3.571 Stellenangebote und Jobs Key Account Manager

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.664,- € 386 3.174 119 3.571
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 1070 Grieskirchen

Key-Account-Manager (m/w/d) für strategische Kundenentwicklung

Powerserv Austria GmbH
Benefits
Erfahrung
Betreuung und kontinuierlicher Ausbau strategisch wichtiger Schlüsselkunden. Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Kundenstrategien und Maßnahmen. Identifikation neuer Geschäftspotenziale und Marktchancen. Eigenverantwortliche Durchführung von Vertragsverhandlungen sowie Preis- und Konditionsgesprächen.
mehrweniger
Quelle: www.powerserv.at
29.10.2025 Düsseldorf

Key Account Manager (w/m/d)

tekpoint
Benefits
Vollzeit
Account Manager (w/m/d) fürMediaMarkt & Saturn (Düsseldorf) - Tekpoint GmbH. Account Manager (w/m/d) für MediaMarkt & Saturn (Düsseldorf). At Tekpoint, we are experts in the distribution of telecommunications and consumer products.
mehrweniger
Quelle: www.tekpoint.com
28.10.2025 64560 Riedstadt

Regionaler Key Account Manager (m/w/d)

Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Key Account Manager bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.transgourmet.de
28.10.2025 58511 Lüdenscheid

Key Account Manager – Nord/Ost (m/w/d)

Hotset GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung und Umsatzverantwortung für nationale Schlüsselkunden und Kunden in Nord- und Ostdeutschland. Aufbau und Pflege des Kundennetzwerkes. Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Kommunikation mit allen relevanten Abteilungen im Unternehmen, um die entsprechenden Kundenwünsche zu bedienen.
mehrweniger
Quelle: www.kunststoffinstitut.de
28.10.2025 59581 Warstein

Key Account Manager für technische Kunststoffteile (m/w/d)

Risse & Co.
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Vertrieb oder Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder ähnliches. Mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst, vorzugsweise im Bereich Kunststoffspritzguss oder in einer verwandten Industrie.
mehrweniger
Quelle: www.kunststoffinstitut.de
28.10.2025 1010 Wien

Key Account Manager (Brands) - Export Manager (m/w/d)

Mona Naturpodukte GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Teamorientiertes Betriebsklima mit DU-Kultur. Flexible Arbeitszeiten und Remote Work. Interessantes Arbeitsumfeld in einem innovativen, international tätigen Unternehmen. Vielseitige, abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
mehrweniger
Quelle: www.joya.info
28.10.2025 60314 Frankfurt am Main

Key Account Manager - Financial Services (m/w/d)

regiocom
Erfahrung
Vollzeit
Die regiocom Customer Care SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kundenservice und Supportlösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Serviceprozesse und bieten innovative Lösungen für eine erstklassige Kundenbetreuung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Key Account Manager.
mehrweniger
Quelle: www.regiocom.com
28.10.2025 14482 Potsdam

Key Account Manager - Financial Services (m/w/d)

regiocom
Erfahrung
Vollzeit
Du bist verantwortlich für den Auf- und Ausbau von strategischen Kundenbeziehungen für den Kundenservice insbesondere in der Banken- und Versicherungsbranche. Du identifizierst neue Geschäftspotenziale, entwickelst Vertriebsstrategien und setzt diese erfolgreich um - von der Erstansprache bis zum Vertragsabschluss.
mehrweniger
Quelle: www.regiocom.com

Marktanalyse: Key Account Manager – Ausblick auf aktuelle Stellenangebote

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Key Account Manager (w/m/d) bieten einen umfassenden Überblick über die beruflichen Chancen und Anforderungen in diesem spannenden Bereich. Aktuelle Positionen fokussieren sich auf Branchen wie IT, Chemie, Automotive, Vertriebstechnik und Public Sector. Unternehmen bieten vielseitige Tätigkeitsfelder, attraktive Benefits und unterschiedliche Arbeitsmodelle. Der Titel Key Account Manager steht für eine bedeutungsvolle Position, die strategische Kundenbetreuung und unternehmerisches Handeln vereint.


