1.403 Stellenangebote Rezeptionistin

- neu So. 3.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
111 790 385 1.403
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.08.2025 Dublin

Rezeptionist/in (m/w/d) in Teilzeit

Gartencenter Schlößer GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Ein herzliches, familiäres Arbeitsumfeld inmitten von Blumen, Pflanzen und Natur. Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Kundenkontakt. Flexible und familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeiten. Eine attraktive Altersvorsorge. Mitarbeiterrabatte bei jedem Einkauf.
mehrweniger
Quelle: www.gartencenter-schloesser.de
01.08.2025 90471 Würzburg

Rezeptionist (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Check in & Check out der Gäste. Betreuung der Gäste. Bedienen des Buchungssystems. Annahme von Telefonaten. Erster Ansprechpartner für alle eingehenden Anfragen.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
01.08.2025 1307 Dresden

Front Office Agents (m/w/d) Rezeptionisten

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder vorherige Berufserfahrungen im Bereich Front Office von Vorteil. Gute Englischkenntnisse. Souveränität, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise. Bereitschaft für mindestens 6 Monate Beschäftigung in Vollzeit und Schichtdienst.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
01.08.2025 50676 Köln

Studentenjob: Rezeptionistin / Rezeptionist (m/w/d)

shjft AG
Teilzeit
Unbefristet
Lohn: 12,82€/Stunde + Nachtzuschlag. 75% - 90% Rabatt auf private Übernachtungen in allen a&o Hostels (abhängig von der Betriebszugehörigkeit). Flexible Schichteinteilung nach deinen Verfügbarkeiten. attraktive Corporate Benefits sowie vergünstigte Freizeitangebote und Events. geförderte Sprachkurse.
mehrweniger
Quelle: www.shjft.de
01.08.2025 66119 Saarbrücken

Rezeptionist /Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Seniorenzentrum "Winterberg"
Benefits
Vollzeit
Wir sind der führende Betreiber von rund 290 Pflegeeinrichtungen, 95 Standorten mit Betreutem Wohnen und 24 ambulanten Pflegediensten in Deutschland. Dieser Erfolg gebührt unseren 24.000 Mitarbeiter:innen die sich für die Versorgung unserer Bewohner:innen einsetzen. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von unseren Werten:
mehrweniger
Quelle: www.alloheim.de
01.08.2025 86972 Altenstadt

Rezeptionist (m/w/d)

Hotel Filser
Teilzeit
Unbefristet
Aufgaben und VoraussetzungenAb sofort oder nach VereinbarungZur Unterstützung unserer RezeptionsabteilungEine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann, Hotelkauffrau/-mann oder eine andere Tätigkeit in einem Hotel/Sekretariat von VorteilHilfsbereitschaft und FreundlichkeitFreude an der ArbeitVerantwortungs- und und VerlässlichkeitCheck-in,.
mehrweniger
Quelle: www.filserhotel.de
31.07.2025 10249 Berlin

Rezeptionist (m/w/d) gesucht

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Check-in und Check-out unserer Gäste hinter der Rezeption. Du kümmerst dich um die Bedürfnisse und Wohlbefinden unserer Gäste. Du organisierst und überwachst alle Arbeitsabläufe an der Rezeption. Als Schichtleitung übernimmst du die Verantwortung dafür, einen reibungslosen Ablauf der Schichten zu gewährleisten.
mehrweniger
Quelle: www.radas.de
31.07.2025 10249 Berlin

Rezeptionist (m/w/d) dringend gesucht

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach wäre wünschenswert. Deutsch- und Englischkenntnisse. Kompetenz in der Betreuung internationaler Gäste. Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.radas.de

Überblick über Stellenanzeigen für Rezeptionistinnen (m/w/d)

In dieser Übersicht werden die Stellenanzeigen für die Position der Rezeptionistin (m/w/d) analysiert. Es handelt sich um eine Vielzahl von Jobangeboten aus unterschiedlichen Städten und Einrichtungen wie Hotels, Hostels oder medizinischen Praxen. Die Aufgaben, Anforderungen, Arbeitsorte, Vorteile sowie Bewerbungstipps und Strategien zur Gehaltsverhandlung werden umfassend dargestellt, um Bewerber*innen ein klares Bild von den aktuellen Jobmöglichkeiten als Rezeptionistin zu geben.

