577 Stellenangebote Forschung

- neu Fr. 4.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
56 451 89 577
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 Berlin

des BITMi: Projektentwickler

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Erfahrung
Vollzeit
Entwicklung und Koordination von F&E-Projekten, von der Ideenfindung bis zur Antragstellung. Förderung von Kooperationspartnerschaften durch gezieltes Matchmaking und Aufbau von Synergien. Monitoring und Analyse nationaler und internationaler Förderprogramme. Vertretung und Präsentation der Innovationsnetzwerke bei Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.bitmi.de
03.07.2025 00000 Hessen

Rahmen unserer Forschungs- und Projekttätigkeiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Projekt-Mitarbeiter/innen (m/w/d)

Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
Teilzeit
Befristet
Rahmen unserer Forschungs- und Projekttätigkeiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Projekt-Mitarbeiter/innen (m/w/d) sowie eine/n Versuchstechniker/in (m/w/d). Weitere Infos findet Ihr im nachfolgenden Link. Wir freuen uns über euer Interesse. Auftreten der Schilf-Glasflügelzikade in KW 39 Das Auftreten der Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius.
mehrweniger
Quelle: www.nikiz.de
03.07.2025 79539 Lörrach

Elektroniker (m/w/d) Forschung, Entwicklung und Versuch

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik . Erfahrung im Umgang mit elektrischen und elektronischen Messgeräten (z.B. Multimeter, Oszilloskop) . Programmierkenntnisse in z.B. LabVIEW, SPS, Siemens LOGO . Erfahrung im Aufbauen, Verdrahten und In Betrieb nehmen von elektrischen Maschinen, Schaltschränken, Anlagen, o.ä.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
03.07.2025 60438 Frankfurt am Main

Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik oder Zoo) (m/w/d)

MPI f. Hirnforschung
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine vielseitige, interessante Tätigkeit in angenehmer und internationaler Arbeitsatmosphäre. Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Fort-/ Weiterbildung und eine gründliche Einarbeitung. Betriebliche Altersversorgung [VBL]. Familienservice [PME]. Baby- und Kinderzimmer im Institut, Kindertagesstätte auf dem Campus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025 Dresden

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschung- und Entwicklung

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
Koordination des Forschungsbündnisses AIX‐Net‐WWR aix‐net‐wwr.com/de/home . Administrative Betreuung der zwei Forschungsvorhaben AIX‐WWR und AIX‐OXI . Überwachung des Projektfortschritts anhand des definierten Zeitplans . Kommunikation mit den Projektpartnern und dem Projektträger .
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de
02.07.2025 Innsbruck

Studentischer Mitarbeiterin in Forschung und Verwaltung Institut

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
» wünschenswerte Vorerfahrungen sentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation www.uibk.ac.at/karriere. vorrangig aufgenommen. Der.
mehrweniger
Quelle: www.kammerwest.at
02.07.2025 Innsbruck

Studentischer Mitarbeiterin in Forschung und Verwaltung Institut

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
licher Physiologie und Bioemchanik, sentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation www.uibk.ac.at/karriere. vorrangig aufgenommen. Der.
mehrweniger
Quelle: www.kammerwest.at
02.07.2025 Innsbruck

Studentischer Mitarbeiterin in Forschung und Verwaltung Institut

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
licher Physiologie und Bioemchanik, sentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation www.uibk.ac.at/karriere. vorrangig aufgenommen. Der.
mehrweniger
Quelle: www.kammerwest.at

Marktüberblick für Stellenanzeigen im Bereich Forschung & Entwicklung

Einleitung

Im Bereich Forschung und Entwicklung sind aktuell zahlreiche spannende Jobangebote mit vielseitigen Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten verfügbar. Diese Positionen bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, von strategischer Leitung von Forschungsprojekten bis hin zu praktischen Tätigkeiten in der Prototypenentwicklung. Arbeitgeber bieten dabei zahlreiche Benefits, moderne Arbeitsumgebungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Um im Bereich Forschung und Entwicklung erfolgreich zu sein, sollten Bewerber*innen folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen wie Chemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Praktische Erfahrung in Forschung und Projektentwicklung.
  • Kenntnisse in spezifischen Tools, z.B. MATLAB, 3D-CAD, SolidWorks oder gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle im Bereich Forschung und Entwicklung wird durch folgende Tätigkeiten gekennzeichnet:

  • Entwicklung neuer innovativer Konzepte und Optimierung bestehender Produkte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Teams oder externen Forschungseinrichtungen.
  • Planung und Koordination von Versuchen, Analysen und Simulationen.
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
  • Projektmanagement und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Entwicklung von Software- und Berechnungsmethoden.
  • Unterstützung bei der Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Positionen im Bereich Forschung und Entwicklung bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Betriebskantinen, Essenszulagen oder kostenfreie Getränke.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschüsse zu Tickets.
  • Firmen-Events und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Attraktive Vergütung und Prämienorientierte Gehaltsbestandteile.
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fachkräfte in Forschung und Entwicklung deutschlandweit und darüber hinaus. Beispiele für Stellenstandorte:

  • Hamburg, Düsseldorf und Mainz.
  • Straubing, Karlsruhe und Wendelsheim.
  • Bad Wildbad, Recklinghausen und Dresden.

Gehaltsinformationen

Basierend auf verfügbaren Angaben liegen die Monatsgehälter für Forschung und Entwicklung zwischen 3.200 € und 4.500 €, abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Standort. Darüber hinaus werden oft Prämien, Sonderzahlungen und andere finanzielle Vorteile gewährt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und erwähnen Sie Ihre Kompetenz, z.B. „Als erfahrener Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung…“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z.B. Projektbetreuung, Entwicklung von Software oder Mitarbeit in interdisziplinären Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erläutern Sie, wie Sie analytisches Denken oder Teamfähigkeit erfolgreich in bisherigen Tätigkeiten eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de sowie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für Gehaltsdaten im Feld Forschung und Entwicklung.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie mit praktischen Beispielen Ihren Mehrwert, z.B. durch spezifische Qualifikationen wie Fachkenntnisse in MATLAB oder Projektmanagementfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Zusatzleistungen wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten sind häufig verhandelbar und wertschätzend für den Bereich Forschung und Entwicklung.
Regionale Unterschiede & Pay Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede auf dem Land und in Städten. Informationen hierzu bietet der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket (Lohn, Zusatzleistungen, Work-Life-Balance) und überlegen Sie, welche Bestandteile für Sie besonders wichtig sind.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Forschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 577 offene Stellen für Forschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Forschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 89 Teilzeitkräften für Forschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Forschung?
Tagesaktuell werden 451 Vollzeitstellen für Forschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Forschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 142 Mitarbeitern für Forschung.