787 Stellenangebote Orthopädietechniker

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.163,- € 15 697 87 787
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 Coburg

Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d), Coburg

Mannl & Hauck GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie sehen Möglichkeiten, keine Probleme! Für unser Team in Nürnberg suchen wir ab sofort eine/n Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) Ihre Voraussetzungen Sie verfügen über Motivation & Branchenkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung und sind bereit... [](https://www.mannl-hauck.de/job/initiativbewerbung/).
mehrweniger
Quelle: www.mannl-hauck.de
10.09.2025 32429 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

Orthopädietechnik-Mechaniker*in

Mühlenkreiskliniken AöR Johannes Wesling Klinikum Minden
Benefits
Vollzeit
Du beurteilst die Krankheitsbilder der Patient*innen und berätst sie bei der Wahl des passenden Hilfsmittels. Dazu nimmst du Maß, entwirfst Modelle und fertigst die Hilfsmittel selber an. Dabei verarbeitest du wie Metall,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 Duisburg

Orthopädietechniker Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Vollzeit
Unbefristet
Versicherte und Leistungserbringende über hochpreisige Elektrorollstühle mit Steh- und/oder Hubfunktion (inkl. Sondersteuerungen), Stehgeräte und komplexe Sitzschalenversorgungen etc. beraten. Komplexe Sachverhalte im Bereich Rehatechnik bewerten und bearbeiten. Arbeitsverfahren optimieren sowie Bearbeitungsstandards und Steuerungskonzepte entwickeln.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de
09.09.2025 Bad Schwartau

Ausbildung Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)

Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wer wir sind: Die Schütt & Grundei Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen der Sanitätshausbranche mit Sitz in Lübeck und Niederlassungen in Kiel, Neustadt, Bad Schwartau, Mölln, Ratzeburg und Bad Oldesloe. Schütt & Grundei steht für individuelle Versorgung, die passgenaue Linderung.
mehrweniger
Quelle: www.schuett-grundei.de
09.09.2025 08058 Arbeitsort: Zwickau

Azubi - Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - für 2026 gesucht!

Alippi GmbH
Vollzeit
Unbefristet
» gewissenhaftes Arbeiten, räumliches Vorstellungsvermögen . » Spaß an Naturwissenschaften und handwerklichen Tätigkeiten . » Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit . » technisches Grundverständnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 91054 Arbeitsort: Erlangen

Orthopädietechniker-Meister (m/w/d)

Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
Benefits
Erfahrung
28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche). Vermögenswirksame Leistungen. Mehrverdienstmöglichkeit durch unser hauseigenes Prämienprogramm. Mitarbeiterrabatte. E-Bike-Leasing (per Lohnumwandlung). Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Firmenevents. Eine strukturierte Einarbeitung inkl. eigenem Paten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.09.2025 90471 Arbeitsort: Nürnberg

Orthopädietechnik-Mechaniker - Schwerpunkt Orthopädietechnik (m/w/d)

Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
Benefits
Erfahrung
Reparaturen und Neuanfertigungen in der orthopädietechnischen Werkstatt (z.B. Prothesen und Orthesen). Betreuung unserer Kunden im Innen- und Außendienst (Beratung, Maßnahme, Anprobe, Abgabe von Hilfsmitteln etc.). Betreuung unserer Auftraggeber im Innen- und Außendienst. Beratung von Fachkreisen über Einsatz und sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Einleitung

Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) spielen eine wesentliche Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie individuelle orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen, Orthesen und Einlagen herstellen und anpassen. Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen vermitteln einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Jobangebote und Anforderungen in der Orthopädietechnik. Von Ausbildungsplätzen bis zu Führungspositionen gibt es unterschiedliche Karrieremöglichkeiten. Ziel ist es, klar strukturierte Einblicke und Bewerbungstipps für Interessierte zu geben.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen wird eine Vielzahl von Qualifikationen und Soft Skills verlangt:

