574 Stellenangebote Forschung

- neu Fr. 14.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
51 426 100 574
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.11.2025 53227 Bonn

Duales Studium Forschungs- und Innovationsmanagement (Bachelor of Arts) (w/m/d)

DLR Projektträger
Benefits
Vollzeit
Gemeinsam mit uns kannst du Forschung für Innovationen von morgen möglich machen. Beim DLR Projektträger unterstützt du Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen dabei, Zukunftsprojekte auf den Weg zu bringen und erfolgreich durchzuführen. Parallel dazu studierst du „Forschungs- und Innovationsmanagement“ am RheinAhrCampus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 20251 Hamburg

Assistent:in Forschung (Senior) (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch-Technischen Assistent:in für Laboratoriumsanalytik oder Biologisch-Technischen Assistent:in. Mindestens drei Jahre Erfahrung im Labor-Management. Hervorragende Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit Selbstständigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ausgeprägten sozialen Kompetenzen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 Birkenfeld

Birkenfeld Neu Mitarbeiter Etikettierung (m/w/d) Naturwissenschaften und Forschung

Müller Fleisch GmbH
Benefits
Vollzeit
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer zukunftssicheren Branche mit Perspektive und Stabilität. Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihr Engagement und Fachwissen fordert und fördert. Attraktive Verdienstmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
mehrweniger
Quelle: www.ingolstaedter-fleisch.de
13.11.2025 79713 79713 Bad Säckingen

Praktikum

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Vollzeit
Praktikum
Sie möchten Ihre Erfahrung als Forschung einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.vita-zahnfabrik.com
13.11.2025 79713 79713 Bad Säckingen

Praktikum

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Vollzeit
Praktikum
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Forschung, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.vita-zahnfabrik.com
13.11.2025 79539 Lörrach

Elektroniker (m/w/d) Forschung, Entwicklung und Versuch

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführen von Messungen und Versuchen sowie die Dokumentation der Ergebnisse in Versuchsberichten . Überwachung und Dokumentation von Dauerversuchen . Bau und Inbetriebnahme von Prototypen im Werk und zum Teil am Einsatzort . Prüfmittel- und Vorrichtungsbau . Bau von Mustern . Erstellung.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
13.11.2025 07747 Eisenberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bewegungsanalyse / Biomechanik Forschung (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
neuste, hochwertige Technologien und Hardware in allen Bereichen der Experimentellen Orthopädie und Biomechanik. neuwertig ausgestattetes Bewegungsanalyselabor (Vicon Motion Capture System, Xsens IMU Systeme, Kraftmessplatten, instrumentiertes Laufband, EMG Systeme). Fachkompetenz im Bereich der Experimentellen Orthopädie und Bewegungsanalyse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 Luzern

Fachspezialist:in Grants Office/Euresearch Regional Office und stv. Leiter:in Geschäftsstelle Forschung (80 - 100%)

Entwicklung eines KI-gestützten Partnerschaft
Erfahrung
Vollzeit
- Situative Stellvertretung der Leiterin Geschäftsstelle Forschung . - Mitarbeit an strategischen Themen der Geschäftsstelle Forschung bzw. des Ressorts F&E . - Fachliche und operative Co-Koordination des Grants Offices . - Beratung und Unterstützung von Forschenden der HSLU bei Projekteingaben.
mehrweniger
Quelle: www.dghd.de

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 574 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 100 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 426 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 166 Mitarbeitern für Forschung.