59 Stellenangebote Unternehmensjurist

- neu Do. 13.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.244,- € 9 41 9 59
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.11.2025 80636 München

Manager Labour Law - Unternehmensjurist / Syndikusanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

CANCOM
Benefits
Vollzeit
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium als Volljurist (2. Staatsexamen). Du besitzt souveräne Kenntnisse im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht. Du überzeugst durch sicheres Auftreten im Rahmen der arbeitsrechtlichen Prozessvertretung. Du verfügst idealerweise über Erfahrung im Bereich Compliance.
mehrweniger
Quelle: www.cancom.de
28.10.2025 1020 Augsburg

Unternehmensjurist(m/w/d) - Schwerpunkt Vertragsrecht

ManpowerGroup GmbH
Teilzeit
Unbefristet
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). einen gültigen Führerschein der Klasse C1. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.manpower.at
21.10.2025 88214 Ravensburg

Unternehmensjurist (m/w/d) / Legal Counsel (m/w/d)

solmotion project GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du arbeitest in einem breit aufgestellten, nachhaltigen Familienunternehmen. Dein Jobrad verleiht dir Rückenwind. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge blickst Du unbeschwert in die Zukunft. Den Ausgleich zur Arbeit bieten dir Wellpass & Firmenfitness. Moderne IT-Ausstattung machen dir die Arbeit zur Freude.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.10.2025 40472 Düsseldorf

Unternehmensjurist - Schwerpunkt Compliance & Datenschutz (w/m/d)

Schwarz Produktion
Vollzeit
Unbefristet
Du bist zentrale Anlaufstelle für alle juristischen Fragestellungen im Unternehmen - von klassischen Rechtsgebieten bis hin zu komplexen Herausforderungen. Du unterstützt unsere Führungskräfte mit fundierter Beratung, sodass diese in jeder Situation rechtssicher agieren können. Du erstellst, prüfst und verhandelst eigenverantwortlich Verträge, um wirtschaftliche sowie rechtliche Chancen.
mehrweniger
Quelle: www.schwarz-produktion.com
09.10.2025 Diverse Standorte

Legal Counsel / Unternehmensjurist

clients&candidates
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind Volljurist/Wirtschaftsjurist und verfügen über erste Berufserfahrung aus Kanzlei oder Unternehmen. Dabei bringen Sie entweder Erfahrung im Bereich (IT)-Vertragsrecht oder IT-Recht mit. Sollten Sie außerdem einen vergaberechtlichen Background haben, ist das ein Pluspunkt - aber kein Muss. Gerne kommen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.clientsandcandidates.com
09.10.2025 Diverse Standorte

Legal Counsel / Unternehmensjurist

clients&candidates
Erfahrung
Vollzeit
Sicherer Arbeitgeber. Seltenes Setup an der Schnittstelle Vergabe/IT -Recht. Personal- und Budgetverantwortung. Geregelte Arbeitszeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Freiwillige soziale Leistungen etc.
mehrweniger
Quelle: www.clientsandcandidates.com
09.10.2025 Erfurt

Senior Legal Counsel / Unternehmensjurist (w/m/d)

clients&candidates
Erfahrung
Vollzeit
Unser Kunde ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit und gerade dabei, an seinem deutschen Standort die Rechtsabteilung aufzubauen. Perspektivisch ist eine fachliche Führung von 2 Kollegen angedacht.
mehrweniger
Quelle: www.clientsandcandidates.com
09.10.2025 Hamburg

Unternehmensjurist / Volljurist (m/w/d)

clients&candidates
Erfahrung
Vollzeit
Begleitung eines echten Leuchtturmprojekts im Bereich Infrastruktur. Unterstützung bei der Mobilitätswende. Inhaltliche Abwechslung. Austausch mit Top-Experten der Branche. Planungssicherheit & hohe Arbeitsplatzsicherheit. Hervorragende Work-Life Balance. 2-3 Tage Remote-Tätigkeit sind nach Absprache möglich.
mehrweniger
Quelle: www.clientsandcandidates.com

Stellenanalyse: Unternehmensjurist (m/w/d)

Einleitung

Die Recherche bietet einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten für Unternehmensjuristen in Deutschland. Die ausgewerteten Stellenanzeigen decken verschiedene Branchen und Spezialisierungen ab, von IT- und Datenschutzrecht bis hin zu Energierecht und Vergaberecht. Unternehmensjuristen stehen attraktive Jobperspektiven mit spannenden Aufgaben und umfangreichen Benefits zur Verfügung. Durch diese Detailanalyse erhalten Sie einen klaren Überblick über die Anforderungen und Chancen dieser Berufswahl.

