3.095 Stellenangebote Customer Service
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.581,- € | 290 | 2.664 | 262 | 3.095 |
SACHBEARBEITER (m/w/d)
Technischer Customer Service (m/w/d)
Customer Service Representative (German language)
Teamleitung (m/w/d) für Customer Service
Customer Service Advisor- Fixed Term Contract
Assets Customer Service Lead (Requires Finra Series 7)
Customer Service Representative
Customer Service Advisor - Slovenian Speaking (Fixed Term Contract) (m/f/d)
Product Owner - Customer Service Solutions (w/m/d)
Customer Service Executive
Stellenüberblick für Customer Service (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Customer Service (m/w/d) geben Einblicke in die Vielfalt und Anforderungen, die Unternehmen bundesweit an diese Position stellen. Unternehmen suchen nach qualifizierten Kandidaten, die flexibel, serviceorientiert und kommunikativ sind. Von der Betreuung bestehender Kunden über die Abwicklung von Aufträgen bis hin zur Koordination mit anderen Abteilungen – die Aufgaben sind facettenreich. Es werden viele Vorteile geboten, wie Weiterbildungen, Homeoffice-Optionen, attraktive Gehälter und betriebliche Benefits. Mit mehr als 30 Stellenangeboten deckt dieser Überblick die wichtigsten Details und Variationen für diesen Beruf ab und bietet wertvolle Informationen sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Bewerber.
Typische Anforderungen
Als Customer Service (m/w/d) sollten Sie entsprechende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen gerecht zu werden:
- Abgeschlossene Ausbildung: Kaufmännische Ausbildungen (z. B. Industriekaufmann, Kauffrau für Büromanagement o. ä.) sind oft Pflicht.
- Berufserfahrung: Erfahrung in Kundenbetreuung, telefonischem Service, Vertriebsinnendienst oder Exportkontrolle wird häufig bevorzugt.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, Englischkenntnisse (ab B1-B2) sind oft ein Muss; weitere Sprachen sind vorteilhaft.
- Softwareaffinität: Beherrschung von MS Office (insb. Excel), CRM- und ERP-Systemen (z. B. SAP).
- Soft Skills: Kommunikationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Technisches Verständnis: Besonders bei der Arbeit mit branchenspezifischen Produkten kann ein technisches Verständnis gefordert sein.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Customer Service (m/w/d) gehören:
- Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
- Annahme und Abwicklung von Kundenaufträgen
- Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten
- Reklamationsmanagement und Bearbeitung von Kundenanliegen
- Preis- und Terminverhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern
- Pflege und Aktualisierung von Stammdaten in ERP- und CRM-Systemen
- Unterstützung von Vertriebs- und Außendienstteams
- Erstellung von Berichten, Analysen und Statistiken
- Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen wie Logistik, Vertrieb und Produktion
- Betreuung internationaler Kunden und Partner
- Organisation von Transporten und Zollabwicklungen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Customer Service (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die unterschiedlich stark variieren:
- Attraktive Vergütungen: Teilweise mit Überzahlung bei besonderer Qualifikation.
- Unbefristete Verträge und längerfristige Perspektiven im Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten durch Schulungen und Trainings.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Zusätzliche Urlaubsregelungen, wie 30+ Tage oder Sonderurlaub.
- Vergünstigungen und Rabatte: Mitarbeiterfonds, Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Kantine etc.
- Unterstützung bei der Mobilität durch Jobtickets, Firmenwagen oder Tankkarten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Customer Service (m/w/d), zum Beispiel in:
- Nordrhein-Westfalen: Monheim am Rhein, Dortmund
- Bayern: Illertissen, Erlangen
- Baden-Württemberg: Stuttgart, Sindelfingen, Radeberg
- Hessen: Frankfurt am Main
- Andere Städte: Hamburg, Köln, Heidelberg, Linz (Österreich)
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben sind in den Stellenanzeigen unterschiedlich; explizite Beispiele:
- Jahresgehalt: 30.000 – 36.000 Euro jährlich für Kundenservicemitarbeiter in Ratingen.
- Monatsgehalt: ab 3.400 Euro brutto bei Vollzeit (je nach Qualifikation und Erfahrung).
- Individuelle Überzahlungen bei zusätzlicher Erfahrung oder spezifischen Qualifikationen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie gezielt auf die geforderten Qualifikationen im Schreiben ein. Z. B.: „Als erfahrener Mitarbeiterin im Customer Service bringe ich fundierte Kenntnisse in der Kundenbetreuung und Auftragsbearbeitung mit.“
- Zeigen Sie, wie Ihre bisherigen Tätigkeiten die in der Stellenanzeige geforderten Aufgaben abdecken können.
Lebenslauf optimieren
- Listen Sie Ihre Erfahrung mit spezifischen Aufgaben auf, z. B. „Reklamationsbearbeitung“, „ERP-Datenpflege“ oder „Auftragskoordination“.
- Heben Sie Weiterbildungen und Sprachkenntnisse hervor, insbesondere wenn diese für den internationalen Kontext relevant sind.
Hervorhebung von Soft Skills
- Führen Sie Beispiele an, wie Sie durch Kommunikation und Teamarbeit Lösungen herbeigeführt haben oder wie Sie stressige Situationen bewältigt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie Gehaltsangaben für Customer Service Jobs z. B. auf lohnspiegel.de oder gehalt.de.
- Konsultieren Sie Entgeltatlanten, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen.
Klare Argumente
- Untermauern Sie Ihre Gehaltsanfrage mit Ihrer Erfahrung: „Basierend auf meinen X Jahren Erfahrung in der Reklamationsbearbeitung sowie meinem fundierten Wissen im Umgang mit SAP sehe ich mich in der Studienregion bei X Euro brutto/Monat.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Diskutieren Sie auch Benefits wie Homeoffice-Regelungen oder Weiterbildungsangebote. Nutzen Sie den geforderten Aufgabenrahmen, z. B.: „Da die Position internationale Kommunikation erfordert, könnten zusätzliche Sprachtrainings für mich und das Unternehmen von Vorteil sein.“
Flexibilität zeigen
- Bereiten Sie Alternativen vor, wie zusätzliche Urlaubstage statt einer direkten Lohnsteigerung oder Zulagen für Fortbildungen.
Dieser Überblick liefert individualspezifische Hilfestellungen sowohl für Kandidaten im Berufseinstieg als auch für erfahrene Fachkräfte im Customer Service (m/w/d), die sich für eine neue Position qualifizieren möchten. Profitieren Sie von den Einblicken, um Ihre Bewerbung gezielt abzustimmen und überzeugend zu präsentieren.