1.275 Stellenangebote und Jobs Jurist

- neu Mi. 2.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.922,- € 99 956 253 1.275
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.06.2025 40699 Berlin

Dozent Jurist in Berlin - Fahrlehrerausbildung FahrerWerk in NRW & Berlin

FahrerWerk GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eigenständige Gestaltung und Durchführung des Unterrichts auf Basis der gesetzlichen Vorgaben - mit viel Raum für eigene Ideen und methodische Freiheit. Vermittlung rechtlicher Inhalte zur optimalen Vorbereitung der Teilnehmenden auf ihre zukünftige Rolle als FahrlehrerIn. Durchführung von Seminaren für FahrlehreranwärterInnen und aktive FahrlehrerInnen.
mehrweniger
Quelle: www.fahrerwerk.de
28.06.2025 St. Gallen

Jurist:in Legal & Compliance

St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes juristisches Studium (Anwaltspatent nicht erforderlich). Flexibel und agil, um in einem schnelllebigen und regulatorisch anspruchsvollen Umfeld zurechtzufinden. Technische Rechtsgebiete wecken Dein Interesse. Verträge siehst Du nicht nur als Pflicht, sondern als Werkzeug zur Gestaltung von Klarheit und Zusammenarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.sak.ch
28.06.2025 Freiburg

Juristinnen

Akademie fuer Raumforschung und Landesplanung
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten. moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team. sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance. flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arl-net.de
28.06.2025 Hannover

Jurist:in mit Schwerpunkt Geldanlage/ Altersvorsorge in Hannover (w/m/d)

Verbraucherzentrale Niedersachsen
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen dich als Geldanlage-/ Altersvorsorgeberater (m/w/d) auf Honorarbasis für die Standorte Aurich, Osnabrück, Oldenburg und Wilhelmshaven. Die Tage und Zeiten, in denen du für uns tätig bist, werden zwischen und den Mitarbeiterinnen.
mehrweniger
Quelle: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
28.06.2025 20099 Hamburg

Jurist Immobilienrecht (m/w/d)

EOS Holding GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du berätst als Teil des Legal Teams die Fachbereiche in rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich des immobilienbesicherten Forderungsmanagements und des Asset Managements an den Standorten Hamburg und Mülheim. Du erarbeitest rechtliche Lösungen und sprichst Empfehlungen für die Handlungsstrategien unserer Fachbereiche aus.
mehrweniger
Quelle: www.eos-karriere.de
27.06.2025 41812 Erkelenz

juristischen Mitarbeiter(-in) / Jurist(-in) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

HBI Europe GmbH
Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (als Volljurist, Diplom-(Wirtschafts-)Jurist, LL.B. oder LL.M.);. Fundierte Kenntnisse und erste praktische Erfahrung in produktrechtlichen Bereichen, insbesondere im Produktsicherheitsgesetz bzw. der EU-Produktsicherheitsverordnung;. Bereitschaft, sich im Rahmen eines generalistischen Ansatzes mit weiteren Rechtsgebieten auseinanderzusetzen, wie z.B. allgemeines Vertragsrecht;.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
27.06.2025 69469 Weinheim

Jurist (m/w/d) in Weinheim

trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA
Möglichkeit mit hoher Eigeninitiative Innovationen zu fördern, Entwicklungen voranzutreiben und Veränderungen durchzusetzen. Familiäres Arbeitsumfeld mit großem Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Hohe Entwicklungschancen in unserem mittelständischen und dynamisch wachsenden Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
27.06.2025 78467 Konstanz

Verwaltungsfachwirt/in | Jurist/in (w/m/d) für die Sachbearbeitung im Sozialamt – Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt

Landratsamt Konstanz
Vergütung nach TVöD
Beratung & Information: Sie informieren und beraten Antragstellende und Leistungsberechtigte umfassend. Antragsprüfung: Sie prüfen und entscheiden eigenständig über Anträge auf Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII).
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Stellenanzeige für Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d): Marktüberblick

Einleitung

Die folgenden Stellenanzeigen bieten eine Übersicht über aktuelle Jobmöglichkeiten für Juristen / Wirtschaftsjuristen in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern. Die Bandbreite reicht von Positionen in Banken und international agierenden Unternehmen bis hin zu spezialisierten Rollen in Universitäten, Verkehrsverbünden und Non-Profit-Organisationen. Diese Jobs heben sich durch ihre anspruchsvollen Anforderungen, vielfältigen Aufgaben und attraktiven Zusatzleistungen ab.


