63 Stellenangebote Unternehmensjurist

- neu Mo. 29.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.244,- € 8 51 7 63
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.09.2025 49733 Arbeitsort: Haren

Unternehmensjurist (m/w/d)

Emsland Frischgeflügel GmbH    
Benefits
Vollzeit
Volljurist (m/w/d) mit Abschluss beider Staatsexamina oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung in einem Unternehmen. Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, Arbeitsrecht und im Wirtschafts- und Handelsrecht. Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Köln

Unternehmensjurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)

softgarden e-recruiting GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer systemrelevanten und zukunftssicheren Branche. Flexible Arbeitszeiten. 30 Tage Urlaub. Bike Leasing. Jobticket. Corporate Benefits.
mehrweniger
Quelle: www.nationalexpress.de
11.09.2025 80797 München

Unternehmensjurist Syndikusanwalt (m/w/d)

s+p management GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein privates Immobilienunternehmen mit Standorten in München und Augsburg. Als Family Office. betreuen und entwickeln wir mit einem 20-köpfigen Team seit über 60 Jahren die im Familienbesitz. befindlichen Gewerbeimmobilien - vor allem attraktive Einzelhandelsobjekte - und bauen unser Portfolio.
mehrweniger
Quelle: www.spgruppe.de
08.09.2025 49733 Haren

UNTERNEHMENSJURIST (M/W/D)

Landgeflügel FG Vertriebsges
Benefits
Vollzeit
Bearbeitung wirtschaftsrechtlicher Fragestellungen einschließlich Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art, insbesondere in den Bereichen Arbeitsrecht und (inter-)nationales Vertragsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.rothkoetter.de
07.09.2025 München

Unternehmensjurist / Compliance Officer (w/m/x)

FEV Group GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Unternehmensjurist erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.vision-mobility.de
05.09.2025 Graz

Unternehmensjurist:in– abwechslungsreiches

f - Personalagentur für Finanzwesen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Setzen Sie Ihr juristisches Fachwissen ein und erweitern Sie Ihre Expertise durch ein . Erstellung und Administration von relevanten Dokumenten und Verträgen Aktive Mitarbeit in den Bereichen Vertragsrecht, Zivilrecht, ESG (Nachhaltigkeit), Compliance, Datenschutzrecht, LiegenschaftsrechtAbstimmung mit internen Fachbereichen sowie Rechtsanwaltskanzleien und externen PartnerInnen.
mehrweniger
Quelle: www.f-personalagentur.com
05.09.2025 8020 Graz

Unternehmensjurist (m/w/d)

AVL List GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften / Wirtschaftsrecht oder vergleichbarer (internationaler) Abschluss. Erste Berufserfahrung in einem Konzern (ca. 3 Jahre). Kenntnisse und Praxiserfahrung im internationalen Vertragsrecht von Vorteil. IT-Affinität und Kenntnisse zu AI-Governance.
mehrweniger
Quelle: www.professionals4you.at
04.09.2025 Rottenmann

Unternehmensjuristin/Unternehmensjurist (w/m/d)

Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft gemeinnützige eGen m.b.H.
Vollzeit
Unbefristet
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), sodass Freizeitgestaltung und Beruf vereinbar sind. Wir. arbeiten grundsätzlich 38 Stunden, am Freitag bis 12.00 Uhr, sind jedoch auch für weitere. Modelle (z.B. 4-Tages-Woche) offen.
mehrweniger
Quelle: www.rottenmanner.at

Stellenanalyse: Unternehmensjurist (m/w/d)

Einleitung

Die Recherche bietet einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten für Unternehmensjuristen in Deutschland. Die ausgewerteten Stellenanzeigen decken verschiedene Branchen und Spezialisierungen ab, von IT- und Datenschutzrecht bis hin zu Energierecht und Vergaberecht. Unternehmensjuristen stehen attraktive Jobperspektiven mit spannenden Aufgaben und umfangreichen Benefits zur Verfügung. Durch diese Detailanalyse erhalten Sie einen klaren Überblick über die Anforderungen und Chancen dieser Berufswahl.