Typische Anforderungen

Als Key Account Manager sollten Sie bestimmte fachliche und persönliche Qualifikationen mitbringen, um die vielfältigen Aufgaben kompetent zu bewältigen:

  • Berufserfahrung:

    • Mindestens 2–5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder in der Kundenentwicklung, bevorzugt im Bereich Technik, IT, Gesundheitswesen, Automotive, Public Sector oder B2B.
    • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, Vertrags- und Key-Account-Management.
  • Akademischer Hintergrund:

    • Abgeschlossenes Studium, z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Maschinenbau oder ähnliche Bereiche.
    • Alternativ: Kaufmännische Ausbildung mit qualifizierter Weiterbildung.
  • Softskills und Fähigkeiten:

    • Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen.
    • Empathie und Kundenorientierung.
    • Fähigkeit, langfristige Beziehungen aufzubauen, strategisch zu denken und selbstständig zu arbeiten.
    • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, CRM-Systeme).
    • Internationale Affinität und Englischkenntnisse (bei internationalen Kunden).
  • Technische Affinität:

    • Kenntnisse der Branchenanforderungen wie IT-Infrastruktur, Baumaschinen, Medientechnik oder Chemieprodukte sind oft gewünscht.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Key Account Managers gehören strategische Kundenbetreuung, Marktanalysen und Verhandlungsgeschick. Weitere Tätigkeiten umfassen:

  • Kundenmanagement:

    • Aufbau und Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen.
    • Beratung und Betreuung von Kunden, mit Fokus auf deren spezifische Bedürfnisse.
  • Strategische Planung:

    • Entwicklung von Umsatzstrategien und Key Account Plänen.
    • Umsatzplanung inkl. Forecasting und Buying-Center-Analysen.
  • Vertriebsprozesse:

    • Akquise neuer Kunden.
    • Ausarbeitung und Präsentation von Angeboten.
    • Vertrags- und Preisverhandlungen.
  • Projektspezifische Aufgaben:

    • Mitarbeit bei digitalen Transformationen und Prozessoptimierungen.
    • Schnittstelle zwischen internen Fachabteilungen und dem Kunden.
  • Sonstige Aufgaben:

    • Teilnahme an Messen und Veranstaltungen.
    • Up- und Cross-Selling Ideen entwickeln.
    • Markt- und Wettbewerbsbeobachtung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Key Account Manager profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen, die Unternehmen anbieten, darunter:

  • Vergütung und Mobilität:

    • Attraktive Gehaltsmodelle (fix + Bonus).
    • Firmenwagen (oft auch zur Privatnutzung), Jobticket oder JobRad.
  • Arbeitsumfeld:

    • Flexibles Arbeiten (Homeoffice, mobiles Arbeiten).
    • Moderne Ausstattung und Büroräume.
    • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Work-Life-Balance:

    • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Sondertage (z. B. Geburtstage, Feiertage).
    • Regelmäßige Team- und Networking-Events.
  • Fortbildung und Karriere:

    • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (interne Akademien, Onboarding-Programme).
    • Weiterbildungstage und Karrierechancen.
  • Gesundheit und Altersvorsorge:

    • Angebote zu Corporate Benefits und Firmenfitness.
    • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Key Account Manager, darunter:

  • Deutschlandweit: Städte wie Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt.
  • Österreich: Wien.
  • Weitere Standorte: Reutlingen, Wolfsburg, Gauting (bei München).

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsangaben in Anzeigen betonen attraktive Vergütung, z. B.:

  • Jahresfunktion bis zu 90.000 Euro (Brutto).
  • Variable Bonusanteile und leistungsabhängige Vergütung.
  • Fixgehälter in Kombination mit Provisionsmodellen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Im Anschreiben sollte gezielt auf die genannten Anforderungen eingegangen werden. Beispielsweise: „Meine mehrjährige Erfahrung im Bereich Key Account Management prädestiniert mich für die strategische Betreuung und Entwicklung Ihrer Großkunden.“

Lebenslauf optimieren
  • Geben Sie detaillierte Beispiele Ihrer bisherigen Tätigkeiten, z. B.: „Ausarbeitung von Kaufverträgen und strategische Verhandlungen mit Stakeholdern.“
  • Technische Kenntnisse oder spezifisches Branchenwissen sollten zusätzlich hervorgehoben werden.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Weisen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten durch besondere Erfolge in Verhandlungen nach.
  • Beschreiben Sie Ihre Kundenorientierung anhand praktischer Projekte.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Finden Sie branchenspezifische Gehälter für Key Account Manager auf Portalen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung, z. B.: „Als Key Account Manager mit fünf Jahren Berufserfahrung in der Medientechnik bringe ich fundierte Kenntnisse im Vertrieb komplexer Lösungen mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Homeoffice, Weiterbildungen, und Firmenwagen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Gehaltsverhandlung und berücksichtigen Sie Differenzen zwischen ländlichen und städtischen Regionen.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket, das Benefits berücksichtigt, z. B. flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsangebote.

