teamassistenz (m/w/d) gehören:
- Organisatorische Tätigkeiten wie Termin-, Reise- und Eventkoordination
- Unterstützung der Geschäftsleitung und Projektteams
- Pflege von Datenbanken und Dokumentenverwaltung
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Angeboten
- Rechnungsbearbeitung und Finanzverwaltung
- Onboarding neuer Mitarbeitender und allgemeines Büro-Management
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Organisation und Unterstützung von Meetings, Veranstaltungen und Fortbildungen
Regionale und branchenspezifische Anforderungen können zusätzliche Aufgaben umfassen, wie z. B. die Unterstützung von Bauprojekten, Logistikplanung oder Prozessoptimierung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Teamassistenz (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl von Benefits, darunter:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Attraktive Vergütungspakete, oftmals inkl. 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Arbeitsumgebungen mit Chill-Out Areas, Fitnessangeboten und kostenlosem Kaffee
- Familienfreundliche Zusatzleistungen, wie Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten oder Sonderurlaub
- Jobtickets, Jobrads und Parkmöglichkeiten
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Teamassistenz (m/w/d), darunter:
- Berlin (zahlreiche Branchen inklusive Wissenschaft, Logistik, Verwaltung)
- München, Köln, Hamburg und Frankfurt am Main
- Weitere Standorte: Rainbach (Österreich), Wien, Linz, und Tübingen
- In ländlichen Regionen wie Kiel bei zukunftsorientierten Branchen wie erneuerbare Energien
Gehaltsinformationen
Die explizit genannten Gehaltsangaben umfassen:
- 45.000–50.000 EUR brutto pro Jahr (Köln, abhängig von Qualifikation/Erfahrung)
- Über 2.552 EUR brutto/Monat (Vollzeit, Wien)
- Tarifgebundene Vergütungen nach TVöD, AVR DWBO oder anderen öffentlichen Tarifen Es werden auch Zusatzleistungen wie Alterssicherung, Erfolgsprämien und Zuschläge erwähnt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre Qualifikationen als erfahrene*r Teamassistenz (m/w/d) und gehen Sie individuell auf die Aufgabenbereiche ein, die z. B. Büroorganisation und Terminmanagement umfassen.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Tätigkeiten wie Organisation von Meetings, Rechnungsverarbeitung oder Projektreporting hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Organisationskompetenz erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehälter für Teamassistenz-Positionen auf Portalen wie gehalt.de oder für öffentliche Arbeitgeber auf cesar.de. Beachten Sie unterschiedliche Bundesländer oder Städte mit mehr als 500.000 Einwohnern im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellung mit Ihrer Berufserfahrung und den explizit geforderten Qualifikationen aus Stellenanzeigen wie z. B. Kenntnissen in MS Office und administrativer Organisation.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Diskutieren Sie attraktive Zusatzangebote, wie Homeoffice, Weiterbildung oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und überlegen Sie, welche Leistungen wie Jobticket oder Mobilitätsoptionen Verhandlungsmasse bieten können.
Mit diesen Informationen und Strategien sind Sie optimal vorbereitet, um erfolgreich in Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung als Teamassistenz (m/w/d) aufzutreten!