553 Stellenangebote Forschung

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
57 416 88 553
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 8200 Gleisdorf

Forschungs- und Projektmitarbeiter*in Energietechnik und Wirtschaft (m/w/d)

Horn GmbH
Benefits
Erfahrung
Mitwirken an nationalen und internationalen Innovations- und Forschungsprojekten rund um die Gestaltung des zukünftigen Energiesystems. Entwicklung und Bewertung von Energieszenarien sowie Analyse und Bewertung neuer Technologien im Bereich Wärmeerzeugung, -speicherung und -verteilung. Gestaltung und Begleitung technischer Systemkonzepte für klimaneutrale Lösungen - von der Idee.
mehrweniger
Quelle: www.aee-intec.at
16.09.2025 55116 Mainz

Referentin/Referent (m/w/d)

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Vollzeit
Befristet
nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Wissenschafts- oder Projektmanagements. nachgewiesene fundierte EDV-Anwenderkenntnisse. nachgewiesene gute Englischkenntnisse. hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit. sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.lfu.rlp.de
15.09.2025 78098 Triberg

Mitarbeiter für den Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein eigenständiges, mittelständisches Unternehmen mit einem eigenen Produktsortiment und agieren als Teil der US-amerikanischen Unternehmensgruppe Amphenol mit hohen Freiheitsgraden am Markt. Nahezu 300 Mitarbeiter am Produktionsstandort in Triberg, sowie einem Werk in Nordmazedonien und in China entwickeln, produzieren und vertreiben Komponenten.
mehrweniger
Quelle: www.ftg-germany.de
15.09.2025 Freiburg

Praktikum Forschung & Entwicklung - Biomechanik Medizintechnik (Cranio-Maxillo-Facial) - März/ April 2026, 6 Monate

Stryker Leibinger GmbH & Co. KG
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Du übernimmst die Recherche zu speziellen Themen und erstellst u. a. biomechanische Modelle für Implantate / Instrumente. Du arbeitest mit unseren Ingenieuren und anderen Funktionen zusammen, zum Beispiel mit dem biomechanischen Labor. Du bringst deine Ideen und dein Fachwissen ein, um unser Produktportfolio.
mehrweniger
Quelle: www.stryker.at
15.09.2025 55543 Bad Kreuznach

Chemiker (m/w/d)

WIGO Chemie GmbH
Benefits
Erfahrung
Customized Chemical Solutions der CCS-Gruppe entstehen aus dem Dreiklang von Qualität, Individualität und Flexibilität. Nach diesen Maximen entwickeln wir die jeweils beste Private Label Lösung. Aufbauend auf unserer individuellen Produktberatung entstehen in unseren hauseigenen Laboren speziell auf die Anforderungen der Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.berner.eu
15.09.2025 82152 Arbeitsort: Planegg

BTA, MTA für die Forschung in Bakteriologie/ Mikrobiologie/ Infek...

Ludwig-Maximilians-Universität München
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 55.500 € pro Jahr
Vorbereitung, Durchführung, und Auswertung von Experimenten. Kultivierung von Bakterien (und eukaryotischen Zellen). Anwendung von molekularbiologischen Methoden. Verarbeitung von klinischen Bakterienproben und Blutproben. Etablierung und Optimierung von Methoden. Eigenständige Planung parallellaufender Experimente.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.09.2025 44801 Arbeitsort: Bochum

Tierpfleger in - Fachrichtung Forschung und Klinik, Heim- und Pensionstierpfleger in oder Zoo - oder tiermed. FA (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin - Fachrichtung Forschung und Klinik, Heim- und Pensionstierpflegerin oder Zoo - oder als tiermedizinischer Fachangestellter. Erfahrung mit gentechnisch veränderten Tieren (S1- und S2-Bereich) wünschenswert. Erfahrung mit IVC (Individually ventilated cages) wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 553 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 88 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 416 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 157 Mitarbeitern für Forschung.