7.242 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu Di. 13.5.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
349 5.280 1.909 7.242
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.05.2025 47805 Krefeld

Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d)

Helios Klinikum Krefeld GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Innere Medizin besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
12.05.2025 47166 Duisburg

Oberarzt Nephrologie, Innere Medizin und Diabetologie (m/w/d)

Helios Klinikum Duisburg GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Nephrologie mit enger Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung in einem interprofessionellen Team.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
12.05.2025 49716 Meppen

Oberarzt für unsere Klinik für Innere Medizin Hämatologie / Internistische Onkologie /Palliativmedizin (m/w/d)

Krankenhaus Ludmillenstift
Vollzeit
Unbefristet
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge. Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning). Betriebskinderkrippe. Business Bike. Personalverkauf in der Apotheke. Personalcafeteria im Krankenhaus. Firmenfitness.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
12.05.2025 41464 Neuss

Oberarzt Innere Medizin/Kardiologie (m/w/d)

Rheinland Klinikum Neuss - Lukaskrankenhaus
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Sie führen selbstständig Herzkatheteruntersuchungen inklusive Koronarinterventionen durch und nehmen an unserem 24h-PCI-Bereitschaftsdienst teil. Die Mitarbeit bzw. Einarbeitung in weitere Bereiche der Invasivkardiologie (Interventionen bei struktureller Herzerkrankung, Implantologie, Elektrophysiologie) wird nachdrücklich unterstützt.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
12.05.2025 44791 Bochum

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin für die Geriatrie

St. Josef-Hospital Bochum
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Eigenverantwortliche stationäre und ambulante Patientenversorgung. Teilnahme an Hintergrunddiensten. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer etablierten Klinik. Engagement in der Ausbildung und Supervision der Kollegen/-innen sowie in der studentischen Lehre.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
12.05.2025 Wiesen

Assistenzarzt (m/w/d)

Medici Vermittlung
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Strukturierte Einarbeitungsprozess. Eigenverantwortliches, supervidiertes Arbeiten in guter Arbeitsatmosphäre. Ein qualifiziertes und gut zusammenarbeitendes Team aus Ärzten und Pflegefachkräften. Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV Ärzte/VKA. Flexible Arbeitszeitmodelle. Eine hochmoderne medizintechnische Ausstattung.
mehrweniger
Quelle: www.medici-vermittlung.de
12.05.2025 Hamburg

Assistenzarzt (m/w/d)

Medici Vermittlung
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung stationärer und ambulanter Patienten. Einarbeitung in die selbstständige Durchführung von technischen Untersuchungen und Interventionen. Mitgestaltung von Fortbildungen und bei Interesse Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten. Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. kollegialer interdisziplinärer Austausch.
mehrweniger
Quelle: www.medici-vermittlung.de
12.05.2025 48147 Münster

Ärztin / Arzt - Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik

DRV Westfalen
Benefits
Teilzeit
wünschenswert ist eine Facharztanerkennung (z.B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie) oder umfangreiche klinische Erfahrung. Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arztsein-menschsein.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 7.242 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.909 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 5.280 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.301 Mitarbeitern für Innere Medizin.