Typische Anforderungen

Qualifikationen und Fähigkeiten, die von Arbeitgebern gefordert werden, umfassen:

  • Akademische Ausbildung:

    • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erwünscht sind oft zwei Staatsexamen, LL.M. oder Master of Law).
    • Studienabschlüsse in Wirtschaftsrecht oder vergleichbaren Bereichen sind akzeptabel.
  • Berufserfahrung und Fachwissen:

    • Erfahrung mit Compliance, Datenschutz, Vertragsrecht oder spezifischen juristischen Spezialgebieten.
    • Kenntnisse im nationalen oder internationalen Recht (z.B. Bau- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht, oder Zivilrecht).
  • Persönliche Kompetenzen:

    • Verhandlungsgeschick, Integrität und Verantwortungsbewusstsein.
    • Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
  • Technische und sprachliche Fähigkeiten:

    • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, oft in Wort und Schrift, gelegentlich Zusatzsprachen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Arbeitsfelder für Juristen / Wirtschaftsjuristen sind vielseitig und beinhalten:

  • Beratung und Vertragswesen:

    • Rechtliche Beratung interner Abteilungen und Mandanten.
    • Prüfung, Erstellung und Verhandlung von Verträgen.
  • Compliance und Datenschutz:

    • Sicherstellen gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften, insbesondere im Datenschutz.
    • Entwicklung und Umsetzung von Compliance-Richtlinien.
  • Projektmanagement:

    • Juristische Begleitung großer Infrastruktur- oder Bauprojekte.
    • Mitarbeit in Migrations- und Sonderprojekten.
  • Verwaltungs- und Regulierungsaufgaben:

    • Erstellung von Gutachten und Handlungsempfehlungen.
    • Kommunikation mit externen Beratern, Kanzleien und Behörden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber legen Wert auf attraktive Rahmenbedingungen für Juristen / Wirtschaftsjuristen, wie:

  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Betriebskantinen & Tankgutscheine.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatzgestaltung:

    • Moderne Büros, Unterstützung durch digitale Tools, sowie Desksharing-Konzepte.

Arbeitsorte

Viele Jobmöglichkeiten für Juristen / Wirtschaftsjuristen finden sich in Städten wie:

  • Deutschland: Berlin, Bremen, Hamburg, Erfurt.
  • Österreich: Wien, Salzburg, Linz, St. Pölten.
  • International: Weitere Standorte je nach Arbeitgeber verfügbar.

Gehaltsinformationen

Ausgewählte Gehaltsinformationen aus der Stellenrecherche:

  • Österreich:

    • Monatsgehalt ab 3.575,39 Euro in Wien (überbezahlt je nach Erfahrung).
    • Position in Linz mit 1.695,15 Euro für Teilzeit (20 Std.).
  • Deutschland:

    • Tariflich geregelte Vergütung nach öffentlichem Bankgewerbe in Erfurt.
  • Weitere Besonderheiten:

    • Jahresgehalt bis zu 70.000 Euro für erfahrene Kandidaten in Non-Profit-Organisationen.
    • Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt oder all-in-Konzepte.