Typische Anforderungen

Unternehmensjuristen sollten ausgezeichnete juristische Expertise und Fähigkeiten mitbringen, um die vielseitigen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Staatsexamen, LL.M., LL.B.) oder vergleichbarer Abschluss
  • Spezialkenntnisse in Vertragsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, sodass fundiertes Praxiswissen vorhanden ist
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zur Risikobewertung
  • Kompetenzen in Teamarbeit und Kommunikation

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Unternehmensjuristen gehören unter anderem:

  • Rechtliche Beratung des Managements und Fachabteilungen
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen (national und international)
  • Betreuung von Compliance-Themen und Datenschutzvorgaben
  • Unternehmensweite Schulungen zu rechtlichen Fragestellungen durchführen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur rechtlichen Risikominimierung
  • Implementierung von regulatorischen Anforderungen in Geschäftsprozesse

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmensjuristen profitieren von zahlreichen firmeninternen Vorteilen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Attraktive Gehälter und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Fortbildungen
  • Angebote wie Jobrad, Firmenfitness, Sabbaticals und Essenszuschüsse
  • Strukturierte Onboarding-Programme und persönliche Mentoren
  • Gelegentliche Teamevents, Sommerfeste und Firmenfeiern

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Unternehmensjuristen. Zu den angesprochenen Städten und Regionen gehören unter anderem:

  • Berlin
  • Köln / Bonn
  • Hamburg
  • München
  • Mannheim
  • Frankfurt
  • Heidelberg
  • Osnabrück

Gehaltsinformationen

Einige Anzeigen geben explizit Gehaltsinformationen an, z. B. über sechsstellige Gehaltspakete (> 150.000 EUR) für besonders erfahrene Fachkräfte. Gehälter variieren je nach Verantwortung, Region und Branche. Die genaue Angabe von Gehaltswünschen in Bewerbungen wird häufig gefordert.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginnen Sie mit „Als erfahrener Unternehmensjuristin freue ich mich...“
  • Heben Sie Ihre Expertise in speziellen Aufgaben wie Vertragsmanagement, Compliance oder Datenschutz hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Beschreiben Sie genaue Beispiele wie „Entwicklung und Verhandlung internationaler Lizenzverträge“.
  • Fügen Sie konkrete Projekte und deren juristische Umsetzung hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit mit internen Abteilungen.
  • Zeigen Sie Problemlösungsfähigkeiten und wie Sie wirtschaftliche Bedürfnisse berücksichtigt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder cesar.de/tarif für den TVöD.
  • Informieren Sie sich über Gehälter speziell für Unternehmensjuristen.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung als Unternehmensjurist mit Kompetenzen wie „Verhandlung von internationalen IT-Lizenzverträgen“ oder „Entwicklung praxistauglicher Compliance-Prozesse.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Homeoffice-Optionen oder Mobilitätszuschüsse.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie Unterschiede in Großstädten im Vergleich zu ländlichen Gebieten.
  • Konsultieren Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Gehaltsunterschiede.
Flexibilität
  • Sehen Sie Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket. Denke auch an Exit-Szenarien und den Stellenwert von nicht-finanziellen Aspekten.

Wir hoffen, dieser Überblick zeigt Ihnen die breiten Perspektiven und Vorbereitungen, die eine Karriere als Unternehmensjurist erfordert und zugleich bietet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Unternehmensjurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.580,- € bis 6.006,- €. Für Unternehmensjurist beträgt das mittlere Einkommen 5.244,- €.

Wie viele Stellen sind für Unternehmensjurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 63 offene Stellen für Unternehmensjurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Unternehmensjurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Unternehmensjurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Unternehmensjurist?
Tagesaktuell werden 51 Vollzeitstellen für Unternehmensjurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Unternehmensjurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 24 Mitarbeitern für Unternehmensjurist.