Typische Anforderungen

Als Rezeptionistin (m/w/d) wird in den Stellenanzeigen häufig folgendes verlangt:

  • Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Bereich Hotellerie, Tourismus oder als medizinische Fachangestellte (MFA).
  • Erfahrung im Empfangsbereich oder in einer vergleichbaren Tätigkeit.
  • Freundlichkeit, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein.
  • Kenntnisse in Buchungs- und Abrechnungssystemen (z. B. EBM, GOÄ).
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Stressresistenz und Teamfähigkeit.
  • Sprachen: Deutsch (sehr gut) und Englisch (B2-Niveau oder besser), zusätzliche Sprachen von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Rezeptionistin gehören je nach Einrichtung:

  • Empfang und Betreuung von Gästen oder Patienten:
    • Check-in und Check-out in Hostels oder Hotels.
    • Patientenaufnahme und Betreuung in medizinischen Praxen.
    • Begrüßung und Verabschiedung von Besuchern.
  • Telefon- und E-Mail-Kommunikation:
    • Bearbeiten von Reservierungen und Anfragen.
    • Informationsweitergabe zu Dienstleistungen und regionalen Angeboten.
  • Verwaltungsaufgaben:
    • Pflege des Buchungssystems.
    • Beschwerdemanagement.
    • Erstellen von Dienstplänen und Durchführung von Abrechnungen.
  • Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und OP-Assistenz (bei Fachkenntnissen).
  • Servieren von Snacks und Getränke im Front-Desk-Bereich oder Bar.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rezeptionistinnen profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die den Beruf besonders wertvoll machen:

  • Flexibilität und Vergütung:
    • Übertarifliche Gehälter und Zulagen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld).
    • Kostenübernahme für ÖPNV-Tickets (Deutschlandticket, Jobticket).
    • Rabatte auf Leistungen wie Übernachtungen (75-90 % bei Hostels).
    • Bundesweit einheitlicher Einstiegslöhn (z. B. für Studentenjobs: 12,82 €/Stunde + Nachtzuschläge).
  • Work-Life-Balance:
    • Geregelte Arbeitszeiten (keine Wochenenddienste oder Teildienste).
    • Zusätzliche Urlaubstage.
    • Teilzeit- und Vollzeitmodelle.
  • Persönliche Förderung:
    • Fort- und Weiterbildungen (inkl. Kostenübernahme).
    • Sprachkurse.
    • Zugang zu Mental-Health-Coaching.
  • Kostenlose Verpflegung (Getränke, Obst, warme Mahlzeiten).
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in inhabergeführten Betrieben.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Rezeptionistinnen. Zu den genannten Orten zählen unter anderem:

  • Großstädte: Berlin, Köln, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Dresden, Bremen, Nürnberg.
  • Ländliche Gebiete: Allgäu (Nähe Alpen und Bodensee).
  • Einrichtungen wie Hostels, familiengeführte Hotels oder medizinische Praxen.

Gehaltsinformationen

Gehälter werden in den Anzeigen teils explizit genannt. Beispiele:

  • Stundenlohn für studienbegleitende Jobs: 12,82 € pro Stunde plus Nachtzuschläge.
  • Übertarifliche Gehälter in Vollzeitstellen: individuelle Verhandlung möglich, je nach Zusatzleistungen.

Bewerbungstipps für Rezeptionistinnen

Individuelles Anschreiben

Nutzen Sie das Anschreiben, um auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellenanzeige einzugehen. Schreiben Sie: „Als erfahrener Rezeptionistin (m/w/d) mit Kenntnissen im Empfangsbereich und Service konnte ich in meinen bisherigen Tätigkeiten effizient…“*.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrung und Qualifikationen hervor:

  • Kundenservice und Beschwerdemanagement.
  • Bedienung von Buchungssystemen und Routineaufgaben beim Empfang.
  • Beispiele für Teamfähigkeit oder Arbeiten in stressigen Schichten.
Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Ihre Soft Skills im Beruf als Rezeptionistin Anwendung finden:

  • Stressresistenz: „Während voller Belegung im Hotel sorgte ich dennoch für eine reibungslose Betreuung der Gäste.“
  • Kommunikationsstärke und Multitasking.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie realistische Gehaltsvorstellungen für Rezeptionistinnen auf Portalen wie gehalt.de oder im Entgeltatlas der BA.

Klare Argumente

Zeigen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung und betonen Sie geforderte Qualifikationen, wie z. B. Sprachkenntnisse oder Kenntnisse in Abrechnung und Buchungssystemen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über Benefits wie angebotene Weiterbildungen und flexible Arbeitszeiten.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie, dass die Gehälter zwischen Großstädten wie Hamburg oder München und ländlichen Gegenden variieren.

Flexibilität

Positionieren Sie sich offen für individuelle Vereinbarungen und ergänzende Leistungen, wie z. B. Dienstpläne, Zuschläge oder Mitarbeiterrabatte.

Diese Übersicht bietet eine detaillierte Grundlage für die Bewerbung und Karriereplanung als Rezeptionistin (m/w/d).

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Rezeptionistin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.403 offene Stellen für Rezeptionistin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rezeptionistin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 385 Teilzeitkräften für Rezeptionistin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rezeptionistin?
Tagesaktuell werden 790 Vollzeitstellen für Rezeptionistin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rezeptionistin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 355 Mitarbeitern für Rezeptionistin.