1.234 Stellenangebote und Jobs Jurist

- neu So. 26.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.922,- € 138 875 233 1.234
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.10.2025 44141 Dortmund

Jurist (m/w/d) für die Sachbearbeitung von Haftpflicht- und Kraftfahrtschäden

Haftpflichtverband öffentlicher Verkehrsbetriebe (HÖV)
Sie bearbeiten eigenverantwortlich die vielfältigen Fallkonstellationen von Personen- und Sachschäden aus den Bereichen der Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung (insb. Bus- und Straßenbahn). Als Dienstleistung für unsere Mitglieder übernehmen Sie einerseits eigenständig die Schadenbearbeitung und stehen unseren Mitgliedern andererseits als Kontaktperson bei deren Schadenbearbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 44141 Dortmund

Jurist (m/w/d) Widersprüche / Plausibilitätsprüfung

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Bearbeitung von Vertragsarztrechtlichen Fragestellungen. Erstellung von juristischen Texten und Musterbescheiden. Schriftliche und persönliche Beratung der ärztlichen und psychotherapeutischen Mitglieder der KVWL in Vertragsarztrechtlichen Fragen. Auswertung von Urteilen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Sachbearbeitende.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 10178 Berlin

Jurist*in (m/w/d)

Forschungsverbund Berlin e.V.
Vergütung nach TVöD Bund
Sie erwartet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung TVöD Bund. Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit,.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 59425 Unna

Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in / Diplom-Jurist*in - Grundsatzangelegenheiten und Soziale Sicherung

Kreis Unna
Vergütung nach TVöD
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. Bachelor of Laws, Fachrichtung kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung oder. Verwaltungsfachwirt*innen oder Beschäftigte (w/m/d) in der EG 9b, 9c, 10 TVöD mit begonnenem oder absolviertem Verwaltungslehrgang II oder.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 40472 Düsseldorf

Jurist oder Versicherungskaufmann/-frau als Schadenmanager (m/w/d) in der Haftpflichtversicherung

ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Du prüfst eigenständig den Anspruch auf Leistungen aus der privaten und gewerblichen Haftpflichtversicherung auf der Grundlage des abgeschlossenen Versicherungsvertrags. Dabei ermittelst du zum Schadenhergang sowie -ausmaß und bewertest rechtlich die Haftungssituation. In Rechtsstreitigkeiten vor Amtsgerichten bist du eng eingebunden und nimmst maßgeblich Einfluss.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 59757 Arnsberg

Syndikusrechtsanwalt / Referent / Jurist / Legal Expert Vertragswesen und Lizenzen (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG
Im Rahmen Ihrer Aufgaben übernehmen Sie die operative Betreuung und Verwaltung des Lizenzgeschäfts innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Eigenständig setzen Sie Vertragsverhandlungen mit Lizenzgebern und -nehmern um - auf Deutsch und Englisch. Sie bereiten Lizenzverträge sowie relevante Unterlagen für Besprechungen mit unseren Lizenzpartnern professionell.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 44263 Dortmund

Jurist Energierecht (w/m/d)

Amprion GmbH
Bearbeitung von auftretenden Rechtsfragen im nationalen und europäischen Energierecht. Beratung der Fachabteilungen sowie Begleitung gegebenenfalls erforderlicher gerichtlicher Verfahren. Vertragserstellung und -verhandlung mit externen Partner*innen. rechtliche Begleitung der operativen Umsetzung nationaler Gesetze und Verordnungen zum Energierecht sowie europäischer Verordnungen und Richtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
25.10.2025 10315 Berlin

Juristische*n Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalrecht

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
für Diversity Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Als Bestandteil der vielfältigen toleranten und weltoffenen Verwaltung Berlins ist die Förderung von Chancengerechtigkeit unser zentraler Auftrag. Gesundheitsmanagement Wir fördern Ihre Gesundheit. Nutzen Sie monatlich 4 Stunden Ihrer Arbeitszeit für Sportkurse oder spezielle VHS-Angebote. Zusätzlich.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Stellenanzeige für Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d): Marktüberblick