Bewerbungstipps für Juristen / Wirtschaftsjuristen

Individuelles Anschreiben
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation gezielt für die Stelle.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Jurist/in mit Spezialisierung auf Compliance bringe ich fundierte Kenntnisse ein, die ich bei [unternehmensspezifischer Aufgabe] einsetzen möchte.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Stationen hervor, wie die Bearbeitung internationaler Verträge, Implementierung von Datenschutzrichtlinien oder Projekte im Arbeitsrecht.
Soft Skills betonen
  • Beispiel: „In meiner Tätigkeit als Jurist/in konnte ich durch klare Kommunikation das Vertrauen meines Teams und meiner Mandanten nachhaltig stärken.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfen Sie branchenspezifische Gehaltsbenchmarks unter Portalen wie gehalt.de, Kununu oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Gehaltsvorstellungen basierend auf Aufgaben wie Vertragsmanagement oder Expertise in Compliance.
Flexibilität und Benefits
  • Berücksichtigen Sie Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dieser Überblick veranschaulicht die Karriereperspektiven für Jurist/in und Wirtschaftsjurist/in, einschließlich Fähigkeiten, Gehälter und Bewerbungstipps. Nutzen Sie die Einblicke, um Ihre Karrierechancen zu optimieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Jurist als Recht-Bewahrer

Juristen sorgen für die Erhaltung der Rechtsordnung. Dabei gewährleisten sie, dass Rechtsnormen, die das Miteinander in der Gesellschaft regeln, umgesetzt bzw. geschaffen werden.
Das Studium der Rechtswissenschaften, eine breit gefächerte Grundlagenausbildung, mündet im Ersten Staatsexamen. Anschließend wechseln einige Juristen bereits in die private Wirtschaft, wo in Rechts- und Personalabteilungen unter anderem bei der Gestaltung und Ausarbeitung von Verträgen wie z. B. Kaufverträgen, Gesellschafterverträgen oder Arbeitsverträgen ihr Fachwissen benötigt wird. Zudem bieten sich Anstellungen bei Banken und Versicherungen. Bei Versicherungen sind sie mit der Regulierung und Bearbeitung umfangreicher Schadensfälle betraut. In Ministerien, Ämtern und Behörden der Öffentlichen Verwaltung kommen Juristen ebenfalls unter. Um aber als Richter, Rechtsanwalt, Notar oder Staatsanwalt tätig werden zu können, muss nach dem Referendariat noch das Zweite Staatsexamen erfolgreich absolviert werden. Neben interessanten Tätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten besteht dann die Möglichkeit, in Unternehmensberatungen oder Wirtschaftsverbänden tätig zu werden oder Lehrtätigkeiten an Universitäten und Fachhochschulen aufzunehmen. In den Rechtsabteilungen großer Unternehmen sind sie unter anderem für die Absicherung der wirtschaftlichen Beziehungen zu Lieferanten und Kunden verantwortlich. Zudem sind sie für den Bereich des Mahn- und Klagwesens zuständig. Im Auftrag von Unternehmensberatungen beraten sie Mandanten in Angelegenheiten wie Firmengründungen oder Sanierungen.

Ob Staatsdienst oder freie Wirtschaft – Juristen stehen viele berufliche Wege offen

Der Jurist ist bei seiner Tätigkeit um die Lösung von Interessenkonflikten beziehungsweise um einen Ausgleich zwischen den Parteien bemüht. er ist in der Lage, sich schnell in Sachverhalte einzuarbeiten und anschließend Entscheidungen und Empfehlungen abgeben zu können. Neben dem Beherrschen des juristischen Handwerkzeuges bestehen Juristen durch Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit. Sie stellen höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Arbeit und überzeugen durch die Fähigkeit zur Kommunikation. Verhandlungssichere Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.



Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Jurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.047,- € bis 6.948,- €. Für Jurist beträgt das mittlere Einkommen 5.922,- €.

Wie viele Stellen sind für Jurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.275 offene Stellen für Jurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Jurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 253 Teilzeitkräften für Jurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Jurist?
Tagesaktuell werden 956 Vollzeitstellen für Jurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Jurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 404 Mitarbeitern für Jurist.