11 Stellenangebote Justitiar

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.630,- € 2 8 2 11
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.07.2025 Ellwangen

Justitiar für Product Compliance (m/w/d)

Betzold
Benefits
Teilzeit
Du arbeitest gemeinsam im Team aktiv daran, dass produktbezogene Richtlinien, Gesetze und sonstige Anforderungen erfüllt werden, sowohl beim Warenbezug aus Drittländern als auch aus der EU. Dabei stehst Du in intensivem Kontakt mit unseren Zulieferern im In- und Ausland und organisierst die Einhaltung.
mehrweniger
Quelle: www.betzold.de
20.06.2025 24105 Staats

Justitiar

Land Schleswig-Holstein
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeit bei Rechtsetzungsvorhaben wie Gesetzen, Staatsverträgen, Verordnungen und dergleichen. Mitarbeit bei Stellungnahmen der Abteilung zu Grundsatzfragen und Gesetzes- und Verordnungsvorhaben auf Landes- und Bundesebene. Erstellung vorbereitender, gutachterlicher Bewertungen zu einzelnen Punkten der o.g. Rechtsgebiete.
mehrweniger
Quelle: www.schleswigholstein.de
07.06.2025 39340 Haldensleben

Justitiar (m/w/d)

Landkreis Börde
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD-V
2. Persönliche Anforderungen. hohes Maß an Eigeninitiative. Entscheidungsfreudigkeit. Verhandlungsgeschick. ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit. vorausschauendes strategisches Verhalten.
mehrweniger
Quelle: www.landkreis-boerde.de
20.11.2023 10627 Berlin

Justitiar Rechtsanwalt (w/m/d)

Maruhn Real Estate Investment GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Justitiar in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.mrei.de
04.03.2021 20148 Hamburg

Justitiar/Justitiarin

Notariat Rothenbaumchaussee - Notare Dr. Görner u. Dr. Naumann
Teilzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Justitiar suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.notariat-rb.de
23.06.2018 80687 München

Justitiar und Leiter der Rechtsabteilung (m/w) (Jurist/in - öffentliches Recht)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Personalentw. &- controlling
Erfahrung
Vollzeit
Weisungsunabhängige juristische Beratung des Vorstands und der Vertreterversammlung. Vertrauensvolle und dienstleistungsorientierte Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen. Wahrnehmung aller Rechtsangelegenheiten im Auftrag des Vorstandes. Zeitnahe Erstellung rechtlicher Einschätzungen und Empfehlungen unter Berücksichtigung des möglichen Risikopotentials.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.06.2018 24976 Handewitt

Justitiar (gn) (Justiziar/in)

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Stellenbeschreibung. DÄNISCHES BETTENLAGER - mehr als nur ein Arbeitgeber! Wir lieben was wir tun! Und das seit über 30 Jahren. Erlebe auch Du die Erfolgsgeschichte von Menschen mit Visionen. Als inhabergeführter Konzern mit skandinavischen Wurzeln gehören wir inzwischen zu Europas Top 5 im Möbel-Einzelhandel.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 53111 Bonn

Assistent*in der Justitiarin (m/w/d)

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Die VG Bild-Kunst ist die Deutsche Verwertungsgesellschaft für Bildurheberinnen und Bildurheber. Sie nimmt die Rechte von über 70.000 deutschen und mehr als 250.000 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus den bildende Kunst,.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Justitiar*innen

Die folgenden Informationen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote im Berufsfeld Justitiar/Justitiarin. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen, Benefits sowie wichtige Hinweise zu Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen wurden extrahiert, um Bewerber*innen bestmöglich zu unterstützen. Als Justitiar/in erwarten Sie spannende Tätigkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten und herausfordernde Aufgaben sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in privaten Unternehmen. Ebenso variieren die Arbeitsorte und Zusatzleistungen je nach Arbeitgeber.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Justitiar*innen umfassen sowohl fachliche Qualifikationen als auch persönliche Kompetenzen. Verschiedene Anzeigen machen deutlich, dass sich die Anforderungsprofile je nach Arbeitgeber unterscheiden können.

