884 Stellenangebote und Jobs Volljurist

- neu Do. 31.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
103 612 172 884
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 Wiesbaden

Legal Counsel (Volljurist) DACH & Mittel-/Osteuropa (w/m/d)

1106 Abbott GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie.
mehrweniger
Quelle: www.jobs.abbott
30.07.2025 90489 Nürnberg

Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) – Schwerpunkt Kapitalmarkt- & Aktienrecht

UmweltBank AG
Erfahrung
Vollzeit
Volljurist (m/w/d), zwei befriedigende Staatsexamina wünschenswert. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Bank- oder Finanzbranche oder in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei. Gute Kenntnisse im Aktien- und Kapitalmarktrecht, Kenntnisse im Bankrecht sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.umweltbank.de
30.07.2025 Bonn

Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) als Experte im Öffentlichen Recht / Dienstrecht

Deutsche Post AG – SNL HRD
Benefits
Ohne Erfahrung
Gestaltung von Prozessen und Mitgestaltung des Wandels von Rechtsdienstleistungen. kontinuierliche Erweiterung Ihrer juristischen und digitalen Kompetenzen durch Übernahme von Gestaltungsprojekten von Beginn an. dadurch Vorbereitung auf den juristischen Arbeitsmarkt der Zukunft. Einbindung in ein zehnköpfiges juristisches Team von ausgewiesenen Spezialisten.
mehrweniger
Quelle: www.dhl.com
30.07.2025 München

Volljurist:in als Legal Counsel (m/w/d)

ATOSS Software SE
Erfahrung
Vollzeit
Wir sind ein außergewöhnliches Unternehmen: Laut Handelsblatt (10/24) haben weltweit nur 309 börsennotierte Unternehmen zehn Jahre in Folge eine Umsatzrendite von über 20 % erzielt. Nur zwei davon haben ihren Sitz in Deutschland und ATOSS ist eines von ihnen. Mit 19 Jahren.
mehrweniger
Quelle: www.atoss.com
30.07.2025 97084 Arbeitsort: Würzburg

Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht

XXXL-Zentralverwaltungs GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
In dieser Position übernehmen Sie die selbstständige Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragestellungen und die juristische Betreuung unserer Standorte. Sie gestalten Arbeitsverträge, vertreten das Unternehmen in arbeitsrechtlichen Prozessen und beraten unsere Geschäftsbereiche in allen relevanten arbeitsrechtlichen Themen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 70173 Stuttgart

Volljurist*in (m/w/d) / Rechtsanwältin (m/w/d) / Rechtsanwalt (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Volljurist haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.adecco.de
29.07.2025 Karlsruhe

Jobbeschreibung Volljurist Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)

L-Bank
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Sie bearbeiten verwaltungsrechtliche Widerspruchs- und Klageverfahren im Zusammenhang mit den Corona-Hilfsprogrammen und vertreten gegebenenfalls die L‑Bank in den entsprechenden verwaltungsrechtlichen Gerichtsverfahren. Sie prüfen rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit den Corona-Hilfsprogrammen.
mehrweniger
Quelle: www.l-bank.de
29.07.2025 Stuttgart

Allgemein (Volljurist) Allianz Beratungs und Vertriebs-AG Stuttgart

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Benefits
Teilzeit
Sie sind Volljurist:in mit umfassenden Rechtskenntnissen im Arbeits- und Vertreterrecht sowie praktischer Erfahrung in der Prozessführung und Fallbearbeitung. Kenntnisse des handelsrechtlichen Ausgleichsanspruches und praktische Erfahrung in der Fallbearbeitung haben Sie bereits gesammelt. Ihr ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen zeichnet Sie ebenso aus, wie Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-lu.de

Marktüberblick für Stellenangebote: Volljurist (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für die Position des Volljuristen (m/w/d) bieten Einblicke in aktuelle Top-Angebote über verschiedene Branchen hinweg. Vom Vertragsrecht über Arbeitsrecht bis hin zu Spezialgebieten wie IT-Recht und Datenschutzrecht – Volljuristen haben ein vielseitiges Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Neben typischen Anforderungen und Aufgaben wird in den Anzeigen auch auf Benefits, Gehälter und flexible Arbeitsmodelle eingegangen, die die Attraktivität solcher Jobs unterstreichen. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über berufliche Optionen und Unterstützung für Ihre Bewerbung.


Typische Anforderungen

Als Volljurist (m/w/d) sollten Sie eine hohe Qualifikation und spezielle Fähigkeiten mitbringen. Die folgenden Anforderungen sind häufig genannt:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
    • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, oft mit der Note „befriedigend“ oder besser.
  • Einschlägige Berufserfahrung
    • Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung, insbesondere in Vertragsrecht, Arbeitsrecht, IT-Recht oder anderen Spezialgebieten.
  • Sprachkenntnisse
    • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch sind oft erforderlich.
  • Soft Skills
    • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, eigenverantwortliches Arbeiten, Durchsetzungsvermögen.
  • Technisches Verständnis
    • Kenntnisse in IT und teilweise auch in LegalTech sind ein Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Volljuristen (m/w/d) hängen stark von der Branche und Spezialisierung ab. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Vertragsrecht
    • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von (Muster-)Verträgen.
    • Entwicklung von Vertragsmustern und Fristenmanagement.
  • Arbeitsrecht
    • Beratung der Geschäftsleitung und Verhandlung mit Betriebsräten.
    • Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen und arbeitsrechtlichen Standards.
  • IT- und Datenschutzrecht
    • Beratung zu DSGVO, Vertragsgestaltung im Software- und IT-Umfeld.
  • Compliance und Risikoanalyse
    • Entwicklung von internen Compliance-Strukturen.
    • Aufrechterhaltung der regulatorischen Anforderungen.
  • Juristische Begleitung von Projekten
    • Steuerung externer Kanzleien und rechtliche Beratung bei Projekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Auch die Benefits sind bei den Stellen für Volljuristen hervorragend gestaltet. Das können Sie erwarten:

