867 Stellenangebote und Jobs Laborant

- neu Fr. 15.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.524,- € 68 756 60 867
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.08.2025 4051 Basel

Chemie­­­­­­laborant*in

Beiersdorf AG
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Laborant werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.beiersdorf.ch
14.08.2025 07743 07743 Jena

Chemielaborant*in / Chemisch-technische Assistenz (w/m/d) als Laborant*in Nasschemie

SGS
Benefits
Vollzeit
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in, Chemisch-technische Assistenz oder vergleichbare labortechnische Qualifikation. Freude an praktischen Tätigkeiten in einem analytisch-chemischen Laboratorium und Interesse an der Weiterentwicklung bzw. Optimierung von Messmethoden. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundlagen der englischen Sprache und vertrauter Umgang.
mehrweniger
Quelle: www.sgs.com
14.08.2025 48480 Ibbenbüren

Laborant (m/w/d)

Narendorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach IGZ-DGB Tarifgemeinschaft. Kontinuierliche Betreuung während Ihrer Beschäftigung. Hohe Übernahmechancen durch unseren Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.narendorf.com
14.08.2025 06917 Jessen

Laborant (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Das bieten wir Ihnen - gute Bezahlung - Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr - Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit verantwortungsvollen Aufgaben - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie übertarifliche Sozialleistungen - Die Möglichkeit der internen Weiterentwicklung. Erfahrungen - Abgeschlossene Berufsausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
14.08.2025 74354 Arbeitsort: Besigheim

Laborant Qualitätssicherung (m/w/d)

expertum GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifwerk sowie ggf. Branchenzuschläge. Betriebliche Altersvorsorge. Hochwertige Profi-Schutz- und -Arbeitskleidung sowie arbeitsmedizinische Vorsorge. Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen. Vielzahl an Shopping-Rabatten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.08.2025

Laborant (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Laborant, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.vlmi.at
13.08.2025

Laborant im Schichtbetrieb (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Laborant erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.vlmi.at
13.08.2025 99885 Luisenthal

Laborant (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Erfahrung in der chemischen Analytik wünschenswert. Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de

Überblick über Stellenanzeigen für Laboranten in verschiedenen Bereichen

Einleitung

In aktuellen Stellenanzeigen für Laboranten (m/w/d) zeigt sich eine Vielzahl an spannenden Karrieremöglichkeiten. Ob in der radiopharmazeutischen Qualitätskontrolle, in der medizinischen Chemie oder in der Zellkultur – Arbeitgeber suchen motivierte Fachkräfte, die durch ihre Expertise und Leidenschaft zur Weiterentwicklung beitragen. Diese Analyse gibt Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits, die in unterschiedlichen Angeboten hervorgehoben werden.

Typische Anforderungen

Laboranten (m/w/d) sollten je nach Schwerpunkt spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Zu den häufig genannten Anforderungen gehören:

  • Erforderliche Ausbildungen:
    • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Technischen Assistenten (BTA, CTA, PTA) oder vergleichbar.
    • Kenntnisse in organischer Synthesechemie und Zellkulturtechnik sind oft wünschenswert.
  • Praktische Fähigkeiten:
    • Erfahrung im Umgang mit HPLC, GC und präparativer Hochleistungsflüssigchromatographie.
    • Bereitschaft zur Arbeit mit potenziell anspruchsvollen Bedingungen, wie Reinraumproduktion (GMP) oder radioaktiven Substanzen.
  • Persönliche Eigenschaften:
    • Selbstständige, detailgenaue und strukturierte Arbeitsweise.
    • Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
    • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.
  • Sonstiges:
    • PC- und Englischkenntnisse.
    • Offenheit auch für Quereinsteiger mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Laboranten (m/w/d) sind vielfältig und von der jeweiligen Spezialisierung abhängig. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Radiopharmazeutische Qualitätskontrolle:
    • Durchführung und Dokumentation von Analysen.
    • Optimierung analytischer Methoden.
    • Durchführung von Qualifizierungs- und Validierungsmaßnahmen.
  • Medizinische Chemie:
    • Entwicklung von Synthesen für komplexe Moleküle.
    • Reinigung und Synthese von Wirkstoffen.
    • Mitarbeit in Forschungslaboren.
  • Zellkultur:
    • Produktion humaner und tierischer Zelllinien.
    • Unterstützung bei Serviceaufträgen.
    • Allgemeine Laboraufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Laboranten (m/w/d) können von attraktiven Benefits profitieren, die von Arbeitgebern angeboten werden. Diese schließen oft ein:

  • Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatzsicherheit:
    • Moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
    • Langfristige Arbeitsverträge mit Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Finanzielle und betriebliche Vorteile:
    • Zuschüsse für Fahrkosten, Jobtickets oder Diensträder.
    • Zusatzleistungen wie betriebsärztliche Versorgung und Firmenevents.
    • Gehaltszusatzleistungen.
  • Zusätzliche Leistungen:
    • Kostenfreie Getränke.
    • Zuschüsse zu Fitness- und Sportangeboten sowie 30 Tage Urlaub.