Typische Anforderungen

Unternehmensjuristen sollten ausgezeichnete juristische Expertise und Fähigkeiten mitbringen, um die vielseitigen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Staatsexamen, LL.M., LL.B.) oder vergleichbarer Abschluss
  • Spezialkenntnisse in Vertragsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, sodass fundiertes Praxiswissen vorhanden ist
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zur Risikobewertung
  • Kompetenzen in Teamarbeit und Kommunikation

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Unternehmensjuristen gehören unter anderem:

  • Rechtliche Beratung des Managements und Fachabteilungen
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen (national und international)
  • Betreuung von Compliance-Themen und Datenschutzvorgaben
  • Unternehmensweite Schulungen zu rechtlichen Fragestellungen durchführen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur rechtlichen Risikominimierung
  • Implementierung von regulatorischen Anforderungen in Geschäftsprozesse

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmensjuristen profitieren von zahlreichen firmeninternen Vorteilen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Attraktive Gehälter und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Fortbildungen
  • Angebote wie Jobrad, Firmenfitness, Sabbaticals und Essenszuschüsse
  • Strukturierte Onboarding-Programme und persönliche Mentoren
  • Gelegentliche Teamevents, Sommerfeste und Firmenfeiern

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Unternehmensjuristen. Zu den angesprochenen Städten und Regionen gehören unter anderem:

  • Berlin
  • Köln / Bonn
  • Hamburg
  • München
  • Mannheim
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Osnabrück

Gehaltsinformationen

Einige Anzeigen geben explizit Gehaltsinformationen an, z. B. über sechsstellige Gehaltspakete (> 150.000 EUR) für besonders erfahrene Fachkräfte. Gehälter variieren je nach Verantwortung, Region und Branche. Die genaue Angabe von Gehaltswünschen in Bewerbungen wird häufig gefordert.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginnen Sie mit „Als erfahrener Unternehmensjuristin freue ich mich...“
  • Heben Sie Ihre Expertise in speziellen Aufgaben wie Vertragsmanagement, Compliance oder Datenschutz hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Beschreiben Sie genaue Beispiele wie „Entwicklung und Verhandlung internationaler Lizenzverträge“.
  • Fügen Sie konkrete Projekte und deren juristische Umsetzung hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit mit internen Abteilungen.
  • Zeigen Sie Problemlösungsfähigkeiten und wie Sie wirtschaftliche Bedürfnisse berücksichtigt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder cesar.de/tarif für den TVöD.
  • Informieren Sie sich über Gehälter speziell für Unternehmensjuristen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung als Unternehmensjurist mit Kompetenzen wie „Verhandlung von internationalen IT-Lizenzverträgen“ oder „Entwicklung praxistauglicher Compliance-Prozesse.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Homeoffice-Optionen oder Mobilitätszuschüsse.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie Unterschiede in Großstädten im Vergleich zu ländlichen Gebieten.
  • Konsultieren Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Gehaltsunterschiede.
Flexibilität
  • Sehen Sie Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket. Denke auch an Exit-Szenarien und den Stellenwert von nicht-finanziellen Aspekten.

Wir hoffen, dieser Überblick zeigt Ihnen die breiten Perspektiven und Vorbereitungen, die eine Karriere als Unternehmensjurist erfordert und zugleich bietet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Unternehmensjurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.580,- € bis 6.006,- €. Für Unternehmensjurist beträgt das mittlere Einkommen 5.244,- €.

Wie viele Stellen sind für Unternehmensjurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 59 offene Stellen für Unternehmensjurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Unternehmensjurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Unternehmensjurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Unternehmensjurist?
Tagesaktuell werden 41 Vollzeitstellen für Unternehmensjurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Unternehmensjurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 22 Mitarbeitern für Unternehmensjurist.