43.886 Stellenangebote und Jobs Kaufmann

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.701,- € 2.130 35.929 7.446 43.886
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Rottweil

Ausbildung Kaufmann

Holz Steinwandel
Vollzeit
Unbefristet
Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten zeichnen Kaufleute im Großhandel aus. Verständnis für Mathematik, ein sicherer Umgang mit PC, EDV und Warenwirtschaft sowie Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge sind gewünschte Voraussetzungen. .
mehrweniger
Quelle: www.steinwandel.de
13.09.2025 - Würzburg

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Vollzeit
Unbefristet
Eine abwechslungsreiche und attraktive Ausbildung mit Freiraum für eigene Ideen und eine aktive Mitgestaltung. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Unterstützung durch gezielte Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung. familienfreundliche und planbare Arbeitszeitmodelle sowie einen Betreuungskostenzuschuss für Kinder.
mehrweniger
Quelle: www.apg-info.de
13.09.2025 87781 Ungerhausen

Kauffrau / Kaufmann

AZETT GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Deine Stärken als Kaufmann: und Kenntnisse: . Betriebswirtschaftliches Interesse. Freude am Kundenkontakt. Gute Kommunikationsfähigkeiten. Interesse und Kenntnisse Social Media Bereich. Sicherer Umgang mit MS-Word und Excel. Schnelle Auffassungsgabe. Teamfähigkeit. Selbstständige und motivierte Arbeitsweise. gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch.
mehrweniger
Quelle: www.azett.de
13.09.2025 60388 Frankfurt am Main

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Ausbildung 2026

Oskar Böttcher GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr 1.112€, im 2. Lehrjahr 1.183€, im 3. Lehrjahr 1.289€. kleine Teams und wertschätzendes Miteinander. Mitarbeit in verschiedenen Unternehmensbereichen. 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Ausbildungsziel: Handlungsfähigkeit & Lösungsorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.technilog-ludwigsfelde.de
13.09.2025 Berlin

Ausbildung Kaufmann

Tanzschule Traumtänzer
Vollzeit
Unbefristet
Mindestens mittlerer Schulabschluss, sichere Rechtschreibung & gute Ausdrucksweise. Freude am Umgang mit Menschen und am Service - online wie am Empfang. Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Gute Office-Kenntnisse (Word/Docs, Excel/Sheets), schnelle Auffassungsgabe. Plus: Interesse an Tanz & Events - Vorkenntnisse nicht erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.traumtaenzer.de
13.09.2025 Illingen

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Zeppelin Baumaschinen GmbH
Benefits
Vollzeit
Praxiserfahrung: Du erlernst sämtliche kaufmännische Abläufe von der Auftragsannahme bis zur Abrechnung unserer Dienstleistungen. Als bildender erhalten Sie praktische Unterstützung bei abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben sowie Raum für Eigeninitiative und selbständiges Handeln.
mehrweniger
Quelle: www.zeppelin.de
13.09.2025 Freiburg Im Breisgau

Ausbildung - Kaufmann (w/m/d) im Einzelhandel - Freiburg

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Du hast Spaß und fühlst dich willkommen, wenn du bei IKEA einkaufst? Wir möchten dir das gleiche Gefühl bei deiner Ausbildung bieten. Starte deine Ausbildung in einem unserer Einrichtungshäuser! .
mehrweniger
Quelle: www.ikea.de
13.09.2025 29614 Arbeitsort: Soltau

Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann

HORNBACH Baumarkt AG Zentralverwaltung
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d): Marktüberblick auf aktuelle Stellenanzeigen

Einleitung

Diese Analyse bietet einen umfassenden Überblick über Stellenanzeigen für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), basierend auf aktuellen Jobangeboten. Sie zeigt, welche Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen und Benefits für den Beruf relevant sind. Nutzen Sie diese Informationen, um einen Einstieg in diese vielseitige Berufswelt zu finden.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen definieren Arbeitgeber spezifische Voraussetzungen und Qualifikationen für angehende Kaufleute für Büromanagement:

  • Schulabschluss:
    • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Fachliche Kenntnisse:
    • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse.
    • Grundkenntnisse in MS Office.
    • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Soft Skills:
    • Organisationstalent und Zuverlässigkeit.
    • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.
    • Freude an der Arbeit mit Menschen und betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Technische Kenntnisse (falls gefordert):
    • Technisches Verständnis bei spezifischen Ausbildungsstätten oder Unternehmen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten einer Kauffrau/eines Kaufmanns für Büromanagement sind vielfältig und bieten Einblicke in verschiedene Geschäftsprozesse:

