525 Stellenangebote Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- neu Mi. 2.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 18 | 496 | 23 | 525 |
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (m/w/d) Menü schließen Kaufmann
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (m/w/d) ab sofort
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Groß- und Außenhandel
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Großhandel) (m/w/d)
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Außenhandel) (m/w/d)
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Großhandel) (m/w/d)
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Außenhandel) (m/w/d)
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Großhandel) (m/w/d)
Kaufmann - Groß- und Außenhandel (Außenhandel) (m/w/d)
Marktüberblick für die Ausbildung und Tätigkeit als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Die aktuelle Analyse verschiedener Stellenanzeigen zeigt die Vielfalt und Attraktivität der Position als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel auf. Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen bieten spannende Ausbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Herausforderungen. Im Fokus stehen praxisnahe Erfahrungen, internationale Tätigkeiten und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Einleitung: Vielfältige Perspektiven für Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Die Position als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) begeistert durch abwechslungsreiche Aufgabenfelder, angefangen beim Einkauf, Vertrieb und Marketing bis hin zur Organisation von Logistik und Warenwirtschaft. Bereits in der Ausbildung profitieren angehende Kaufleute von praxisorientierten Einsätzen in verschiedenen Abteilungen. Die Stellenannoncen verdeutlichen, dass engagierte Azubis sowie Berufseinsteiger optimale Bedingungen für den Einstieg in die Berufswelt erhalten. Viele Positionen bieten langfristige Perspektiven, von Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu Übernahmeoptionen.
Typische Anforderungen an einen Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Die Stellenanzeigen betonen spezifische Anforderungen, die Interessenten erfüllen sollten, um als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel erfolgreich zu sein:
- Berufliche Qualifikationen:
- Abitur, mittlere Reife oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und ggf. Wirtschaftslehre
- Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, PowerPoint)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel umfassen ein breites Spektrum. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Arbeit in kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Marketing und Logistik
- Erstellung sowie Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen
- Überwachung von Lieferterminen und Warenbeständen
- Beratung und Betreuung von Kunden und Geschäftspartnern
- Durchführung von Marktanalysen und Entwicklung von Marketingstrategien
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern
- Bearbeitung von Export- und Zollangelegenheiten
- Verwaltung und Pflege von Warenwirtschaftssystemen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kaufleute im Groß- und Außenhandel profitieren von einer Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen:
- Finanzielle Benefits:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (z. B. ab 1.000 €/Monat)
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Leistungsprämien
- Zuschüsse für die betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung
- Rabatte über Corporate Benefits
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit auf Homeoffice
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderregelungen wie halbe Tage frei an Weihnachten
- Persönliche Entwicklung:
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung durch Seminare
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
- Sonstige Vorteile:
- Moderne Arbeitsplätze, Mitarbeiterevents und Fitnessangebote
- Zuschüsse für Mahlzeiten und Verkehrstickets
Arbeitsorte
Unternehmen in ganz Deutschland bieten Möglichkeiten für eine Ausbildung und Tätigkeit als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel:
- Hamburg
- Hannover und Umgebung
- Stuttgart
- Koblenz
- Schwäbisch Hall
- Trier
- Heidelberg
- Gmund
Gehaltsinformationen
In den Anzeigen finden sich folgende Beispiele für Ausbildungs- und Einstiegsvergütungen als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel:
- Ausbildungsvergütung:
-
- Lehrjahr: 1.000–1.200 € monatlich
-
- Lehrjahr: ca. 1.230 €
-
- Lehrjahr: bis zu 1.300 €
-
- Überdurchschnittliche Prämien für gute Leistung sind teilweise inkludiert.
Bewerbungstipps für Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Individuelles Anschreiben
Hebe deine Fähigkeiten als angehende*r Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel hervor. Zeige, wie du in anspruchsvollen Bereichen wie Logistik, Preisberechnung oder Marktanalyse bereits erste Erfahrungen gesammelt oder Interesse gezeigt hast.
Lebenslauf optimieren
Fokus auf relevante Kompetenzen:
- Praxisnahe Aufgabenbereiche: Unterstützung in Einkauf, Vertrieb oder Verwaltung
- Sprachkenntnisse: Deutsch und ggf. Fremdsprachen (z. B. Englisch oder Französisch)
- Technische Skills: Kenntnisse in MS-Office und anderen Planungsprogrammen
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeige, wie du in Gruppenprojekten Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
- Lege dar, wie Kommunikationsfähigkeit dir dabei hilft, Kundenbeziehungen zu pflegen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich über regionale Gehälter in Portalen wie Lohnspiegel.de oder gehalt.de. Prüfe die Unterschiede zwischen ländlichen und urbanen Regionen.
Klare Argumente
Stelle den Mehrwert deiner kaufmännischen Kenntnisse heraus und verweist auf in Anzeigen genannte Anforderungen wie:
- Sprach- und Computerkenntnisse
- Interesse an Wirtschaft und Organisationstalent
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben Gehalt sollten Benefits wie Weiterbildung, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse verhandelt werden.
Berücksichtigung regionaler Unterschiede
Nutze die Daten aus Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um realistische Gehaltsvorstellungen zu entwickeln.
Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet, um als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel eine erfolgversprechende Karriere zu starten!