14 Stellenangebote und Jobs Leiter Customer Service
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2 | 12 | 1 | 14 |
Leiter Vertriebsinnendienst / Customer Service (m/w/d)
Division Manager Customer Service / Leiter*in Kundenbetreuung Zertifizierungsdienstleistungen (m/w/d)
Leiter Customer Service m/w/d
Leiter Vertriebsinnendienst / Customer Service (m/w/d) zur Direktvermittlung
Leiter Customer Service - Sales & Projects (m/W/D)
Leiter Operations / Projektmanager Customer Service (m/w/d)
Leiter Customer Service (m/w/d)
Leiter Customer Service (m/w/d)
Leiter Customer Service/Reklamationsabteilung (m/w/d)
Leiter customer service - Sales & Projects (m/w/d)
Marktüberblick zu Stellenangeboten: Leiter Customer Service (m/w/d)
Einleitung
Der Beruf des Leiters Customer Service (m/w/d) gehört zu den Schlüsselpositionen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Die Stellenanzeigen zeigen eine breite Palette von Tätigkeitsfeldern, Anforderungen und Benefits, die für Interessenten von Bedeutung sind. Unternehmen suchen engagierte Führungskräfte, die das Customer-Service-Team leiten und strategisch ausrichten können. In diesem Überblick werden die häufigsten Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen zusammengefasst.
Typische Anforderungen
Als Leiter Customer Service (m/w/d) wird häufig ein klares Kompetenzprofil erwartet. Die Anforderungen umfassen insbesondere:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen).
- Führungserfahrung in der Leitung von Teams.
- Kenntnisse in CRM- und ERP-Systemen wie SAP oder ähnlicher Software.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
- Erfahrungen im internationalen Vertrieb und Export, idealerweise in spezifischen Industrien (z. B. Energie, Automobil, Produktion).
- Kenntnisse im Vertriebsmanagement einschließlich Zoll-, Vertrags- und Gefahrgutrecht.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Analytisches Denken sowie unternehmerisches Handeln.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeitsfelder im Bereich Leitung Customer Service sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Customer Service Teams.
- Entwicklung und Optimierung von Vertriebsstrategien, einschließlich Order-to-Cash-Prozessen.
- Erstellung und Prüfung von Berichten, KPI-Tracking und Eskalationsmanagement.
- Betreuung und Weiterentwicklung von Schlüsselkunden (Key Account Management).
- Steuerung von Aufträgen und kontinuierliche Verbesserung der Prozesslandschaft.
- Übernahme von Projekten, z. B. Implementierung von IT-Werkzeugen oder Prozessdigitalisierung.
- Personalführung, Mitarbeiterschulungen und -entwicklung.
- Strategische Aufgaben wie Preisverhandlungen und Vertragsabschlüsse.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen (z. B. Geschäftsführung, Vertriebsteams).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Leiter Customer Service (m/w/d) profitieren bei vielen Unternehmen von attraktiven Zusatzleistungen und Benefits, darunter:
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeitmodelle.
- Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitgeberleistungen wie kostenfreie Parkplätze, Zuschüsse für Jobtickets oder Firmenfahrzeuge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten durch interne Programme und Schulungen.
- Gesundheitsprogramme, Fitnessräume, frisches Obst sowie Mitarbeiterkantinen.
- Internationale Zusammenarbeit und Möglichkeiten für Auslandseinsätze.
- Bonusprogramme und Gewinnbeteiligung, z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Mitarbeiterveranstaltungen wie Sommerfeste oder Firmenfeiern.
Arbeitsorte
In verschiedenen Städten und Regionen wird nach Leitern Customer Service (m/w/d) gesucht. Beispiele aus den Stellenanzeigen sind:
- Hof
- Nürnberg
- Germersheim
- Stuttgart
- Nordschwarzwald
- Amberg
- Taufkirchen
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben sind selten, aber einige Unternehmen erwähnen:
- Leistungsorientierte variable Vergütungen oder Bonuszahlungen.
- Fixgehalt in Kombination mit Zusatzleistungen wie Dienstwagen.
- Gehalt je nach Erfahrung und Führungsspanne.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Ein wirksames Anschreiben sollte die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen: „Als erfahrene*r Leiter Customer Service bringe ich langjährige Expertise in der Teamführung, Prozessoptimierung und internationalen Kundenbetreuung mit.“
Lebenslauf optimieren
Hebe deine berufliche Laufbahn mit Schwerpunkten hervor, z. B. verantwortliche Tätigkeiten wie:
- Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses.
- Führung eines internationalen Customer Service Teams.
- Einführung neuer CRM-Systeme.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeige konkrete Beispiele für den Einsatz deiner Soft Skills, z. B. „Unter meiner Leitung konnte das Team die Kundenzufriedenheit durch optimierte Prozesse und persönliche Betreuung konsequent steigern.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder Stepstone über Gehälter für Leiter Customer Service (m/w/d), idealerweise differenziert nach Branche und Region.
Klare Argumente
Überzeuge mit nachgewiesenen Erfolgen, z. B. in der Optimierung von Prozesskennzahlen oder Umsatzsteigerungen. Verweise auf Qualifikationen wie Kenntnisse im Vertragsrecht oder ERP-Systemen (SAP).
Zusatzleistungen berücksichtigen
Nicht nur das Gehalt zählt: Verhandle Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen spielen häufig eine Rolle – hierzu können Tools wie der Entgeltatlas der Bundesagentur nützliche Einblicke liefern.
Flexibilität
Nutze dein Verhandlungsgeschick, um ein Gesamtpaket zu vereinbaren, das auch ungewöhnliche Benefits wie Homeoffice oder Jobtickets umfasst.
Dieser Überblick zeigt, dass die Position als Leiter Customer Service (m/w/d) vielfältige Herausforderungen und attraktive Bedingungen bietet. Vorbereitung und gezielte Bewerbungsstrategien sind entscheidend, um die besten Angebote am Markt zu nutzen.