493 Stellenangebote Forschung

- neu Mo. 18.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
44 380 76 493
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.08.2025 30419 Hannover

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Projektingenieur*in (m/w/d)

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
eine Vergütung nach TV-L E 13 (bei ausreichender Qualifikation) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. einen ergonomischen Arbeitsplatz (z.B. höhenverstellbarer Schreibtisch) in modernen Zweierbüros. eine strukturierte Einarbeitung. eine familienfreundliche Atmosphäre (z.B. Eltern-Kind-Büro und bedarfsgerechte Arbeitsmodelle).
mehrweniger
Quelle: www.iph-hannover.de
16.08.2025 83435 Arbeitsort: Bad Reichenhall

Projektleiter (m/w/d) Technische Forschung & Entwicklung

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim
Benefits
Vollzeit
Leitung technischer Projekte mit Fokus auf EU-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Steuerung des internen Projektteams und Koordination internationaler Projektkonsortien. Kommunikation mit Fördermittelgebern, insbesondere Behördenvertretern auf nationaler und EU-Ebene. Überwachung von Zeitplan, Budget und Meilensteinen sowie Durchführung von Risikoanalysen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.08.2025 20457 Arbeitsort: Hamburg

Leiter Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Ferchau GmbH Niederlassung Hamburg-Süderelbe
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Forschung & Entwicklung. Nachweisbare Erfahrung in der Führung von Teams sowie im Umgang mit Budgetverantwortung. Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, lösungsorientiertes Denken und ein konfliktklärender Kommunikationsstil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.08.2025 85540 München

Praktikant (m/w/d) in der klinischen Forschung

MSD SHARP & DOHME GMBH
Vollzeit
Praktikum
Wir sind ein forschungsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Unsere Mission basiert auf der simplen Prämisse, dass wir die Welt wesentlich verbessern können, wenn wir „den Weg der Wissenschaft gehen“ und großartige Medikamente entwickeln. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein forschungsorientiertes Unternehmen, das sich der Wissenschaft.
mehrweniger
Quelle: www.msd.de
15.08.2025 Geismar

Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung (m/w/d)

con-pearl GmbH
Vollzeit
Unbefristet
* Austestung neuer bzw. alternativer Rohstoffe und/oder Halbzeuge . Optimierung bestehender sowie Entwicklung neuer Rezepturen und Produkte nach Anforderungen von Kunden, Produktion, Vertrieb u.a.m., unter Berücksichtigung von Qualität, Termintreue, Kosten, Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.con-pearl.de
15.08.2025 Petzenkirchen

Mitarbeiter:in Forschung und Entwicklung (m/w/d)

Haubis GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung mit Matura im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Ernährungswissenschaften. Abschluss Fachhochschule oder Universität und/oder erste Berufserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sehr gute Deutschkenntnisse und eine ausgeprägte IT-Affinität. Analytisches Denkvermögen und strukturierte, genaue Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.pizza-presto.at
15.08.2025 3252 Petzenkirchen

Mitarbeiter:in Forschung und Entwicklung (m/w/d)

2025 Haubis  GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.pizza-presto.at
15.08.2025 89077 Friedrichshafen

Sales Manager Laborbedarf und Forschung (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Studium im Bereich Chemie, Biologie oder Pharmazie. Berufserfahrung im Verkauf von Laborgeräten, biotechnologischen Reagenzien oder chemischen Produkten. Kenntnisse des geografischen und wirtschaftlichen Sektors. sehr gute Französisch und Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 493 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 76 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 380 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 144 Mitarbeitern für Forschung.