Arbeitsorte

Laboranten (m/w/d) finden attraktive Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen. Besonders gefragt sind Fachkräfte in:

  • Sachsen: Unternehmen wie ABX in Radeberg oder Dresdner Umgebung sind bedeutende Arbeitgeber.
  • Deutschlandweit: Rollen wie in Zellkultur oder medizinischer Chemie, z.B. in Heidelberg, bieten ideale Konditionen für Experten und Neueinsteiger.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben fehlen in den meisten Stellenanzeigen. Allerdings werden Zusatzleistungen klar hervorgehoben und die Möglichkeit von Zusatzzahlungen angedeutet. Genauere Gehaltsverordnungen lassen sich auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalts.de einsehen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Betonen Sie Ihre relevanten Qualifikationen für die ausgeschriebene Position. Zum Beispiel: „Als Laborant (m/w/d) bringe ich Erfahrung in der organischen Synthesechemie und HPLC-Analytik mit.“
  • Lebenslauf optimieren: Heben Sie Ihre bisherigen Leistungen hervor, z.B. Ihre Erfahrungen in der Zellkulturproduktion oder der GMP-qualifizierten Reinraumarbeit.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Beispiele für Teamfähigkeit oder eigenverantwortliches Arbeiten sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder TVöD-Richtlinien, um ein realistisches Gehaltsangebot als Laborant (m/w/d) vorzubereiten.
  • Klare Argumente: Arbeiten Sie den Nutzen Ihres fachlichen Hintergrunds und Ihrer beruflichen Entwicklung aus.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Wägen Sie Benefits wie Reisevergünstigungen oder Weiterbildungszuschüsse mit in Ihrem Gehaltspaket ab.
  • Regionale Unterschiede: Die Entgeltatlas-Datenbank der Arbeitsagentur gibt nützliche Hinweise zu branchenüblichen Gehältern in verschiedenen Regionen.

Diese Übersicht der Stellenangebote und Bewerbungstipps soll unterstützen, die Idealanforderungen eines Arbeitsplatzes als Laborant (m/w/d) zu erfüllen und erfolgreich im Bewerbungsprozess zu überzeugen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Laborant - ein Beruf zwischen Wissenschaft und Praxis

In diesem Beruf widmet man sich ganz dem Vorbereiten und Durchführen von Versuchen und Untersuchungen. Wer sich schon zu Schulzeiten für Naturwissenschaften interessiert und für die Arbeit mit Versuchen, Reagenzgläsern, Messungen und Mikroskopen begeistern kann, ist für die Tätigkeit als Laborant prädestiniert. Dabei müssen alle erzielten Versuchsergebnisse ebenso akribisch protokolliert werden wie die nachfolgende Auswertung und Analyse. So profitiert die Forschung von den gewonnenen Daten und Erkenntnissen.
In den Laboren der Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen von Kosmetik- und Pharmaherstellern findet die dreieinhalbjährige Berufsausbildung statt. Natürlich kann die Ausbildung auch in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchlaufen werden.

Im Labor hat Hygiene oberste Priorität

Im Labor hat Hygiene oberste Priorität. Das Tragen von Arbeitskittel, Handschuhen und Mundschutz ist bei der Arbeit Pflicht - schließlich arbeiten sie auch mit gefährlichen Stoffen und sind dem direkten Kontakt mit Dämpfen, Gasen und säurehaltigen Flüssigkeiten ausgesetzt. Zudem müssen Umsicht und Sorgfalt beim Entsorgen der Stoffe an den Tag gelegt werden. Strenge Vorschriften des Gesundheits- und Umweltrechts gilt es dabei zu beachten. 
Da teilweise mit sehr gefährlichen Substanzen gearbeitet wird, wird Verantwortungsbewusstsein bei dieser Tätigkeit sehr groß geschrieben. Da sie auch in der Entwicklung neuer Stoffe eingebunden sind, schaffen Laboranten Verbindungen für die Zukunft. Dabei arbeiten sie im Labor eng mit Wissenschaftlern zusammen.
Wer über gute Kenntnisse in den Bereichen Naturwissenschaften und Mathematik verfügt und zudem ebenso sorgfältig wie genau Arbeitet, wird in diesem Beruf aufgehen. Anschließend bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Techniker. Wer die Hochschulzugangsberechtigung hat, kann dort ein naturwissenschaftliches Studium aufnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Laborant?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.118,- € bis 3.982,- €. Für Laborant beträgt das mittlere Einkommen 3.524,- €.

Wie viele Stellen sind für Laborant derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 867 offene Stellen für Laborant verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Laborant in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 60 Teilzeitkräften für Laborant.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Laborant?
Tagesaktuell werden 756 Vollzeitstellen für Laborant angeboten.

Wie sieht das Angebot für Laborant in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 118 Mitarbeitern für Laborant.