  • Allgemeine Büroaufgaben:
    • Terminorganisation, Schriftverkehr, Bearbeitung von Rechnungen.
  • Vertriebs- und Kundenorientierte Tätigkeiten:
    • Kundenbetreuung, Angebotserstellung.
  • Bereiche wie Personal, Controlling und Buchhaltung:
    • Unterstützung der Personalabteilung, Lohnabrechnung.
  • Projektunterstützung:
    • Teilnahme an Sonderprojekten und Organisation von Events.
  • Spezifische Tätigkeitsfelder bestimmter Unternehmen:
    • Praxis im sozialen Umfeld, z.B. Unterstützung im Rettungsdienst oder Hausnotruf.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten in diesen Stellenanzeigen lukrative Zusatzleistungen, um Stellen attraktiver zu machen:

  • Arbeitszeit und Flexibilität:
    • Home-Office-Möglichkeiten teilweise möglich.
    • Gleitzeit, 30 Urlaubstage und Sonderurlaub.
  • Finanzielle Benefits:
    • Attraktive Ausbildungsvergütungen und Weihnachts-/Urlaubsgeld.
    • Arbeitgeberbeiträge zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weitere Vorteile:
    • Arbeitgeberzuschuss zu Jobtickets, Tankgutscheine oder E-Bike-Leasing.
    • Rabattportale und Rabatte in Fitnessstudios.
    • Kostenlose Getränke, Obst und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen.

Arbeitsorte

Unternehmen in ganz Deutschland bieten Möglichkeiten für eine Ausbildung:

  • Großstädte: Stuttgart, Berlin, Hamburg.
  • Kleinere Städte: Esslingen, Büren, Regensburg.
  • Regionen: Niederrhein, Augsburg u.v.m.

Gehaltsinformationen

Obwohl nicht alle Arbeitgeber Gehaltsangaben machen, finden sich Richtlinien in einigen Stellen:

  • Ausbildungsvergütung je nach Jahr und Unternehmen: zwischen 950€ bis 1.250€ brutto im Monat.
  • Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Boni und sonstige Zulagen.
  • Übernahme von Kosten für Weiterbildungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Verdeutliche, warum du für die Position geeignet bist: „Als motivierte*r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bringe ich Teamfähigkeit und Organisationstalent mit.“
    • Gehe konkret auf geforderte Themen wie „Buchhaltung und Personalabteilung“ ein.
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Beispiele aus Schule oder Praktika zu organisatorischen Tätigkeiten hervorheben.
    • Kompetenzen wie Nutzung von MS Office oder projektbezogene Soft Skills in der Darstellung einsetzen.
  3. Soft Skills betonen:

    • Hebe heraus, wie die Zusammenarbeit im Team in einem früheren Kontext erfolgreich gemeistert wurde.
    • Erläutere Kommunikationsfähigkeit, z. B. über Erfahrungen in Kundenbetreuung.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche betreiben:

    • Prüfe Portale zu Gehaltsspannen für Büromanagement-Berufe (Lohnspiegel.de, Kununu etc.).
    • Berücksichtige auch das Tarifgebiet (z. B. TVöD-Entgelt in öffentlichen Einrichtungen).
  2. Argumente vorbereiten:

    • Nenne nachweisbare Qualifikationen („Meine Praktikumserfahrung in der Buchhaltung“).
    • Nutze die Typischen Anforderungen als Grundlage.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Neben dem Gehalt auch Benefits thematisieren, z. B. „Ein zusätzliches Jobticket würde mir als Azubi sehr entgegenkommen.“
  4. Regionale Unterschiede berücksichtigen:

    • Suche im Entgeltatlas nach Gehaltsnivellierungen zwischen Städten und ländlichen Gegenden.

Nutzen Sie diese umfassende Übersicht, um sich gezielt auf den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement vorzubereiten. Mit den richtigen Vorbereitungen und Bewerbungsstrategien erhöhen Sie Ihre Chancen auf diesen spannenden Berufseinstieg erheblich!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Kaufmann?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.295,- € bis 4.156,- €. Für Kaufmann beträgt das mittlere Einkommen 3.701,- €.

Wie viele Stellen sind für Kaufmann derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 43.886 offene Stellen für Kaufmann verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kaufmann in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7.446 Teilzeitkräften für Kaufmann.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kaufmann?
Tagesaktuell werden 35.929 Vollzeitstellen für Kaufmann angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kaufmann in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7.388 Mitarbeitern für Kaufmann.