249 Stellenangebote Groß- und Außenhandelskaufmann
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 16 | 223 | 18 | 249 |
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) - Vollzeit
Groß- und Außenhandelskaufmann / Industriekaufmann (m/w/d) für den Innendienst im Ersatzteilvertrieb
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) in Bayreuth gesucht!
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
Industriekaufmann / Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) – Stellenanzeigen Überblick
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) zeigen eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten und Positionen in verschiedenen Branchen. Ob in der Beratung, Auftragssachbearbeitung, Kundenbetreuung oder Logistik – die Aufgabenfelder der Groß- und Außenhandelskaufleute sind breit gefächert und bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fachkräften interessante Perspektiven. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Informationen aus aktuellen TOP Stellenangeboten zusammen und zeigt die geforderten Qualifikationen und gebotenen Benefits.
Typische Anforderungen
Als Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation.
- Branchenspezifisches Wissen, z.B. in Bereichen wie Export, Logistik, oder Vertrieb.
- Berufserfahrung im Handel oder in relevanten Bereichen (erwünscht, aber nicht immer zwingend erforderlich).
- Kenntnisse in MS Office und Warenwirtschaftssystemen wie SAP, DATEV oder Sage.
- Sprachkenntnisse, insbesondere verhandlungssicheres Deutsch und Englisch; weitere Fremdsprachen wie Französisch oder Spanisch sind von Vorteil.
- Soft Skills: Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Groß- und Außenhandelskaufmanns (m/w/d) gehören:
- Kundenbetreuung und Beratung zu Produkten und Dienstleistungen.
- Auftragserfassung und -bearbeitung von der Angebotsphase bis zur Rechnungsstellung.
- Erstellung von Export- und Zolldokumenten sowie Abwicklung internationaler Lieferungen.
- Verhandlungsführung mit Lieferanten und Kunden hinsichtlich Preisen und Lieferkonditionen.
- Pflege von Lieferantenbeziehungen und Überwachung von Warenströmen.
- Erarbeitung von Marktanalysen und Weiterentwicklung von Produktportfolios.
- Logistik und Lagerwesen, einschließlich Wareneingang/-ausgang und Bestandsmanagement.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Groß- und Außenhandelskaufleute profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen variieren:
- Vergütung: Attraktives Fixgehalt, Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Bonuszahlungen.
- Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und flache Hierarchien.
- Soziale Absicherung und Vorsorge: Zuschüsse zur Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und private Krankenversicherung.
- Karriereentwicklung: Weiterbildungschancen, Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing oder Freizeit-Bonus-Programme.
- Zusätzliche Angebote: Mitarbeiterevents, Fitnessprogramme, kostenlose Getränke und Parkplätze.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Groß- und Außenhandelskaufleuten (m/w/d), darunter:
- Süddeutschland: Karlsruhe, Ettlingen, Bruchsal, Rastatt
- Norddeutschland: Hamburg, Magdeburg
- Westdeutschland: Mönchengladbach, Herne, Heinsberg, Frechen
- Mitteldeutschland: Schweinfurt, Würzburg, Bretten
- Regionale Besonderheiten beachten: Gehälter können je nach Region unterschiedlich ausfallen.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben zeigen folgendes Spektrum:
- Einstiegsgehälter beginnen bei etwa 3.100 EUR brutto/Monat.
- In einigen Fällen wird ein 13. Gehalt sowie übertarifliche Zulagen angeboten.
- Tarifgebundene Vergütung nach BAP/DGB, IGZ/DGB inkl. Sonderleistungen.
- Zusätzliche finanzielle Vorteile wie Vermögenswirksame Leistungen (€40/Monat) oder Prämienzahlungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein, z.B.: „Als erfahrener Groß- und Außenhandelskaufmann bringe ich langjährige Praxis in der Zollabwicklung und internationalen Lieferkoordination mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Aufgaben wie die Erstellung von Angeboten, Lieferantenverhandlungen und Auftragserfassung hervor.
- Strukturiert und klar: Verwenden Sie Abschnittsüberschriften für Berufserfahrung, Ausbildung und Soft Skills.
Hervorhebung von Soft Skills
- Konkrete Beispiele nennen, z.B.: „Als Groß- und Außenhandelskaufmann habe ich durch Teamwork und Verhandlungsgeschick einen effektiven Abwicklungsprozess im internationalen Warenfluss etabliert.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder cesar.de/tarif, um den Verdienst für Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) je nach Region zu vergleichen.
Klare Argumente
- Stellen Sie den Mehrwert Ihrer Kenntnisse, beispielsweise in Zollformalitäten und Datenanalyse, hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt Vorteile wie Betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten oder Homeoffice-Optionen verhandeln.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Beachten Sie regionale Gehaltsunterschiede. Tools wie der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit bieten hierzu wertvolle Einsichten.
Flexibilität
- Verhandeln Sie für ein Gesamtpaket: Kombination aus Grundgehalt, Zusatzleistungen und Karrierevorteilen.
Mit diesen Infos und Strategien stehen Ihnen als Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) maximale Erfolgschancen offen!