Einleitung

Die folgenden Stellenanzeigen bieten eine Übersicht über aktuelle Jobmöglichkeiten für Juristen / Wirtschaftsjuristen in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern. Die Bandbreite reicht von Positionen in Banken und international agierenden Unternehmen bis hin zu spezialisierten Rollen in Universitäten, Verkehrsverbünden und Non-Profit-Organisationen. Diese Jobs heben sich durch ihre anspruchsvollen Anforderungen, vielfältigen Aufgaben und attraktiven Zusatzleistungen ab.


Typische Anforderungen

Qualifikationen und Fähigkeiten, die von Arbeitgebern gefordert werden, umfassen:

  • Akademische Ausbildung:

    • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erwünscht sind oft zwei Staatsexamen, LL.M. oder Master of Law).
    • Studienabschlüsse in Wirtschaftsrecht oder vergleichbaren Bereichen sind akzeptabel.
  • Berufserfahrung und Fachwissen:

    • Erfahrung mit Compliance, Datenschutz, Vertragsrecht oder spezifischen juristischen Spezialgebieten.
    • Kenntnisse im nationalen oder internationalen Recht (z.B. Bau- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht, oder Zivilrecht).
  • Persönliche Kompetenzen:

    • Verhandlungsgeschick, Integrität und Verantwortungsbewusstsein.
    • Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
  • Technische und sprachliche Fähigkeiten:

    • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, oft in Wort und Schrift, gelegentlich Zusatzsprachen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeitsfelder für Juristen / Wirtschaftsjuristen sind vielseitig und beinhalten:

  • Beratung und Vertragswesen:

    • Rechtliche Beratung interner Abteilungen und Mandanten.
    • Prüfung, Erstellung und Verhandlung von Verträgen.
  • Compliance und Datenschutz:

    • Sicherstellen gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften, insbesondere im Datenschutz.
    • Entwicklung und Umsetzung von Compliance-Richtlinien.
  • Projektmanagement:

    • Juristische Begleitung großer Infrastruktur- oder Bauprojekte.
    • Mitarbeit in Migrations- und Sonderprojekten.
  • Verwaltungs- und Regulierungsaufgaben:

    • Erstellung von Gutachten und Handlungsempfehlungen.
    • Kommunikation mit externen Beratern, Kanzleien und Behörden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber legen Wert auf attraktive Rahmenbedingungen für Juristen / Wirtschaftsjuristen, wie:

  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Betriebskantinen & Tankgutscheine.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatzgestaltung:

    • Moderne Büros, Unterstützung durch digitale Tools, sowie Desksharing-Konzepte.

Arbeitsorte

Viele Jobmöglichkeiten für Juristen / Wirtschaftsjuristen finden sich in Städten wie:

  • Deutschland: Berlin, Bremen, Hamburg, Erfurt.
  • Österreich: Wien, Salzburg, Linz, St. Pölten.
  • International: Weitere Standorte je nach Arbeitgeber verfügbar.

Gehaltsinformationen

Ausgewählte Gehaltsinformationen aus der Stellenrecherche:

  • Österreich:

    • Monatsgehalt ab 3.575,39 Euro in Wien (überbezahlt je nach Erfahrung).
    • Position in Linz mit 1.695,15 Euro für Teilzeit (20 Std.).
  • Deutschland:

    • Tariflich geregelte Vergütung nach öffentlichem Bankgewerbe in Erfurt.
  • Weitere Besonderheiten:

    • Jahresgehalt bis zu 70.000 Euro für erfahrene Kandidaten in Non-Profit-Organisationen.
    • Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt oder all-in-Konzepte.

