610 Stellenangebote Legal Counsel
- neu Do. 10.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.911,- € | 71 | 516 | 59 | 610 |
Senior Legal Counsel
Junior Legal Counsel (m/f/d)
Legal Counsel (m/f/d)
Legal Counsel – Contract & Commercial Affairs f/m
Senior Legal Counsel Labor Law and Corporate Law (m/w/d)
Senior Legal Counsel
Interim Manager Legal Counsel
DWS - Legal Counsel / Senior Legal Counsel (m/f/d)
Legal Counsel Debt Financing (m/w/d)
HR Legal Counsel (f/m/d)
Stellenanzeigen-Check für Legal Counsel-Positionen
Einleitung
Die folgende Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die aktuell veröffentlichten Top-Stellenangebote für die Position des Legal Counsels. Ziel ist es, einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen und Benefits zu geben. Ebenso sollen nützliche Bewerbungstipps sowie Strategien für Gehaltsverhandlungen aufgezeigt werden, die speziell auf die Rolle des Legal Counsels abgestimmt sind.
Typische Anforderungen
Für die Position des Legal Counsels werden verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert:
-
Akademische Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Erstes und Zweites Staatsexamen, MLaw, LL.M., Bachelor oder Master of Laws).
- Spezialisierung oder Kenntnisse in Datenschutzrecht, IP-Recht, Bankrecht, Vertragsrecht oder Compliance wünschenswert.
- Zusatzqualifikationen wie Fachanwaltstitel, Steuerberater oder internationaler Rechtsbezug (z. B. Kenntnisse im anglo-amerikanischen Recht).
-
Berufliche Erfahrung:
- 1–5 Jahre Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei, Unternehmensrechtsabteilung oder einer spezifischen Branche (z. B. Windenergie, Medizintechnik oder Lebensmittelindustrie).
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Vertragsmanagement, Datenschutz, IT- oder Wirtschaftsrecht.
-
Soft Skills:
- Kommunikationsstärke sowie lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise.
- Eigenverantwortung, analytisches Denken und die Fähigkeit zum Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeitsbereiche eines Legal Counsels umfassen folgende Aufgaben:
- Beratung von Geschäftsführungen und Fachabteilungen in zivilrechtlichen, handelsrechtlichen oder datenschutzrechtlichen Fragestellungen.
- Prüfung, Entwurf und Verhandlung nationaler und internationaler Verträge, z. B. Liefer-, Dienstleistungs-, Leasing- oder Lizenzverträge.
- Steuerung von Compliance-Themen, z. B. Datenschutz und regulatorische Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten, Behörden und Notaren.
- Unterstützung bei M&A-Aktivitäten, Due-Diligence-Prüfungen und Verhandlungen.
- Überwachung gesetzlicher Änderungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Projektarbeit im internationalen Umfeld, oft interdisziplinär.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Legal Counsels profitieren häufig von zahlreichen Benefits:
-
Finanzielle Zusatzleistungen:
- Attraktive Gehaltspakete inkl. Bonuszahlungen, Altersvorsorge und sonstigen Vergütungen.
- Gelegentliche Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge oder privaten Vorsorge.
-
Arbeitszeitmodelle:
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Sonderurlaubstage oder Betriebsferien über die Feiertage.
-
Arbeitsumfeld:
- Moderne Büros, kostenfreie Parkplätze, Betriebskantinen oder Verpflegungszuschüsse.
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie Fitnessprogramme, Jobrad-Leasing, etc.
-
Weiterbildung und Karriere:
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme.
- Networking-Möglichkeiten und Teilnahmen an Konferenzen.
-
Weitere Vorteile:
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefit-Portale.
- Zuschüsse oder Vergünstigungen bei Mobilitätslösungen wie ÖPNV-Tickets.
Arbeitsorte
Arbeitgeber suchen Legal Counsels in zahlreichen Städten und Regionen, darunter:
- Hauptstädte und Metropolregionen wie Berlin, München, Hamburg und Frankfurt.
- Besondere Standorte wie Wessling, Landquart, Sulzbach-Laufen oder Ried im Innkreis.
Gehaltsinformationen
In den Angeboten variierte das Jahresgehalt abhängig von Qualifikation und Erfahrung:
- Einstiegsgehälter ab 43.000 € brutto/Jahr (mit Potenzial zur Überzahlung).
- Senior-Positionen oft im Bereich 70.000 – 120.000 € brutto/Jahr.
- Zusätzlich häufig Bonuszahlungen oder Sachgutscheine.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Tipp: Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und Tätigkeitsbereiche wie „Als erfahrene*r Legal Counsel optimiere ich Datenschutzprozesse und Vertragsgestaltungen“.
Lebenslauf optimieren
- Tipp: Heben Sie Ihre Erfahrung mit wichtigen Aufgaben hervor, z. B. „Prüfung und Verhandlung von internationalen Verträgen, Steuerung von Compliance“.
Hervorhebung von Soft Skills
- Tipp: Betonen Sie Beispiele, wie z. B.: „Analyse und Lenkung komplexer Rechtsprozesse für M&A-Projekte erfolgreich abgeschlossen“.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherche über Gehaltsportale wie Lohnspiegel, gehalt.de oder TVöD-Tabellen bietet eine klare Orientierung für Ihre Verhandlung.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie mit Erfahrung in spezifischen Rechtsbereichen, z. B. „Expertise in Vertragsrecht und datenschutzrechtlichen Fragestellungen“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung oder Firmenwagen ergänzend.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie Gehaltsvariationen. Der Entgeltatlas der Agentur für Arbeit zeigt regionale Unterschiede für Legal Counsel-Positionen.
Flexibilität
- Bieten Sie Bereitschaft zur Kombination von Gehalt und Zusatzleistungen an, um attraktivere Gesamtpakete zu schnüren.
Dieses umfangreiche Stellenprofil und die Tipps geben Ihnen wertvolle Impulse für Ihre Bewerbung und Karriereplanung.