Diese Marktanalyse zeigt die Vielseitigkeit des Berufsbildes Key Account Manager und bietet einen umfassenden Überblick, wie Sie auf dem Arbeitsmarkt punkten können.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Betreut und akquiriert die Großkunden

Vor allem in umkämpften Märkten kommt es auf sie an - die Großkunden, die das Gros der Produkte bzw. Dienstleistungen nachfragen und so den meisten Teil des Umsatzes ausmachen. Diese anspruchsvollen Kunden zufriedenzustellen, ihnen die volle Unterstützung, Betreuung und Beratung zukommen zu lassen, und so ein Abwandern zur Konkurrenz zu verhindern, dass ist die Aufgabe des Key-Account-Managers. Ein Optimieren der Kundenbeziehungen stärkt dabei die Marktposition des Unternehmens nachhaltig. Ein betriebswirtschaftliches Studium bildet die Grundlage für diese Position, für technischen Vertrieb kommt auch ein ingenieurwissenschaftliches Studium infrage. Verkaufstalent ist zudem unerlässlich für diese Position. In beinahe allen Wirtschaftszweigen - ob Industrie, Handel oder Dienstleistungsbereich - bieten sich Anstellungsmöglichkeiten. Einen wesentlichen Teil seiner Arbeit macht die Betreuung der wichtigen Bestandskunden aus. Dabei müssen die Produkte und Dienstleistungen exakt auf die Belange und Wünsche der Key Account (englisch für Schlüsselkunden) zugeschnitten sein. In den täglichen Beratungs- und Verkaufsgesprächen stellt er seine kommunikativen Fähigkeiten und sein Verkaufstalent unter Beweis. Dank seiner betriebswirtschaftlichen Kenntnisse kann er den Markt in einzelne Segmenten unterteilen, ihn so genau beobachten und analysieren und so das Erschließen neuer Marktanteile langfristig vorbereiten. Das Treiben der Konkurrenz wird dabei nie aus den Augen verloren. Neben der Betreuung der bestehenden Kunden ist das Akquirieren neuer Großkunden eine seiner wesentlichen Aufgaben.

Dienstreisen stehen regelmäßig auf dem Programm des  Key Account Managers

Dienstreisen stehen regelmäßig auf dem Programm. Zum einem bieten Messen- und Kongresse die beste Gelegenheit, um der Fachwelt neue Produkte und Dienstleistungen vorzuführen und so potenzielle Neukunden zu gewinnen. Daher werden alle Messebesuche intensiv vorbereiten. Dabei wird eng mit den Kollegen aus der Marketingabteilung zusammengearbeitet.
Bei potentiellen Neukunden kommt es vor allem auf die persönliche Chemie zwischen Kunde und Key Account Manager beim ersten Treffen an. Mit einem souveränen und überzeugenden Auftreten kann er den neuen Auftraggeber schon nach kurzer Zeit für sich einnehmen. Bei internationalen Kunden glänzt er zudem mit seinem sehr guten Englisch und überzeugt durch sein Verhandlungsgeschick sowie seine Produkt- und Marktkenntnisse. Doch auch Bestandskunden sucht er in regelmäßigen Abständen auf. Gute Geschäftsbeziehungen wollen schließlich ordentlich gepflegt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Key Account Manager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.921,- € bis 6.518,- €. Für Key Account Manager beträgt das mittlere Einkommen 5.664,- €.

Wie viele Stellen sind für Key Account Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.571 offene Stellen für Key Account Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Key Account Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 119 Teilzeitkräften für Key Account Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Key Account Manager?
Tagesaktuell werden 3.174 Vollzeitstellen für Key Account Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Key Account Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.206 Mitarbeitern für Key Account Manager.