  • Karriereperspektiven
    • Regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatzsicherheit
    • Unbefristete Verträge und krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Finanzielle Vorteile
    • Attraktive Gehälter, 13. Gehalt, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexibilität
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office, Teilzeitoptionen.
  • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Gesundheitsmaßnahmen, Sportangebote, ergonomische Arbeitsplätze.
  • Zusatzleistungen
    • Mitarbeiterrabatte, Essenszuschüsse, Firmenparkplätze, JobTicket/Rad-Leasing.

Arbeitsorte

Volljuristen (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Bekannte Standorte sind unter anderem:

  • Großstädte
    • Berlin, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Dresden, Nürnberg.
  • Weitere Regionen
    • Weßling, Kaiserslautern, Koblenz, Wolfsburg.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren in den Stellenanzeigen. Typische Angebote schließen ein:

  • Tarifvertragliche Gehälter (z.B. TVöD, TV-L).
  • Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Betriebskantinen.
  • Einige Anzeigen bieten 13. Gehalt oder Bonuszahlungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die speziellen Anforderungen und Aufgabenbereiche im Anschreiben ein: „Als erfahrener Volljuristin im Vertragsrecht bringe ich fundierte Kenntnisse und Verhandlungsgeschick mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie relevante Erfahrung: „Ich habe mehrjährige Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Verträgen im nationalen und internationalen Umfeld.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Erfolge: „In meiner Funktion als Volljurist*in konnte ich Teamprojekte durch souveräne Verhandlungsführung entscheidend voranbringen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Verwenden Sie Portale wie gehalt.de, kununu, oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Zeigen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung als Volljurist (m/w/d): „Dank meiner Fachkenntnisse im Arbeitsrecht konnte ich Klärungsprozesse innerhalb kurzer Zeit abschließen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem reinen Gehalt zusätzliche Benefits wie Home-Office, Gesundheitsmaßnahmen oder Weiterbildungsbudgets.
Regionale Unterschiede beachten
  • Nutzen Sie Lohnunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen bewusst für Ihre Verhandlung.

Dieser Marktüberblick gibt Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Bewerbung als Volljurist (m/w/d) und hilft Ihnen gezielt bei Ihrer Such- und Entscheidungsfindung. Viel Erfolg bei der Jobsuche und Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

DerVolljurist ist zum Richteramt befähigt

Wer im Zuge seines Studiums der Rechtswissenschaften sowohl das erste als auch das zweite Staatsexamen erfolgreich ablegt, gilt als Volljurist. Er hat somit die Befähigung zum Richteramt erworben. Dem Eintritt in den Staatsdienst als Richter oder Staatsanwalt steht nun nur nopch die richtige Exmanesnote entgegen. Nur die Besten werden genommen und viele möchtenm den Job haben. Aber auch Ministerien, Ämter und Behörden der Öffentlichen Verwaltung stellen Volljuristen ein. Daneben besteht noch die Möglichkeit, sich als Rechtsanwalt oder Notar mit einer eigenen Kanzlei selbstständig zu machen und eigenständig Mandanten zu beraten und vor Gericht zu vertreten. Wer lieber als Angestellter arbeiten möchte, bewirbt sich bei einer größeren Rechtsanwaltskanzlei oder einem Notariat. Zudem locken international agierende Unternehmensberatungen und Wirtschaftsverbände. Dort können auch die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse eingebracht werden. Im Auftrag von Unternehmensberatungen übernimmt er auch die Beratung von Mandanten bei der Gründung oder Sanierung von Unternehmen. Zudem darf er ebenfalls als Insolvenzverwalter bestellt werden.

Sein juristisches Fachwissen ist auch in der Privatwirtschaft gefragt

Dank seiner breit gefächerten Ausbildung verfügt er über viel Fachwissen und ist so auch für die private Wirtschaft interessant. In Rechts- und Personalabteilungen beschäftigt er sich unter anderem mit der Ausarbeitung und Gestaltung von Verträgen. Zudem zeichnet die Rechtsabteilungen großer Unternehmen für die Absicherung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Lieferanten und Kunden verantwortlich. Auch Banken und Versicherungen wollen auf seinen juristischen Beistand nicht verzichten. Selbst Werbeagenturen leisten sich mitunter einen hauseigenen Justiziar. Auch im Auftrag von Inkassobüros wird er tätig und mahnt Verbraucher und Konkurrenten mitunter reihenweise ab - eine von der breiten Öffentlichkeit mitunter nicht unkritisch gesehene Tätigkeit. 
Ihn zeichnet aus, dass er sich umgehend in juristische Sachverhalte einzuarbeiten weiß und zeitnah Empfehlungen abgeben kann. In juristischen Gesetzestexten fühlt er sich zuhause wie kein Zweiter. Dynamisch, engagiert und versiert sucht er für seine Mandanten die beste Möglichkeit. Vor Gericht verliert niemand gern aus seiner Zunft. 

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Volljurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 884 offene Stellen für Volljurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Volljurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 172 Teilzeitkräften für Volljurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Volljurist?
Tagesaktuell werden 612 Vollzeitstellen für Volljurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Volljurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 361 Mitarbeitern für Volljurist.