543 Stellenangebote Forschung

- neu Mo. 24.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
66 423 80 543
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.11.2025 53842 Troisdorf

Facharbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung - Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Vollzeit in Troisdorf

s-power GmbH
Benefits
Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Werkzeugmacher, Feinmechaniker, Modellbauer etc.) ergänzt um eine zweijährige Fachausbildung (bspw. Techniker). Sicherer Umgang mit SAP und den gängigen MS-Office-Anwendungen. Kommunikations- und Teamfähigkeit, flexible Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.s-power.biz
24.11.2025

Projektmanager Forschung und Entwicklung (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Projektmanager Forschung und Entwicklung (m/w/d) - Grünhain-Beierfeld, Deutschland - FE65-87835-Z - Jobangebot. FERCHAU. Spannende Aufgaben gesucht? FERCHAU bietet Bewerbenden. 8.646. Jobs. Jobs. und. 150. Projekte. Projekte. für Freelancer. Beschäftigungsform. Bewerber:in.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
24.11.2025 12555 Berlin

Praktika / Studenten (m/w/d) in experimenteller Laborarbeit & in der Forschung und Entwicklung

DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH
Vollzeit
Praktikum
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Forschung gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.dizg.de
23.11.2025 80636 München

Studentische Hilfskraft

Jugend Film Fernsehen e. V
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung von Erhebungs- und Auswertungsarbeiten in empirischen Studien, aktuell im Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Offenen Kinder und Jugendarbeit (ChatGameLab). Hilfe bei der schriftlichen und grafischen Aufbereitung von Ergebnissen oder Materialien. Literaturrecherchen und -aufbereitung.
mehrweniger
Quelle: www.jff.de
23.11.2025 73760 Ostfildern

Mitarbeiter Forschung & Entwicklung (m/w/d)

WEVO-CHEMIE GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent (CTA), Chemie- oder Lacklaborant (m/w/d) mit erster Berufserfahrung. Sicherer Umgang mit fachspezifischen Kenngrößen und deren Ermittlung. Erste Erfahrung mit Kundenprojekten. Grundkenntnisse in Rezeptur- bzw. Formulierungsentwicklung. Kenntnisse im Qualitätsmanagement, idealerweise in Bezug auf IATF 16949.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 82377 Penzberg

Labortechniker / -ingenieur (m/w/d) Forschung und Entwicklung

FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility
Vollzeit
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.11.2025 23558 Lübeck

Praktikum / Abschlussarbeit in der Forschung und Entwicklung - Produktdesign / Konstruktion - Drägerwerk AG & Co. KGaA - Job-ID V000010720

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über 130 Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16.000 Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.draeger.com
21.11.2025 71063 Sindelfingen

Praktikant*in Personalleitung Forschung & Entwicklung und Einkauf

Mercedes-Benz AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Begleitung der Stabs für die Personalleitung. Gremienmanagement. Sicherstellung der termingerechten Erledigung von strategischen Aufgaben und festgelegter Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.mercedes-benz.com

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 543 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 80 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 423 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 147 Mitarbeitern für Forschung.