Bewerbungstipps für Juristen / Wirtschaftsjuristen

Individuelles Anschreiben
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation gezielt für die Stelle.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Jurist/in mit Spezialisierung auf Compliance bringe ich fundierte Kenntnisse ein, die ich bei [unternehmensspezifischer Aufgabe] einsetzen möchte.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Stationen hervor, wie die Bearbeitung internationaler Verträge, Implementierung von Datenschutzrichtlinien oder Projekte im Arbeitsrecht.
Soft Skills betonen
  • Beispiel: „In meiner Tätigkeit als Jurist/in konnte ich durch klare Kommunikation das Vertrauen meines Teams und meiner Mandanten nachhaltig stärken.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie branchenspezifische Gehaltsbenchmarks unter Portalen wie gehalt.de, Kununu oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Gehaltsvorstellungen basierend auf Aufgaben wie Vertragsmanagement oder Expertise in Compliance.
Flexibilität und Benefits
  • Berücksichtigen Sie Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dieser Überblick veranschaulicht die Karriereperspektiven für Jurist/in und Wirtschaftsjurist/in, einschließlich Fähigkeiten, Gehälter und Bewerbungstipps. Nutzen Sie die Einblicke, um Ihre Karrierechancen zu optimieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Jurist als Recht-Bewahrer

Juristen sorgen für die Erhaltung der Rechtsordnung. Dabei gewährleisten sie, dass Rechtsnormen, die das Miteinander in der Gesellschaft regeln, umgesetzt bzw. geschaffen werden.
Das Studium der Rechtswissenschaften, eine breit gefächerte Grundlagenausbildung, mündet im Ersten Staatsexamen. Anschließend wechseln einige Juristen bereits in die private Wirtschaft, wo in Rechts- und Personalabteilungen unter anderem bei der Gestaltung und Ausarbeitung von Verträgen wie z. B. Kaufverträgen, Gesellschafterverträgen oder Arbeitsverträgen ihr Fachwissen benötigt wird. Zudem bieten sich Anstellungen bei Banken und Versicherungen. Bei Versicherungen sind sie mit der Regulierung und Bearbeitung umfangreicher Schadensfälle betraut. In Ministerien, Ämtern und Behörden der Öffentlichen Verwaltung kommen Juristen ebenfalls unter. Um aber als Richter, Rechtsanwalt, Notar oder Staatsanwalt tätig werden zu können, muss nach dem Referendariat noch das Zweite Staatsexamen erfolgreich absolviert werden. Neben interessanten Tätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten besteht dann die Möglichkeit, in Unternehmensberatungen oder Wirtschaftsverbänden tätig zu werden oder Lehrtätigkeiten an Universitäten und Fachhochschulen aufzunehmen. In den Rechtsabteilungen großer Unternehmen sind sie unter anderem für die Absicherung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Lieferanten und Kunden verantwortlich. Zudem sind sie für den Bereich des Mahn- und Klagwesens zuständig. Im Auftrag von Unternehmensberatungen beraten sie Mandanten in Angelegenheiten wie Firmengründungen oder Sanierungen.

Ob Staatsdienst oder freie Wirtschaft – Juristen stehen viele berufliche Wege offen

Der Jurist ist bei seiner Tätigkeit um die Lösung von Interessenkonflikten beziehungsweise um einen Ausgleich zwischen den Parteien bemüht. er ist in der Lage, sich schnell in Sachverhalte einzuarbeiten und anschließend Entscheidungen und Empfehlungen abgeben zu können. Neben dem Beherrschen des juristischen Handwerkzeuges bestehen Juristen durch Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit. Sie stellen höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Arbeit und überzeugen durch die Fähigkeit zur Kommunikation. Verhandlungssichere Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.



Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Jurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.047,- € bis 6.948,- €. Für Jurist beträgt das mittlere Einkommen 5.922,- €.

Wie viele Stellen sind für Jurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.234 offene Stellen für Jurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Jurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 233 Teilzeitkräften für Jurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Jurist?
Tagesaktuell werden 875 Vollzeitstellen für Jurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Jurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 431 Mitarbeitern für Jurist.