558 Stellenangebote Forschung

- neu Fr. 21.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
61 427 87 558
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 44787 Bochum

Werkstudent (m/w/d)

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Vollzeit
Praktikum
Außer deiner Motivation und der Fähigkeit strukturiert zu arbeiten solltest Du möglichst viel von Folgendem mitbringen: 󰄵 Kenntnisse im Bereich der Messtechnik. 󰄵 Kenntnisse im Bereich der Datenauswertung und -analyse. 󰄵 Kenntnisse im Bereich der SPS-Programmierung für PLCNext Control (oder vergleichbare Steuerungen).
mehrweniger
Quelle: www.thga.de
21.11.2025 20097 Hamburg

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung - Projektsupport Softwareentwicklung

Olympus Europa
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Forschung haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.olympus-europa.com
21.11.2025 20097 Hamburg

Praktikum (w/m/d) in der Forschung & Entwicklung

Olympus Europa
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Eine angemessene Praktikumsvergütung . Betriebsrestaurant (bezuschusst) und voll ausgestattete Büroküchen . Anteiliger Urlaubsanspruch . Zuschuss zum Deutschlandticket . Gesundheitsvorsorge und diverse Betriebssportgruppen . Bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglich .
mehrweniger
Quelle: www.olympus-europa.com
21.11.2025 Frankfurt am Main

Maschinenbauingenieur (w/m/d) Forschung & Entwicklung Energietechnik in Frankfurt am Main (1610)

Brüggen Engineering GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar. Erfahrung: Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Mittelspannungsanlagen, idealerweise mit Konstruktion mechanischer Baugruppen. Technische Kompetenz: Kenntnisse in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Erfahrung mit PLM-Systemen und 3D-CAD (z.B. Teamcenter, Unigraphics NX bzw. Siemens NX).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 69120 Heidelberg

BTA, MTA - Molekularpathologische Forschung (d/w/m)

Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Teilnahme an einem umfassenden Fortbildungsprogramm sind Teil unserer Mitarbeiterkultur. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit. Bei Eignung Projektverantwortung für Forschungsprojekte im Labor möglich. Regelmäßige Teammeetings. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum.uni-heidelberg.de
20.11.2025

Labortechniker / -ingenieur (m/w/d) Forschung und Entwicklung

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung und Weiterbildung zum/zur Techniker:in, alternativ erfolgreich abgeschlossenes Studium. Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. Kenntnisse im Bereich Immunologie. Bereitschaft sich flexibel in verschiedene Arbeitsbereiche einzubringen.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
20.11.2025 Buch

Studentische Hilfskraft Forschung & Publikationen (m/w/d)

IU Internationale Hochschule
Vollzeit
Unbefristet
Be you at IU: Wir unterstützen und ermutigen Dich darin, Deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Schließlich ist Deine Zufriedenheit ein wesentlicher Bestandteil einer positiven und produktiven Umgebung. Einblick in aktuelle Forschungs- und Publikationsprojekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
mehrweniger
Quelle: www.iu-careers.com
20.11.2025 80809 München

Praktikant Forschungs- und Innovationsmanagement Kommunikation (w/m/x)

BMW Group
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Du wirkst beim Aufbau und der Pflege unserer internen und externen Webpräsenzen mit und unterstützt bei der redaktionellen Gestaltung von Inhalten. Außerdem begleitest du Medienproduktionen - von Foto- und Filmshootings über redaktionelle Beiträge bis hin zu Social-Media-Content. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in ein internationales Umfeld.
mehrweniger
Quelle: www.bmw.at

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 558 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 87 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 427 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 158 Mitarbeitern für Forschung.