  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen).
  • Fachkenntnisse in spezifischen Rechtsgebieten, z. B.:
    • Beamten- und Tarifrecht,
    • Staats- und Verfassungsrecht,
    • Gesellschaftsrecht,
    • Familien- und Erbrecht,
    • Verwaltungs- und Vertragsrecht.
  • Berufserfahrung wird bevorzugt, z. B. im Rechtsdienst der öffentlichen Verwaltung oder im Notariat.
  • Soft Skills:
    • Hohes Maß an Eigeninitiative,
    • Entscheidungsfreudigkeit,
    • Verhandlungsgeschick,
    • Strategisches Denken und Urteilsfähigkeit.
  • Technische und organisatorische Fähigkeiten, z. B. der sichere Umgang mit IT-Systemen und Rechtsmanagement-Software.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Justitiar/in sind vielfältig und richten sich nach der jeweiligen Branche und dem Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers:

  • Vertragsgestaltung, Prüfung und Abstimmung von Vertragsentwürfen.
  • Rechtliche Beratung von Fachabteilungen, Ministerien oder Mandant*innen.
  • Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen und Erstellung von Gutachten.
  • Unterstützung bei Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren.
  • Vertretung in Widerspruchsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten.
  • Mitwirkung in der Ressortkoordinierung auf Landesebene.
  • Organisation und Vorbereitung von politischen Veranstaltungen oder juristischen Gremien.
  • Durchführung von Beurkundungen und Beglaubigungen als Notarvertreter*in.
  • Unterstützung bei Personalangelegenheiten und Personalentwicklungsstrategien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen und Behörden bieten vielseitige Zusatzleistungen, um die Attraktivität der Stellenangebote zu steigern. *Justitiarinnen** profitieren dadurch von zusätzlichen Vorteilen, wie:

  • Tariflich vereinbarte Entgeltgruppen (z. B. nach TVöD).
  • Gleitzeitsysteme und flexible Arbeitszeiten.
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten oder Teilzeit.
  • Technisch hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze.
  • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld in öffentlicher Verwaltung oder Notariaten.
  • Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Pflege, Kinderbetreuung).

Arbeitsorte

*Justitiarinnen** werden in verschiedenen Regionen und Institutionen gesucht. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Staatskanzlei Schleswig-Holstein, Kiel
  • Landkreis Börde, Haldensleben
  • Notariat in Hamburg

Die Arbeitsorte reichen von modernen Stadtlagen mit guter Verkehrsanbindung bis zu ländlichen Verwaltungsstandorten.


Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren stark, abhängig von Region, Branche und Tarifzugehörigkeit. Konkret genannte Beispiele:

  • TVöD Entgeltgruppe E 13 (für Positionen in der öffentlichen Verwaltung).
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütungen in der freien Wirtschaft, insbesondere bei Notariaten.

Bewerbungstipps für Justitiar*innen

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Justitiariat den Anforderungen der Stellenbeschreibung entsprechen.
  • Beispiel: „Als erfahrener Justitiarin mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht habe ich bereits erfolgreich…“.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Details zu Ihrer Erfahrung heraus, z. B. in der Vertragsgestaltung, rechtlichen Beratung oder in Gesetzgebungsverfahren.
  • Nutzen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, um die in den Anzeigen genannten Anforderungen zu belegen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Soft Skills wie strategisches Denken oder Verhandlungsgeschick erfolgreich in Projekten eingesetzt haben. Beispiel: „Durch mein Verhandlungsgeschick konnte ich im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens eine Einigung erzielen…“.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über passende Gehälter bei Plattformen wie „lohnspiegel.de“ oder im öffentlichen Dienst (TVöD).
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert als Justitiar/in, insbesondere durch Erfahrungen in den geforderten Rechtsgebieten und Aufgabenfeldern.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Benefits bei Arbeitgebern, z. B. flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit von Homeoffice.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Recherchieren Sie Unterschiede für Gehälter an verschiedenen Arbeitsorten, z. B. zwischen städtischen und ländlichen Bereichen, z. B. über den Entgeltatlas.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vorab, welche Vergünstigungen oder Zusatzleistungen wichtig sind, und berücksichtigen Sie ein Gesamtpaket statt nur auf das Grundgehalt zu fokussieren.

Mit diesen gezielten Handlungsempfehlungen sind Sie optimal auf Ihren Bewerbungsprozess oder eine Gehaltsverhandlung im Berufsfeld Justitiar/in vorbereitet.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Justitiar?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.790,- € bis 7.593,- €. Für Justitiar beträgt das mittlere Einkommen 6.630,- €.

Wie viele Stellen sind für Justitiar derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 11 offene Stellen für Justitiar verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Justitiar in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Justitiar.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Justitiar?
Tagesaktuell werden 8 Vollzeitstellen für Justitiar angeboten.

Wie sieht das Angebot für Justitiar in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Justitiar.