82 Stellenangebote Chirurgiemechaniker
- neu Fr. 15.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.163,- € | 2 | 77 | 4 | 82 |
Chirurgiemechaniker (w/m/d)
DIREKTVERMITTLUNG Chirurgiemechaniker (m/w/d)
DIREKTVERMITTLUNG Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Chirurgiemechaniker (m/w/d) Vollzeit
Chirurgiemechaniker/-in
Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Chirurgiemechaniker, Feinwerkmechaniker, Zahntechniker, Goldschmied, Uhrmacher (m/w/d) für unseren Reinraum im Bereich OptaBlate
Ausbildung als Chirurgiemechaniker
Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Marktüberblick: Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Die Analyse aktueller Stellenanzeigen für Chirurgiemechaniker (m/w/d) gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgabenbereiche, Anforderungen und Vorteile dieses Berufsfeldes. Von präzisen handwerklichen Tätigkeiten bis hin zur Arbeit mit modernsten Technologien reicht das Spektrum der Aufgaben. Arbeitgeber bieten nicht nur attraktive Gehälter, sondern auch eine Vielzahl an Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dieser Überblick richtet sich an Personen, die eine Karriere als Chirurgiemechaniker (m/w/d) anstreben und zeigt auf, welche Qualifikationen gefragt sind und welche Benefits Sie erwarten können.
Typische Anforderungen
Als Chirurgiemechaniker (m/w/d) benötigen Sie spezifische Qualifikationen, die in den Stellenanzeigen häufig genannt werden. Zu den geforderten Fähigkeiten gehören:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf (z. B. Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker).
- Technisches Verständnis und die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen.
- Präzision und Sorgfalt sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Feinmotorische Begabung und Geschicklichkeit in der Hand- und Fingerfertigkeit.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Medizintechnik und speziell in der Mikroinstrumentenherstellung ist wünschenswert.
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und im Umgang mit Prüfmitteln.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Chirurgiemechanikers (m/w/d) umfassen ein breites Spektrum, darunter:
- Herstellung und Montage von chirurgischen Instrumenten und Geräten.
- Fertigbearbeitung von Produkten, wie Schleifen, Polieren, Schweißen und Justieren.
- Qualitätsprüfungen und Inprozesskontrollen.
- Bearbeitung von Baugruppen sowie das Biegen und Löten von Werkstücken.
- Arbeiten nach Zeichnungen und Prüfanweisungen unter Einhaltung von Terminvorgaben.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Prototypen und Kleinserien.
- Endbearbeitung, Oberflächenbehandlung und Verwendung von CNC-Technologien.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Für Chirurgiemechaniker (m/w/d) bieten Arbeitgeber attraktive Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen:
- Unbefristete Arbeitsverträge und sichere Arbeitsplätze.
- Leistungsgerechte Vergütungen und Sonderzahlungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Startbonus).
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV) und Vermögenswirksame Leistungen (VWL).
- Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
- Physio-Services und Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Shops.
- JobRad-Leasing und Corporate Benefits.
- Kostenfreie Getränke, Arbeitskleidung und wöchentlicher Obstkorb.
- Unterstützung beim Jobwechsel (z. B. Ausfall von Weihnachtsgeld).
- Flexible Arbeitsstrukturen und ein motiviertes Teamumfeld.
Arbeitsorte
In zahlreichen Regionen gibt es Bedarf an Chirurgiemechanikern (m/w/d). Schwerpunktstandorte sind:
- Tuttlingen, bekannt als Zentrum der Medizintechnik.
- Neuhausen ob Eck, Spaichingen und Emmingen-Liptingen im erweiterten Tuttlinger Raum.
- Heidelberg, Wandlitz und weitere Standorte in ganz Deutschland.
Gehaltsinformationen
Einige Anzeigen nennen Gehaltsbestandteile für Chirurgiemechaniker (m/w/d):
- Attraktive Bezahlung nach Tarif (z. B. BAP/DGB).
- Schicht- und Branchenzuschläge, sowie Leistungsprämien.
- Regelmäßige Steigerung der Lohnstufen und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Startbonus und Inflationsausgleich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre Erfahrung und Qualifikation: „Als erfahrene*r Chirurgiemechaniker (m/w/d) habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Herstellung chirurgischer Instrumente und im Qualitätsmanagement.“
Lebenslauf optimieren
Fügen Sie konkrete Tätigkeiten wie Qualitätsprüfungen, Bearbeitung von Präzisionsteilen und Arbeiten nach Zeichnungen hinzu. Konkrete Erfolge können Ihre Bewerbung herausstechen lassen.
Hervorhebung von Soft Skills
Geben Sie Beispiele für Ihre Teamfähigkeit oder Sorgfalt, wie die Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben in einer verantwortungsvollen Aufgabe.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Vergleichen Sie Gehälter für Chirurgiemechaniker (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de. Ermitteln Sie zusätzlich regionale Unterschiede im Entgeltatlas.
Klare Argumente
Heben Sie Ihre Spezialkenntnisse hervor, z. B. technisches Verständnis, Erfahrung mit CNC-Maschinen oder Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Mikrowerkstoffbearbeitung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Argumentieren Sie für Benefits, die Ihnen wichtig sind, wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung oder JobRad.
Pay-Gaps und regionale Unterschiede
Berücksichtigen Sie Standortunterschiede – z. B. höhere Gehälter im urbanen Raum. Nutzen Sie öffentlich verfügbare Entgeltinformationen.
Flexibilität
Denken Sie in Gesamtpaketen und priorisieren Sie Gehaltsbestandteile wieโบนัสหรือวันลา.
Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Chirurgiemechaniker (m/w/d) ein vielseitiges, anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit soliden Karriereaussichten und attraktiven Arbeitgeberleistungen bietet.