  • Ausbildungsniveau:
    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in.
    • Meistertitel oder Gesellenabschlüsse sind teilweise erforderlich.
    • Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis.
  • Sozialkompetenzen:
    • Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
    • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Fachliche Expertise und Zusatzqualifikationen:
    • Erfahrung in der Orthopädie, Prothetik oder Skolioseversorgung.
    • Kenntnisse in moderner Technik, wie CAD/CAM oder 3D-Scan.
    • Führerscheinklasse B ist oft gefordert.
    • Interesse an medizinisch-anatomischen Themen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder für Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) sind vielfältig und beinhalten sowohl technische als auch persönliche Betreuung:

  • Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel wie Prothesen, Orthesen, Einlagen.
  • Verwendung moderner Technologien wie 3D-Scans und digitaler Materialien.
  • Patientenberatung und Kundensupport.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und externen Partnern.
  • Qualitätsprüfung und Prozessoptimierung.
  • Außendiensttätigkeiten zur Betreuung in Kliniken und Einrichtungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Arbeitgeber bieten zahlreiche Vorteile, die eine Position als Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) attraktiv machen:

  • Finanzielle Leistungen:
    • Leistungsgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Zuschüsse zur Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, 4-Tage-Wochen).
    • 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeuge, Jobrad.
  • Weiterbildung und Entwicklung:
    • Schulungen und Fortbildungen.
    • Unterstützung bei Meisterabschlüssen.
  • Sonstige Extras:
    • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderprogramme, Mitarbeiter-Events.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in vielen Städten und Regionen:

  • Deutschland: Schwerin, Essen, Hamburg, Heidelberg, Nürnberg, Freiburg und Metropolregion Rhein-Neckar.
  • International: Schweiz (z. B. für Kinderorthopädie).

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind selten, jedoch bieten viele Unternehmen:

  • Attraktive Vergütungspakete.
  • Zusatzleistungen wie leistungsorientierte Boni und Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Orthopädietechnik.
  • Beispiel: "Als erfahrene*r Orthopädietechnik-Mechaniker/in mit Schwerpunkt Prothetik habe ich bereits zahlreiche individuelle Hilfsmittel erfolgreich angepasst."
Lebenslauf optimieren
  • Beschreibe spezifische Projekte und Aufgaben, wie:
    • Herstellung maßgefertigter Prothesen.
    • Zusammenarbeit mit Therapeuten für besondere Versorgungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschauliche, wie du z. B. durch Kundenberatung und Kommunikation zum Erfolg beigetragen hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche:

    • Informiere dich über ortsübliche Gehälter für Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) z. B. auf gehalt.de.
    • Berücksichtige regionale Unterschiede und Pay-Gaps mit Hilfe des Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  2. Klare Argumentation:

    • Stelle deine fachliche Expertise, wie Kenntnisse in Prothetik und Orthetik, heraus.
    • Biete Lösungen für typische Anforderungen wie Teamarbeit oder Qualitätskontrolle an.
  3. Zusatzleistungen aufnehmen:

    • Verweise auf den Mehrwert von Benefits wie Weiterbildung, Altersvorsorge oder Jobrad.
  4. Flexibilität zeigen:

    • Gehe auf individuelle Vergütungsbestandteile ein und denke an das Gesamtpaket.

Mit diesen zusammengefassten Informationen und strategischen Tipps gelingt dein Einstieg oder Aufstieg als Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Orthopädietechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.861,- € bis 3.495,- €. Für Orthopädietechniker beträgt das mittlere Einkommen 3.163,- €.

Wie viele Stellen sind für Orthopädietechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 787 offene Stellen für Orthopädietechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Orthopädietechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 87 Teilzeitkräften für Orthopädietechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Orthopädietechniker?
Tagesaktuell werden 697 Vollzeitstellen für Orthopädietechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Orthopädietechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 154 Mitarbeitern für Orthopädietechniker.